HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Anlage Gartengrundstück | |
|
Anlage Gartengrundstück+A -A |
||
Autor |
| |
BrunoW.
Neuling |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2015, |
Hallo zusammen, Ich bräuchte da mal ein bisschen Unterstützung...wenn möglich. Im Sommer wurde mir auf meinem Gartengrundstück die Anlage geklaut. War nix besonderes, sondern eher so zusammen geschustert. Sie war auch nicht weg geschlossen, daher bin ich auch irgendwie selbst Schuld.. Auf jeden Fall brauche ich jetzt was neues. Für kommenden Sommer ![]() Voraussetzungen: Strom kommt vom Aggregat. Max 2000W. Licht muss davon auch gemacht werden. Platz ist ausreichend vorhanden. Beschallt werden soll eine Fläche von ca. 20 x 30m. Das ganze Grundstück hat 100 x 200m. Also nur ein kleiner Bereich davon. Dafür laut. Vornehmlich Elektronisch. Gerne auch gebrauchte Teile... Auf neu und unbenutzt kommt es nicht an. Abgespielt wird meistens per Laptop/Handy, oder wenn mal Kumpel Zeit hat per Mischpult. Werkstatt, Holz und handwerkliches Geschick ist vorhanden. Kenntnisse zu dem Thema eher nicht. Kosten soll das ganze möglichst wenig wenig. Also Richtung <400 €. Dafür sind die Ansprüche natürlich auch nicht so hoch. Und jetzt würde ich gerne wissen wie ich das mache ![]() Grüße Bruno |
||
scauter2008
Inventar |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2015, |
600m² freie Fläche kann man nicht mit 400Euro beschallen. Ist den schon irgendwas vorhanden z.b Mischpult, Endstufen, Tops ? |
||
|
||
BrunoW.
Neuling |
18:14
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2015, |
Wie gesagt... wurde alles geklaut ![]() Mir ist klar, dass 400€ viel zu wenig sind. Evtl. kann man damit ja mal anfangen und später aufrüsten. Es reicht auch wenn man die Fläche von einer Seite beschallt und es nur im vorderen Bereich gut rummst... |
||
scauter2008
Inventar |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2015, |
Aus was bestand die Anlage ? (Chassis, Endstufen) Ist den Bass Wichtig oder eher laute Top ? Habt ihr noch alte HiFi Lautsprecher ? [Beitrag von scauter2008 am 17. Dez 2015, 18:25 bearbeitet] |
||
BrunoW.
Neuling |
18:35
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2015, |
Die Anlage bestand aus einem Verstärker ner kleinen Bassrolle und zwei 'normalen' Boxen. Total unspektakulär und vom klang nicht der Hammer. Aber sie war halt quasi Bestand. ![]() Ich würde mal eher Bass priorisieren. Alte Lautsprecher lassen sich bestimmt irgendwo auftreiben... Danke übrigens schon jetzt, dass du mich Amateur unterstützt ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2015, |
2x MTH46LC ![]() Mann könnte am Anfang mit den MHB18" bestücken, und später den 18-500 verbauen. ![]() Aktivweiche ![]() Als Endstufe zb eine E800 ![]() |
||
BrunoW.
Neuling |
18:48
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2015, |
Hehe, das sieht doch schon nach einem Plan aus. Ein paar Lautsprecher dazu, die irgendwann auch aufstocken werde und der Sommer kann erst mal kommen. Man muss ja noch Luft nach oben lassen ![]() Vielen lieben Dank. Die Endstufe ist nicht bisschen weit weg zum abholen, mal schauen ob ich da was in der Nähe finde. Grüße [Beitrag von BrunoW. am 17. Dez 2015, 18:52 bearbeitet] |
||
stoneeh
Inventar |
20:39
![]() |
#8
erstellt: 17. Dez 2015, |
Man sollte sich halt im klaren sein, dass das vorige Setup quasi eine selbst zusammengeschusterte Heimanlage war, und die MTH, wenn auch Einstiegs-PA, eine richtige Beschallungsanlage sind. D.h. vom Pegel sind dazwischen Welten. Und das macht durchaus was aus, wenn du im Umkreis von einem Kilometer noch Nachbarn hast ![]() Ich würd mal davon ausgehen, dass das eben der Fall sein wird, und damit, dass ein 12" Sub und ein paar kleine Tops reichen würden. Oder halt zwei 12" Tops ala Thomann PA oder Achat. Um 400€ würde auch die Kombination aus dem vom scauter vorgeschlagenen Verstärker, und einem Paar dieser Boxen gehn: ![]() Die sind halt klanglich deutlich allen anderen Varianten überlegen. Bass machen sie auch genug. Sind halt ein bischen grösser, und machen halt nicht ganz PA Pegel.. wobei PA Tops in dem Preisbereich über den ganzen Frequenzbereich gesehen definitiv auch nicht lauter sind. |
||
BrunoW.
Neuling |
04:56
![]() |
#9
erstellt: 18. Dez 2015, |
Anwohner gibt es nur in Form von Tieren. Tatsächlich ist da nichts im Umkreis ![]() Was wären denn passende Tops für die MTH? Evtl kann ich das Budget noch ein bisschen aufstocken. Aber nur vielleicht. ![]() Was ist denn mit denen? Zu Empfehlen für den Preis? Ist aber auf jeden Fall auch eine Überlegung wert was du vorschlägst... [Beitrag von BrunoW. am 18. Dez 2015, 05:04 bearbeitet] |
||
stoneeh
Inventar |
09:09
![]() |
#10
erstellt: 18. Dez 2015, |
Wenn wirklich nix im Umkreis is, dann bau ruhig die MTH. Ich hab sie noch nicht gehört, aber was man liest, kann man das Preis/Leistungsverhältnis von denen kaum toppen. Bei den Tops wirds dann etwas schwieriger, weil mit extremen Billig-Tops kommst du halt überhaupt nicht mehr mit dem Pegel der Subs mit. Da fällt mein Gedanke schon eher Richtung etwas wie RCF 712A (~500€ das Stück).. aber selbst die kommen Outdoor nicht sonderlich weit. Evtl auch am Gebrauchtmarkt schaun.. aber lass dich dazu von wem anderen beraten, meine Erfahrungen mit Billig-Tops halten sich in Grenzen. |
||
BrunoW.
Neuling |
19:43
![]() |
#11
erstellt: 18. Dez 2015, |
Alles klar. Also MTH in den Feiertagen. Tops schau ich dann halt nochmal n bisschen weiter. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage ausreichend für Silvesterparty? lollig am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 28 Beiträge |
Erste Licht Anlage Impacty am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 26 Beiträge |
Festival Anlage und Aggregat Lucky_Fortuna am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 7 Beiträge |
Party Anlage max 400? pshaver am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 3 Beiträge |
sub ausreichend für anlage ? marcus261287 am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 11 Beiträge |
Licht und Strom auf der gleichen Leitung micke_n am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 14 Beiträge |
Unterstützung für aktive anlage! heikow am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 2 Beiträge |
aggregat+pa SryKe am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 10 Beiträge |
Temperaturen im Sommer. fn² am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 8 Beiträge |
aggregat für DIY 2.1? daniel023 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728