HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Probleme mit Triple Monitor Setup | |
|
Probleme mit Triple Monitor Setup+A -A |
||
Autor |
| |
Franky1905
Stammgast |
15:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2013, |
Hallo Zusammen, ich weiß nicht ob ich hier auch nur annähernd in der richtigen Kategorie befinde, fand es aber am passendsten. Ich habe an meinem Desktop jahrelang drei Monitore gleichzeitig betrieben. Einerseits waren das zwei 24" Samsung TFT's und zusätzlich noch einen 42" Samsung LED TV. Setup sah wie folgt aus: Beide 24" TFT gingen an meine Radeon HD4850. TV lief über Onboard Chip (Radeon 3300) Mainboard : Asus M3A78-Pro OS : Windows 8 Jetzt habe ich dem System eine neue Grafikkarte spendiert, eine NVidia GTX 560 Ti. Nach dem Einbau kriege ich das triple Setup nicht mehr ans laufen. Anscheinend liefen im vorherigen Setup beide Karten, also die Radeon und der Onboard chip über den selben Treiber. Jetzt, nach der Installation der Nvidia Treiber wird dieser bevorzugt genutzt und die ATI Karte nicht mehr unterstützt. Im Bios ist die Option "Surround View", die die gleichzeitige Nutzung beider Chips ermöglichte jetzt auch grau hinterlegt, also nicht anwählbar. Gibt es hier irgendwelche Möglichkeiten das Setup wie vorher wieder zum Laufen zu bringen ? Ich nutze Windows 8, ich lese hier des Öfteren, dass hier auch mehrere Grafiktreiber gleichzeitig supported werden. Wäre um Hilfe wirklich sehr glücklich, da sich der Wechsel auf die schnellere Karte sonst nicht gelohnt hätte. Lg Franky |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelloser Monitor? davidgredig am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 17 Beiträge |
Probleme mit 24p seit FW1.28 henkfich am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 6 Beiträge |
MP3 Player mit eigenen Monitor meatlove am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 50 Beiträge |
auch mit PC- Monitor verwendbar? helmuth.s am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 4 Beiträge |
Ellion HMR351H Initial Setup benno5 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 3 Beiträge |
DVICO M6500A - Setup ? ratzec am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 3 Beiträge |
WD TV LIVE + welchen Monitor? Barossi am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 9 Beiträge |
MP3 Player für die Stereoanlage mit Monitor meatlove am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
MP3 Player für die Stereoanlage mit Monitor meatlove am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 6 Beiträge |
Ellion HMR-700 A mit MONITOR massi2k am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173