HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » 2x Monitor für 300€ | |
|
2x Monitor für 300€+A -A |
||
Autor |
| |
Cubestar
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Apr 2008, 16:08 | |
Hallo, Ich suche 2 Lautsprecher für den Mittel- und Hochtonbreich! Sie sollen an ner alten advance acoustic mit 2x 250Watt (an 4 Ohm) hängen und ab ~100Hz spielen (für den Bass ist schon gesorgt :)) Beschallt werden soll mein Partykeller (~15m²). Es sollen gute Allrounder sein: Musikrichtung also Querbeet! Paarpreis soll nicht sehr viel höher als 300€ sein... Es dürfen auch PA-Lautsprecher sein!!! Bitte um zahlreiche Vorschläge, je mehr desto besser viele Grüße |
||
*xD*
Inventar |
#2 erstellt: 17. Apr 2008, 17:25 | |
Hi im PA-Forum wird dir auch kaum jemand was anderes empfehlen Mal von dem utopischen Budget abgesehen. Wobei der Raum ja eigentlich winzig ist. Für 300€ gibts nur Solton PL-12, meinetwegen Omnitronic KB 212, die sollten in dem kleinen Raum nicht überfordert sein. Erwarte aber keine Klangwunder, der LB Bereich bei Party-PA beginnt bei 250€ pro Box (passiv). |
||
|
||
Cubestar
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Apr 2008, 19:16 | |
hm... und wenn wir des Budget auf 500€ erhöhen? Was gäbs denn da schönes?? @ xD: hab ja nicht vor die ganze Nachbarschaft zu beschallen, sie sollen aber in dem "kellerchen" schon laune machen |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2008, 19:19 | |
das Zimmer ist ja kleiner als meins ^^ , vllt die The box PA202 ( hab ich selber) für den raum reichen die alle male |
||
dj_kebbi
Inventar |
#5 erstellt: 18. Apr 2008, 06:28 | |
der-Eisbär
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Apr 2008, 10:47 | |
Hi. Also ich würde in einem 15 qm Zimmer!! niemals eine PA aufstellen. Da bekommt man auch mit anständigen Hifi-Boxen schon fast Discopegel rein, und besser anhörn tut sich das dann sowieso. Und da der Bass ja schon vorhanden ist... http://audio.listing...ocmdZListingItemList
grüße |
||
dj_kebbi
Inventar |
#7 erstellt: 18. Apr 2008, 10:56 | |
kommt selbstbau in frage ?? 2 viecher + sub vllt |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Apr 2008, 14:32 | |
Ich will ja nichts sagen....aber wir reden von 15m². Das ist ca. die Hälfte meines Zimmer. Was passiert dadrin bitte wenn man da DB oder so auffährt oder noch nen Sub dazu...das wäre doch Mord. Also meine Empfehlung liegt klar auch bei Hifi Lautsprechern. Oder vllt von Ravemaster was kleines zum Selberbauen?? Aber bitte jetzt nicht schlagen...wäre ja immerhin nicht allzu teuer und für 15m² soll es glaube alle mal reichen |
||
Cubestar
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Apr 2008, 16:39 | |
danke schon mal für die vorschläge!
Zur Erklärung: hab den thread zuerst im HIFI-Froum gepostet (stereo), aber das war den Moderatoren anscheindend nicht ganz recht so und sie habens verschoben Naja, wie auch immer, ich werd mich mal umschauen viele Grüße |
||
Cubestar
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 18. Apr 2008, 16:52 | |
achja, wegen der Größe nochmal: hab mich total falsch ausgedrückt: es sind 2 Räume, die durch einen großen "Torbogen" miteinander verbunden sind. Im 15m² Raum befinden sich die Bar, diverse Kühlschränke und n Kickerkasten. Der andere Raum ist ca 6x8meter, sprich ~50m², dort sollen ne couchecke und ein paar stehtische rein, und halt die Musik Also der zu beschallende Raum ist nicht 15m² sondern 50m²!! Edit: Selbstbau wär an sich kein problem... ihr müsstet mir halt die richtigen chassis und frequenzweichen empfehlen [Beitrag von Cubestar am 18. Apr 2008, 16:58 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
#11 erstellt: 19. Apr 2008, 10:49 | |
Ok. Dann packst du in den 50 m² Raum zwei Viecher rein, wenn du es overkill magst auch vier. Ums günstig zu machen einen ARLS dazu. Das gibt dann etwa 200€ Chassiskosten ( 2 Viecher) und 80€ fürs Holz. Für die Viecher reicht ein Hifi-Verstärker, die haben sowieso nur 35W. Für den ARLS eine T. Amp 1050. Gibt natürlich auch noch bessere Subs, gerade der ARLS ist auch nicht das Tiefgangwunder. Alternative: Der Jobsti stellt gerade seine Fullrange-LS fertig, die wären auch in Ordnung. Die schlagen dann aber mit 500€ pro Stück zu Buche. [Beitrag von *xD* am 19. Apr 2008, 10:50 bearbeitet] |
||
Cubestar
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 19. Apr 2008, 12:02 | |
die möglichkeit mit den viechern gefällt mir am besten!! vor allem vom preis her für tiefgang ist gesorgt, das dürfte nicht das prblem sein (-> Teufel M 9500) aber: wie kommst du auf 200€ für 2 stk?? habs gerade eben für 32€/stk in nem shop gesehen.. |
||
*xD*
Inventar |
#13 erstellt: 19. Apr 2008, 13:56 | |
Kappa 15LF (ARLS) war noch mit eingerechnet. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 19. Apr 2008, 17:35 | |
oder omnitronic (mz soundline) KPZ-212 aktiv ... greetz steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung, Monitor Box max_l am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 17 Beiträge |
PA System für 300?. Asinuss am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 13 Beiträge |
suche "kleinen" aktiv monitor *Sebbe* am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 16 Beiträge |
Passende Endstufe für Monitor Christian88 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 3 Beiträge |
Monitor für E-Drum trytocatchme am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 10 Beiträge |
Monitor für Sänger Der_Köppi am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 3 Beiträge |
Monitor für kleine Bühne Basshorn am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 8 Beiträge |
Monitor - Empfehlung Roy_Kabel am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 9 Beiträge |
PA-Set 300? ? whoomp! am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 36 Beiträge |
Aktives Fullrangetop ---> 300 Euro HenneJonnak am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 45 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.204