HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » suche kickfiller für schlagzeug monitor | |
|
suche kickfiller für schlagzeug monitor+A -A |
||
Autor |
| |
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 13. Apr 2008, 09:44 | |
also ich suche nen bass für des schlagzeug monitoring .... im mom läuft na nen 18"ner und des is wahrlich nicht das wahre .... hatte schon an doppel 12" gedacht ... eventuell im BP ? jemand andre ideen ? amping is LDPA 1600 und top monitor is hk lr 112 classic greetz steffen |
||
wallah
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Apr 2008, 20:24 | |
wie siehts mit buget aus?? also wenn ihr derben kick braucht dann den hier: http://shop.strato.d...17942/Products/00086 aber leider auch groß,teuer und schwer |
||
|
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 14. Apr 2008, 11:29 | |
wollte des gnaz ja nicht als FOH haben sondern als moni fürn schlagzeuger .... trotzdem danke ... greetz steffen |
||
metal_drummer
Inventar |
#4 erstellt: 14. Apr 2008, 11:50 | |
hi, warum soll´n der kicken ? |
||
Strapsenkönig
Inventar |
#5 erstellt: 14. Apr 2008, 12:29 | |
Weiß ich auch nicht ganz, kenne das Teil aber auch net. Wie wäre es denn mit na schönen 15" Geschichte? Vielleicht als Hybrid oder sowas? mfg Silent |
||
dj_kebbi
Inventar |
#6 erstellt: 14. Apr 2008, 12:53 | |
wir reden aber hier doch die ganze zeit über einen kickfiller für einen schlagzeugmonitor 4-10" bischen überdimensioniert??? |
||
Schüler12345
Inventar |
#7 erstellt: 14. Apr 2008, 13:35 | |
Kommt auf den Schlagzeuger an denke auf auch, dass der AZ Hornbass ein kein bisschen überdimensioniert ist. Ohne budget fällt es mir immer schwer was zu empfehlen. |
||
wallah
Stammgast |
#8 erstellt: 14. Apr 2008, 14:36 | |
mir fallen als ideen immer die extremen sachen ein^^ wie wärs mit dem 12" hybrid von jobsti...?? |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 14. Apr 2008, 19:22 | |
hmmm jaor wenn der gut kickt ... naja was heißt gut kicken ? das ganze is natü etwas relativ ... mein eben damit der schlagzeuger soll "spüren" was er hört ... wie soll man es beschreiben ... hab auch schon was vorgeschlagen bekommen ... solch einen doppel 12" in v form ... find den nur überhaupt nicht mehr und da LSV hamburg nicht mehr aufzufinden is, gestaltet sich das ganze etwas schwierig gut werd mir den 12" hybriden aber mal anschauen aso und budget ist erst mal bis 1,5 k angelegt ... kaufen wär super doch auch nen vernünftigen selbst bau plan nhem ich gerne an greetz steffen [Beitrag von Steffen1989 am 14. Apr 2008, 19:23 bearbeitet] |
||
metal_drummer
Inventar |
#10 erstellt: 14. Apr 2008, 19:42 | |
und warum ? |
||
Schüler12345
Inventar |
#11 erstellt: 14. Apr 2008, 19:52 | |
Weils ab einer gewissen Klasse üblich ist. Wenn 1,5k warum nicht doch den pw410? |
||
flinti
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Apr 2008, 07:55 | |
Hallo, ich habe einem Schlagzeuger mal ein Monitor in sein Podest gebaut.Da er keinen Tiefbass brauchte(90-150Hz) wurde ein Beyma 15 G450 N in eim Bandpassgehäuse gebaut. Es hat den Vorteil,des nicht gesehen werdens und nicht drüberstolperns.(Podest ist 30 cm hoch) |
||
wallah
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Apr 2008, 09:43 | |
bp ist ja jetzt nicht das ideale gehäuse für kickbass ^^ aber wenns seinen zweck erfüllt warum nicht. also das pw410 kickt sowas von pervers(habs zwar nicht gehört aber was so einige 12" anstellen und dann 4x10 in nem horn eyeyey mfg wallah ps kannst ja einfach jobsti fragen der berät dich sicher gut! |
||
the_flix
Inventar |
#14 erstellt: 15. Apr 2008, 14:58 | |
Wenn es ums Spüren geht, warum dann nicht gleich so was? Fischer Amps Buttkicker Ich kenne mich da nicht so aus, was da qualitativ gut ist, nur so mal als Beispiel. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 15. Apr 2008, 15:53 | |
mit dem spüren ist das eher so gemeint da ich doch sehr hohe FOH pegel fahren hört sich der schlagzeuger oft nicht mehr, dafür das monitoring ! (für die, die fragen warum schlagzeug moni brauch) gut dank euch erst mal für eure bemühungen ... werd mal mit jobsti quatschen greetz steffen |
||
metal_drummer
Inventar |
#16 erstellt: 15. Apr 2008, 16:30 | |
was du willst dem drummer selbst auf seinen monitor krachen. |
||
the_flix
Inventar |
#17 erstellt: 15. Apr 2008, 16:48 | |
Dass ein Drummer gerne seine eigene Bassdrum hört und spürt, kann ich gut verstehen. Diese geht halt am ehesten in einem lauten Bühnepegel unter. Wenn der aber eh schon laut ist, würde ich da eher mehr vermeiden und über Inear für den Drummer nachdenken. |
||
metal_drummer
Inventar |
#18 erstellt: 15. Apr 2008, 16:59 | |
ja, bassdrum kann man verstehen, aber der rest. wo ich bis jetzt immer gespielt hab, da war´s hinterm schlagzeug schon manschmal so laut, das man eigentlich nur noch so´n perversen prüllenden druck auf den ohren hat, vorallem wenn man mit geöffnetem hihat spielt das nächste mal klemme ich mit oropax rein [Beitrag von metal_drummer am 15. Apr 2008, 17:02 bearbeitet] |
||
the_flix
Inventar |
#19 erstellt: 15. Apr 2008, 17:09 | |
Du spielst Schlagzeug ohne Gehörschutz? Das geht bei mir gar nicht, nach ein paar Minuten fängt es an zu pfeifen. Und ich bin wahrlich kein Prügler. Statt Oropax empfehle ich dir den Alpine Hearsafe Pro. Nicht wirklich neutral im Klang, aber besser als Oropax. Und wenn du viel Wert auf unverfälschten Klang legst, dann kann ich dir nur einen angepassten Elacin-Gehörschutz ans Herz legen. Mit 180€ nicht billig, aber würde man für ein gesundes Gehör geben, wenn der Schaden erst einmal da ist? Sorry fürs OT, aber es geht hier ja im weitesten Sinne auch um zu hohe Pegel. Ich würde da auch noch ein bisschen Ursachenforschung betreiben: Ist es wirklich der zu hohe FOH-Pegel (tut das denn Not, dass das so laut ist?) oder ist vielmehr der Bühnenpegel zu hoch? Irgendwie widerstrebt mir die Idee, auf hohe Lautstärke mit noch höherer zu reagieren. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 15. Apr 2008, 18:06 | |
jop stgimmt schon nutze das ja auch nur auf großen va wenn unser line array eingesetzt wird ... es geht ja weniger von mir aus sondern von den drummern aus 6 bands die ich mit technik unterstütze .... und deshalb vlei sind des solche freaks *eek*^^ ich find des auch schon sehr laut wenn ich mal auf der bühne stand ... hab aber schon ne andre überlegung die mir schubi zu getragen hatte, nen 15/2 er mufu.. so siehts bei mir auch aus, nur halt son scheiß 18" sub schlagzeug monitoring http://web.archive.o...el_set+drumfill.jpeg greetz steffen [Beitrag von Steffen1989 am 15. Apr 2008, 18:08 bearbeitet] |
||
metal_drummer
Inventar |
#21 erstellt: 15. Apr 2008, 18:59 | |
@the flix um gottes willen, klar spiele ich mit gehörschutz. gerade da ich oft rimshots spiele ist das für mich pflicht, nur eben bei auftritten spiele ich ohne, irgendwie macht sich das besser. aber die fähigkeit zu hören ist mir da wichtiger, darum werde ich mir in zukunft angewöhnen auch bei auftritten ein gehörschutz zu tragen. und danke für den tipp mit den alpine hearsafe, die wollte ich schon immer mal probieren, werd´s demnächst mal in angriff nehmen. |
||
Strapsenkönig
Inventar |
#22 erstellt: 15. Apr 2008, 19:42 | |
Die Teile hab ich auch, die sind echt nicht schlecht. Und mit den Verfällschungen geht es auch noch. mfg Silent |
||
the_flix
Inventar |
#23 erstellt: 16. Apr 2008, 13:20 | |
Hm, was spricht bei einem Budget von 1,5k dagegen, mal ein bisschen zu testen? Also einen kleinen Teil des Budgets beim Verleiher lassen und auf der nächsten VA testen. Empfehlen kann ich dir leider nichts, da ich nicht so die praktische Erfahrung habe. Aber bei dem Budget sollte es doch Subs geben, die deinen Anforderungen genügen? Hast du Anforderungen in Sachen Größe, Gewicht? |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 16. Apr 2008, 16:01 | |
nö größe und gewicht is erst mal egal .... natürlich sollte es nich 2 x 2 x 2 meter sein ... da is dann der atego voll ^^ gut aber werd selbst etwas forschung betreiben dank an alle die sich hier bemüht haben greetz steffen [Beitrag von Steffen1989 am 16. Apr 2008, 16:02 bearbeitet] |
||
Yavem
Inventar |
#25 erstellt: 16. Apr 2008, 20:12 | |
Hi, Ich werfe jetzt einfach mal das sehr günstige Selbstbau-PA-Horn "EMH152-Sub" (Bei Strassacker unter PA einzusehen) ein . Ein wirkliches Monster wenn es um den Bereich >70 Hz geht (Bassdrum, wenn nicht gedämpft liegt so bei 80, Ober- / Nebentöne nicht mitkalkuliert) . Ich habe selbst 2 Hybriden mit dem Kappa 15lf gebaut (MTL-15) und aus einem Rest Spanplatte eher aus interesse mal das Horn (etwas lieblos, aber effektiv) zusammengeschustert - die Treiber hatte ich ja - . Ein solches Kick-Gefühl bekommt man imo mit keinem 1k Euro Fertig-Sub hin . Im Abhörraum war's echt sehr laut und Spürbarkeit dank des "großen" Hornmumdes wirklich extrem . Nur Nuzbass kann das Teil schon fast gar nimmer, da muss auch umbedingt ein Subsonic dazu sonst wird der Treiber unnötig belastet . Aber bei deinem Vorhaben habe ich direkt an dieses Konstrukt gedacht . Grüße - Yavem |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 17. Apr 2008, 16:29 | |
jo dank dir habs auch gestern abend noch gesehen .... wo würdest du nen subsonic setzen ? bei 50 oder doch schon bei 55 - 60 hz ? |
||
Yavem
Inventar |
#27 erstellt: 17. Apr 2008, 17:35 | |
70 Hz wenn du das volle Potenzial schöpfen willst . 55 Hz nur mit Entzerrung, was einiges an Maximalleistung einfordert und recht sinnfrei ist wenn man extra einen "Kickfiller" baut . Wie gesagt, nur für hohen Nutz- und Kickbass geeignet . Kann aber recht hoch getrennt werden, was für die Top's ganz nett ist . Grüße - Yavem |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#28 erstellt: 17. Apr 2008, 17:39 | |
jupp ... du mich interressiert des top was du dort als avatar hast ... suche nämlich noch ne delay line ... greetz steffen |
||
Yavem
Inventar |
#29 erstellt: 17. Apr 2008, 18:42 | |
Hast du ICQ ? Ich kann dir mal ein paar Pic's schicken, näheres können wir so auch gut besprechen . Auf jeden Fall ist es ein sehr nettes Top . Immo kein Low-Budget mehr . Grüße - Yavem |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 17. Apr 2008, 19:12 | |
jap guck mal auf mein profil^^ ansonsten 304-914-212 greetz steffen |
||
Gelscht
Gelöscht |
#31 erstellt: 28. Apr 2008, 09:57 | |
Für günstig und gut geht so was http://www.tb-audio.de/index.php?id=143 2x12" quasi CB aber doch BR und sehr belastbar und kompakt. Vom sound genau das was man für kleines geld haben will und kann. Definierte BD wieder gabe nicht mehr und nicht weniger. |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#32 erstellt: 28. Apr 2008, 13:48 | |
ja mensch dank dir ! genau das hab ich gesucht !!!! wunderbar, das hatte man mir auch schon empfohlen nur wusst ich nicht mehr von wem und wo bin dir sehr dankbar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bandpass als Kickfiller? cinereous_Black am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 13 Beiträge |
Frage zum Thema Kickfiller Opeth am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 2 Beiträge |
Schlagzeug mit Mini PA abnehmen Hendrik_B. am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 22 Beiträge |
suche "kleinen" aktiv monitor *Sebbe* am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 16 Beiträge |
Monitor - Empfehlung Roy_Kabel am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 9 Beiträge |
2x Monitor für 300? Cubestar am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 14 Beiträge |
Monitor für E-Drum trytocatchme am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 10 Beiträge |
Suche günstige Aktivbox/Monitor für Keyboard TomFly am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 3 Beiträge |
aktiver ~8" Monitor für Drummer VolvoV40 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 6 Beiträge |
Passende Endstufe für Monitor Christian88 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.107