HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA Anlage (aktiv) für schnelle elektronische Musik... | |
|
PA Anlage (aktiv) für schnelle elektronische Musik gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Xleyh
Neuling |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2019, |
Hallo HiFi Forum, ich bin auf der Suche nach einer aktiven PA Anlage, mit der ich etwa 50 Pax, sowohl Indoor als auch Outdoor beschallen kann. Es handelt sich um schnelle elektronische Musik (150-250 bpm), bei der vor allem klare Höhen und prägnante Mitten wichtig sind. Mein Budget für die Tops (bei kleineren Events auch gern mal im Fullrange Betrieb) beträgt 1500-2000€, bisher habe ich folgende in der Auswahl: -Rcf art 712 -Rcf hd 12 -Rcf hd 32 -Qsc k12.2 -Yamaha dsr 112 Die Chassis der Subs sollen aufgrund der Geschwindigkeit der Musik maximal 15" haben, allerdings habe ich hier noch keine Vorauswahl getroffen und mich auch noch nicht auf eine Bauform festgelegt. Interessant finde ich z.B. die Qsc K subs mit 2x 12". Das Budget der Subs liegt in etwa in der gleichen Größenordnung wie das für die Tops. Die Tops würde ich ebenfalls gerne in meiner Wohnung nutzen (bietet die EQ Funktion der QSC K12.2 dort einen Vorteil?) Ein weiteres Problem ist, dass ich bisher keine Möglichkeit in meiner Umgebung (Bielefeld) gefunden habe mal irgendetwas Probe zu hören. Dementsprechend kann ich frühestens einmal kurz vorm Kauf probehören, oder ich bestelle bei z.B. Thomann mit der Option die Anlage wieder zurück zu geben. Wenn hier jemand weitere Vorschläge oder eben Meinungen zu den genannten Komponenten hat, immer her damit. Vielen Dank im Vorraus |
||
stoneeh
Inventar |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2019, |
Welcher Musikstil genau? |
||
|
||
Xleyh
Neuling |
21:38
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2019, |
Ist der Richtung Psytrance zuzuordnen. Die genauen Bezeichnungen sind Darkpsy/Hitech/Psycore |
||
P@Freak
Inventar |
01:31
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2019, |
Hallo, also ich mag so "Plastekübel" wie die RCF ja generell nicht ... Der genannte QSC 2 12" ist ein BANDPass Sub. Den möchtest du für deine Anwendungen nicht ... Schaue dir mal die Electro Voice EKX Serie an >> EKX-12P / EKX-15SP / EKX-18SP das sollte für Euch gut passen. Der Weg nach Musik Produktiv solle für Euch ja auch noch machbar sein. Ansonsten "in der Stadt die es nicht gibt" mal beim Laurin / Kai >> ![]() ![]() [Beitrag von P@Freak am 15. Jul 2019, 01:33 bearbeitet] |
||
Xleyh
Neuling |
12:50
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2019, |
Danke für den neuen Input P@Freak, welche Nachteile bietet der Baustoff Plastik denn? (Evtl. Weichmacher also Langlebigkeitsprobleme?) Der Hinweis auf den Qsc Sub ist gut, darüber war ich mir bisher noch nicht im Klaren. Der ist damit wohl raus. Spielt die EKX Serien denn klanglich in der gleichen Liga wie die Qsc K12.2 oder die RCF HD 12/32? Weiterhin frage ich mich wie EV es hin bekommt Holz als Baustoff zu verwenden und gewichtsmäßig trotzdem auf dem gleichen Level zu sein wie die RCF Speaker, das hängt hoffentlich nicht mit einer Qualitätseinsparung der verbauten Komponenten zusammen? (ich bin da so skeptisch weil ich bisher nirgends von der EKX Reihe gelesen habe wenn es um 12" Fullrange Tops geht). Weiterhin habe ich gelesen das die Lüfter wohl recht laut werden können, was bei einem potentiellen Einsatz in der Wohnung eher negativ zu bewerten ist. Musik Produktiv kannte ich noch gar nicht, das ist auf jeden Fall eine gute Idee da mal vorbei zu schauen. event-corp sagt mir sogar was, allerdings bieten die ja nur einen Verleih an (laut Website). Ist vermutlich also eher nicht möglich deren Zeit zu beanspruchen ohne das sie was davon haben. |
||
P@Freak
Inventar |
14:35
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2019, |
Hallo, bei Produktiv anfragen was an E.V. in der Ausstellung steht und einfach mal HINfahren … ansonsten sind die ELX P und EKX P Kisten sogar für anspruchsvolle Live Geschichten sehr brauchbar. Sollte daher für Euch sehr gut passen. ![]() |
||
Xleyh
Neuling |
16:02
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2019, |
Hallo P@Freak, ich habe dort mal eine Anfrage hingeschickt. Vielen Dank soweit. Falls jemand Erfahrungen mit den bisher genannten Lautsprechern hat, bin ich weiterhin froh um jede Information/Meinungen die da abgegeben wird ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Pa-Anlage gesucht maxme am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 4 Beiträge |
passende pa anlage gesucht zwecki am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 21 Beiträge |
PA Anlage gesucht MusicDeluxe am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 9 Beiträge |
PA-Anlage für Bandraum gesucht DernetteEddy am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 6 Beiträge |
PA (Anlage) Lautsprecher gesucht Benutzer_Name am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 13.09.2014 – 38 Beiträge |
PA-Anlage für Outdoor-Partys Maessi am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 55 Beiträge |
PA-Anlage gesucht Louison am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 11 Beiträge |
Neue PA-Anlage gesucht. m4isy am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 6 Beiträge |
PA-Anlage gesucht raymondausmainz am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 5 Beiträge |
Bausatz für PA anlage gesucht. Dragon20 am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 54 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.093