HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Ist das so möglich mit der Konfiguration? | |
|
Ist das so möglich mit der Konfiguration?+A -A |
||
Autor |
| |
Patrick96
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2017, |
Hallo, ich habe einen Powermixer mit 150W/4 Ohm recht günstig bekommen. Da ich keine Boxen habe, wollte ich mir welche dazu kaufen. Mir ist jetzt aufgefallen, dass diese Boxen zwar genau 150W (RMS), aber 300W (Peak) haben. Das heißt doch, dass die Boxen also max. 300W abkönnen, aber für 150 genau passend sind, oder? Dann die zweite Frage: Ich habe nur Boxen mit 8 Ohm gefunden. Macht das dann einen arg großen Unterschied? Oder könnt ihr mir da günstige empfehlen, die 150W an 4 Ohm haben. Das muss nix großartiges sein. Muss für ca. 30 Leute ausgelegt sein. Dankeschön! :-) LG, Patrick |
||
Donsiox
Moderator |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2017, |
Hi Patrick, mit Watt verhält sich das so: Wenn dein Verstärker 5 Watt Ausgangsleistung an 4 Ohm hat und du einen Lautsprecher mit 4 Ohm anschließt, der 150 Watt verträgt, dann funktioniert alles, nur es geht nicht so laut. Ein Lautsprecher mit 8 Ohm und gleichem Wirkungsgrad ist an gleichem Verstärker etwas leiser. I.d.R. halbiert sich die Verstärkerleistung bei Verdopplung der Impedanz. Hat dein Verstärker 500 Watt und der Lautsprecher verträgt 150 Watt, dann funktioniert auch alles - nur, wenn du voll aufdrehst, wird der Lautsprecher Schaden nehmen. Ein Verstärker mit 500 Watt gibt übrigens nicht dauerhaft 500 Watt aus - für Zimmerlautstärke reicht mit PA-Lautsprechern schon 1 Watt aus. Wie hoch wäre denn dein Budget und welchen Mixer hast du nun? Gruß Jan |
||
|
||
Patrick96
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2017, |
Also da ich nicht allzu viel ausgeben möchte, hab ich mir für die Lautsprecher ein Budget von max. 150€ gesetzt. Mehr will ich nicht ausgeben, weil das nur für die Gartenhütte ist und mir das reicht. Der Mixer ist einer von Thomann. (PM-600) Ein Freund hat die Lautsprecher: ![]() Die sind recht gut, das muss ich wirklich sagen. Alternativ könnte ich mir auch die vorstellen: ![]() -------- Ich weiß, dass die Boxen eventuell nicht wirklich das Gelbe vom Ei sind. Aber darum geht es mir gar nicht. Ich möchte einfach nur ca. 30 Leute beschallen in dieser Gartenhütte. Welche Box ist denn von diesen 2en die bessere Wahl? Danke! ![]() LG, Patrick |
||
Donsiox
Moderator |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2017, |
Hi Patrick, sorry, damit hast du keine Freude. Meine Tipps: ![]() oder ![]() Gruß Jan |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
15:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2017, |
Wo kommst denn her? Vielleicht gibts was nettes gebrauchtes in deiner Nähe. |
||
Patrick96
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2017, |
Sind das denn gute Lautsprecher? Mir macht nur das offene Horn ein bisschen Sorgen... nicht dass da jemand was eindrückt. (Deswegen wollte ich ein bisschen billiger gehen.) |
||
Patrick96
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2017, |
Ich komme aus der Nähe von Augsburg. |
||
Donsiox
Moderator |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2017, |
Für "gute" Lautsprecher fehlt dir das Budget ![]() Aber fürs Geld *sollen* sie gut sein. Selbst kenne ich nur die Mivoc-Standlautsprecher Sb210. |
||
Patrick96
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2017, |
Naja, "fehlen" zwar nicht unbedingt, aber ich möchte das einfach nicht ausgeben, da ich davon ausgehe, dass das für diese Hüttenpartys 3-4 Mal im Jahr nicht wirklich rentabel ist. Außerdem sind das eher Saufpartys, anstatt Konzerte ![]() Ich fragte im Vergleich zu denen: ![]() [Beitrag von Donsiox am 13. Mrz 2017, 21:12 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2017, |
Dagegen is alles gut |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
22:07
![]() |
#11
erstellt: 13. Mrz 2017, |
Um dir mal zu zeigen was in der McSonstewas Box werkelt: • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() • ![]() • Frequenzweiche <<keine>> Der TMT ist so naja, eigentlich nicht mal für ultra-low-budget Sachen geeignet. Der Piezo ist die größte Scheiße die es so am Markt gibt. Wenn du was selber bauen willst: ![]() Hier ist der Entwicklungsthread: ![]() Edit: Komponenten hinzugefügt ![]() [Beitrag von Reference_100_Mk_II am 13. Mrz 2017, 22:13 bearbeitet] |
||
Patrick96
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#12
erstellt: 13. Mrz 2017, |
Wenn ich jetzt die MPA nehme? Oder ich nehme ne HiFi-Anlage? Sprich so Logitech-PC Aktivboxen mit Sub. Weil für die Zwecke, für dich sowas brauch, muss es echt nicht zu teuer sein. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
22:46
![]() |
#13
erstellt: 13. Mrz 2017, |
30 Leute? Das wird nix, selbst mit lautestem HiFi nicht. Und mit Logischrott schon gar nicht... Bei 30 Leuten und Party stellt man zwei 15" Subwoofer und zwei 8" Tops (mindestens) auf. Die hier wären das kleinste was ich mir neu zulegen würde: ![]() Oder die MPA 12" Boxen die Donsiox vorgeschlagen hatte. Sonst wäre das hier noch im 100km Umkreis von Augsburg: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Patrick96
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#14
erstellt: 13. Mrz 2017, |
Ich denke ich werde mich zwischen den PA108 und den MPA 12" oder 10" entscheiden. Die MARLIS ist zwar echt gut, aber ich habe bisschen Bedenken, dass die Wattzahl zu hoch für den Stromkreis in der Hütte ist. ^^ |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
00:03
![]() |
#15
erstellt: 14. Mrz 2017, |
Nein. ![]() ![]() Auf die 600W kommst du nie und nimmer im Durchschnitt, vielleicht die hälfte, wenns hoch kommt. Und das sind dann (milchmädchenhaft gerechnet) 1,3A die bei 230V fließen müssen. Das solte jeder noch so schäbig aufgebaute Sicherungskreis mitmachen... |
||
Patrick96
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#16
erstellt: 15. Mrz 2017, |
Alles klar. Dann muss ich mir darum ja keine Gedanken mehr machen. ![]() Jetzt entstand eine andere Situation. Und zwar hat ein bekannter in de Nähe diese Boxen zu verkaufen: ![]() Für 60€ insgesamt. Wären auch vom Zustand ziemlich neu. Sind die was? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
14:34
![]() |
#17
erstellt: 15. Mrz 2017, |
Müll. Überleg doch mal, zwei Lautsprecherboxen, NEU, mit je 1 TMT und 1 HT für 150€? Also pro Box 75€. Marge sind da locker 25€, also nur noch 50€ für die Box selbst. Dann will der Hersteller auch was dran verdienen also vielleicht noch 40€ für die Technik. 10€ für das Gehäuse. Also grob übern Daumen 20€ für den Tieftöner und 10€ für den Hochtöner. Eine Frequenzweiche gibts nicht, der Hochtöner hat lediglich nen Schutzkondensator damit er nicht sofort auseinander fliegt... Eine absolut billig zusammengenagelte China-Böller Box. Nicht kaufen. Wenn schon gebraucht dann kauf die bereits verlinkte ![]() oder das ![]() Alles andere ist mist und wird dich nur enttauschen, glaub mir. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA-System-Konfiguration MADsCIENTIST am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 6 Beiträge |
Sub RCF905-ASII Hilfe bei Konfiguration gesucht opa_kurt am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 2 Beiträge |
Metal / Rock Beschallung so möglich? Kolter87 am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 7 Beiträge |
Musikbox möglich? Koenig1994 am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 4 Beiträge |
Mehrere Eingänge nicht möglich? michael99160 am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 20 Beiträge |
2 Lautsprecher pro Kanal möglich? Marvin95 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 5 Beiträge |
Diese Zusammenstellung möglich DSL-Man am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 6 Beiträge |
Ton mit dem Equipment möglich (siehe Bild) vished am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 20 Beiträge |
PA-Subwoofer möglich Aphrodite am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 12 Beiträge |
PA-Anlage in Garage lagern - möglich? Todward1311 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.374