HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Noxon 2 Alternative | |
|
Noxon 2 Alternative+A -A |
||
Autor |
| |
stoske
Inventar |
#1 erstellt: 21. Feb 2008, 13:23 | |
Hi, schon längere Zeit bin ich auf der Suche nach einem MP3-Player mit Display der die CD-Sammlung einfach von einer USB-Platte abspielt. Da es hier weder Netzwerk noch Computer gibt, muss die Lösung "aus der Packung" heraus per Platte funktionieren. Ich habe mir die Anleitung des Noxon 2 durchgelesen und scheine damit was passendes gefunden zu haben. Bevor mir ein solches Teil nun kaufe, wollte ich hier mal nach Alternativen fragen. Gibt es ausser diesem Noxon 2 Audio noch andere Player die sich so reduziert benutzen lassen? Grüße, Stephan Stoske |
||
jjules
Inventar |
#2 erstellt: 21. Feb 2008, 13:34 | |
Hiho, nicht für diesen Preis. jjules |
||
|
||
stoske
Inventar |
#3 erstellt: 21. Feb 2008, 18:11 | |
Hi jjules, das nenne ich mal eine klare Aussage, danke. Nur interessahalber, in welcher Preisklasse taucht denn die erste Alternative auf und welche wäre das? Grüße, Stephan Stoske PS. Du bist in dieser Abteilung hier übrigens für mich sowas wie eine Referenz |
||
jjules
Inventar |
#4 erstellt: 21. Feb 2008, 20:48 | |
Hiho,
Na man sollte immer mehrere Meinung holen, niemand hat die absolute Wahrheit gepachtet.
Musikserver nennt man die, haben ne eigne Platte, können meist CDs auf die Platte rippen oder via USB etc.. liegen im schnitt bei 1500 Eu+. Mein Tip ist: Kauf Dir ne FSG 3 Wlan mit kleiner HDD (wegen Lautstärke) für um 230 Eu, an ihr kannst via Wlan oder Ethernet alle upnp Audio Cleints anschliessen was deine Auswahl erhöht und dir Mp3 Tags und Sotiermöglichkeiten bringt. Allerdings brauchst zum Einrichten einmal einen PC :(. Oder kauf dir nen billigen Laptop + Fernbedienung, dann hast Mp3 Tags, grosses Display, GUI deiner WAhl, Coverart und kannst den auch noch für was anders nutzen. jjules |
||
stoske
Inventar |
#5 erstellt: 21. Feb 2008, 22:57 | |
Hi jjules, > Na man sollte immer mehrere Meinungen... Natürlich, trotzdem finde ich die Kompetenz und Quantität deiner Beiträge beachtlich. > Musikserver nennt man die... im schnitt bei 1500 Eu+. Den Noxon2 bekommt man für 150 Euro. 1500 sind Faktor Zehn. Da gibt es nichts dazwischen? Bei 300 hätte man vielleicht vergleichen können, darüber hinaus finde ich das nicht sinnvoll. Danke für die weiteren Tips, aber ein PC ist nicht vorhanden und Laptop mit Display geht in die falsche Richtung. Grüße, Stephan Stoske |
||
angus6
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Feb 2008, 16:19 | |
hi, logitech bringt grad ne neue squezzbox raus. display in der fernbedienung....mehr hab ich noch nicht gesehen. schaut aber interessant aus das teil. viele gruesse angus6 |
||
_axel_
Inventar |
#7 erstellt: 22. Feb 2008, 16:36 | |
Viele Clients halten sich nicht mit USB auf ... Da gibt es noch die Gerätegruppe der digitalen Bilderrahmen, die Kartensteckplätze und vielleicht auch mal USB haben ... klanglich hatte ich diese Geräte aber eher bei Low-Fi eingeordnet (ohne den Markt wirklich zu kennen). Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Noxon 2 Audio USB Erfahrungsbericht Marshyper am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 19 Beiträge |
WLAN Audioplayer - Noxon 2 Alternativen? wewetho am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 4 Beiträge |
Noxon 2 - Deluxe? stoske am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 5 Beiträge |
Noxon 2 Alternative verzweifelt gesucht kirschm am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 2 Beiträge |
NOXON und Mac stoske am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 8 Beiträge |
Noxon Fernbedienung tp33 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 5 Beiträge |
Noxon 2 vs Noxon 1 Woife am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 16 Beiträge |
Noxon 2, Festplatte und Summen hörbar stoske am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 18 Beiträge |
Noxon 2 iRadio Problem mikehan am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 30 Beiträge |
Alternative zum terratec noxon a540+ berserkergnom am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.313