HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Mc Crypt PA 8000 MKII | |
|
Mc Crypt PA 8000 MKII+A -A |
||
Autor |
| |
Betaversion
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2008, |
Wollte nur mal loswerden,das der Amp klasse ist.Ich weiss das hier alle strikt gegen die Marke sind,aber ich wollte mal mein senf dazu abgeben. Hatte den die ganze Sylvester Nacht am brennen,und bin mehr als zufrieden.Hat keine mätzchen gemacht,wurd nicht mal Handwarm und hat bei halber Leistung Unterhaltungen unmöglich gemacht.Bin sehr zufrieden |
||
technikfreak10
Stammgast |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2008, |
Das ist ja mal geil ich wusste gar net das die so lange brennen können ich glaube dann hau ich die mir mal in den Ofen dann bleibt es auch nachts schön warm und man braucht nicht immer Holz nachwerfen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
18:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2008, |
![]() ![]()
kommt ja auch mit zum größten teil auf die LS an .... und Laut kann jeder ^^ ![]() aber is doch i.o. wenn de zufrieden bist, zumindest du |
||
Schüler12345
Inventar |
18:46
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2008, |
Ne, das läuft nicht. Denn wenn der brennt wird er nicht mal Handwarm. Vielleicht kann man ihn als brennenden Kühlschrank benutzen ^^ neuer Showeffekt [Beitrag von Schüler12345 am 01. Jan 2008, 18:47 bearbeitet] |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2008, |
blaues feuer ![]() so genug ^^ |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2008, |
hm also ich hatte bis vor paar tagen auch ein pa5000mk2 am laufen und habe nun eine t.amp e800 gegen die mc crypt gewechselt und muss sagen die top qualität ist bissel besser aber die tiefen töne spielt sie nicht so gut sprich etwas bass schwächer hatte denn direkten verkleich und finde das die mc crypte sich net lohnen zu kaufen da t.amps nur unwesendlich teuer sind aber wenn man so ding da stehen hat weihl geschnkt oder man sich net informit hat davor dann kann man die ruhig paar tage benutzen stadt das man sie unter wert verkauft dann macht man nur verlust auser man will hald damit wirklich mehr leute beschallen dann sind sie absolut ungeeigent ich habe die 5000 nie mehr also 3/5 aufgedreht da sie sonst schlechter klingt |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#7
erstellt: 01. Jan 2008, |
![]() |
||
Gamesplayer
Stammgast |
23:36
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2008, |
Hi also ich habe den Mc Crypt PA 5000 und habe jetzt zu silvester ne richtig fette party gemacht und der verstärker ist auch länger zeit im climping bereich also ganz oben auf dem weißem schon gelaufen und hat es ausgehalten habe zu silvester 4 pa boxen drann gehabt und muss sagen wow preis/leistung kann man garnichts gegen sagen ich weiß auch die meinungen andere aber ich muss sagen er macht ordentlich bumms |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
23:58
![]() |
#9
erstellt: 01. Jan 2008, |
hm naja so toll ist die nett grad im clipping klingt die sau scheise und man sollte sie nie so hoch aufdrehen und das was du da als 4 pa subs nenest würde mich mal interien weil die ja grad mal 300 watt an 4 ohm hat |
||
Gamesplayer
Stammgast |
00:24
![]() |
#10
erstellt: 02. Jan 2008, |
falsch die hat 2 mal 160 watt sinus an 4 ohm |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
00:35
![]() |
#11
erstellt: 02. Jan 2008, |
Laut Messung einer Hifi-Zeitschrift bringt die PA-5000 knapp 120W pro Kanal an 4 Ohm. Angeblich soll die MK-2 ja aufgestockt worden sein, bloss der Trafo wurde so schwach gelassen und ne Leistungssteigerung ist somit nicht wirklich vorhanden. |
||
amdnox
Hat sich gelöscht |
02:39
![]() |
#12
erstellt: 02. Jan 2008, |
also ich habe sie wei gesacht an 2 fullrange tops laufen gehabt und liefen recht stabil an 8 ohm wobei ichs nie nachmessen konnte aber ich hatte jetzt vom objektiven hier kein unterschied von lautstärke her wars eigendlcih kleich ich find aber wenn man vor kauf entscheindung steht sollte man eher zu T. produkten kreifen wenn man lowbuget hat. wenn man aber des ding schohn hat aus welcehm grund auch immer unds net einfach so zurück geben kann und geld zurück bekommt dann solte man das ding behalten und wenn dus nur fürn kamping platz nimst 2 lowbuget ls wie the.box 12 oder so des reicht schohn. wir hatten so ne ähnliche zusammen stellung auf abschlussfahrt und war ausreichend besser wie selbstbauten wie car hifi amp. und autobateri mitnehemn usw. des kommt beis owas net mit |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
12:46
![]() |
#13
erstellt: 02. Jan 2008, |
![]() und die ednstufe is gleich verreckt ..... dann ging die immer aus an aus an bäää son ding hol ich mir niee wieder ![]() |
||
dj_kebbi
Inventar |
14:15
![]() |
#14
erstellt: 02. Jan 2008, |
die muss ja nicht unbedingt kaputt gehen 4 boxen am besten noch 4 ohm 2*4 ohm - 2 ohm und dann clipping du lieber gott |
||
schlüter1250
Inventar |
15:18
![]() |
#15
erstellt: 02. Jan 2008, |
andere frage hattes du schon mal ne bessere amp? t.amp z.b.? ich hatte auch mal ne mc cryüpt, die hätte nen 180watt woofer befeuern solln des war der pure wahnsin, da kam fast nix raus, zum vergleich hatte ich nen 15jahre alten kenwood hifi verstärker mit ich glaube 50watt der hatte da eindeutig mehr power |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
00:57
![]() |
#16
erstellt: 03. Jan 2008, |
Tut dir sowas nicht weh wenn sie LÄNGERE Zeit im Clipping läuft. ![]() Also mir würde das Herz bluten, wenn ich das mit meinen LS machen würde. Oder sind deine schon so zu schrott gefahren das da klanglich kein Unterschied mehr da ist ![]() PS: Ich habs meine Silvesterparty mit LD beschallte (LDE 122, P Sub und PA 1000 und ne Omni) Mfg Jadefalke |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
13:01
![]() |
#17
erstellt: 03. Jan 2008, |
Jadefalke_3107 was hastn du da für ne omni ???? |
||
dj_kebbi
Inventar |
13:18
![]() |
#18
erstellt: 03. Jan 2008, |
ich denke mal eine aus der P-Serie P1500 oder sowas in der art sry wollte mich net einmischen |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
13:47
![]() |
#19
erstellt: 03. Jan 2008, |
100 Punkte ![]() Ich habe ne P 1500 als Topamp und bin mit der sehr zufrieden. Für 200€ echt gut vorallem auch klanglich. Mfg Jadefalke |
||
dj_kebbi
Inventar |
13:49
![]() |
#20
erstellt: 03. Jan 2008, |
ich habe es mir schon fast gedacht die endstufen sind das einzige was man ganz gut gebrauchen kann.....die endstufen sind auch net schlecht hab sie erst einmal als top endstufe gehört und da kann man ja schon einiges sagen nur als subendstufe würde ich sie mal gerne testen wie es bei max output aussieht wie sie dann spielt ..usw |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
15:05
![]() |
#21
erstellt: 03. Jan 2008, |
Alsu Subamp hab ich ne LDPA die macht um einiges mehr druck, hatte aber bevor ich die PA hatte die Omni als Subamp dort ist sie auch "in ordnung" Aber als Topamp macht sie ihre Sache ausgezeichnet. Wenn sie nichts taugen würde hätt ich mir für die Tops einen anderen Amp besorgt Mfg Jadefalke |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
15:28
![]() |
#22
erstellt: 03. Jan 2008, |
ich hab jetz ne P-2000 fürn bass ![]() |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#23
erstellt: 03. Jan 2008, |
Sag mal kaufst du dir alle 2 Wochen neue Amps oder was??? |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
17:11
![]() |
#24
erstellt: 03. Jan 2008, |
ne warum ? ![]() |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#25
erstellt: 03. Jan 2008, |
Na erst die Xenio Sound, dann paar Tage später ne T.Amp und auf einmal ne Ommnitronic. Ausserdem ist ne P-2000 schwächer als ne TA-1400. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
17:14
![]() |
#26
erstellt: 03. Jan 2008, |
die p-2000 find ich eigentlich besser |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#27
erstellt: 03. Jan 2008, |
Als was? |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
17:25
![]() |
#28
erstellt: 03. Jan 2008, |
bass |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#29
erstellt: 03. Jan 2008, |
Oh Gott schreib bloss nicht zu viel. Ich hab gefragt welchem Amp du die P-2000 vorziehst. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
17:35
![]() |
#30
erstellt: 03. Jan 2008, |
der TA 14000 |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#31
erstellt: 03. Jan 2008, |
Warum? Verglichen? TA-1400 erster Serie macht deutlich mehr Druck im Bassbereich und klingt präziser, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. ![]() |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
17:39
![]() |
#32
erstellt: 03. Jan 2008, |
jop |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
17:52
![]() |
#33
erstellt: 03. Jan 2008, |
Ich kann mich auch besser mit ner Omni anfreunden wie mit ner t.amp aber das wurd ja schon alles in anderen Freds geklärt Mfg Jadefalke |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
17:57
![]() |
#34
erstellt: 03. Jan 2008, |
wenigsten einer der so denkt wie ich |
||
dj_kebbi
Inventar |
19:55
![]() |
#35
erstellt: 03. Jan 2008, |
su-fu und nachlesen t-amp , omni p amp |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
19:59
![]() |
#36
erstellt: 03. Jan 2008, |
also wie ich jetz gelesen hab sind die meinungen verschieden einer mag die und der andere mag die leiber |
||
dj_kebbi
Inventar |
20:07
![]() |
#37
erstellt: 03. Jan 2008, |
Jeder kauft das was er will!!! Sei mit deinem omni amp zufrieden und sei still seltens macht omnitronic gute produkte ...Pas serie ist ganz ok und ich denke wenn du hier frgen würdest wer sich einen neuen amp kauft welcher das sein wird ist ja wohl klar oder etwa nicht? mit 13 postet man das was man weiß und wovon man ahnung hat Wenn man keine ahnung hat sollte man einfach mal lieber den mund halten, und ich gehe davon aus das dein wissensspektrum über pa sehr sehr eingeschränkt ist ! Was hattest du nochmal für eine anlage ? und wie viele verschiedene endstufen? |
||
Jadefalke_3107
Stammgast |
20:18
![]() |
#38
erstellt: 03. Jan 2008, |
Es ist doch ganz einfach: man bekommt immer das wofür man bezahlt teurer und besser geht immer. Bsp: P1500 gibts für 200€ dann sagt man wieso legst nich nicht 60€ drauf und kaufst dir ne THE T.AMP TA1400 MK-X für 265€ dann kann man wieder sagen wieso legst noch nochmal weng was drauf und kaufst dir dann kleich ne LDPA und dann gehts immer so weiter bis wir dann bei Bell,KME und Yorkvill sind. Was ich sagen will die t.amp 1400 ist besser wie die P 1500 aber sie kostet auch 65€ mehr Mfg Jadefalke |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
20:56
![]() |
#39
erstellt: 03. Jan 2008, |
so ein eingeschränktes wissen hab ich nu auch nich sonst hätt ich mich hier nie angemeldet ... ich denke mal du warst auch nicht so schlau als du geboren wurdest also mal bitte etwas zurückhalten ok ? |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
07:28
![]() |
#40
erstellt: 04. Jan 2008, |
man da war man mal einem tag krank und schon gehts hier schon wieder los ! das muss langsam aufhören ! |
||
dj_kebbi
Inventar |
10:39
![]() |
#41
erstellt: 04. Jan 2008, |
es macht einfach keinen spaß mehr |
||
bauwagen93
Neuling |
17:08
![]() |
#42
erstellt: 30. Sep 2009, |
Muss halt auch meinen Senf dazu geben , Ich habe mich auch für den 8000 mk2 entschieden 2x 300 watt an 4ohm RMS haben sich für mich auch lohnenswert angehört Erster eindruck ![]() ![]() ![]() aber nur bei fast voller Lautstärke bringt er bass her mein alter Grundig R303 brachte ja mehr bass bei niedrigerer Lautstärke ![]() ![]() ABER : die Erleuchtung für alle mit den selben prop. ![]() kauft euch unbedingt noch einen Equilizer oder etwas vergleichbares (ich MC Crypt DJ-60) DER HAMMER jetzt habe ich schon einen Lautsprecher geschrottet ![]() ![]() ![]() weil jetzt so ein wahnsinniger bass raus kommt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die nächste Party ist gesichert Meine Kleine Hoby Pa anlage: MC crypt DJ-2210 A 45 euro runtergesetzt MC crypt PA-8000 MK2 128euro Prozente MC crypt DJ-60 ca.70euro und das alles wichtigste mit!! 2x Grundig FINE ARTS ONE 2X150 WATT wahnsins klang und fals mal mehr bass Braucht Raveland BRR130 500 Watt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
An@log
Inventar |
17:27
![]() |
#43
erstellt: 30. Sep 2009, |
Und ein weiterer Maulwurf ![]() Der MC crypt ist Schrott. Und nein, der "Verstärker" hat zu 90 % nicht aus zu viel Power deine Box zerstört, sondern weil er überlastet war ![]()
Noch war die Erleuchtung nicht da, aber vielleicht kommt sie ja noch wenn du hier ein wenig mit liest ![]() Zudem: Der Ravland Sub ist Car Hifi und kann ebenfalls nichts. [Beitrag von An@log am 30. Sep 2009, 17:34 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
18:55
![]() |
#44
erstellt: 30. Sep 2009, |
...*lol*....also die Endstufe statt Feuerholz kaufen....brennt länger....*lach*..... ![]() ![]() ![]() |
||
kst_pa&licht
Inventar |
11:59
![]() |
#45
erstellt: 01. Okt 2009, |
Sin hier ma wieder Leichenschänder unterwegs ?? |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
14:54
![]() |
#46
erstellt: 01. Okt 2009, |
Jep, siehste ja ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
15:04
![]() |
#47
erstellt: 01. Okt 2009, |
...oh...hatte ich garnet gesehen.....ich hab den Thread aber net ausgebuddelt..... |
||
bauwagen93
Neuling |
15:44
![]() |
#48
erstellt: 01. Okt 2009, |
Wer von euch hat eigentlich diesen Verstärker eigentlich zuhause und hatte ihn einmal langzeit laufen Ich finde für das Geld passt der schon PS:wenn er kaputt werden sollte habe ich 2 Lahre Garantie |
||
An@log
Inventar |
16:10
![]() |
#49
erstellt: 01. Okt 2009, |
Schau dir doch nur mal den Aufbau an ![]() Da ist ja kaum was drin. Zudem ist dieses Teil im Vergleich mit den T.Amps und deren Aufbau/Leistung nicht mal billig. Aber wenn das Ding läuft ist doch ok. |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
16:12
![]() |
#50
erstellt: 01. Okt 2009, |
Was soll den das, man gibt dafür Geld aus um dann sozusagen nur darauf zu warten, dass die kaputt geht, dann darf man auch noch sehhhhr lange darauf warten bis die wiederkommt, da der Service so schlecht ist und was ist nach den 2 Jahren? Da muss man sich dann wünschen, dass erst recht nichts passiert... Naja, vielleicht wurd in der Zeit ja schon 3ma die Elektronik komplett ausgetauscht ![]() Da gebe ich dann lieber ein paar € mehr aus und hab was brauchbares und selbst WENN dann mal was sein sollte auch guten und schnellen Service zu haben ![]() |
||
kst_pa&licht
Inventar |
20:02
![]() |
#51
erstellt: 01. Okt 2009, |
Wobei bei den Hollys z.B. ab der 480er Impact eigentlich saubere Sachen für den Preis drin sind. Verglichen mit den LB-Amps von T die zum Teil günstiger sind, sind die da aber ganz klar noch was drunter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mc Crypt PA 8000 Hamsta am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 8 Beiträge |
MC CRYPT PA 8000 MK III kisakethmi am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 8 Beiträge |
the box / mc crypt Ausbilder_schmid am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 6 Beiträge |
Mc PA Verstärker PA-8000 MK III Kanal defekt raubritter am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 16.12.2015 – 12 Beiträge |
mc crypt speaker + mc crypt pa 12000 verstärker daniel_f. am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 12 Beiträge |
Partyanlage von Mc Crypt dummi86 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 57 Beiträge |
Mc Crypt PA 5000 MK II? Scheusi am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 2 Beiträge |
Mc Crypt PA 12000 verstärker und anschlüsse 95buss am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 32 Beiträge |
Defekt bei meinem 'Mc Crypt PA 300' 'Equinoxe' am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 13 Beiträge |
mc crypt 5000 Hottehorst am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.507
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.009