Fritz Repeater - Basis für Multiroom-Beschallung

+A -A
Autor
Beitrag
THX2008
Inventar
#1 erstellt: 14. Okt 2012, 21:49
Ich bin schon seit Jahren auf der Suche nach einer brauchbaren und bezahlbaren Lösung für Musik in mehreren (allen ) Räumen.
Im Prinzip sowas wie Sonos, nur günstiger.

Nun bin ich über den Fritz Repeater gestolpert und habe mir zu Testzwecken einen zugelegt (FRITZ!WLAN Repeater N/G).

Das Gerät ist eigentlich ein WLAN-Repeater, dient also zur Erweiterung des Funknetzes. Es hat aber außerdem einen UPnP-Media-Renderer eingebaut und ist mit seinen ca. 75 Euro damit das günstigste Gerät dieser Art. (Falls jemand ein günstigeres kennt, bin ich für Anregungen offen. Ich suche schon seit Jahren!)
Als Verbindung zu einem Verstärker hat der Repeater eine analoge Miniklinke sowie einen optischen TOSLINK-Anschluss.

Als UPnP-Server fungiert bei mir ein Qnap-NAS mit TwonkyMedia, als ControlPoint habe ich erfolgreich mit dem Windows MediaPlayer ("Wiedergeben auf...") herumgespielt. Foobar mit dem UPnP-Plugin hat bei mir bisher nicht geklappt... (?!)

Jetzt habe ich ein paar Fragen rund um dieses Thema:

  1. Hat jemand schonmal mehr als einem dieser Fritz Repeater eingesetzt? Geht das überhaupt - bei AVM finde ich dazu nichts? Wie kann ich dann zwischen denen unterscheiden? Ich habe keine Möglichkeit gefunden, den Namen, unter dem das Gerät im Netz auftaucht, zu ändern...
  2. Was ist die günstigste Lösung für einen handlichen UPnP-Hardware ControlPoint? Ein iPod Touch? Ein günstiges Smartphone? Hat da jemand eine Idee oder eine Empfehlung? (Ich habe bisher noch kein Smartphone und benötige auch eigentlich keins. Es wäre wirklich nur als UPnP-Fernbedienung!) Preisrahmen auf jeden Fall max. 100 Euro.
  3. Welche Apps gibt es zu dem Thema? Server und Renderer sind vorhanden - benötigt wird nur der MediaController, der zwischen den beiden vermittelt. Und dann geht's natürlich ans Eingemachte: Kann man mit solchen Apps gezielt mehrere Renderer (gleichzeitig) ansprechen? Klappt das dann auch synchron?


Fragen über Fragen...
Aber vielleicht bekommen wir ja gemeinsam eine brauchbare Lösung hin, falls es sie nicht sowieso schon gibt und nur darauf wartet, benutzt zu werden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der Einzige bin, der an einem günstigen Multiroom-Beschallungs-System Interesse hätte!

Wer weiß was?!
coolio107
Inventar
#2 erstellt: 14. Okt 2012, 22:51
Synchronisation geht jedenfalls über UPnP/DLNA nicht, da wären das die ersten Renderer, die das können (Das Protokoll gibt's im Standard, es ist nur so realitätsfern und kompliziert, dass es, so viel ich weiß, noch nie jemand auch einem Hardware-Renderer implementiert hat, ein paar Windows-Programme können das, glaube ich, denen gerät dann aber Windows in den Weg,dann wirst Du noch ASIO oder sowas brauchen....).

UPnP ist nicht wirklich toll für Multiroom.
Stuhlfänger
Stammgast
#3 erstellt: 15. Okt 2012, 07:12
@THX2008

Frag doch mal beim Support von AVM an, die reagieren recht zügig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fritz Box Repeater Audiobrücke funktioniert nicht richtig
hb47110 am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  4 Beiträge
Fritzbox 3070 wlan repeater
schnappensack am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  2 Beiträge
Radio für Multiroom
CBR-35 am 26.10.2017  –  Letzte Antwort am 11.11.2017  –  3 Beiträge
Sonos - Multiroom-System
xi06456 am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  7 Beiträge
Internetradio, WLAN Multiroom
T.Werner am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  5 Beiträge
Fritz!Media (BOX?)
bothfelder am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  10 Beiträge
fritz-mini von AVM
rappu am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.11.2007  –  3 Beiträge
Hausbau- Planung Multiroom Lösung?
Indiana_Horscht am 30.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  12 Beiträge
Multiroom Mediacenter gesucht
xtm25521 am 28.06.2018  –  Letzte Antwort am 01.07.2018  –  4 Beiträge
Eigene Playlist für Soundbridge / Fritz!Box erstellen
needforspeed am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.216