Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Yamaha NP-S 2000

+A -A
Autor
Beitrag
Carbon
Neuling
#101 erstellt: 12. Jan 2012, 17:12
Das konnte er schon seit der 2.00! Kannst du deinen Bekannten bitte mal fragen, was bei ihm über das App (falls er es benutzt) angezeigt wird?
Da der Tipp von biker996 leider nichts gebracht hat.

Habe mir jetzt mal eine Synology Nas von einem Freund geliehen und sie da, das App zeigt alles an!

Allerdings benutzt Synology einen eigenen DLNA Server und nicht wie Qnap den Twonky.

Dachte immer der Twonky wäre da der Stand der Dinge, anscheinend aber nicht in Verbindung mit dem NP-S2000.

Gruß Carbon
Ramrod
Stammgast
#102 erstellt: 13. Jan 2012, 00:00
Wenn Du diverse Foren und Meldungen querliest, ist Twonky sicher
alles, nur nicht das Maß aller Dinge.
Carbon
Neuling
#103 erstellt: 13. Jan 2012, 02:31
Ja habe ich mittlerweile auch zu meinem Leidwesen feststellen müssen! Seltsam nur, dass Yamaha beim NP-S2000 sogar eine Twonky Lizenz mitliefert.

Synology und der NP-S2000 laufen einfach Klasse zusammen!

Verstehe nur nicht, wieso man nicht mehr von den Probs Twonky-Yamaha liest? Wird der Yamaha so wenig verkauft oder habe nur ich die Probs mit dieser Kombi?
Obwohl ich nicht wüsste, wo bei mir der Fehler liegen sollte!

Gruß Carbon


[Beitrag von Carbon am 13. Jan 2012, 02:34 bearbeitet]
biker1050
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 13. Jan 2012, 11:50

Carbon schrieb:
Das konnte er schon seit der 2.00! Kannst du deinen Bekannten bitte mal fragen, was bei ihm über das App (falls er es benutzt) angezeigt wird?


Er hat eine Verbatim NAS auf dem von Haus aus der Twonky läuft.
Er benutzt die iPad App und hat keine Probleme!
Ramrod
Stammgast
#105 erstellt: 13. Jan 2012, 18:47
Yamaha liefert eine Lizenz mit, damit Du keine kaufen brauchst und sofort loslegen kannst. Twonky ist halt
ein gängiges Programm. Hast Du mal die Datenbank von Twonky neu aufbauen lassen oder passiert das
beim Neustart automatisch ? Ich hab eine Squeezebox, daher nutze ich aktuell die Software von Logitech.
Hier muß ich den Rescan selber aktivieren.
Sonst schau evtl. mal im Linnforum, der User Briain ist sehr fit was Twonky angeht. Hier mal ein Link:

Linn Twonky 6 Suchbäume
Carbon
Neuling
#106 erstellt: 16. Jan 2012, 23:02
Danke für die Tipps!

Alles ausprobiert, aber leider ohne Erfolg! Der Yamaha zeigt alle Suchbäume am eigenen Display an und natürlich kann ich dort auch die Lieder auswählen, aber leider werden diverse Suchbäume nicht durch das App auf dem Ipod angezeigt!

Es liegt also definitiv nicht am NP-S2000, sondern an der Kommunikation vom Yamaha App auf dem Ipod und den TwonkyServer auf der Qnap!
Habe testweise mal alles auf meinem PC installiert und da fehlen die Suchbäume leider genau so.

Asset Upnp mal auf dem PC installiert und den findet das App auf dem Ipod leider gar nicht, der Yamaha hingegen sofort!

Hoffe mal das da langsam mal was neues von Yamaha kommt, ne Zeitanzeige der Lieder wäre auch mal dringend nötig!

Gruß Carbon
fredvossen
Schaut ab und zu mal vorbei
#107 erstellt: 11. Mrz 2012, 22:35

Carbon schrieb:
Danke für die Tipps!

Alles ausprobiert, aber leider ohne Erfolg! Der Yamaha zeigt alle Suchbäume am eigenen Display an und natürlich kann ich dort auch die Lieder auswählen, aber leider werden diverse Suchbäume nicht durch das App auf dem Ipod angezeigt!

Es liegt also definitiv nicht am NP-S2000, sondern an der Kommunikation vom Yamaha App auf dem Ipod und den TwonkyServer auf der Qnap!
Habe testweise mal alles auf meinem PC installiert und da fehlen die Suchbäume leider genau so.

Asset Upnp mal auf dem PC installiert und den findet das App auf dem Ipod leider gar nicht, der Yamaha hingegen sofort!

Hoffe mal das da langsam mal was neues von Yamaha kommt, ne Zeitanzeige der Lieder wäre auch mal dringend nötig!

Gruß Carbon


hallo, in NAS foren ist bekannt das einige Rel. vom twonkyserver mit einigen
NAS Modellen teils grobe Probleme haben.
Ich nutze das Rel. 4.4.18 von dem keine Inkompatibilitäten bekannt sind.
Einfach mal einen Versuch mit dieser Version machen ist ne kleine Übung
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
WARNUNG vor Yamaha NP-S 303!
Thowie am 11.08.2018  –  Letzte Antwort am 17.09.2018  –  2 Beiträge
Yamaha NP-S 303 mit NAS Verbinden
romacasa am 05.07.2020  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  4 Beiträge
Yamaha NP-S2000 Access Error
Cuxtown am 28.06.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2021  –  8 Beiträge
Yamaha NP-S2000 Abspielproblem
livrio am 25.04.2016  –  Letzte Antwort am 26.04.2016  –  2 Beiträge
Yamaha stellt 23 MusicCast-Geräte vor
Tigerfox am 21.08.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2016  –  22 Beiträge
Aussetzer bei Spotify-Wiedergabe durch Netzwerkplayer Yamaha NP-S 303
wernerwerner am 22.05.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2021  –  2 Beiträge
Yamaha Musiccast - MCX 2000 und MCX C15
knutboerge am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  2 Beiträge
Yamaha NP-S303 findet Medienbibliothek nicht
Abendbrot am 25.11.2017  –  Letzte Antwort am 26.10.2020  –  2 Beiträge
Yamaha MCX-2000 Festplatte austauschen Softwareupdate
bumbelpapst am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  2 Beiträge
Yamaha Netzwerkplayer NP-S2000, Streaming-Anfängerfrage
tbausa am 22.11.2014  –  Letzte Antwort am 02.06.2015  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.338

Hersteller in diesem Thread Widget schließen