HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » IconBIT XDS1003D | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
|
IconBIT XDS1003D+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
hdfan1
Stammgast |
10:40
![]() |
#2801
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Wer es ganz günstig haben möchte und ein iphone besitzt, kann für 79 Cent die Xtreamer Remote App runterladen. Funktioniert tadellos. ![]() [Beitrag von hdfan1 am 07. Apr 2012, 10:42 bearbeitet] |
||||||||
Toelz
Stammgast |
11:39
![]() |
#2802
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Ich bekomme das Xtreamering leider nicht zum laufen! Ich kann die rote taste nicht drücken mit meiner 300er Harmony! Über WiFi die RC funktioniert auch nicht! Mhh vielleicht werde ich Fernbedienungstechnisch jetzt doch noch einmal nachlegen müssen! Oder wir bekommen die Iconbit eigene zum laufen! |
||||||||
|
||||||||
HeinzD
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#2803
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Die Prodigy Firmware läuft auf meinen iconBIT leider nicht, der Player zeigt nur das iconBIT Logo an und steht auf "loading". Kann mir eventuell jemand sagen woran das liegen könnte? |
||||||||
floyd11
Inventar |
11:55
![]() |
#2804
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
habe in der harmony ein neues Gerät hinzugefügt Mediacenter PC Xtreamer Prodigy die Tasten vom Steuerkreuz funzen, aber die OK Taste nicht habe das Gerät wieder gelöscht und wie vorgeschlagen Xtreamer Pro gewählt da funktioniert keine Taste ![]() wie habt ihr das gemacht? |
||||||||
floyd11
Inventar |
11:59
![]() |
#2805
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
flash nochmal Kiste ausschalten, USB Stick rein und hinten den Knopf drücken, bis im Display "Upgrate" kommt |
||||||||
Toelz
Stammgast |
12:10
![]() |
#2806
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Neu starten dann geht es! |
||||||||
HeinzD
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#2807
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Jetzt läuft es, die male zuvor hatte er anscheint das Update nicht zu 100 Prozent verarbeitet. Einen schnelleren USB-Stick genommen und siehe da es läuft (warum auch immer???) Trotzdem, vielen Dank!! |
||||||||
floyd11
Inventar |
12:20
![]() |
#2808
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
ich bekomme die OK Taste einfach nicht hin habe schon die Taste fest zugewiesen OK = Enter/Eingabe (reagiert nicht) OK = Return/Eingabe (reagiert nicht) was tun ![]() ohne die wichtigste Taste OK ist die FW nicht nutzbar |
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
12:20
![]() |
#2809
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
thx ![]() muss es da ein bestimmtes sein oder funktioniert das mit jedem? ps. hast du vielleicht auch einen Tip für ein einfaches NAS für 3-4 Festplatten ![]() |
||||||||
FrankyB
Stammgast |
12:21
![]() |
#2810
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Jupp sowas hab ich auch schon gemerkt, die 1186er sind sehr wählerisch mit USB Sticks bei FW Upgrade. Abspielen geht aber immer. |
||||||||
hdfan1
Stammgast |
12:31
![]() |
#2811
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Scheint mit jedem ab ios 4.2 zu gehen. Habe das iphone 4S |
||||||||
Toelz
Stammgast |
12:35
![]() |
#2812
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
@floyd11 Wühl dich durch den Threat! Irgendwo habe ich es geschrieben! Von der Iconbit Fernbedienung funktionieren ein paar Tasten mit der Prodigy Firm. Ich glaube die zurück und die blaue Taste z.B. Mußt einfach testen und sie dann auf der Harmony anlernen lassen! [Beitrag von Toelz am 07. Apr 2012, 12:37 bearbeitet] |
||||||||
FrankyB
Stammgast |
12:40
![]() |
#2813
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Besten Dank, hab mir die App gerade geladen aufs IPad. Ist leider grafisch noch nicht optimiert. Für Android gibt's auch ne App, die im Moment leider nur eingeschränkt für den Prodigy funktioniert . Xtreamote heißt sie. Soll aber weiterentwickelt werden. |
||||||||
FrankyB
Stammgast |
12:42
![]() |
#2814
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Synology 411j oder Qnap 412 |
||||||||
floyd11
Inventar |
12:48
![]() |
#2815
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
habe die OK Taste nun gefunden es ist die kleine #Enter Taste ganz unten rechts ![]() das gefällt mir nun gar nicht wie kann ich die nur dem OK im Steuerkreuz zuweisen ![]() edit habs geschafft ![]() die linke Pfeiltaste auf der iconbit FB ist identisch mit der OK Taste von der Xtreamer FB also kann man problemlos die Taste anlernen [Beitrag von floyd11 am 07. Apr 2012, 12:58 bearbeitet] |
||||||||
Toelz
Stammgast |
12:59
![]() |
#2816
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Auf Myharmony.com anmelden dann auf Tasten klicken Xtreamer Prodigy anwählen und die Taste neu zuordnen. Dann Speichern und fertig! |
||||||||
Toelz
Stammgast |
13:01
![]() |
#2817
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Genau so war es! Die blaue Taste der Iconbit Fernbedienung ist auch noch zurück oder so beim Prodigy! |
||||||||
HeinzD
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#2818
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Der Harmony die linke Cursor Taste der iconBIT Fernbedienung als Enter Taste anlernen lassen oder eine neue Taste "OK" erstellen und dann die linke Cursor Taste der iconBIT Fernbedienung anlernen. Eins von beiden hat zumindest bei mir funktioniert. |
||||||||
floyd11
Inventar |
13:06
![]() |
#2819
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
habe ja geschrieben, das ich genauso vorgegangen bin ![]() |
||||||||
wolkenlos
Stammgast |
14:03
![]() |
#2820
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
DANKE für die Xtreamer Firm. Logitech Harmony ONE + Anpassung (Taste anlernen) funktioniert SUPERB lg wolkenlos |
||||||||
Toelz
Stammgast |
15:55
![]() |
#2821
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Kein Problem ![]() Wir wollen ja alle das meiste aus dem Iconbit rausholen! Das geht im moment "leider" nur mit der Prodigy Firm! |
||||||||
bmw390
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#2822
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
Mann braucht die App (für die Fernbedienung) im Appstore gar nicht kaufen! Mit der Ip-Adresse des Players kommt man auf das WebInterface , links unten hat man dann die Auswahl "RC", "RC2" (RemoteControl) Ist die selbe wie im Appstore... ![]() Viel Spaß damit... |
||||||||
Fluraktor
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#2823
erstellt: 07. Apr 2012, |||||||
So interessant es auch ist die neue Firmware zu testen - ich wollte nach reichlich Vorarbeit 3D-Filme sehen. Aber ich komme damit nicht klar. Vielleicht weiß einer wo der Fehlerteufel steckt. Player ist der Iconbit mit aktueller xds1003d_20120117_v10.0.1.r7297.zip Firmeware. HDMI-Kabel 1.4. zum neuen 70 Zoll Sharp 3D TV. Avatar als untouched ISO läuft perfekt - 3D-Effekt ist voll da - alles toll. Aber : sonst läuft bei mir keine 3D-ISO oder halfSBS mkv vernünftig in 3D. Wenn eine paar Filme nicht gehen - OK. Aber praktisch noch keiner von 10 getesteten aktuellen Filmen ? Kurzbeschreibung : Der Iconbit gibt das 3D-Bild SBS mit riesigem Versatz zw. links und rechts aus bzw. zwischen oben und unten bei ToP/Bottem. Dazu wird enorm in die Breite gezoomt. Hier das Problem in Bildern : 2D Bild - einwandfrei. ![]() TV schaltet auch passend in 3D um. ![]() Bei reiner 3D Simulation wird das 3D Bild noch korrekt ausgegeben - die Menueschrift ist natürlich durch die Brille scharf. ![]() Umstellung auf 3D SBS und der Fehler tritt auf. Man sieht dadurch 2 Geisterbilder stark verschoben übereinander. ![]() Auch bei 3D TOP Botten selber Effekt - hier verschoben in der Höhe. ![]() |
||||||||
hdfan1
Stammgast |
00:02
![]() |
#2824
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Damit man SBS 3D Filme sehen kann, muss zuerst im TV im Setup das 3D Menü auf SBS umgestellt werden. Somit wird der Film, der nebeneinander vorliegt, übereinander geschoben. Die Brille macht dann daraus das räumliche Bild. Also nicht im Setup vom iconBit umschalten, sondern ins 3D Setup vom TV |
||||||||
Fluraktor
Ist häufiger hier |
01:57
![]() |
#2825
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Habe bis jetzt mehr ausprobiert. Der TV schaltet richtig und automatisch auf SBS 3D, es ist kein Eingriff vorzunehmen. Der Iconbit gab schlichtweg das falsche Signal aus. Und zwar nur bei ISO`s. Und nur wenn ich über das Blueraylitemenue ging. Lite-Menue deaktiviert, Iso angeklickt und den Iconbit aud SBS gestellt - passt. So klappts. Sehe ich bestimmt richtig das darüber schon andere stolperten und auf die selbe Lösung kamen ? Wie ist das mit einer Original 3D Blueray ISO untouched ? Natürlich genauso wie mit der Lochscheibe - schon klar, aber wie ist dort das 3D Material kodiert ? Mit welchem Verfahren ? In welcher Auflösung ? [Beitrag von Fluraktor am 08. Apr 2012, 03:29 bearbeitet] |
||||||||
S0S
Ist häufiger hier |
05:04
![]() |
#2826
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Laut Iconbit
|
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
05:19
![]() |
#2827
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
danke für den Tip ![]() aber wie bekommt man nach dem flashen die ip des iconbit heraus ? LG |
||||||||
Toelz
Stammgast |
07:20
![]() |
#2828
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Da gibt es zwei möglichkeiten! In den Netzwerkeinstellungen des Iconbit oder bei dir im Router gucken! |
||||||||
hdfan1
Stammgast |
08:08
![]() |
#2829
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Aha.. Das BluRay Lite Menü.. Das steht aber schon ziemlich am Anfang von diesem Thread, das es deaktiviert werden muss. Die original BluRay ist hat eine Auflösung von 1080 x 1920 Pixel für beide Streams. Also doppelt soviel wie die SBS - mkv-Files. |
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
08:50
![]() |
#2830
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
ok , aber wie funktioniert das eigentlich mit den Apps für iphone und Android ? ist die Bedienung dann über das Netzwerk oder Wlan ? sorry aber hab mich damit noch nicht beschäftigt ![]() LG |
||||||||
hdfan1
Stammgast |
08:52
![]() |
#2831
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Ganz bequem übers Wlan. ![]() |
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
09:14
![]() |
#2832
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
muss an den Geräten den noch was eingestellt/installiert werden ? oder nur das App installieren und ab ? |
||||||||
hdfan1
Stammgast |
09:24
![]() |
#2833
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
App installieren - im App die ip Adresse vom iconBit eingeben und fertig. |
||||||||
AndyDeluxe
Neuling |
10:38
![]() |
#2834
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Guten Morgen... Frisst der Iconbit eine 3TB Festplatte? |
||||||||
hdfan1
Stammgast |
10:39
![]() |
#2835
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Extern auf jeden Fall. Intern noch nicht ausprobiert. |
||||||||
HeinzD
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#2836
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Hat eventuell schon jemand versucht das Display am Iconbit in Verbindung mit der Xtreamer Firmware zu deaktivieren oder anzupassen? |
||||||||
bananenmann73
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#2837
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Ich habe mal ne ganz blöde Frage: Mein Iconbit ist erst unterwegs, deswegen kann ich es nicht testen. Ich habe irgendwo gelesen, dass jemand per USB eine Maus und Tastatur angeschlossen hat und es funktionierte. Nun habe ich mir ein Funkmodell (Maus +Tastatur) von Logiteck gekauft (MK 260), funktioniert am PC als 2. Maus/Tastatur schon mal perfekt. Kann so ideal von der Couch aus per TV Ausgang der Grafikkarte am Flachbildfernseher surfen. Wenn das Teil noch mit dem Iconbit kompatibel sein sollte, kann mir jemand sagen, ob man das Gerät auch damit bedienen kann? Ich frage nur, weil ich damit evtl. auch vorher die Xtreamer Soft testen will, bevor ich mir dafür extra eine Harmony kaufe. Achja, bevor ich es vergesse: Gibt's eigentlich immer noch die Ruckler, die alle 42 Sekunden auftreten? Bin mir nicht ganz sicher. Einige schreiben, das 24p-Problem würde bei ihnen nicht auftreten. ist das damit gemeint? Womit teste ich es am besten selber? Mit ner 2D oder 3D Blu Ray, als Iso oder besser im Verzeichnis? Was wäre denn der Hardcore-Test? Also ich tippe auf ISO (von ner 3D Blu Ray), am besten noch mit DTS HD Master Audio, weil das die Hardware am meisten beansprucht, oder? M.f.G |
||||||||
lhornbach
Neuling |
13:13
![]() |
#2838
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Intern funktioniert eine 3TB Platte ebenfalls. |
||||||||
hdfan1
Stammgast |
15:52
![]() |
#2839
erstellt: 08. Apr 2012, |||||||
Also ich habe eine Tastatur und Mouse erfolgreich am iconBit betrieben. Das war allerdings eine Microsoft Funktastatur und Funkmouse Modell 3000. Man kann die Tastatur und die Mouse allerdings nur fürs surfen mit dem integrierten Webbrowser benutzen. Steuern und bedienen kannst du den iconBit damit nicht. Und das 24p Problem ist ein Phänomen. Die einen haben es, die anderen nicht. - Oder - Den anderen fällt es nicht auf. ![]() |
||||||||
bananenmann73
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#2840
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
Hallo, ich habe mal noch eine ganz blöde Frage :0) Die Xtreamer Prodigy ist doch baugleich mit der Iconbit XDS1003D, oder? Oder hat sie gegenüber dem Iconbit irgendeinen technischen Nachteil? Ich frage nur, weil ich mir die Iconbit bei Amazon bestellt- und 30 Tage Rückgaberecht habe. Vom Aussehen her gefällt mir die Prodigy eh besser, ich kannte sie nur vorher nicht. Wenn nun die Software auch viel besser ist und ständig weiterentwickelt wird und die Geräte technisch gleichwertig sind, dann geht die Iconbit zurück und ne Prodigy wird bestellt. Dann kan ich mir auch den ganzen Harmony-Quatsch sparen :0) Oder hat jemand Einwände und kann mir einen plausiblen Grund nennen doch bei der Iconbit zu bleiben? Oder besser noch: Gibts ein Gerät in der Preisklasse (um 200 Euro), was technisch noch besser und zukunftsicherer ist, gleiche Fähigkeiten hat und bei dem z.B. kein 24p Problem bekannt ist? LG und frohe Ostern!!! |
||||||||
hdfan1
Stammgast |
11:12
![]() |
#2841
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
Um das zu beantworten bist du im falschen Thread. Gehe in den Prodigy Thread und lese dich dort ein. Dann erfährst du mehr über Vor und Nachteile von dem Teil. Du bist übrigens der erste, dem der Prodigy optisch besser gefällt. 14 Tage hast du Zeit, dann muss dein iconBit wieder bei Amazon sein. Viel Glück |
||||||||
FrankyB
Stammgast |
12:20
![]() |
#2842
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
Ich habe beide Player und kann sagen das siehst Du richtig. Hardwaretechnisch sind die Player nahezu identisch. Die FW von Xtreamer ist, meiner Meinung nach, derzeit das Maß für 1186er Player. Und wenn da noch was kommt, dann von Xtreamer. Ich denke, die anderen Hersteller tun nicht mehr viel. So sieht es nicht nur bei Iconbit aus, auch bei HiMedia und Egreat ist Stillstand, was FW-Updates betrifft. Es wird zwar gesagt, alles wartet auf eine neue SDK von Realtek mit Android 4 (ICS), aber das kann man glauben oder auch nicht. So oder so, Xtreamer hat sich tief in die FW eingearbeitet und da wird den anderen das KnowHow fehlen. Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, ganz klar Prodigy/Sidewinder3 |
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
16:09
![]() |
#2843
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich auf das Webinterface des Iconbits komme ? oder hat das nur der Prodigy ? LG |
||||||||
Toelz
Stammgast |
16:45
![]() |
#2844
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
Ich glaube der Iconbit hat keins! Kann mich aber täuschen. Habe es auch schonmal vergeblich gesucht ![]() |
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
16:51
![]() |
#2845
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
wollte mich absichern das ich per Netzwerk auf den iconbit komme bevor ich die Prodigy FW flashe , nicht das ich trotz Netzwerk nicht mehr zugreifen kann ![]() habe leider noch keine Harmony etc.. falls es nicht klappen sollte kann ich ohne Probleme wieder die originale FW vom Iconbit aufspielen? LG |
||||||||
Fluraktor
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#2846
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
|
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
17:46
![]() |
#2847
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
will den Iconbit mit der Prodigy FW erstmal per Web-IF steuern ^^ bevor ich mir eine Harmony kaufe ... |
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
18:31
![]() |
#2848
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
wobei mir bis jetzt noch niemand gesagt hat das es funktioniert und ob mit der orig. FW alles wieder auf original funzt ![]() also heisst es noch warten bis zum Flash....... ![]() |
||||||||
Toelz
Stammgast |
19:00
![]() |
#2849
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
Du kannst die Originale Firmware des Iconbit so wieder zurückflashen. Dann funktioniert alles wieder wie es soll! |
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
19:11
![]() |
#2850
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
ok , danke ![]() lüppt 1A ! und sieht um längen besser aus ![]() [Beitrag von radeonspeedy85 am 09. Apr 2012, 19:38 bearbeitet] |
||||||||
floyd11
Inventar |
22:42
![]() |
#2851
erstellt: 09. Apr 2012, |||||||
ist kein Problem, wenn du die FW vom Prodigy drauf hast, kannst die Kiste problemlos per Web steuern einfach IP im Browser eingeben und im Webinterface auf RC gehen |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IconBIT XDS1003D leon66 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 2 Beiträge |
iconBit XDS1003D T2 Firmware? Deafmobil am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 7 Beiträge |
Probleme mit Iconbit xds1003d Hasmannah am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 4 Beiträge |
IconBIT XDS73D pahan12345 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 29 Beiträge |
IconBIT XDS1003D - Startet nicht mehr ches22018 am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 2 Beiträge |
Android Firmware für IconBIT XDS1003D T2? Deafmobil am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 5 Beiträge |
Iconbit Movie3Dpro duAffentier am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 3 Beiträge |
Iconbit Toucan Duo Plus Bachstelze08 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
IconBIT XDS10033D - Wallpaper , Hintergründe etc? radeonspeedy85 am 25.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 2 Beiträge |
Mede8er Firmware für den Iconbit combat-robot am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602