HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Erfahrung zu JBL Eon 618S | |
|
Erfahrung zu JBL Eon 618S+A -A |
|||
Autor |
| ||
#PeeKay#
Neuling |
09:45
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2019, ||
Guten Tag zusammen, bin neu hier und habe mal direkt eine Frage... Ich habe weder auf Google noch in der Suchfunktion angemessene Antworten gefunden zu meiner Frage. Hat wer Erfahrungen mit den JBL Eon 618s? Taugen die was? Ich habe mir letztens zwei Eon 615 Topteile gekauft und bin echt begeistert vom Klang her. Das die nur 399 € das Stück kosten und sich wirklich nicht hinten der "kleinen" Art Serie von RCF verstecken müssen (Hatte den direkten Vergleich zu 312 und 715). Jetzt wollte ich gerne für den "kleinen Zweck" mir noch zwei Subs zulegen, da ich nicht immer bock habe meine zwei schweren Achenbach mit der Endstufe mitzuschleppen und die sind für die meisten normalen Indoorevents etwas zu überdimensioniert. Ich finde aber zu den Subs keine Erfahrungsberichte die wirklich mal was darüber berichten oder Test (außer aus Amerika), daher wollte ich euch mal fragen ob die jemand hat und ob die was taugen? Gruß Patrick |
|||
bierman
Inventar |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2019, ||
haha, vergleich noch mal bei hohem Pegel uns in ein paar Metern Abstand. da hat die Eon keine Schnitte. Die Stärke der Eon ist allerdings eher der Fullrange-Betrieb, da könnte sie einer Art 312 schon überlegen sein. Bei der 715 würde mich das wundern. RCF verbaut in der Preisklasse einfach die stärkeren Treiber.
Überdimensioniert ist doch super. Die Eon Subs gehen halt nicht so laut, passen damit aber ganz gut zu den Eon-Tops. |
|||
stoneeh
Inventar |
00:12
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2019, ||
Bei unseren letzten zwei VAs haben wir das EON 500 2.2 Set (518S Sub, 515 Top) als Monitoring gehabt, und von dem war ich hochgradig begeistert - sehr natürlicher unauffälliger Klang, trockener knackiger Bass, und das trotz einer sicher günstigen Bestückung und Class D Amping. Pegel auch echt ok - wurde nicht vollkommen von der Main PA übertönt. Von früher kenn ich eine Eon G2. Die klang auch einfach "richtig", wenn auch ggfalls im unteren Nutzbass etwas geboostet. Die powered Serien darüber, die ich von JBL kenne (PRX 6, 7, 8, SRX, ..) hat sich immer alles nach Plastikkübel angehört. Selbst die Pegelfestigkeit der SRX Serie ist lächerlich - 6, 8 Meter von den SRX815P entfernt hab ich den Leuten vor mir gemütlich beim tratschen zuhören können, während die Tops nur mehr am klirren waren. Die SRX818SP haben in der Location wirklich subjektiv keinen Druck erzeugt, während wir dort mit zwei Single 18ern (18NTLW5000 BR) die Aufbauhelfer zum flüchten gebracht haben und die Konfetti von der letzten VA von den Lichttraversen geholt haben. Komplett überteuerter Ramsch - wie man sich sowas verkaufen traut werd ich im Leben nie verstehen. Die 6er EONs kenn ich nicht. Aber mich würd es nicht wundern wenn auch die Serie wieder ein Treffer ist. Wenn sie gefallen, dabei bleiben! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL EON 515XT kaufen? Bondo87 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 7 Beiträge |
JBL Eon 500er Serie Der_NIK am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 16 Beiträge |
Jbl Eon 615 Else1123 am 08.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 2 Beiträge |
Jbl eon Subwoofer polarität florian9634 am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 7 Beiträge |
jbl eon 515 party keller! florian9634 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 18 Beiträge |
Brauche Hilfe bei JBL EON 15 Vohwinkeler am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 2 Beiträge |
JBL EON 518 vs omega 530 audiofreaq am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 14 Beiträge |
Sound Problem mit Jbl EON 612 passatxx59 am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2018 – 4 Beiträge |
jbl eon 515 Monobetrieb mit jbl 518S Subwoofer! florian9634 am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 47 Beiträge |
TA 18 Thomann sub passt zu Jbl Eon Thomas_3_4_ am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 66 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247