HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Multimedia-Vernetzung preiswert realisieren ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Multimedia-Vernetzung preiswert realisieren ...+A -A |
||||
Autor |
| |||
jjules
Inventar |
07:55
![]() |
#54
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Hiho,
Geht nur einigermaßen mit der Origianl Pinnacle Serversoft und LinuxMTP und auch nur mit Analogkarten.
Nein die HD Version macht wenig Sinn, da sie nur 1080i hat und dafür viel zu teuer ist. DVD geht auch nur ohne Menue, geht gar nicht. Da greif dann besser zum Popcorn Hour (215 Eu) der kann DVD mit Menu und auch BD Rohfilmdaten und hat HD mit 1080p etc., kann ansonsten alles was die Showcenter auch können. jjules |
||||
kobayashi78
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:21
![]() |
#55
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Vielen Dank für die rasche Antwort. Bin leider blutiger Anfänger uns muss deshalb nochmal nachfragen... Zu Punkt 1) - Wäre die "PCTV Dual Sat Pro PCI" eine analoge Karte, die man auch empfehlen kann? (inkl. Pinnacle Serversoft) Was bedeutet LinuxMTP? Aber wenn ich dich richtig verstehe wäre deine Empfehlung sowieso ein weiteres SAT-Kabel direkt zum LCD ins Wohnzimmer zu verlegen, oder? Zu Punkt 2) - Danke für den Tipp mit dem Popcorn Hour, werde wohl dazu greifen. Prinzipiell ist der dann ja per Ethernet mit dem PC verbunden (und per HDMI mit dem LCD) - wenn ich nun eine DVD am PC-Laufwerk über den Popcorn Hour abspielen will, wie bekomme ich Dolby Surround vom PC zum Popcorn Hour? Und nochmal TV-Karte - wenn ich die in "HD-Ausführung" nehme kann ich auch HD-Programme aufzeichen und über den Popcorn Hour abspielen, oder? Würde mir dann sinnvoll erscheinen, "HD-Ausführung" kostet in dem Fall ja auch nur wenig mehr... Mit der Pinnacle-Karte kann ich das SAT-Signal auch zum Popcorn Hour umleiten, oder geht das nur zum Showcenter? Vielen Dank! |
||||
|
||||
jjules
Inventar |
15:50
![]() |
#56
erstellt: 02. Nov 2008, |||
Hiho, ![]() Die PCTV Dual Sat Pro PCI ist DVB-S, also digital und nicht analog.
Definitiv.
Sicher. Ob das mit DVDs mit Kopierschutz reibungslos klappt solltest du im PopCorn Thread erfragen. Müsste aber gehen. Der PopCorn kann auch dvd ifo(Dvd Strunktur)/iso(DVD Image) von HDD abspielen, intern oder extern. Alles mit Menu und allen drum und dran. Weitere Infos zum PopCorn findest Du ![]()
Ja, aber mit ein par Fallstricke, Aufnahmen aus dem TV sind TS Streans, je nach Programm was aufzeichnet müssen die zum Teil noch bearbeitet werden. Aber dazu gibt hinter dem Link von grad massig Tips.
Nicht wirklich. Ich würd mich von dieser Idee eher verabschieden. Außer das Swisscenter-Team entwickelt mal was, das wird dann auch laufen. Das was es da ao im mom gibt läuft nicht wirklich gut. jjules |
||||
der_vogel
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:06
![]() |
#57
erstellt: 30. Nov 2008, |||
Hi, echt coole Anleitung, aber eine Frage hab ich noch: Wenn ich eine Multiroomlösung habe mit mehrere Clients, gibt es da auch eine Möglichkeit auf allen Clients das gleiche zu spielen. Also die gleiche Musik in allen Räumen auf allen Clients gleichzeitig zu starten? Danke der_vogel |
||||
jjules
Inventar |
01:02
![]() |
#58
erstellt: 03. Dez 2008, |||
Hiho, nein bzw. nur Musik. das geht nur mit teuren Profilösungen bei Video. Bei nur Musik geht das mit einer Sonos relativ günstig (ca. 350 Eu je Client + Controller oder Ipop Touch). ![]() jjules |
||||
der_vogel
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:22
![]() |
#59
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Gibt es außer dem Sonos keine andere Möglichkeit Musik synchron zu hören? Und: Kann der Sonos auch auf Tversity o.Ä. zugreifen? |
||||
Blade_0815
Stammgast |
10:06
![]() |
#60
erstellt: 08. Dez 2008, |||
mit den suqeezeboxen geht es afaik auch. TVersity und Co koennen die glaub beide nicht. [Beitrag von Blade_0815 am 08. Dez 2008, 19:05 bearbeitet] |
||||
der_vogel
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:52
![]() |
#61
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Hm echt schwierig. Wobei die Squeezebox wohl die günstigere Alternative ist. |
||||
Turoy
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#62
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Hi, interessantes Thema, momentan habe ich eine Icybox 308, 4 oder 5 USB Platten und ein NAS Laufwerk. Kann ich nun hingehen und so einen Server wie hier erwähnt aufbauen, die ganzen Festplatten aus der bisherigen Hardware rein, so dass ich nur noch einen Server mit den Daten am laufen habe? Dann kann ich später in anderen Zimmern mit weiteren Mediaplayern ala Icybox (oder ähnlichem) erweitern? Oder gibts ne andere Möglichkeit eine Art NAS zu bauen, für 4 - 6 (IDE, P-ATA) Festplatten? Wird das dann als ein Riesenlaufwerk angesprochen, oder sind es mehrere kleine? Als Hardware habe ich 3 Boards zur Auswahl: Pentium III 900, 640 MB Ram MSI (irgend eins mit Raid) mit Athlon 1400 (fsb133), Board kann aber nur Fsb 100, so dass der Athlon nur mit 1000 läuft, 640 MB Ram ECS mit Athlon XP 2200 (in der Konstellation leider nur 128 MB funktionierender RAM) [Beitrag von Turoy am 07. Jan 2009, 18:13 bearbeitet] |
||||
oldi2005
Neuling |
00:49
![]() |
#63
erstellt: 12. Jan 2009, |||
Hi jjules, erst mal echt ne Klasse Anleitung, die du da erstellt hast. Nun mal eine Frage von mir einem Anfänger der folgendes realisieren möchte. Ich möchte in 4 oder 5 verschiedenen Räumen, von dem jeweiligen Fernseher zugriff auf den Server haben. Bsp: TV1: Musik TV2: Filme TV3: Bilder TV4: PDF Dokumente oder ähnliches! Alle TV's müssen auch gleichzeitig Zugriff haben können!?!? Ist dies mit dem von dir vorgestellten System möglich?? Gruß Jens |
||||
he4usa
Gesperrt |
13:48
![]() |
#64
erstellt: 15. Aug 2010, |||
Hallo, warum nehmt Ihr nicht einfach die REEL Avantgarde II. Mit diesem Gerät is doch alles gelöst. Wichtig ist auch; Frauen (keine technikfreaks) freundliche bedieung. ![]() ![]() |
||||
odet84
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#65
erstellt: 16. Dez 2010, |||
Gibt es mittlerweile eigentlich eine Möglichkeit für 1080p / h264 über Wlan oder wird das in absehbarer Zeit nicht möglich sein? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vernetzung NAS/PC/PS3 Maxxon am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 23 Beiträge |
Vernetzung von verschiedenen Komponenten tabs0815 am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 6 Beiträge |
Mediaplayer - Vernetzung grundsätzliches etc. IcyNox am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 2 Beiträge |
Multimediale Vernetzung fehlt holsterhausen am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 08.10.2012 – 3 Beiträge |
Problem Vernetzung Beamer mit MMP daka84 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 3 Beiträge |
Media-Netzwerk aufbauen joker269k am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 4 Beiträge |
Frage zur Vernetzung der WD TV LIVE ChosenOne316 am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 2 Beiträge |
Vernetzung von Hifi-Anlage mit Bluetooth schreiberling am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 23.01.2018 – 2 Beiträge |
vernetztes Haus (TV-Stream, Multimedia-Server, Radio, .) Basti86 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 12 Beiträge |
Multimedia Player jan1982 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.893