HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA-Anlage zur doppelten Nutzung | |
|
PA-Anlage zur doppelten Nutzung+A -A |
||
Autor |
| |
dco
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Dez 2007, 16:06 | |
Moin Leute, seit neustem bin ich nun auch hier So und da ich gerade zur Zeit in einer Umplanung meines Partyraumes bin brauch ich eure Hilfe. Es geht darum, dass ich ein Barraum ca.30 m² und einen Zusatzraum ca. 25 m² zur Partyzwecken beschallen möchte. (ca. 40 Personen) Zusätzlich bin ich aber immer wieder im Kreis von Bekannten als DJ (auch größere VA)unterwegs. Nun möchte ich mir gerne ein System zulegen, womit ich sowohl zu Hause als auch auf Partys arbeiten kann. Dazu brauch ich eigtl. nur Boxen und Endstufe. Mischpult etc. ist alles vorhanden. Die Frage ist nur was ist sinnvoll zu kaufen? Zur Zeit hatte ich immer zur Ausleihe ne Crown XLS 602 sowie 2 X Hitec Audio PL-12 (8 Ohms, 124db max SPL, rated Power 300 W AES, 1200W Peak) Bin eigtl. rel. gut damit immer ausgekommen. Finde diesen Typus aber nicht mehr. Das ganze soll sich natürlich auch in einem vernünftigen Preisrahmen halten. Ich bin immer noch nur Hobby DJ der nicht Riesenflächen beschallen muss. Habe mal bei Ebay geschaut und bin auf Craft gestoßen: Klick Hier Diese Anlage ist für ca. 700 Leute ausgelegt, so der Beschreibung Da ich leider eher nen Lichtfreak bin brauch ich was Ton angeht leider immer Hilfe, da ich dort wenig technische Erfahrung hat. Aufbau und Einstellungen kann ich allerdings dann wieder Wäre echt cool wenn ich nen paar produktive Äußerungen lesen könnte. Liebe Grüße dco |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Dez 2007, 16:16 | |
Die Anlage schafft nie im Leben 700 Personen, max 50. Kommt wieder drauf an, wieviel zu ausgeben willst. Würde bei der Raumgröße zu was aktivem greifen, deine vorgeschlagene würde dafür ausreichen, für den zweiten Raum evtl sowas: http://www.thomann.de/de/db_technologiess_350_entertainer_set.htm |
||
|
||
schlüter1250
Inventar |
#3 erstellt: 28. Dez 2007, 16:22 | |
dco
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Dez 2007, 16:36 | |
Hi Ralle, ist das nun ein Vorschlag als Kombination oder nur für den Partyraum? Wo liegt der Unterschied zudem von Schlüter geposteten? Wie sieht es aus mit diesen beiden SET's auf Position 1 und 2 hier Oder sollte man komplett weg von diesen Systemen und Einzelparameter zusammen aufbauen?! Wie gesagt diese Hitec Audio haben mir bislang immer gereicht... Aber ich habe keine Ahnung was die Leistung betrifft und kann so leider außer zahlenwerte keine Vergleiche anstellen?! Muss es denn JBL, DAP, Crown usw. sein? Gibt es keine guten Behringerprodukte??! [Beitrag von dco am 28. Dez 2007, 16:36 bearbeitet] |
||
hg_thiel
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2007, 16:40 | |
Hallo Für 700 Leute und wenn es keine Hintergrundbeschallung werden soll, kannst du mal schnell 20.000 Euro rechnen. PA ist eben teuer, du kriegst auch kein japanisches Auto für 25.000 das die Qualität und Eigenschaften eines Porsche besitzt. Ich würde weiter bei ausleihen bleiben oder mal was investieren, wenn es sich denn auch mal auszahlt. "für Beschallungen bis zu 700 Personen geeignet" bei was für einem Pegel ? Wird schon aus guten Grund nicht erwähnt. Schau mal hierrein: http://www.hifi-foru...um_id=127&thread=885 Da packts jemand vernünftig an [Beitrag von hg_thiel am 28. Dez 2007, 16:42 bearbeitet] |
||
dco
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Dez 2007, 17:13 | |
Ja, wenn ich es könnte würde ich es ja auch tun Aber dafür reicht die Portokasse leider nicht. Also weiterhin kreative kostengünstige Vorschläge für wieviel leute reicht denn das system: http://www.musicstor...tFd&JumpTo=OfferList [Beitrag von dco am 28. Dez 2007, 17:19 bearbeitet] |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Dez 2007, 20:06 | |
womit wir wieder mal bei FAME gelandet sind auch max aber wirklich max 50 pax .... da würd ich aber lieber zu DB greifen |
||
wallah
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Dez 2007, 20:07 | |
denke auc hnet viel mehr als 50 aber belib lieber bei db technologies, die kann man echt gebrauchen.. denke net dass fame so toll klingen wird. wie gesagt PA KOSTET GELD was wäre denn dein max buget??? |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 28. Dez 2007, 20:10 | |
wir recht du hast !!! MUSSTE es mir schon anhören .... |
||
dco
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 29. Dez 2007, 00:48 | |
Also ich dachte das ich was günstig bekommen Also mehr als 1000€ wollte ich eigtl ned aufn Markt haun Und wie gesagt in dieser Doppelfunktion! was haltet ihr von der Anlage abzgl. Licht??? Feiern bis 200 Personen Für Ihre private Feier bis 200 Personen empfehlen wir folgende Kompaktanlage: 1 x AA Craft Soundanlage (1,6 KW Musikleistung) 1 x Discokonsole mit Mikrofon, CD-Player, Mischpult 1 x Endstufen 1 x 4er Bar - Par 56 incl. Stativ, Kabel und Controller 1 x Flowereffekt inkl. Anlieferung und Aufbau [Beitrag von dco am 29. Dez 2007, 13:44 bearbeitet] |
||
dco
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 01. Jan 2008, 19:18 | |
Was würdert ihr mir denn raten? Was brauch ich ungefähr an Equipment???! Jemand nen Vorschlag??? |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 01. Jan 2008, 19:27 | |
dann bräucht ich noch mal personen anzahl, musik richtung, budget, transportmöglichkeiten |
||
dco
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 01. Jan 2008, 22:05 | |
100 Personen, bis ca. 1000€, Musikrichtung:Schlager, Pop Transport ist immer abhängig vom Auto Bislang bin ich mit zwei Boxen und ner Crown (s.o.) hingekommen... Kannvielleicht nen bissel mehr sein |
||
dco
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 06. Jan 2008, 19:13 | |
hat noch jemand nen vorschlag??? Man hat mir nun dieses beides zum Angebot gemacht: OMNITRONIC TX-1520, 3-Wege Box, 900W mit Omnitronic P-1500 oder OMNITRONIC TX-2520, 3-Wege Box, 1400W mit OMNITRONIC P-2000 Endstufe, 2x1000W/4 Ohm |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 06. Jan 2008, 19:16 | |
ist ja ganz toll des du in deiner preisvorstellung etwas gefunden hast aber mit dem krempel wirst du deines lebens net glücklich hab glaub heute erst wieder einen user dessen billig amp der geist hat fliegen lassen .... sry aber da wirst du auch kaum etwas andres von anderen usern hören |
||
dco
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 06. Jan 2008, 19:20 | |
wie sieht es mit alternativen aus???? Ist der Verstärker schlecht oder die Boxen?! [Beitrag von dco am 06. Jan 2008, 19:26 bearbeitet] |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 06. Jan 2008, 19:46 | |
sry leider alles .... aber lass dir das noch mal von anderen usern bestätigen [Beitrag von Steffen1989 am 06. Jan 2008, 19:47 bearbeitet] |
||
dco
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 06. Jan 2008, 19:55 | |
hast du vernünftige Alternativen??? |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#19 erstellt: 06. Jan 2008, 20:03 | |
dieses hier soll ganz gut sein http://www.thomann.de/de/peavey_pro12_messengerserie_bundle.htm dort die passive fq weiche ausbauen und aktiv mit http://www.thomann.de/de/behringer_cx2310_super-x_pro.htm trennen und eine amp für die bässe http://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm wenn mehr geld da ist ne LDPA und eine für die tops http://www.thomann.de/de/tamp_ta1400_amplifier.htm |
||
dj_kebbi
Inventar |
#20 erstellt: 06. Jan 2008, 20:09 | |
kann das peavey set auch nur empfehlen ist schon ziemlich gut und klanglich auch ganz gut max 80pax disco |
||
dco
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 06. Jan 2008, 20:10 | |
das wäre was für 1000 personen 80-100m²? |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 06. Jan 2008, 20:16 | |
1000 personen ????? du meinst wohl 100 na da geht das set auch noch aber is dann eben net mehr so laut ... hmmm also kein disco pegel mehr |
||
dco
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 06. Jan 2008, 20:25 | |
was heißt disco Also es gibt events da ballerts mir die ohren weg z.b. mayday und in manchen dissen merkt man mehr beat als herzschalg |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 06. Jan 2008, 20:28 | |
denn isses discopegel |
||
dco
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 06. Jan 2008, 20:34 | |
Was würdest du damit beschallen?! Crown XLS 602 sowie 2 X Hitec Audio PL-12 (8 Ohms, 124db max SPL, rated Power 300 W AES, 1200W Peak) Das hat mir eigtl. des öfteren gelangt! Ich wollte auf den Feten keine Herzrythmusstörungen anleihern |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 06. Jan 2008, 20:37 | |
also die crown is schon io haste ma nen link zu den LS ? aber ohne subs denk ich mal wird da auch nur 50 pax draus |
||
dj_kebbi
Inventar |
#27 erstellt: 06. Jan 2008, 20:43 | |
willst du denn eine sub sat kombi (was sivoller ist) oder nur 2 LS Das set von peavey ist schon fein .....klanglich preislich ....eig wunderbar oderrrrr:http://www.thomann.de/de/db_technologies_sub_05_subwoofer_bundle.htm das hier crown ist nur noch in den alten serien in ordung seit die aufgekauft worden sind kannste die vergessen ! wie schon gesagt worden mit 2 fullrange tops wird das schon eng mit 50pax disco |
||
dco
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 06. Jan 2008, 20:45 | |
die gibts nicht mehr was hälste denn hiervon: http://www.musik-produktiv.at/hitec-audio-power-pack-iii.aspx |
||
dj_kebbi
Inventar |
#29 erstellt: 06. Jan 2008, 20:48 | |
kann über LS sowie Sub nichts sagen hitec audio ist mir momentan kein begirff .... Ich denke nicht das das set schlecht ist aber da ich es nicht kenne enthalte ich mich |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 06. Jan 2008, 20:50 | |
aber passiv getrennt |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#31 erstellt: 06. Jan 2008, 20:55 | |
http://www.musik-pro...-100-sub-12-set.aspx guck mal das .... könnte man aber auch anders zusammen stellen aber so um die 1,2k musste wohl schon rechnen |
||
dj_kebbi
Inventar |
#32 erstellt: 06. Jan 2008, 21:07 | |
ja das ist mal ein set ... astrein -gute und potente tops -gute subs -aktiv |
||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 06. Jan 2008, 21:14 | |
danke .. |
||
wallah
Stammgast |
#34 erstellt: 06. Jan 2008, 21:15 | |
1 sub 15: http://www.thomann.de/de/db_technologies_sub_15.htm 2 basic 100 oder noch besser:opera oder noch besser:- rcf 310 A: http://www.thomann.de/de/db_technologies_opera_110_aktivbox.htm und damit schaffst du ohne probleme 50pax und hast noch reserven, vor allem ausm sub. später andere tops und nene 2. sub und dann machst auch locker 100pax disko mfg wallah |
||
dco
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 06. Jan 2008, 21:16 | |
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#36 erstellt: 06. Jan 2008, 21:17 | |
NEIN ! sitz ! aus ! und platz! [Beitrag von Steffen1989 am 06. Jan 2008, 21:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur PA anlage bazie am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 15 Beiträge |
Hilfe zur PA- Anlage oktekk am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 6 Beiträge |
Frage zur PA Anlage Stocky122 am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 24 Beiträge |
Frage zur Pa anlage Dringend goerschi14 am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2011 – 8 Beiträge |
pa anlage iyf am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 149 Beiträge |
Outdoor PA-Anlage bauen Jetmanfx am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 02.08.2015 – 7 Beiträge |
PA Anlage PartyDJ am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 69 Beiträge |
Fame PA Anlage Suchtkrüppel am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 4 Beiträge |
passiver 18" sub zusätzlich zur pa anlage SanCheZ2000 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 8 Beiträge |
Was brauche ich noch zur PA-Anlage ? bengun am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.904