HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Nebelmaschine | |
|
Nebelmaschine+A -A |
||
Autor |
| |
timme661
Neuling |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2008, |
derdaniel21
Stammgast |
17:41
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2008, |
damit solltest Du was Anfangen können ![]() Wofür willst die benutzen? nen 3 KW Nebler macht ganz schön Dicht. |
||
|
||
Tony_Damager
Stammgast |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2008, |
nimm die martin nebelmaschine, die sind nicht klein zu bekommen ![]() |
||
dennis390
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2008, |
für eine disco oder großveranstaltung gute dinger. vom image her ist die martin sehr gut von hq hab ich noch nichts gehört, denke aber mal die tuts auch ordentlich. |
||
Tony_Damager
Stammgast |
19:13
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2008, |
Ich habe selber eine Martin Nebelmaschine, und kann sagen, dass diese echt gut sind. Von HQ Power besitze ich ein 1500Watt Stroboskop, was für den Preis auch echt gut ist und von Ausstattung nur so trotzt ![]() mit "Billigneblern" habe ich aber schon schlechte Erfahrungen machen müssen. MfG |
||
dennis390
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2008, |
habe auch einen billignebler american dj 1200 und der tut das was er soll, ordentlich nebeln. bis jetzt noch keine probleme. spuckt nicht, läuft nicht aus und heizt nicht dauernd zwischen drin auf. |
||
technikfreak10
Stammgast |
23:32
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2008, |
Also die MArtin ist schon was feines die würde ich nehemen! |
||
Tony_Damager
Stammgast |
00:07
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2008, |
Ach ja, die Martin werde ich mir in Kürze auch holen ![]() ![]() |
||
timme661
Neuling |
13:24
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2008, |
erstma danke für eure antworten ich denk ma ich wer dwenn ich ma wieder moneten hab zur hq greifen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Nebelmaschinen und co, Der_Köppi am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 11 Beiträge |
Nebelmaschine Dj_Mec am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 11 Beiträge |
Genrelle Frage zu Nebelmaschinen WhYN8sM4N am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 7 Beiträge |
Nebelmaschine NoFear. am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 3 Beiträge |
nebelmaschine Guter-Junge am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 9 Beiträge |
nebelmaschine muetze67 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 24 Beiträge |
Nebelmaschine restaurieren technikfreak10 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 18 Beiträge |
Problem mit Nebelmaschine ifog180 Dell_1200mp am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 37 Beiträge |
gute Nebelmaschine bis 250? FeG*|_N@irolF am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 19 Beiträge |
Nebelmaschine Heizen Fatze94 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.216