HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
|
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Urukai30
Stammgast |
08:48
![]() |
#1510
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
hast du ein nas und eine platte im tvix? dann kannst du es selbst testen. ich selbst habe mit m2ts keine probleme. streame alles über NFS und meine auch schon gelesen zu haben, dass es auch mit samba ruckelfrei geht. |
||||||||
*rael*
Inventar |
08:49
![]() |
#1511
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
Über Wlan hab ich noch nicht probiert, aber bei mir Ruckeln die m2ts-Files sowohl beim Abspielen von der internen als auch von der externen Platte. Neues Problem entdeckt: Mit der neuen Beta-Software werden m4a-Files (iTunes) nicht mehr angezeigt. Kann das jemand bestätigen? |
||||||||
|
||||||||
ThomasG.
Stammgast |
09:05
![]() |
#1512
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
Ich bin nach den Einstellungen gefragt worden, deshalb hier nochmal für alle: FW: 1.3.59 Audio: Digital DTS Audio: Digital TV Standard: NTSC -> Auto Switch: NTSC/PAL/24HZ -> 24Hz Auto BCS: Ein TV Typ: 16:9 Video: HDMI HDMI Audio: Ein HD Audio Pass Through: Ein Video Out Mode: Auto EDID Helligkeit: Auto Standard Netzwerk: LAN LAN IP Einstellung: Statische IP NetzwerkDisk1: Normal(NFS) Netzwerkgeschwindigkeit: 1000 Mbps Als Server wird ein PC mit XP Professional verwendet, der Zugriff erfolgt über die Software "Netshare" in der Version 2.10, damit werden m2ts-files absolut einwandfrei wiedergegeben, die angezeigten Bitraten beim tvix liegen dabei zwischen rund 25Mbps und 40Mbps. HTH |
||||||||
Urukai30
Stammgast |
14:27
![]() |
#1513
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
vielleicht liegt es auch an der Platte. ich meine mal gelesen zu haben, dass nicht alle modelle kompatibel sind. wenn sogar übers netzwerk m2ts ruckelfrei wiedergegeben werden kann, dann mit sicherheit auch per Festplatte. |
||||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#1514
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
Ruckeln liegt oft an falschen Parametern der Videoausgabe des TVIX. Flat Tvs können zu 99 % Pal und NTSC Wer dann nur Pal ausgibt lässt ein 60 Hz File in ein 50 Hz Bild ummodeln obwohl es der TV in 60 Hz annehmen und ruckelfrei darstellen kann. Das gleiche gillt für den 24 Hz Mode Achtung auch TVs die über HDMI 24p annehmen können müsssen nicht automatisch das auch über YUV können.... Für einen p24 HDMI Tv sind optimale einstellungen: TV Standart Pal Autoswitch ntsc/pal/24 Typ 16:9 Video HDMI Video Modus 1080p Hell auto check das doch mal |
||||||||
*rael*
Inventar |
19:02
![]() |
#1515
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
Die Einstellungen habe ich schon durchprobiert. Werde jetzt mal das Streamen versuchen. Glaube aber nicht, dass die interne und externe FP ne Macke hat. |
||||||||
tim631105
Inventar |
19:22
![]() |
#1516
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
Hi,warum TV Standard: NTSC ? nicht PAL ? Wegen der Platte könnte ich mir nicht vorstellen das es daran lieg,ist eine 750gb neue samsung. (hast du ein nas )??? Was ist nas?? |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
19:34
![]() |
#1517
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
Gegenfrage: Warum nicht? ![]() Bei mir steht er auch auf NTSC (mit zugeschalteter automatischer Erkennzung/Umschaltung nach PAL), weil die meisten meiner DVDs nun mal NTSC sind (USA und Hongkong). Sollte für den Fernseher eigentlich wurscht sein. Gruß, Thomas |
||||||||
tim631105
Inventar |
20:49
![]() |
#1518
erstellt: 27. Nov 2008, |||||||
Bin jetzt allen Tips nach gegangen,leider ruckelt es immer noch ![]() |
||||||||
*rael*
Inventar |
11:38
![]() |
#1519
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
Über Netzwerk zu schauen ist bei mir deutlich schlechter als über direkten Anschluss einer USB-Festplatte. Da ruckelt es direkt von Anfang an mit längeren Standbildern. Vermute mal das liegt daran, dass mein Laptop, der als Server dient schon einige Jahre auf dem Buckel hat. |
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
17:18
![]() |
#1520
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
new BadEIP_M-6×00_1.3.65 FW This is my first release based on the official 1.3.65 firmware. As with my previous release, some features are still disabled in this firmware. # Fipd The daemon responsible for allowing non-DViCO writes to the TViX display (RSS feeds etc.). The fip daemon does still not support all the features of the VFD display, such as displaying remaining time when watching a video (This feature is available if you press info on the remote though). To re-enable fipd, remove the hash (#) at the start of this line in /mnt/jffs2_apps/tvix/main: #/mnt/jffs2_apps/tvix/main_exec /mnt/jffs2_apps/tvix/opentvix/usr/sbin/fipd & # IRd The daemon that allows IR commands to be sent from the command line with irset. This daemon is also needed to browse the file system via the web interface. It does not yet support continuously pressing a key on the remote control to repeat the respective operation (You’ll have to press it multiple times). To re-enable this feature, remove the hash (#) at the start of this line in /mnt/jffs2_apps/tvix/main: #/mnt/jffs2_apps/tvix/main_exec /mnt/jffs2_apps/tvix/opentvix/usr/sbin/ird & # NTP Network Time Protocol, the daemon responsible for synchronizing the clock with Internet time servers. KORus noticed that that the TViX keeps multiple states of the time, and disallows regular firmware upgrade if these become out of sync. NTP is not as useful as it once were, as the hardware clock issue has been fixed in recent TViX versions, and older models have been replaced with the RMA. To re-enable NTP, remove the hash (#) at the start of this line in /mnt/jffs2_apps/tvix/opentvix.init: #$OPENTVIX_DIR/usr/bin/msntp -a 129.240.12.4 New additions in this firmware: - working strace utility - updated tvixconfig Contents: Firmware version: M-6×00_1.3.65 # SSHd (username: root, password: opentvix) # smbd (username: root, password: opentvix)- There is one share called “root” which exports the entire TViX filesystem, in addition to audio, video, photo. # Web configuration (audio, video, language, network, misc) # Enhanced Ctorrent # NTP. Network Time Protocol - configured to synchronize the clock at startup to remedy the hardware clock issue # [Several] additional utilities # Graphics by Eonnemisis See this thread for other examples. # Unlocking of Korean units (configured through the Web interface). # FIPd Front Interface Panel daemon # IRd. IR daemon. Allows sending receiving or remote control commands # RSSTvixer. Display RSS feed in the LCD of the most recent firmware from ![]() # IRSet. Command line utility for executing remote control commands. Requires IRd # IRSnoop. Command line utility for displaying commands issued by the remote control. Requires IRd # Tclsh to ease web development # Nano editor for those unfamiliar with the vi editor # Web based file browser by John. Requires FIPd For answers to common questions, see my [Firmware FAQ] Download the firmware here: ![]() Regards, badeip ![]() |
||||||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1521
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
hmm ... hab nen File zum testen mit DTS HD MA ... funzt net ... nur mit DTS HD HR ... schon jemand erfolgreich DTS MA "durchgeschliffen" ?? funzt doch ... DTS-HD MSTR sacht er ![]() [Beitrag von LutzeSeiner am 28. Nov 2008, 18:03 bearbeitet] |
||||||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
00:38
![]() |
#1522
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
noch nen neues Phänomen mit dem ich gerade Bekanntschaft machen durfte ... der Tvix hat sich irgendwie selbst die Datenträgerstruktur der internen Platte "zerstört" ... selbst über Usb kam die Meldung "kann nicht verwendet werden - muss erst formatiert werden" - Datenträgerverwaltung zeigte als Dateisystem plötzlich RAW ... chkdsk x: /f /r (x=LW Buchstabe) - angeschlossen über USB brachte alles wieder ins reine ... ... glaub ich nehm ihn zu hart ran ... ![]() ![]() ![]() |
||||||||
MuLatte
Inventar |
01:01
![]() |
#1523
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Das liegt sicher nicht an der Hardware oder ist ne 10MBit-Netzwerkkarte drin? Das was über das Netz an Daten zum Tvix geht schaffen selbst sehr alte Möhren. [Beitrag von MuLatte am 29. Nov 2008, 01:02 bearbeitet] |
||||||||
LOURO70
Stammgast |
10:00
![]() |
#1524
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Was ist mit dem Programm Movie GUI Builder los? bekomme folgende Fehlermeldung : "Beta is now expired again" |
||||||||
ThomasG.
Stammgast |
10:15
![]() |
#1525
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Es gibt eine neuere Version: ![]() |
||||||||
*rael*
Inventar |
10:39
![]() |
#1526
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
Ist ne 54 MBps karte. Woran könnte das denn sonst liegen? Hast du da 'ne Idee? das Netzwerkkabel ist 7,5 Meter lang. Kann es damit zusammen hängen? [Beitrag von *rael* am 29. Nov 2008, 10:43 bearbeitet] |
||||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#1527
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
das hat man öfter wenn man die tvix eigene lösch oder kopier fkt benutzt, ist halt doch kein windows.... seit ich das lasse hab ich die meldung nie wieder gehabt! |
||||||||
radeonspeedy85
Inventar |
14:47
![]() |
#1528
erstellt: 29. Nov 2008, |||||||
hat hier schonmal jemand sein 6500er in ein größeres gehäuse umgebaut ? vielleicht sogar ein paar Bilder davon ? LG speedy85 |
||||||||
LOURO70
Stammgast |
08:21
![]() |
#1529
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
THX ThomasG. für die neue Version ![]() |
||||||||
ThomasG.
Stammgast |
10:19
![]() |
#1530
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
Bitte danke gerne ![]() Apropos neue Version: Bei der 65er FW ist die Wiedergabe von m2ts-files über SAMBA ganz erheblich viel besser als bei der 59er, man kann's schon fast (aber tatsächlich nur fast) wirklich dafür verwenden, die Möglichkeit (endlich!) die Geräte mit unterschiedlichen IDs zu verbinden ist für Nutzer von mehreren Geräten im Netz ein Segen! NFS ist nach wie vor völlig unbrauchbar für m2ts-Wiedergabe, und bedauerlicherweise ist auch die Wiedergabe via Netshare schlechter geworden, sie ist erkennbar nicht mehr ganz ruckelfrei. Gerade so viel, dass es sich für mich von vorher "einwandfrei" auf jetzt "geht so" verändert hat. Bleibt zu hoffen, dass ein final release da noch den nötigen Feinschliff bringt. |
||||||||
MuLatte
Inventar |
14:04
![]() |
#1531
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
54MBit ist Deine Wlan-Karte. Du streamst doch über LAN? |
||||||||
FlexM3
Stammgast |
17:25
![]() |
#1532
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
Muss mich hier auch mal wieder zu Wort melden, irgendwie bekomme ich keine Emailbenachrichtigungen mehr ![]() @Thomas G. Finde ich klasse, du vertritts genau meine Ansichten, für mich kommt auch nichts anderes als über's LAN streamen in Frage. ![]() Ich habe bei meiner Version 2 Ausführung immer noch die Auslieferungsfirmware drauf. HDMI-Aussezter, wie schon mal erwähnt habe ich zum Glück überhaupt gar nicht!! Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich keine IMG-Isos sehen kann, die muss ich immer in *.ISO-Dateien umbenennen und dann gehts. Jetzt aber noch eine Frage: Mir ist bei einigen DVD's aufgefallen, die ich abgespielt habe, das das Bild ruckelt, aber nur dann wenn ein Kameraschwenk von rechts nach links oder links nach rechts über das gesamte Bild stattfindet. Dann ruckelt das Bild etwas hinterher. Ist euch das auch schon mal aufgefallen, woran könnte das liegen? Es kommt nur bei solchen Schwenkern vor, sonst nicht, Film und Ton läuft sonst einwandfrei. Ich streame alles über Gigabit Ethernet von meinem Win2003 Server. Also an der Verbindung liegts gewiss nicht. |
||||||||
ThomasG.
Stammgast |
18:24
![]() |
#1533
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
Kann ich genau so bestätigen, allerdings wenn, dann nur bei m2ts-files, DVDs laufen alle ohne diesen Effekt. Ich hatte übrigens auch zuerst den Win2003 Server dafür geplant, dann aber doch einen separaten XP-Professional-PC für den ganzen Multimedia-Krempel eingesetzt. ![]() |
||||||||
*rael*
Inventar |
19:27
![]() |
#1534
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
Nur der Dvico ist über LAN mit dem Router verbunden. Der Laptop ist nur über WLan mit dem Router verbunden. Ist hier auch ne LAN-Verbindung erforderlich? |
||||||||
FlexM3
Stammgast |
21:47
![]() |
#1535
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
@ThomasG. Also ich habe das bei mkv-Files nicht, dieses Ruckeln. Bei m2ts-Files weiß ich es gar nicht, habe noch nichts in der Richtung durchlaufen lassen. Naja, bei mir macht der Win2003 Server eigentlich alles, deshalb konnte ich darauf nicht verzichten, der läuft auch rund um die Uhr ununterbrochen. Ich habe, hatte ich vergessen zu erwähnen, das Netshare installiert, weil hier die schnellste Übertragung gewährleistet sein soll. Übrigens finde ich die Umstellung zwischen 100 MBit und 1000 MBit sehr beachtlich, der Unterschied ist wirklich extrem. Beim normalen Abspielen und navigieren merkt man freilich nichts, jedoch wenn du mal einen mkv-Film vorspuhlst und das etwas schneller, dann läuft das bei 1 GBit wesentlich flüssiger - echt beeindruckend. Habe mir schon überlegt, ob dieses ruckeln an den Image-Dateien liegen könnte, denn wenn die Files im VIDEO_TS Ordner vorliegen, dann ist dieses Ruckeln nicht so auffällig. Allerdings habe ich noch nicht den gleichen Film in beiden Formaten verglichen, werde das aber noch nachholen um festzustellen, ob es wirklich daran liegen könnte. Achja, das mit den Versionen wurde hier auch noch mehrmals gefragt. Hier zum mitschreiben: Man erkennt die Version an der Seriennummer: An Stelle 7 bis 10 steht das Produktionsdatum (z.b. 0805 bedeutet mai 2008) - alles neuer als Februar 2008 ist V2! |
||||||||
MuLatte
Inventar |
00:11
![]() |
#1536
erstellt: 01. Dez 2008, |||||||
@rael: Ja Du brauchst eine LAN-Verbindung. WLAN bei HD macht immer Probleme. |
||||||||
tim631105
Inventar |
10:12
![]() |
#1537
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Mein Urteil M-6500 nach einem halben Jahr Für DVD-Archiv super Für MP3 super Für Avi Mpeg super Für Bilder super Für Hd material nicht zu empfehlen (dafür hatte ich sie eigentlich gekauft ) M2ts u. Ts (1080p H264 u. Vc 1) nur am ruckeln nach umwandeln in mkv ruckeln weck(bei 2 von 5 ruckeln weck),aber nach 2min. laufen lassen hängt sich die box auf. |
||||||||
FlexM3
Stammgast |
10:20
![]() |
#1538
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Also ich habe mir bislang vielleicht 5 mkv-Filme angesehen. Alle sind einwandfrei gelaufen. Gestern habe ich mir "the incredible Hulk" angesehen und da hatte er sich das erste Mal nach 13 Min. aufgehängt. Hab dann ab dieser Stelle weitergeschaut und dann ist der Film aber ohne Macken durchgelaufen auch ohne Ruckeln. Wo ich allerdings auch ein Ruckeln und asyncronen Ton habe ist ein VC1 File von Indiana Jones. Der ist nicht anzusehen... Was bedeutet eigentlich das VC1? |
||||||||
tim631105
Inventar |
10:34
![]() |
#1539
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Also bei mir läuft da nix einwandfrei. Auser Mpeg 2 HD 1920+1080 Mkv´s die nicht eine komplette auflösung von 1920+1080 haben oder 720p sind laufen schon(die meisten), aber sobald ich full hd also 1080p 1920+1080(vc1 h264) schaun will nur probleme. |
||||||||
FlexM3
Stammgast |
10:38
![]() |
#1540
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Also der Hulk war gestern bei mir schon Full-HD. Aber VC1 läuft bei mir auch nicht, wobei ich nur einen probiert hatte, den Indiana Jone IV. |
||||||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#1541
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
komisch ... bei .mkv hab ich überhaupt keine Probs ... egal ob vc1 , avc , h264 etc ... bei m2ts mit vc1 nur minimal wahrnehmbare Ruckler (nicht wirklich störend) bei Bitraten jenseits der 25 Mbps ... bei avc oder mpeg2 so gut wie gar nix wahrnehmbares ... ![]() ![]() [Beitrag von LutzeSeiner am 03. Dez 2008, 21:49 bearbeitet] |
||||||||
tim631105
Inventar |
22:15
![]() |
#1542
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Wünsche mir auch das alles geht ![]() Verrate mir wie´s geht ![]() Vielleicht hab ich doch nur en Aldi Chip drin. Finds voll scheiße das es beim einem geht und bei anderem nicht. |
||||||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#1543
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
immo die .65 ... hatte aber auch vorher nicht wirklich Probleme mit den unterschiedlichen codecs ... Das Prob was ich hatte war dieses mit den HDMI Abstürzen , welches sich aber mit der .65 und dem auto 24hz Modus deutlich besserte ... |
||||||||
Studd
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:44
![]() |
#1544
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Mal eine etwas andere Frage zum Preis-Leistungs-Verhältnis: Einen Dvico Tvix M-6500A mit 500GB interner Platte bekomme ich für etwas über 400 €. Einen Laptop mit DVI-Anschluss, der schnell genug ist für HD-Material, bekomme ich ohne Software für 450 € (grob geschätzt). Der hätte statt 500 GB vielleicht die Hälfte, aber jede Menge mehr Funktionalitäten (eben ein vollwertiger Rechner). (Ich brauche nicht so viel Platz, weil ich nur wenige Filme nach 1x Ansehen aufhebe.) Könnte ich dann nicht per HDMI-DVI-Adapter den Laptop mit dem TV verbinden und so mein HD-Material ansehen? Ich weiß nicht, ob per DVI auch 5.1-Ton übertragen wird, aber wenn nicht, gibt es bestimmt auch Laptops oder Erweiterungskarten mit digitalem Soundausgang. Und vom Platz und der Optik her ist es mir egal, ob ich auf meinen Sat-Receiver eine Dvico-Kiste oder einen zugeklappten Laptop stelle. Was haltet Ihr von dem Gedanken? Oder gibt es da Probleme wie schlechtes Bild o. ä.? ![]() |
||||||||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#1545
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Das war meine bisherige Verfahrensweise ... wurde aber mir der Zeit einfach nervig dieses ewige gefummel. HDMI 1.3 Fehlanzeige und somit Übertragung der HD Audio Formate nicht möglich . einfach zu umständlich in jeglicher Hinsicht ... Der Dvico ist zwar "teuer" aber das ist der Rest unseres Equipments ja auch ... |
||||||||
Studd
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:47
![]() |
#1546
erstellt: 03. Dez 2008, |||||||
Ich würde es trotzdem mal ausprobieren. Die Tvix-Kiste würde bei mir auch immer mal abgestöpselt werden, weil ich die Datenübertragung fast ausschließlich per USB am PC machen würde. Und ab und zu würde ich sie vielleicht auch zum Datentransport benutzen oder zu Bekannten mitnehmen. HDMI 1.3 kann mein TV eh nicht, und meine Anlage wahrscheinlich kein HD-Audio. Also brauche ich zum Testen nur noch einen HDMI-DVI-Adapter. Die einfachsten kosten 3,30 €. Das würde ich für den Test noch ausgeben. Hat noch jemand Erfahrungen damit gemacht? |
||||||||
Juergen2372
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#1547
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Ich hab mir den 6500A vor zwei Wochen gekauft. Habe sehr viele mkvs (VC1, avc, h264, alles dabei) und alles in 1080p (1920x1080). Die minimalen Ruckler sind zu beobachten bei Filmen in 24p. Stellt man den Tvix auf 24p, ruckelt auch nichts mehr. Die besten Ergebnisse erhielt ich mit TV-Standard NTSC und Auto Switch auf NTSC/Pal. Schafft der TV keine 24p, dann ruckelts evtl. auch mit Tvix-24p. Probier es einfach mal mit diesen beiden Einstellungen, evtl. bekommst die minimalen Ruckler weg. Am (meinem) Tvix konnte ich jedenfall keine Ruckler mehr feststellen und abspielen tut er wirklich alles. Habe ca. 60 mkv's mit 1080p/24p probiert und selbst "Problemfilme", die auf meinem htpc nicht 100%ig liefen hat er perfekt abgespielt. |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
08:20
![]() |
#1548
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Einen Laptop würde ich nicht unbedingt nehmen, eher schon sind die kompakten Wohnzimmper-PCs geeignet, 'a la Acer, die auch den HDMI-Anschluss haben. Oder der "Wind" von MSI. Sie sind leichter in die "Anlage" zu integrieren und auch speziell auf leisen Betrieb konzipiert. Sie verstehen ALLE Codecs. Ich besitze ebenfalls einen Acer. Der TVICO ist halt eine schöne "in a Box"-Lösung für ganz spezielle Aufgaben, und die Bedienung dieser Funktionen einfacher als der am Laptop. Überdies wird vermutlich die Bildqualität am TV besser sein, zumindest war es bei mir so (kräftigere Farben, schärferes Bild als über die Grafikkarte des PCs). Natürlich ist der TVICO zu teuer (Anführunszeichen bedarf es hier nicht), aber die Stückzahl bestimmt nun mal in erster Linie den Preis, und die ist hier eben geringer als bei einem PC/Notebook. Gruß, Thomas |
||||||||
jjules
Inventar |
08:33
![]() |
#1549
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Hiho, beim Preis vom Dvico muss man bedenken das er relativ hochwertig gebaut ist inklusive Display und die Firmware in Eigenleistung programmiert wurde und auch beständig weiterentwickelt wird. Gerade letzteres ist nicht gerade billig, besonders nicht in dem Umfang. jjules |
||||||||
sound67-again
Gesperrt |
10:18
![]() |
#1550
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Naja, im Vergleich zu dem, was in jedem durchschnittlichen PC an Hardware (was die elektronischen Bauteile ebenso betrifft wie die Menge an aufgewendetem Metall) drin ist, dann dürfte gerade der Materialwert des DVICO um einiges(!) darunter liegen. Das Display ist übrigens auch so eine "halbgare" Geschichte. Einerseits ist es besser als das in anderen Playern (Ellion), andererseits ist es nicht aussagekräöftig genug, um den Player ohne Bildschirm (etwa bei Musikwiedergabe) betreiben zu können. Eigentlich kann man sich fragen, was es überhaupt soll!
Entwicklungskosten, sicher, aber für ein System, dass nur einen Bruchteil so komplex wie Windows, und trotzdem nicht einmal annähernd so zuverlässig funktioniert. Das ist ja gerade das traurige an den MM-Player, und zwar allen: Es sind spezialisierte Geräte, die eigentlich gerade deshalb besonders zuverlässig sein sollten. Sind sie aber nicht. Im Vergleich zu PCs und Laptops, selbst Netbooks, sind Poppy, HDX und TVIX überteuert, und von diesen hat mit Sicherheit der TVIX das vergleichsweise schlechteste Preis/Leistungsverhältnis, bietet dafür aber einige Spezialfeatures, die die anderen Mediatanks nicht bieten (Aufnahmefunktion, sogar direkt auf NFTS Partition), aber in GUI und Netzwerkfähigkeiten hängt er hinter den beiden anderen wiederum zurück. Es sind - zumindest bisher - alles "Notlösungen" für Leute, die sich eben keinen PC ins Wohnzimmer stellen wollen. Und als solche sind sie fehlerbehaftet und zu teuer, aber das muss der Käufer eben so akzeptieren. Gruß, Thomas |
||||||||
FlexM3
Stammgast |
12:01
![]() |
#1551
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Wow! Nicht schlecht diese Info! Welche Firmware hast du drauf? |
||||||||
doctor-digital
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#1552
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Ich denke das es wie immer ein zusammenspiel der Quelle UND des TVs ist, bekanntermaßen werde immer noch TVs verkauft die mit 24p tauglichkeit werben aber das Panel immer noch mit 60 Hz takten, dann ist ein Ruckeln nun mal unvermeidlich..... |
||||||||
Juergen2372
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#1553
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Hätt ich eig. gleich dazu schreiben können ![]() |
||||||||
FlexM3
Stammgast |
12:57
![]() |
#1554
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Danke! Also die, die auch im Auslieferungszustand drauf war. Die hab ich auch noch drauf! Hmmm... mal sehen ob ich da irendwas umstellen kann, aber mehr als NTSC Auto konnte ich bislang nicht einstellen, wenn ich auf PAL gehe, springt er trotzdem immer wieder zurück auf NTSC... |
||||||||
Juergen2372
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#1555
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Ich habs ja so eingestellt: TV-Standard: NTSC Auto Switch: NTSC/Pal Bei vielen Filmen stellt er sich somit auf NTSC um, manchmal auf auf PAL. Wählt man NTSC/Pal/24 dann wird die Box die Filme in 24p ausgeben. Das 24p klappt bei mir auch ruckelfrei, bei manchem Filmen hab ich aber linksseitig nen kleinen Streifen. Also bin ich wieder zurück auf "NTSC/Pal". Aber das meist sekündliche leichte Ruckel ist ja symptomatisch ein 24p Problem. Entweder liegt der Film als 24p auf Eurer Platte und der Txiv versucht den als PAL (50Hz, da fehln ja 2 Frames => Ruckeln) auszugeben oder man gibt dem TV ein 24p Film und der TV kann gar kein 24p, d.h. der TV versucht den Film auch auf 50Hz 'hochzudrehen', was der Tv gar nicht korrekt kann und dann auch wieder ruckelt. Evtl. schaut mal in den TV-Einstellungen, vielleicht kann man dort ja Einstellungen diesbzgl. vornehmen? Ich hab ein Panasonic 46pz85, der kann 24p wiedergeben, somit auch keine Probleme mit 24p-ruckeln. |
||||||||
Mollyhatchet
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1556
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Hallo Habe seit zwei Wochen auch einen 6500er, läuft soweit alles. Meine Frage lautet mit 1080er Material konnte ich noch nicht testen, woher habt ihr denn alle dass Material her ? MM |
||||||||
iftcoach
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#1557
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
Hi, also ich würde mich auch anschließen. Meine MKVs (mehr als 100) laufen alle einwandfrei. Ich habe auch die FW 1.2.52 drauf und auf NTSC stehen. Mein TV ist 24p-fähig. Ich hatte aber schon das eine oder andere Mal einen Absturz, aber wirklich eher selten. Die einzigen Ruckler habe ich beim Samsung Promo Video, aber das hat eine sehr hohe Bitrate (kann gerade nicht schauen). Mir gefällt die Tvix-Box immer noch sehr gut. Mir fehlt bloß die Unterstützung von BluRay (als ISO oder im Dateiformat - ohne das .m2ts-File anzuklicken). Zur Zeit mache ich mittels eac3to MKVs aus den BluRays ohne eine Neucodierung des Videos; nur beim Audio muß ich je nach Film codieren. Grüße Coach |
||||||||
ThomasG.
Stammgast |
19:52
![]() |
#1558
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
ack - wobei ich den tsmuxer dafür verwende (ist der eac3to nicht ein Framegrabber?), als iso wie bei DVDs wär mir das aber auch bedeutend lieber. |
||||||||
tim631105
Inventar |
22:30
![]() |
#1559
erstellt: 04. Dez 2008, |||||||
MKV = Also bei NTsc, ntsc/pal/24hz keine ruckler aber box friert ein nach 2min,kann aber durch start-taste sie neu booten. Wenn ich Ntsc ntsc/pal ruckler deutlich sichtbar. Ok kann an der firm liegen hab die 1.3.65 drauf. |
||||||||
dvico6500
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#1560
erstellt: 06. Dez 2008, |||||||
Nur mal so eine Frage. Ichr habt auch ein TV der das 24p unterstützt? Gruss |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread lokmotive am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Gestaltungs-Thread zGas am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 177 Beiträge |
DVICO 7000 (TVIX HD M-7000) kambanis am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 2 Beiträge |
Dvico TVIX M-6500A/7000 mit HD Ton? ice2man am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 14 Beiträge |
Dvico TVix 6500A DVD-Laufwerk anschliessen? sarotti67 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 8 Beiträge |
Der Dvico TViX M-5100SH bzw. M-4100SH Sammelthread diba am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 1076 Beiträge |
Unterschied zwischen DViCO TVIX M-5100SH und M-6500A Dfxtreme am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 7 Beiträge |
Dvico Tvix 6500A an PC anschließen Dfxtreme am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 9 Beiträge |
BlueRay Files auf Dvico TVIX M-6500A abspielen. LOURO70 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 3 Beiträge |
Coverbilder bei TViX M-6500A Tikey51 am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850