HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Itunes + NAS + Heimkino + X | |
|
Itunes + NAS + Heimkino + X+A -A |
||
Autor |
| |
Jache
Stammgast |
07:39
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2010, |
Hallo alle zusammen, in letzter Zeit bin ich fleißig am lesen bzgl. Multiroom Audio. Nun ist es an der Zeit meine Informationen im Kopf zu ordnen und dafür benötige ich eure Hilfe. Der Text wird etwas länger aber ich glaube das dies auch viele andere interessieren könnte. Folgendes soll funktionieren. Ich habe ein Notebook. Dort läuft iTunes. Die Mediathek liegt auf meinem NAS (soll im Keller stehen). Somit kann ich ganz normal mein iTunes nutzen, Musik kaufen und mein iPad + iPhone syncen. Jetzt nehmen wir das nächste hinzu. Ich möchte einen zweiten, dritten oder gar vierten Rechner haben. Nehmen wir einfach an noch zwei andere iMacs stehen rum. Diese sollen auch auf meine Mediathek zugreifen können. Problem ist ja das immer nur eine Mediathek gleichzeitig offen sein kann. Kann ich das Problem mit einer Privatfreigabe bei iTunes lösen? Ist es ebenfalls möglich bei einem der beiden iMacs Musik zu kaufen und diese soll automatisch auf dem NAS gespeichert werden. (Alle Macs sollen den gleichen Account im Appstore nutzen) Wenn das schon mal gehen würde ist die erste Hürde geschafft. Jetzt möchte ich die Musik an unterschiedlichen Orten nutzen können. 1. Ort PS3 soll darauf zugreifen können 2. Ort mein Pioneer SC-LX 72 soll damit arbeiten können 3. Ort Badezimmer soll beschallt werden 4. Ort - 7 Ort andere Zimmer sollen beschallt werden können. das würde ja NUR mit iTunes gehen, jedoch kann iTunes immer nur das gleiche Lied in die ganzen Zonen "streamen" also brauche ich ein anderes System. z.B. Sonos Wie funktioniert das dann? Ich möchte das Sonos auf mein NAS zugreift mit meiner iTunes Library. Dabei soll NUR das NAS an sein (ist immer an) aber kein weiterer Rechner. Was würde ich dafür benötigen und ist es so möglich? Was bräuchte ich um mit Sonos meinen Pioneer Receiver ansprechen zu können? Ebenfalls möchte ich jedoch das auch Sonos alle CD Covers, wtc. vom iTunes nutzt. Wo würde in das ganze System ein RipNAS reinpassen? Könnte ich dieses als NAS nutzen und iTunes kann darauf zugreifen? Als letzte Frage würde ich gerne die Funktionsweise vom Multiroom Audio system von LINN kennen lernen. Kann dieses System auch mit einer iTunes Mediathek arbeiten oder nur mit der Hauseigenen? Hoffe mir kann hier jemand helfen. Danke und Grüße Jochen [Beitrag von Jache am 29. Sep 2010, 07:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Itunes Wiedergabelisten mgk am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 5 Beiträge |
Itunes Server und Sonos achim_1964 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 8 Beiträge |
Soundbridge + NAS + ipod touch JanXP am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 6 Beiträge |
NAS für Mac & Samsung DLNA HansOlsen am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 6 Beiträge |
welches NAS für mediaplayer? to.nic am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 4 Beiträge |
iTunes Playlists auf der Squeezebox? Scorpicory am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 3 Beiträge |
Squeezebox+NAS oder Billig PC? freakrider am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 9 Beiträge |
NAS-Fragen Esox78 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 32 Beiträge |
NAS -> TV quis am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 7 Beiträge |
Netgear EVA8000 und geeigneter NAS StefanS31470 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832