HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » IconBIT XDS1003D | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
IconBIT XDS1003D+A -A |
||||
Autor |
| |||
Namor_Noditz
Inventar |
12:04
![]() |
#3651
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Die Hoffnung stirbt zuletzt! Schadet aber sicher nicht den Support mit Fehlerberichten einzudecken. Wenn das 24p-Problem am Ende ein hohes Rating bekommt wird es ev. in der übernächsten HW-Generation berücksichtigt. [Beitrag von Namor_Noditz am 19. Sep 2012, 12:06 bearbeitet] |
||||
08-5-10
Stammgast |
12:13
![]() |
#3652
erstellt: 19. Sep 2012, |||
mit dem 24p Problem ärgern sich ja alle 1186 Player mehr oder weniger rum auch beim neuen Waffeleisen von Mede8er soll es ja noch da sein das problem muss wohl realtek lösen [Beitrag von 08-5-10 am 19. Sep 2012, 12:13 bearbeitet] |
||||
|
||||
Namor_Noditz
Inventar |
12:19
![]() |
#3653
erstellt: 19. Sep 2012, |||
IMHO: Für diese Features wären doch HW-unabhängige Android Apps die richtige Strategie. Die sollen ein App-Interface für die HW-Steuerung zur Verfügung stellen, dann würde sich bestimmt rasch jemand finden der was nettes entwickelt. Und Android hätte auf der iconbit auch einen Lebenssinn gefunden. [Beitrag von Namor_Noditz am 19. Sep 2012, 12:20 bearbeitet] |
||||
08-5-10
Stammgast |
12:25
![]() |
#3654
erstellt: 19. Sep 2012, |||
ich glaube irgendwo gelesen zu haben das an xbmc für android-mips gebastelt wird ..hoffe ja da kommt noch was auch noch ineresant zu diesm androidthema ![]() hatte aber noch nicht die muse das mal auszuprbieren [Beitrag von 08-5-10 am 19. Sep 2012, 12:33 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
13:43
![]() |
#3655
erstellt: 19. Sep 2012, |||
570 MB ![]() edit nach dem download waren es nur noch 234 mb ![]() [Beitrag von floyd11 am 19. Sep 2012, 13:46 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
14:25
![]() |
#3656
erstellt: 19. Sep 2012, |||
wie lange hat das flashen denn gedauert? gehe ich auf update, wird mir angezeigt "incorrect ID" der Flashvorgang läuft aber bis zum Ende, danach passiert aber nichts mehr ![]() habe nach 20 min abgebrochen |
||||
cinemannix
Stammgast |
14:42
![]() |
#3657
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Beide Links liefern mir eine 574mb Datei, egal ob als zip oder die img direkt. |
||||
floyd11
Inventar |
14:47
![]() |
#3658
erstellt: 19. Sep 2012, |||
hast auch runtergeladen? |
||||
cinemannix
Stammgast |
14:57
![]() |
#3659
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Ja, beide Files. Aber noch nicht geflasht |
||||
floyd11
Inventar |
15:01
![]() |
#3660
erstellt: 19. Sep 2012, |||
und die runtergeladenen Files haben wirklich 574 mb ![]() meine ist 234 mb groß flashen klappt bei mir nicht |
||||
ChimeraVirus
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#3661
erstellt: 19. Sep 2012, |||
die zip hat 234 MB und die img zum flashen dann 574 MB hier ist mal der Inhalt von der 3.5RC10-Prodigy_XDS1003D_fullremote: ![]() und der hier von der xfw_XDS1003D_v10.1.1.r8983_(18.08.12)_2.02_EN ![]() [Beitrag von ChimeraVirus am 19. Sep 2012, 15:22 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
15:07
![]() |
#3662
erstellt: 19. Sep 2012, |||
hast Recht wahrscheinlich lässt sie sich deswegen nicht flashen ![]() |
||||
cinemannix
Stammgast |
15:20
![]() |
#3663
erstellt: 19. Sep 2012, |||
floyd11
Inventar |
15:31
![]() |
#3664
erstellt: 19. Sep 2012, |||
und wer hat jetzt schob erfolgreich geflasht ![]() ausser dem upper ![]() |
||||
08-5-10
Stammgast |
18:35
![]() |
#3665
erstellt: 19. Sep 2012, |||
ich.... das flashen hat schon lange gedauert...15-20min hab mal irgendwo gelesen das man den stick abziehen soll wenn die anzeige kommt "INSTALL COMPLIET" hab ich auch gemacht das erste booten hat dann auch ca. 5 min gedauert jetzt läuft alles normal und die orginal FB funzt [Beitrag von 08-5-10 am 19. Sep 2012, 18:38 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
19:24
![]() |
#3666
erstellt: 19. Sep 2012, |||
08-5-10
Stammgast |
05:08
![]() |
#3667
erstellt: 20. Sep 2012, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt ich habe einen komplett anderen bootscreen.. den, den ich von der iconbitfirm kenne was hast du vorher für eine firm drauf gehabt ich hatte die orginal iconbit 8584 drauf und habe den 1. USB Port benutzt [Beitrag von vstverstaerker am 20. Sep 2012, 15:35 bearbeitet] |
||||
08-5-10
Stammgast |
05:17
![]() |
#3668
erstellt: 20. Sep 2012, |||
@floyd hast du schon mal den bootloader mitgeflasht zieh doch erstmal die 8584 drauf...wenn mich nicht alles täuscht ist der bootloader in der prodigy von der 8584 zur verwendung gekommen.... ps. ich habe auch eine platte verbaut...keine ahnung ob es da vieleicht einen zusammenhang gibt der bootscreen war mit diesem blaue/türkiesen hintergund wie man ihn von der orginal firmware kenn und die grösse der datei kommt anscheinend daher das xlive und solche sachen schon mit drinne sind..eine vermutung! jedenfalls funktioniert die firm. soweit ich bis jetztgetestet habe [Beitrag von 08-5-10 am 20. Sep 2012, 05:23 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
07:33
![]() |
#3669
erstellt: 20. Sep 2012, |||
ich hatte vorher die vorletzte Prodigy drauf als das nicht geklappt hat, habe ich die neuste iconbit geflasht und dann nochmals versucht hat wieder nicht geklappt versuche es gerade erneut ich bekomme immer diesen bootscreen, egal welche FW drauf ist [Beitrag von floyd11 am 20. Sep 2012, 07:54 bearbeitet] |
||||
Toelz
Stammgast |
07:54
![]() |
#3670
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Das mit den 574 MB ist korrekt! So groß ist meine erstellte Prodigy Firmware auch! Wenn alles nicht funzt schmeiß die doch mal drauf und dann die mit dem Remotemod! |
||||
floyd11
Inventar |
07:59
![]() |
#3671
erstellt: 20. Sep 2012, |||
ich bekomme nicht mal die 3.5RC8 drauf ist immer der gleiche Sceen muss ich vorher den bootlader flashen? ich gebe auf die Iconbit FW kann ich normal flashen, mit dem normalen flashcreen (die grünen Kästchen) nehme ich eine Prodigy FW (RC8/RC9 oder RC10 bekomme ich den schwarzen flashscreen mit dem "incorrect ID" [Beitrag von floyd11 am 20. Sep 2012, 08:19 bearbeitet] |
||||
Toelz
Stammgast |
08:30
![]() |
#3672
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Dann nehme doch einmal eine ältere Iconbit 7297 und flashe sie "mit" Bootloader! Irgendjemand hatte hier das doch schon gemacht! Dann probierst nochmal die Xtreamer! Denke du hast einen verkorksten Bootloader! |
||||
floyd11
Inventar |
08:48
![]() |
#3673
erstellt: 20. Sep 2012, |||
ich muss doch in der "configuration.xml" den bootlader auf yes stellen, damit er mitgefasht wird, oder? wo setze ich das yes ![]() <image type="bootloader"> <fileName>package5/bootloader.tar</fileName> <version>N/A</version> edit habs gefunden shit klappt nicht ![]() habe die install.img mit winrar geöffnet und die configuration.xml mit Dreamweaver geändert dann alles wieder mit winrar verpackt und die install.rar in install.img umbenannt muss ich ein spezielles Programm haben, um die img zu erstellen? [Beitrag von floyd11 am 20. Sep 2012, 09:14 bearbeitet] |
||||
centpede
Stammgast |
09:17
![]() |
#3674
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Hatte jetzt den IconBit vom Strom genommen, weil ich ihn woanders hin transportieren musste, um Daten von der internen Platte auf eine andere zu schaufeln. Problem: Jetzt erkennt er plötzlich den USB-Host nicht mehr, d. h. der Connect zwischen PC und IconBit via USB 3.0 klappt nicht. Der IconBit fährt normal hoch, aber erkennt nicht, dass er via USB 3.0 am PC hängt. Das klappte bisher immer. Die üblichen Lösungswege (PC reboot, USB-Kabel aus- und wieder einstecken) habe ich schon versucht. Hatte jemand das Phänomen schon? Ansonsten funktioniert der IconBit ohne Probleme. Muss evtl. ein spezieller Dienst laufen? Mangels Nutzung habe ich Dinge wie Android, LAN usw. abgeschaltet. Danke! |
||||
hdfan1
Stammgast |
12:22
![]() |
#3675
erstellt: 20. Sep 2012, |||
@ centpede Das hört sich fast danach an, als wenn Windows die Festplatte nicht mehr erkennt. Hast du die Möglichkeit, die interne iconbit Festplatte an einer Dockingstation oder direkt in den PC zu hängen? Sollte sie da auch nicht erkannt werden, dann bitte (bei Win7) unter Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung nachschauen, ob sich evtl. das Dateisystem verändert hat. Steht da evtl. "RAW", dann bitte wieder melden. Dann heisst es Datenwiederherstellung machen. Wie und mit was erkläre ich dir dann, wenns wirklich so ist. [Beitrag von hdfan1 am 20. Sep 2012, 12:23 bearbeitet] |
||||
08-5-10
Stammgast |
12:58
![]() |
#3676
erstellt: 20. Sep 2012, |||
<image type="bootloader"> auf <image type="bootloader" force="yes"> mit "NOTEPAD++" [Beitrag von 08-5-10 am 20. Sep 2012, 13:00 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
13:21
![]() |
#3677
erstellt: 20. Sep 2012, |||
joo, aber wie packe ich das wieder als img? ich habe es mit winrar gemacht, kein Erfolg habe dann imgburn installiert, hat auch nicht geklappt habe vorhin die rc10 von Toelz installiert ![]() hat geklappt, allerdings auch der schwarze bootscreen, statt incorrect ID stand aber installation jetzt wieder die rc10 fullremote versucht und erneut incorrect ID ![]() |
||||
08-5-10
Stammgast |
13:48
![]() |
#3678
erstellt: 20. Sep 2012, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt ich nehme den speed comander in ver. 13 (gibts auch schon neuer) ein dateimanager der alles an bord hat..der öffnet mir die tar. und ich kann auch mit bordmitteln die xml bearbeiten und sofort wieder in die gepackte tar. verschieben. EDIT: hab jetzt gerade noch mal an dem IconBIT rumgespielt und musste feststellen das dies die RC6 ist und nicht die RC10...mir ist aber wichtig das ich die iconbit FB benutzen kann..also lass ich die erstmal drauf und teste mal weiter [Beitrag von vstverstaerker am 20. Sep 2012, 15:36 bearbeitet] |
||||
centpede
Stammgast |
13:51
![]() |
#3679
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Das Problem beginnt schon eine Stufe früher. Der IconBit wechselt erst gar nicht in den Host-Modus beim Einschalten, sondern in den Normalbetrieb. D. h. er tut so, als wäre gar kein USB-Kabel dran. Im Windows-Dateimanager ist dementsprechend auch kein zusätzlicher Datenträger zu sehen. Wenn ich das Kabel nicht schon mal benutzt hätte, würde ich glatt auf ein defektes USB-Kabel tippen. Update: Scheint tatsächlich das USB-Kabel zu sein. Nach etwas rütteln und drücken geht es jetzt. Schöner Mist. Danke trotzdem für Deine Hilfe. [Beitrag von centpede am 20. Sep 2012, 13:58 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
14:06
![]() |
#3680
erstellt: 20. Sep 2012, |||
@08-5-10 habe jetzt 3 Programme installiert, nur um die entpackte img wieder zu verpacken klappt natürlich auch nicht mit dem speedcommander ![]() wie machst du das denn? den Ordner install anwählen und auf komprimieren gehen? als tar und dann umbenennen in img? [Beitrag von floyd11 am 20. Sep 2012, 14:13 bearbeitet] |
||||
08-5-10
Stammgast |
14:29
![]() |
#3681
erstellt: 20. Sep 2012, |||
die install.img im speedcomander umbenennen in install.tar doppelklick install.tar (sollte dan geöfnet werden im speedcomander) xml bearbeiten....speicheranfrage mit ja bestätigen dann wieder eine ebene höher klicken zur install.tar und die wieder umbenennen du solltest eigentlich nichts packen oder entpacken... die tar ist ja noch gepackt.. alternativ kanst du auch mit dem speedcomander die install.tar öffnen und dann nur die xml auf den Desktop ziehen.... mit Notepad++ bearbeiten und wieder in den Speedcomander ziehen die 2.variante zieh ich vor [Beitrag von 08-5-10 am 20. Sep 2012, 14:42 bearbeitet] |
||||
hdfan1
Stammgast |
14:31
![]() |
#3682
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Gerne doch |
||||
floyd11
Inventar |
14:54
![]() |
#3683
erstellt: 20. Sep 2012, |||
besten Dank soweit so gut aber ich kann die FW einfach nicht flashen auf dem TV erscheint das iconbit Logo, im Display steht upgrade, aber es passiert nichts ![]() |
||||
hdfan1
Stammgast |
14:57
![]() |
#3684
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Ging mir auch so. Bin zurück auf die 7297 und da bleibe ich erstmal wieder ![]() |
||||
floyd11
Inventar |
15:05
![]() |
#3685
erstellt: 20. Sep 2012, |||
habs noch mal getestet die originale und unbehandelte img (10.1.1 r7297) läßt sich einwandfrei installieren bearbeite ich die, tut sich nichts bootscreen Logo erscheint, im Display steht upgrade und das wars ![]() |
||||
Toelz
Stammgast |
15:09
![]() |
#3686
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Ich nehme totalcommander! das funzt Prima! |
||||
floyd11
Inventar |
15:24
![]() |
#3687
erstellt: 20. Sep 2012, |||
ist nun das 4 Proggi, was ich installiert habe ![]() taugt aber nichts kannte das mal von 1990 das Aussehen wurde nicht geändert ![]() Desktop wird nicht aufgelistet rechtsklick geht nicht, oder man muss das Ding erst richtig konfigurieren |
||||
floyd11
Inventar |
17:04
![]() |
#3688
erstellt: 20. Sep 2012, |||
radeonspeedy85
Inventar |
17:09
![]() |
#3690
erstellt: 20. Sep 2012, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt wie hast du nun geflasht ? bei mir will der Vorgang auch nicht starten ![]() [Beitrag von vstverstaerker am 21. Sep 2012, 18:05 bearbeitet] |
||||
hdfan1
Stammgast |
17:46
![]() |
#3691
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Und funktioniert es? Könntest du deine Datei mal zur Verfügung stellen? Hatte das selbe Problem. Ich habs immer noch nicht hinbekommen. |
||||
08-5-10
Stammgast |
18:50
![]() |
#3692
erstellt: 20. Sep 2012, |||
da ist da irgendwo noch was falsch..Upgrade darf jedenfalls nicht im display stehen und er muss alleine neu booten wie gesagt ich habe den iconbit bootscreen gehabt instalation hat aber echt lange gedauert..vor dem neustart stick abgezogen und dann hat das booten ca 5 min gedauert beim ersten mal jetzt brauch er ungefähr 30 sec. kann die FB dann aber erst nach weiteren 20 sec. benutzen denke mal das die eine fackIR datei eingebaut haben die erst noch geladen werden muss dein bootscreen ist auf jedenfall der von der org. prodigy...habe am anfang mal versucht die orginale zu flashen bei mir kam noch nie der hinweis " incorrect ID " egal welche firm ich von welchen anbieter auch immer geflasht habe [Beitrag von 08-5-10 am 20. Sep 2012, 18:52 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
19:10
![]() |
#3693
erstellt: 20. Sep 2012, |||
das hast falsch verstanden ![]() die von Toelz überarbeitete FW kann ich problemlos flashen ![]() die Prodigy mit remote unterstützung kann ich nicht flashen da bekomme ich die meldung "incorrekt ID" und alle von mir bearbeiteten kann ich auch nicht flashen, da passiert nichts |
||||
floyd11
Inventar |
19:24
![]() |
#3694
erstellt: 20. Sep 2012, |||
ich will ja den bootlader neu flashen, aber ich bekomme das einfach nicht hin bin genau nach Vorschrift vorgegangen original iconbit FW r7297 runtergeladen und entpackt mit Speedcommander die install.img umbenannt in install.tar mit doppelklick geöffnet die configuration.xml mit speedcomander bearbeitet <image type="bootloader" force="yes"> xml gespeichert dann kommt der Hinweis "die xml wurde geändert, soll die Änderung im tar Verzeichnis gespeichert werden" klicke natürlich auf ja dann kommt dieses Fenster ![]() klicke auf OK und fertig gehe eine Ebene höher und benenne die install.tar wieder in install.img um beim flashen der bearbeiteten install.img passiert aber nichts |
||||
olsch
Stammgast |
20:50
![]() |
#3695
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Hmm beim Flashen bekomme ich die gleiche Meldung wie "floyd11 " |
||||
Toelz
Stammgast |
07:00
![]() |
#3696
erstellt: 21. Sep 2012, |||
OK! Habe jetzt mal die Remote Firm bearbeitet wie ich es immer mache! Uppe sie gleich dann müsst ihr testen! Incorrect ID müsste dann geschichte sein ![]() Hier zum Download! Ungetestet! Freiwillige vor ![]() ![]() oder ![]() Also an alle! Es ist die RC6 nicht RC10! Also nicht verwundern lassen! [Beitrag von Toelz am 21. Sep 2012, 07:31 bearbeitet] |
||||
08-5-10
Stammgast |
07:22
![]() |
#3697
erstellt: 21. Sep 2012, |||
@Toelz wie ich schon weiter oben erwähnt habe ist dies nicht RC10.... es ist die RC6 musste ich feststellen hast du die mal auseinander genommen...da müsste ein irfake datei integriert sein..wenn wir die auf eine RC10 bekommen müsste die dann auch mit der orginal FB laufen |
||||
Toelz
Stammgast |
07:30
![]() |
#3698
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Nein! Ich habe sie nicht zerlegt! Dachte ja es wäre die RC10! Die IRFake unterstützung zu finden sollte garnicht so leicht sein! Habe da leider im moment keine Zeit für! Kannst ja aber meine RC6 zerlegen und mit der Fakeremote vergleichen! Vielleicht findest ja den Unterschied! Gruß |
||||
fs1997
Stammgast |
08:29
![]() |
#3699
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Hallo, ich habe das Problem, dass ich bei einer wav Datei mit dazugehöriger cuesheet nicht die einzelnen Tracks anspielen kann. Der Iconbit startet immer beim ersten Lied. Egal ob ich den dritten, fünften oder egal welchen Track auswähle. Hat da jemand eine Lösung für? Habe jetzt alles Tasten ausprobiert ![]() |
||||
radeonspeedy85
Inventar |
12:47
![]() |
#3700
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Hallo Toelz , danke ! lässt sich flashen aber die original FB funzt damit nicht ![]() LG |
||||
hdfan1
Stammgast |
12:51
![]() |
#3701
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Du kannst die aber übers Webif bedienen. IP steht doch rechts oben, wenn ich mich richtig erinnere |
||||
StillPad
Inventar |
12:52
![]() |
#3702
erstellt: 21. Sep 2012, |||
Ich meine das sollte normal sein. Die Cue simuliert ja quasi eine CD oder die Reihenfolge der Lieder auf einer CD. Das is für den Player dann so als ob eine CD drin wäre, die startet ja auch immer bei 1 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IconBIT XDS1003D leon66 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 2 Beiträge |
iconBit XDS1003D T2 Firmware? Deafmobil am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 7 Beiträge |
Probleme mit Iconbit xds1003d Hasmannah am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
IconBIT XDS73D pahan12345 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 29 Beiträge |
IconBIT XDS1003D - Startet nicht mehr ches22018 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 2 Beiträge |
Android Firmware für IconBIT XDS1003D T2? Deafmobil am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 5 Beiträge |
Iconbit Movie3Dpro duAffentier am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 3 Beiträge |
Iconbit Toucan Duo Plus Bachstelze08 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
IconBIT XDS10033D - Wallpaper , Hintergründe etc? radeonspeedy85 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 2 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602