HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » kein Farbbild mit ZOLITH MP-8802B | |
|
kein Farbbild mit ZOLITH MP-8802B+A -A |
||
Autor |
| |
dasero86
Neuling |
21:50
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2010, |
Hallo zusammen, ich habe hier folgendes Gerät: ZOLITH Mini HD Media Player MP-8802B Habe das Teil jetzt schon an zwei Fernsehern getestet und jeweils kein Farbbild erhalten, sondern nur schwarz/weiß, Sound klappt aber anstandslos. Anschluss jeweils über Scart und Frontanschlüsse versucht. Es handelt sich um 2 alte Röhrenfernseher. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? viele Grüße dasero |
||
ArtDent
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hi. Das ist ein Problem mit dem Biltformat, das eingestellt ist, glaube ich. Probier mal rum, die Ausgabe von NTSC auf Pal (oder umgekehrt) und von Video auf S-Video oder RGBumzustellen. Das klingt für mich so, als wenn Du als Anschluß das gelbe CVBS-Kabel nutzt, aber im Player als Ausgabe S-Video eingestellt ist. Bei S-Video trennt der Player nämlich die Bildsignale in Bunt und Schwarz-Weiß auf und überträgt die dann getrennt. Wenn Du aber das gelbe Cinch-Kabel fü+r die Übertragung nutzt, dann erwartet der Fernseher ein Komplettes Signal. Weil aber die Farbsignale fehlen, stellt der Fernseher die nicht dar. Stelle einfach mal im Menü um, dann sollte es klappen. Hier Tipps für die beste Qualität der Signalübertragung: 1. CVBS (gelbes Cinch) = ok 2. S-Video (Mini Din / bzw. über SCART) = besser 3. Componente (drei bunte cinchkabel) = bei diesem Gerätdas Beste Viel Erfolg. AD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dvico MP mit Harmony steuern floyd11 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 7 Beiträge |
MP mit großem Display floyd11 am 29.02.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 3 Beiträge |
Kaufberatung fuer "simplen" MP Epdo am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 33 Beiträge |
T+A MP 1250 Softwareupdate Hifi-Theo am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 2 Beiträge |
Poppstar Mp 10 bleibt schwarz chris3410 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 2 Beiträge |
MP mit Komponenten-Ausgang (Full-HD) Marvinator91 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
MP 1250 R Probleme Playlist (Twonky ?) fred10 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 2 Beiträge |
Neue preiswerte Audio-Lösung: Orb-MP 1 tumirnixx am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 4 Beiträge |
Netzwerk-Player T+A MP 1250 R Dietbert am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 4 Beiträge |
MP ohne TV, bitte um Hilfe! diegazelle am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 30 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.715