Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Dune HD Max

+A -A
Autor
Beitrag
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 26. Jan 2011, 23:31
Nö, hatte schon Bitraten um 30 mbit bei mkv's.
Teste die files doch mal am pc, falls nicht schon getan.
Mir ist nix negatives in deiner beschreibung aufgefallen, denke aber die probs liegen container
Toshmixalot
Ist häufiger hier
#202 erstellt: 26. Jan 2011, 23:36
Am PC laufen die Files ohne Probleme!
Sehr dubios...läuft wohl auf ein erneutes
konvertieren der Videos hinaus :-(!
THX 4 Help anyway!

Tosh
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#203 erstellt: 28. Jan 2011, 13:19
Kann mir mal einer sagen, warum mein HDI Dune MAX, keine BluRay abspielt? Mach ich was falsch?

Ich habe den Max an einen Samsung LCD LED 6990 per HDMI logischerweise angeschlossen.

Lege ich eine DVD ein, egal welche, startet diese und ich komm sofort ins DVD-Menü.

Lege ich eine BluRay ein, sagt mir das Menü das er eine BluRay erkannt hat und ob ich diese starten möchte. Ich wähle ja aus, er liesst diese auch ein aber dann wars das. Der Bildschirm bleibt schwarz.

Warum???? Ich kann die Play Taste drücken, allerdings rührt sich nichts. Das einzige was geht, wenn ich die Info Taste drücke. Da zeigt er mir was an. Wenn ich dann manuell in den kleinen Info Menü das Kapital selber wähle (sprich ich geb halt irgendeine Zahl ein von 1 oder 22) rührt sich aber auch nichts.

Menü Taste/n auf der Fernbedienung hilft auch nichts. Der Bildschirm bleibt schwarz.

Warum, bin ich zu doof?

Allerdings muß ich dazu sagen, das ich aktuell nur eine einzige BluRay habe und kann somit keine andere BluRay testen.
Aber ich kann auch sagen, das zum einen die BluRay an einen anderen Gerät funktioniert und ich kann sagen, das ich es ein einziges mal geschafft habe die BluRay auf meinen Max zu starten. Aber ich weiß nicht mehr wie. Das ärgert mich.

Gestern eine Stunde mich damit geärgert und Sie nicht zum laufen bekommen.

Weiß da einer was? Wäre dankbar.
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 28. Jan 2011, 13:48
Ok, nur eine testen zu können ist doof, leih dir doch eben eine 2. aus.
Allerdings muss ich auch klar sagen: ich kege einfach ne BR ein, und alles läuft, ohne weiteres oder besonderes Zutun von mir.
Deutet also auf einen Defekt hin, allerdings, ob man darauf aus einer, ggf sogar selbt erstellten BlueRay schließen kann?
Kannst du die BR im Netz freigeben bzw den Inhalt uebers Netz freigeben, so dass du mal gucken kannst ob der Dune diese spelziellen Daten/das Format überhaupt lesen kann?
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#205 erstellt: 28. Jan 2011, 14:08
Werd mal am WE eine mitnehmen oder kaufen, bzw. gleich 2 und mal schauen. Aber wie gesagt, so wie Du sagst, rein und es geht, bei mir leider nicht. Mist. Hier bleibt alles schwarz.

DVD im Netzwerk wird im Laufwerk erkannt und kann darauf zugreifen. Eine BluRay, allerdings diese eine besagte BluRay, wird im Netzwerk nicht angezeigt und kann somit auch nicht darauf zugreifen.

Siehe ien paar Posts weiter vorher, da wurde das Thema schon mal mit von mir erwähnt, in einen anderen Zusammenhang allerdings. Das Problem hier ist neu.

Ich meine mir viel es vorher schon auf, allerdings hatte ich hier einen Röhrenfernseher der über Scart angeschlossen war. Da hab ich es noch darauf bezogen weil es nicht ging.
Allerdings hab ich jetzt seit einer Woche den neuen Fernseher und es geht halt trotzdem nicht.

Werd wie gesagt mal noch 2 BluRay´s kaufen und am WE testen. Melde mich wieder. Sollte aber noch wer was wissen, schreiben, schreiben, schreiben, bitte, grins!
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 28. Jan 2011, 14:40

wen-ck7 schrieb:
Eine BluRay, allerdings diese eine besagte BluRay, wird im Netzwerk nicht angezeigt und kann somit auch nicht darauf zugreifen.

Jo das liegt am Kopierschutz der BR.
Wenn sie kopiergeschützt ist, kannst sie auch am PC nicht freigeben (jaja ich weiß).
Deshalb mit anderen testen wäre gut.
Wenns läuft, dann läufts ohne Probleme.

Allerdings: Es kommt bei mir - und auch bei meinem Kumpel, der völlig andere Komponenten hat, vor, dass das Bild kurz nach dem Einlegen der BR nochmal schwarz wird, bzw. der Monitor anzeigt, es läge keine Quelle an. Ich weiß allerdings nicht, obs mit BR oder der HDMI Technik allgemein zu tun hat. Auf jeden Fall geht kurz der Monitor aus (wie wenn man das HDMI Kabel abzieht). Hat wohl auch etwas mit Kopierschutz zu tun, schätze ich.
Aber, unterm Strich, ist das alles nur gefährliches Halbwissen
Gidian
Inventar
#207 erstellt: 28. Jan 2011, 16:38
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen - verzeiht mir, falls die Frage schon beantwortet wurde.

Gibt es für den Dune HD Max schon eine DVB-S-Erweiterung, um Sat aufnehmen zu können?

Gruß

Gidian
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#208 erstellt: 28. Jan 2011, 17:00
Diese Erweiterungskarten sollen laut Hersteller im ersten Quartal 2011 in den Handel kommen. Ich selbst bin da mal gespannt. Denke aber wenn dann wird es erst ein Thema zum zweiten Quartal, also Sommer.
Gidian
Inventar
#209 erstellt: 28. Jan 2011, 17:50
Ok, danke. Klingt eher nach einer Never-Ending-Story wie beim Digit Isio. Dann lege ich mich wieder hin.

Gruß

Gidian
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 28. Jan 2011, 19:31
Muhaha, also heute wäre das auch nichts mehr geworden, mit dem Erscheinen
Auch wenn die Erweiterungen für mich ein Kaufgrund waren (u.a.) glaube ich gar nicht, dass ueberhaupt noch was kommt, zumindest im DVB-C Bereich, leider.
Benjamin#55
Neuling
#211 erstellt: 30. Jan 2011, 19:36
Hallo,
habe Kaufinteresse bezüglich eines HDI Dune Max.
Hab nun schon viel gelesen, aber doch noch ein paar Fragen.
Ich habe vor meinen DVD-HD-Recorder durch den Dune Max zu ersetzen, da ich gerne meine Mediadaten (UPNP) vom NAS Abspielen möchte. Dies ist Hauptsächlich MP3-Musik.
Auch erhoffe ich mir die D-Box(Kabel Deutschland) dadurch aus dem TV-Regal verbannen zu können.
Auch als Internetradio würde ich das Gerät dann gerne nutzen.

Hier nun meine Fragen:
- Kann der Dune Max analoges TV empfangen und auf die interne Festplatte oder sogar auf das NAS Speichern und wieder Abspielen?
So wie dies mit nem normalen HD-Recorder möglich ist?
Z.B. mit diesem Accessoire.

- Wenn ich das Gerät als Musikplayer verwende, der auf den Mediaserver vom NAS zugreift, kann ich dies nur über das Display mit der FB tun, oder muss ich den TV einschalten um das Menü zu sehen?

- Kann ich in einen der beiden hinteren Slots ein CI+ Modul für meine Kabel Deutschland Karte stecken (DVB-C)?
(Alphacrypt Light)

- Kann man auch über CI+ aufnehmen? (intern oder NAS)

- Kann man gleichzeitig etwas Abspielen(MP3, Blueray, DVD, Film von Platte) und gleichzeitig TV analog oder über CI+ aufnehmen.
Ich weiß, das dies noch nichtmal jeder DVD-HD-Recorder kann. z.B. einige Samsung's


Hoffe auf positive Antwort, damit ich auch bald zum Club gehöre.

PS: wäre ein Dune HD Smart D1 mit Dune HD Smart BE Extension Module nicht auch eine gute Alternative.


Gruß
Benjamin
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 30. Jan 2011, 22:18
Hi Benjamin, mir scheint, Du musst Dich noch ein bissle mit dem HD Dune Max auseinandersetzen

- Nein, das Display taugt nicht als Monitor-Ersatz. Man muss ein Anzeigegerät einschalten, damit man sich zu den MP3s durchhangeln kann.

- Momentan ist mir nur DVB-T als Empfangsmöglichkeit bekannt. Auf der Fernbedienung ist ein Record Knopf, auf eine interne HD wird er also speichern können.

- Es gibt noch keine Erweiterungskarten für den hinteren Einschub, man kann nicht irgendwelche Module nehmen.
Wenn von Dune Module herauskommen und zwei ins Gerät passen, wird man sicher auch mixen können.

- Ob die andere Lösung für Dich besser ist, kann ich nicht sagen. Ich habe mir den Dune Max wegen 1. dem BlueRay Laufwerk und 2. der maximalen Medienformat-Unterstützung gekauft, um Dateien, die auf dem PC liegen, abspielen zu können. Und beides macht er hervorragend.

Ich glaube, wenn Du überwiegend MP3s hörst, wirst mit etwas, was speziell darauf ausgerichtet ist, besser liegen.
Auch ist überhaupt noch nicht abzusehen, wie das mit dem Empfang von TV über die Module im hinteren Schacht aussieht, bzw. sein wird.

Meine DboxII (mit Linux) nutze ich also immer noch
UncleErnie
Neuling
#213 erstellt: 01. Feb 2011, 12:13
Hi,
ich weiß nicht, ob ich hier ein bereits bekanntes Problem beschreibe: es kommt vor, daß der Audiokanal - meist bei Wiedergabe einer DVD von Festplatte - verzerrt wiedergegeben wird. Verzerrt ist nicht ganz richtig, eher wie eine 8-Bit-Crusher Wiedergabe, also eher nasal, telefonmäßig. Der Effekt stellt sich abrupt ein, d.h. nicht von Beginn an spielt das Audio der DVD fehlerhaft ab, sondern mittendrin und mit etwas Glück erholt sich die Wiedergabe wieder.

Meine Frage: kennt ihr das Problem auch und wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, daß das über einen Firmware-Update behoben wird? Wann ist denn grundsätzlich mit einem Firmwareupdate zu rechnen? Seit der Max auf dem Markt ist gab es m.E. noch keines.

Weiterhin ist mir aufgefallen, daß der Max keine MOV-Files abspielt. Ist das normal bzw. gibt ist dafür ein Update in Sicht?

Danke schon mal vorab.

Gruß, Ernie
UdoG
Inventar
#214 erstellt: 01. Feb 2011, 12:22

UncleErnie schrieb:
Hi,
ich weiß nicht, ob ich hier ein bereits bekanntes Problem beschreibe: es kommt vor, daß der Audiokanal - meist bei Wiedergabe einer DVD von Festplatte - verzerrt wiedergegeben wird. Verzerrt ist nicht ganz richtig, eher wie eine 8-Bit-Crusher Wiedergabe, also eher nasal, telefonmäßig. Der Effekt stellt sich abrupt ein, d.h. nicht von Beginn an spielt das Audio der DVD fehlerhaft ab, sondern mittendrin und mit etwas Glück erholt sich die Wiedergabe wieder.

Meine Frage: kennt ihr das Problem auch und wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, daß das über einen Firmware-Update behoben wird? Wann ist denn grundsätzlich mit einem Firmwareupdate zu rechnen? Seit der Max auf dem Markt ist gab es m.E. noch keines.

Weiterhin ist mir aufgefallen, daß der Max keine MOV-Files abspielt. Ist das normal bzw. gibt ist dafür ein Update in Sicht?

Danke schon mal vorab.

Gruß, Ernie


Guggst Du
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#215 erstellt: 02. Feb 2011, 14:03
So hab die neue Beta seit gestern abends auch drauf. Es gab keine Probleme, läuft alles einwandfrei.

Systemspeicher kann ich jetzt auch auswählen und gleich im Betrieb genohmen.

Dazu eine Frage: wieviel System Speicher macht Sinn? Ich hab jetzt einen 8 GB FAT 32 Stick via USB hinten angeschlossen. Konnt ich einrichten und läuft. Reichen 8 GB oder weniger/mehr?

Dann hatte ich ja ein paar Posts weiter vorher das Problem mit einer BluRay angesprochen. Ich hab mir jetzt noch 2 weitere BluRay´s geholt. Avatar und Karate Kid. Diese beiden laufen ohne Probleme, wie es sich gehört.

Nur dieser einer besagte BluRay Max Payne läuft nicht. Keine Ahnung warum. Hab diesen jetzt schon im Media Markt tauschen lassen und auf anderen BluRay Playern abgespielt, da geht es ohne Probleme, nur auf meinen HDI Dune leider nicht. Es handelt sich um den Titel Max Payne. Er wird eingelesen, das wars dann, Bildschirm bleibt schwarz.

Hat es was mit der Einstellung HDMI zu tun? Hab hier auf 1080P mit 60 Hz eingestellt. Was hat es mit der Einstellung 1080 P und 59,xx Hz zu tun. Ist das besser? Versteh ich nicht.

Hat einer den Film Max Payne auf BluRay wo er läuft auf einen HDI Dune Max?
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 02. Feb 2011, 14:26
Hatte Max Payne als Leih-BlueRay und keinerlei Probleme. War sogar meine erste BluRay überhaupt. Hatte ich noch samstags, kurz vor 22uhr ausgeliehen
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#217 erstellt: 02. Feb 2011, 14:30
Es ist zum Mäuse melken um es mal höflich auszudrücken. Max Payne war auch meine erste BluRay und läuft nicht.

Er liesst Sie ein, sagt mir das es eine BluRay ist, schaltet um in einen schwarzen Bildschirm und bleibt danach schwarz. Das wars. Egal welche Taste ich drücke, es rührt sich nichts. Selbst wenn ich die BluRay neu einlege und 30 Minuten nichts mache, hab ich ausprobiert, geht auch nichts.

Das komische: ein einziges mal hab ich es geschafft, das er ins Menü ist und ich auch was sah, aber nur ein einizges mal. Wie ich das aber geschafft habe, keine Ahnung. Seitdem nicht mehr.

Welche HDMI Einstellungen hattest Du da, oder hast Du jetzt?
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 02. Feb 2011, 14:54
Mh, ein kurzes Abschalten des displays ist normal bei hdmi, k.p. warum.
Hast mal alle einstellungen zurueck gelegt?
Btw: der film ist bzgl der Handlung doof, abr die Bilder/Aufnahmen sind lohnenswert.
Hast die aktuelle Firmware?
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#219 erstellt: 02. Feb 2011, 15:18
Das kurze Abschalten ist mir bekannt. Kenn ich ja auch von den anderen BluRay´s. Nur kommt bei mir danach nichts. Schon sehr komisch.

Einstellungen zurücksetzen, wie?? Find ich im Menü nicht, in die Richtung hab ich schon mal gedacht, aber nicht weitergekommen.

Ja gut an den Film häng ich mich jetzt auch nicht auf, aber was mich halt aufregt, das er ein einziges mal ging und seitdem nicht mehr. Das stört mich etwas. Und natürlich hoffe ich das es mit anderen BluRays nicht auch passiert, wie mit diesem einen besagten Film. Darum wär ich froh wenn ich eine Lösung für das Problem gefunden hätte, speziell für die Zukunft mit anderen BluRays.

Den Film selber geb ich heute wieder zurück, also kann ich in die Richtung eh nimma testen.

Wie gesagt, das einzige was mir im Sinn käme, das es was mit den HDMI Einstellung zu tun hat. Sonst hab ich auch keine Lösung mehr. Natürlich hab ich schon verschiedene HDMI Einstellungen durchprobiert. Aber immer das gleiche thema, Bildschirm bleibt schwarz.

Firmware hab ich gestern nachts die aktuellste draufgemacht. Die ist neu. Darum hätt ich auch gehofft, das es mit der neueren Firmware geht. Leider nicht.

Thema Systemspeicher: reichen hier 8 GB über USB Stick??
Honda_Steffen
Inventar
#220 erstellt: 02. Feb 2011, 15:22
eigentlich sind 2GB als system storage mehr als genug
UdoG
Inventar
#221 erstellt: 02. Feb 2011, 15:29
... ich habe eine 4 GB SDHC Karte als System Storage. Aber 2 GB reichen auch locker.

Gruss
Udo
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#222 erstellt: 02. Feb 2011, 15:32
Ok, danke für die schnelle Antwort. Ja 8 GB hatte ich übrig. Hab hier noch drei weitere 8 GB Sticks liegen die ich nicht brauche, darum halt 8 GB. Wenn es reicht ist ja perfekt!
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#223 erstellt: 02. Feb 2011, 15:56
Ich habe 1 gb und der nutzt nicht mal 5% wenn ich bisher geguckt hab.
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#224 erstellt: 02. Feb 2011, 19:48
Mal eine Frage: wenn ich in meinen PC ein BluRay Laufwerk eingebaut habe und eine Bluray eingelegt ist, kann ich über meinen HDI Dune Max übers Netzwerk auf das BluRay Laufwerk zugreifen und dessen Film so anschauen.

Netzwerkfreigabe von meinen PC und dessen BluRay Laufwerk ist erteilt und es ist mir klar, das der PC die ganze Zeit laufen muß.

Gibt es da eine möglichkeit oder geht es bedingt durch Kopierschutz etc. nicht.

Auf meinen PC kann ich ja vom HDI Dune Max aus zugreifen. Nur ob es auf das Laufwerk auch geht weiß ich nicht und falls ja, wie macht man das über den Dune Max?

Weiß einer was?
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 02. Feb 2011, 20:34
Jo, ich weiß dass das eher nicht geht, zumindest kann ich auf mein br-lw im PC nicht zugreifen, trotz diverser Maßnahmen
Auf das BR Laufwerk im Dune kann auch nur dann zugegriffen werden, wenn keine BlueRay (mit kopierschutz) im Laufwer liegt.
*gobo*
Neuling
#226 erstellt: 02. Feb 2011, 21:02
Hallo Zusammen,
habe jetzt seit Samstag eine HD Max. Das Abspielen von DVD und DVD ISO Images klappt bestens. Wenn man den einen Absturz der Kiste dabei ignoriert. Das Thema yaDIS konnte ich auch dank der Forenbeiträge relativ schnell umsetzen.
Allerdings bin ich mit der BR-Funktionalität überhaupt nicht zufrieden. Lege ich eine BR ein dauert es ewig bis sich die Anzeige mal verändert und das BR-Logo erscheint. Dann kann ich in 2 von 3 Fällen davon ausgehen, dass die Kiste (nach langen Suchen auf der Tastatur) nur noch auf die Stop-Taste reagiert. Für alle anderen Tasten interessiert sich der HD Max überhaupt nicht. Beim 3 von 3 Fällen angekommen, war ich zunächst von der Bildqualität sehr begeistert. Das Blöde ist nur nach ca. 25 min. des Filmes bestand die Anzeige nur noch aus Blockartefakten.

Als BR kommt Avatar zum Einsatz. Auf meinem PC tut der Film alles was ich möchte. Ganzen Film ohne Artefakte schauen super.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Player gemacht?
Was mache ich falsch?
Gesucht wird ein Fachmann

Viele Grüße
Gobo


[Beitrag von *gobo* am 02. Feb 2011, 21:03 bearbeitet]
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#227 erstellt: 02. Feb 2011, 21:10
Ich hab aktuell Karate Kid komplett angeschaut auf BluRay, es gab keine Probleme. Alles Perfekt.
Avatar hab ich auch zuhause. Muß ich aber noch anschauen. Wenn ich dazukomme, werd ich es die Woche noch tun, dann kann ich berichten.
Aber wie gesagt, Karate Kid lief, es gab keine Bild oder Tonaussetzer und das einlesen dauerte zwar etwas, aber nicht allzulange. Zumindestens empfand ich es nicht als störend.
Toshmixalot
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 02. Feb 2011, 22:16
Nabend zusammen,
ich kriege noch echt die Seuche!
Kann mir eventuell jemand "für doofe" erklären,
wie ich mit dem MAX auf den PC zugreifen kann??
PC läuft unter Windoof 7 Ult.64Bit, hängt an einem Netgear-Router und kann auf den MAX zugreifen.
An dem selben Router hängt auch der MAX aber irgendwie findet er die Laufwerke auf dem PC nicht!
Den Rechner selber bekomme ich angezeigt aber eben keine Laufwerke oder Ordner! Stichwort "Freigabe"??
Danke Euch im voraus

Tosh
Kohjinsha
Ist häufiger hier
#229 erstellt: 02. Feb 2011, 22:39
Drücke doch mal die "angle rotate" taste, wenn der rechner angezeigt wird aber keine ordner auftauchen
marthefix
Ist häufiger hier
#230 erstellt: 03. Feb 2011, 06:58
@gobo

BR Avatar funktioniert bestens. Ich hoffe nicht für Dich, daß du einen Defekt am Player hast.
Toshmixalot
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 03. Feb 2011, 20:48

Kohjinsha schrieb:
Drücke doch mal die "angle rotate" taste, wenn der rechner angezeigt wird aber keine ordner auftauchen


Hat leider nix gebracht...
infinity225
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 05. Feb 2011, 02:56
Hallo Leute,
ich habe eine kleine Frage zu der HD Max. Ich habe einen AV-Receiver, der Multichannel Eingang besitzt. Kann der Player alle HD-Tonformate selber dekodieren und per PCM (Multichannel) an der Receiver schicken? Bin halt überlegen, ob ich von WDTV auf HD Max umsteige, damit ich die neuen Tonformate nutzen kann. Das Blöde ist, dass ich kein HDMI 1.3 Eingang im AV-Receiver habe. Ich wäre um eine Antwort sehr dankbar.
Ramadama
Schaut ab und zu mal vorbei
#233 erstellt: 05. Feb 2011, 04:06

Toshmixalot schrieb:
Nabend zusammen,
ich kriege noch echt die Seuche!
Kann mir eventuell jemand "für doofe" erklären,
wie ich mit dem MAX auf den PC zugreifen kann??
PC läuft unter Windoof 7 Ult.64Bit, hängt an einem Netgear-Router und kann auf den MAX zugreifen.
An dem selben Router hängt auch der MAX aber irgendwie findet er die Laufwerke auf dem PC nicht!
Den Rechner selber bekomme ich angezeigt aber eben keine Laufwerke oder Ordner! Stichwort "Freigabe"??
Danke Euch im voraus

Tosh



Hi,

...habe ein ähnliches Problem, siehe HIER

Hast Du eine Lösung gefunden ??

Beste GRüße

Ramadama
Toshmixalot
Ist häufiger hier
#234 erstellt: 05. Feb 2011, 19:17
Ich hab´s hinbekommen
Ramadama
Schaut ab und zu mal vorbei
#235 erstellt: 05. Feb 2011, 19:20

Toshmixalot schrieb:
Ich hab´s hinbekommen :D



...lässt Du mich an Deinem Wissen teilhaben ??

ich würde meinen neuerworbenen Dune nämlich eigentlcih ganz gern liebhaben, aber er lässt mich nicht...

Gruß

Ramadama
Toshmixalot
Ist häufiger hier
#236 erstellt: 05. Feb 2011, 19:22
guckst Du Dein thread
infinity225
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 08. Feb 2011, 21:55
kann mir denn keiner meine obere frage beantworten?
h-e-r-o
Ist häufiger hier
#238 erstellt: 08. Feb 2011, 22:28
Hallo,
habe Probleme bei der Widergabe von einer Original DVD und zwar Grey's Anatomy Staffel zwei...Wenn ich in die DVD in den Player lege und auf Play drücke, dann steht im Display auch "Play" es startet jedoch nichts...Der Player kann die DVD nicht starten und nimmt dann auch keine Befehle mehr an...Ich muss den Ein/Aus Knaopf am Gerät 5 Sekunden gedrückt halten um ihn auszuschalten. Die CD ist nicht verkratz oder beschmutzt und lief in der PS3 ohne probleme...

Hat jemand ne Idee was das sein kann? Laufwerk defekt? eine anderen DVD oder BR lief ohne Probleme...
mm57
Stammgast
#239 erstellt: 09. Feb 2011, 09:21

infinity225 schrieb:
kann mir denn keiner meine obere frage beantworten?

Warum schaust du nicht auf die Homepage?
http://dune-hd.com/hd_players/current/135-dune-hd-max.html

Da steht doch alles:
Audio codecs: AC3 (Dolby Digital), DTS, MPEG, AAC, LPCM, WMA, WMAPro, EAC3 (Dolby Digital Plus), Dolby True HD, DTS HD High Resolution Audio, DTS HD Master Audio, FLAC, multichannel FLAC, Ogg/Vorbis; support for very high quality audio (up to 192 kHz / 24-bit)
Audio file formats: MP3, MPA, M4A, WMA, FLAC, APE (Monkey’s Audio), Ogg/Vorbis, WAV, DTS-WAV, DTS, AC3, AAC

mfg
wen-ck7
Schaut ab und zu mal vorbei
#240 erstellt: 09. Feb 2011, 14:07
@ h-e-r-o

Genau das gleiche Problem hatte ich auch bei einer BluRay allerdings. Play gedrückt, Bildschirm blieb schwarz, es reagierte nur noch die Info Taste, manchmal aber auch gar nichts und ich mußte den On/Off Knopf auf der Rückseite betätigen. Lösung habe ich keine gefunden, den Film gab ich wieder zurück. Mit anderen Filmen, egal ob BluRay oder DVD hatte ich bisher keien Probleme.

Andere Frage:

wann wird das Austauschboard verfügbar sein, das letztes Jahr angekündigt wurde. Weiß man da schon was?
infinity225
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 10. Feb 2011, 00:36
Ich kann da leider nicht entnehmen, ob diese Ton-Formate im Mediaplayer decodiert werden und per Multiching an den Receiver geschickt werden können. Mir ist klar, dass es über HDMI geht, aber meine Frage war auf Multiching gestellt. Also finde ich sie berechtigt!
Hat da jemand Erfahrung damit gemacht?


mm57 schrieb:

infinity225 schrieb:
kann mir denn keiner meine obere frage beantworten?

Warum schaust du nicht auf die Homepage?
http://dune-hd.com/hd_players/current/135-dune-hd-max.html

Da steht doch alles:
Audio codecs: AC3 (Dolby Digital), DTS, MPEG, AAC, LPCM, WMA, WMAPro, EAC3 (Dolby Digital Plus), Dolby True HD, DTS HD High Resolution Audio, DTS HD Master Audio, FLAC, multichannel FLAC, Ogg/Vorbis; support for very high quality audio (up to 192 kHz / 24-bit)
Audio file formats: MP3, MPA, M4A, WMA, FLAC, APE (Monkey’s Audio), Ogg/Vorbis, WAV, DTS-WAV, DTS, AC3, AAC

mfg :prost
marthefix
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 12. Feb 2011, 10:19
Der Dune HD Max und der Dune HD Duo sind doch baugleich, bis auf das BR-Laufwerk im Max, oder? Wenn man das BR-LW absolut nicht braucht,ist ja der Duo die bessere Wahl?
D-ROCK
Stammgast
#243 erstellt: 12. Feb 2011, 11:29
Das habe ich auch so verstanden und mir deshalb gestern den DUO bestellt.
marthefix
Ist häufiger hier
#244 erstellt: 12. Feb 2011, 13:14
Hab mit den Duo auch grad bestellt. Ist grad unglaublich günstig bei Amazon.

Da kann man erstmal 4TB im Gerät verwalten


[Beitrag von marthefix am 12. Feb 2011, 13:15 bearbeitet]
Gorcon
Stammgast
#245 erstellt: 17. Feb 2011, 19:56

Toshmixalot schrieb:
Nabend zusammen,

habe bei meinem MAX ein Problem mit einigen MKV´s und WMV´s!
Es kommt immer die Fehlermeldung, das er das Format nicht erkennt! Aber komischerweise nicht bei allen. Es sind auch keine dubiosen bitraten oder Codecs verwendet worden.
Jemand eine Idee??

Gruß
Tosh

Das kann ich bestätigen die meisten mkvs laufen nicht. Ebenso werden keine ISOs von BDs oder DVDs untersützt VIDEO_TS Ordner lassen sich auch nicht richtig abspielen da dort die IFOs nicht ausgewertet werden.

Ebenso fehlt die Möglichkeit auf NFS Laufwerke zuzugreifen was ja beworben wird.
Die BR Avatar läuft auch nicht (sie lief aber in allen anderen Playern zuvor). Sie bleibt noch vor dem Menü hängen.
Hanjo_K.
Inventar
#246 erstellt: 17. Feb 2011, 23:43
Redest du vom selben Player wie alle anderen in diesem Thread? Ich benutze nicht alle diese Formate, aber mein Max macht keine Zicken.
Gorcon
Stammgast
#247 erstellt: 18. Feb 2011, 12:23
Ja ich rede vom HDI Dune Max.
Bei sehr vielen kommt die meldung das der Stream nicht unterstützt wird (der zB. mit dem A.C.Ryan problemlos läuft.
Damit läuft zB. auch die BD von Avatar und ebenso DVD bzw. BD imges.
bei letzterem kann es aber sein das diese nur nicht per UPNP laufen weil man ja nicht auf NFS Laufwerke zugreifen kann.

Internetradio läuft leider auch nicht. Es lässt sich erst garnicht konfigurieren. Es kommt nur die Meldung über eine fehlende konfiguration. In den Einstellungen ist diese aber nicht vorhanden.
Toshmixalot
Ist häufiger hier
#248 erstellt: 18. Feb 2011, 13:30

Gorcon schrieb:

Das kann ich bestätigen die meisten mkvs laufen nicht. Ebenso werden keine ISOs von BDs oder DVDs untersützt VIDEO_TS Ordner lassen sich auch nicht richtig abspielen da dort die IFOs nicht ausgewertet werden.

Ebenso fehlt die Möglichkeit auf NFS Laufwerke zuzugreifen was ja beworben wird.
Die BR Avatar läuft auch nicht (sie lief aber in allen anderen Playern zuvor). Sie bleibt noch vor dem Menü hängen.


Bei mir laufen bestimmte mkv´s dann nicht, wenn nicht ein
bestimmter Videocodec im Container "verbaut" wurde! Jene recodiere ich einmal neu und gut ist!
Das Problem mit nichtabspielbaren DVD-ISO´s habe ich überhaupt nicht!! Abspielen aus den video_ts-Ordnern
habe ich noch nicht getestet. Wenn Du mit NFS, NTFS-formatierte LW meinst, funktioniert bei mir auch problemlos über LAN oder W-LAN oder meinst Du die interne FP??
Gorcon
Stammgast
#249 erstellt: 18. Feb 2011, 13:59
ISOs werden ja garnicht angezeigt daher auch nicht abgespielt.
Mit NFS meine ich nicht das NTFS Festplattenformat sondern das Network File System mit dem man auf NEtzlaufwerke zugreifen kann. per UPNP geht das leider nur extrem eingeschränkt.

Ich habe mir den Player nur aus diesem Grund ausgewählt.
marthefix
Ist häufiger hier
#250 erstellt: 18. Feb 2011, 15:22
So Leute,

ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Dune HD Duo. Ich brauche das BR-LW im Dune HD Max nicht, weil ich eines im Laptop habe.

Ich hätte noch einen Max über :-)
Stiffler4
Stammgast
#251 erstellt: 18. Feb 2011, 16:50

Gorcon schrieb:
ISOs werden ja garnicht angezeigt daher auch nicht abgespielt.
Mit NFS meine ich nicht das NTFS Festplattenformat sondern das Network File System mit dem man auf NEtzlaufwerke zugreifen kann. per UPNP geht das leider nur extrem eingeschränkt.

Ich habe mir den Player nur aus diesem Grund ausgewählt.



Nix für Ungut, aber der Vorteil eines Dune-Player scheint an dir vorbei gegangen zu sein.

Was macht es bitte für einen Sinn, einen Dune über UPNP zu betreiben !?!?

Das UPNP-Protokoll an sich lässt schon mal kein Streamen von *.isos zu.

Und natürlich untestützten Dune-Player NFS!!

Ich selber nutze NFS/uNFS und smb auf meinem Dune.

Wenn du NFS nutzen möchtest, musst du auf dem Dune einen Netzwerkordner erstellen ( wie das geht steht in der Manual, oder auch hier im Board gefühlte 1000mal ).

Dann kannst du auch alle *.isos nach Belieben streamen und schauen.




Stiffler
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dune HD Solo Lite (mit Sigma Chipsatz)
harryhirsch76 am 07.09.2016  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  53 Beiträge
Patriot Box Office 1080P High Definition Media Player
enfraam am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2012  –  285 Beiträge
HDI Dune Pro - High End Media Center
mm57 am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  17 Beiträge
D-Link DSM-750 MediaLounge Wireless Media Player
aixess am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2009  –  28 Beiträge
HDI Dune HD Base 3.0 Network Media Player
Maik1986 am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  2 Beiträge
Von Dune Max HDD auf PS3 streamen
*paule70* am 30.04.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  5 Beiträge
Dune HD Pro 4K (Realtek Models) Neue Firmware 191228_0342_r13 beta
Hellhero am 01.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2020  –  3 Beiträge
Sigma Designs 8653 - Sigma Designs 8642/8642
jw am 20.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  4 Beiträge
HDI Dune Blu Ray drinnen?
sevren am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
Blu ray player oder media player ?
B4byf4ce am 29.09.2013  –  Letzte Antwort am 14.10.2013  –  17 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.093
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.120