HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD Live (neueste Generation) spielt keine untouche... | |
|
WD Live (neueste Generation) spielt keine untouched BluRay's+A -A |
||
Autor |
| |
redken
Neuling |
10:27
![]() |
#1
erstellt: 13. Sep 2012, |
Hallo, hab die neueste Generation der WD Live und würde gerne meine ganzen BluRay Filme über die Festplatte schauen. Die Festplatte hab ich per USB am Player angeschlossen, möchte also NICHT Streamen. Da mein Rechner zu langsam für ein Umrechnen der Filme ist, hab ich die Filme "untouched" jedoch ohne Kopierschutz auf der Platte. Hab die Ordnerstruktur, die noch aussieht wie auf der BluRay lediglich in ein Iso file gepackt. HD Ton wurde entfernt! Leider läuft jeder Film nur paar Sekunden und fängt dann ganz böse an zu ruckeln, bis er schließlich stoppt. Hier also meine Fragen: Kann die WD Live Streaming überhaupt HD Material in voller Größe abspielen? Wenn JA, wie? Wenn NEIN, wieso heißt das Ding HD Media Player? |
||
Twiller
Stammgast |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2012, |
Hast du schon mal versucht, den Film nicht als ISO zu verpacken? Vielleicht ist das Entfernen einer Tonspur (warum hast du das überhaupt gemacht???) auch das Problem, weil der Film dann ja nicht mehr untouched ist und die Ordnerstruktur nicht mehr richtig stimmt. |
||
|
||
redken
Neuling |
10:57
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2012, |
Ohne ISO gings glaub ich garnicht. Muss es aber nochmal probieren. Hab den HD-Ton entfernt, damit nicht noch mehr Daten über den Bus müssen. Hab lediglich normales DolbyDigital 5.1 drauf. Hast Du bzw. irgend jemand hier denn schon Bluray's in voller Größe über die WD laufen lassen? Gibts Leute bei denen das geht? |
||
mrgreen68
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2012, |
Ja. Habe eine WD TV live mit Firmware 1.05.04_V im Einsatz. Die (untouched) BlueRay-ISOs wurden mit DVDFab erstellt. Läuft tadellos. |
||
mensei
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2013, |
Sorry, dass ich so einen alten Thread nochmal beleben, aber ich bin gerade auf der Suche nach einem Multimediaplayer und der WD Live gefällt mir sehr gut. Meine Frage: Wenn die untouched BluRay läuft, kann ich dann auch die Kapitel, Untertitel und Tonspuren auswählen? Gibt es dort das BR-Menü? Kurzum: Ist genauso wie auf der BluRay? Ich hätte noch soviele andere Fragen, aber mal gucken was ich mit Hilfe der Suche noch so alles an Antworten finde. ![]() Gruß, Mensei |
||
Techflaws
Inventar |
08:32
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2013, |
Kein Menü, kein Kapitelsprung. Wechsel Subs und Audio möglich. Bei MKVs gibts auch den Kapitelsprung. |
||
mensei
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2013, |
Alles klar. Danke dir. Ich stelle mir halt immer noch die Frage, mit welchem Datenformat ich eine 1:1 Kopie der Bildqualität erhalte. MKV oder doch eher die untouchted BRs? Bei .ts kann ich ja die Kapitel gleich vergessen. Der Nachteil der untouchted BR wird wohl sein, dass ich gewisse Tonspuren und Untertitel nicht löschen kann oder? Ich will eigentlich nur Deutsch und Englisch...Hmm... Welches Programm nutzt du den für deine MKVs? |
||
Techflaws
Inventar |
10:15
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2013, |
MakeMKV, rippt alle gewünschten Spuren ohne Qualitätsverlust in ein MKV. |
||
mensei
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#9
erstellt: 15. Jan 2014, |
Hallo Techflaws. Danke dir für den Hinweis mit MakeMKV. Ich hab nun mal dieses Programm verwendet und es funktioniert wunderbar. Nur eine Frage hätte ich noch (wollte wegen der kein neues Thema aufmachen): Bei den Audiospuren hab ich manchmal eine DTS-HD Lossless German Tonspur welche vom Programm keinen Haken im Kästchen gesetzt bekommt und direkt darunter ist die DTS 3/2+1 German Tonspur. Die hat einen Haken im Kästchen, was ja heißt, dass nur diese Tonspur in der .mkv Datei enthalten ist. Nur...welche Tonspur sollte ich auswählen? DTS-HD ist doch besser als nur DTS oder? Sehr verwirrend die ganze Sache. |
||
dropback
Inventar |
20:18
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2014, |
Theoretisch schon. In der Praxis ist der Vorteil aber eher nicht hörbar. Kommt maßgeblich auf die verwendeten Lautsprecher an... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD TV Live spielt keine Playlisten Rotten67 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 21 Beiträge |
WD TV LIVE spielt keine MKV ab Helge95 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 3 Beiträge |
BDMV bzw. BD-Iso mit WD TV oder WD Live? ch!no am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 12 Beiträge |
WD TV Live Neuling DerH am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 3 Beiträge |
WD HD TV LIVE Standard1988 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 3 Beiträge |
WD TV Live problem Dr.Fack am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 12 Beiträge |
WD Live mastan am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 4 Beiträge |
WD Live + FRITZ.BOX: keine Datenaktualisierung achduschande am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 3 Beiträge |
WD TV Live mkv+dts PepeBerlin am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 3 Beiträge |
WD TV Live HD spielt keine Videos mehr ab Mori85HH am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.375