HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Wie formatiert ihr eine NTFS Festplatte um auf FAT... | |
|
Wie formatiert ihr eine NTFS Festplatte um auf FAT32 ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
rolohifi
Stammgast |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2009, |||
Hallo, diverse MMPlayer akzeptieren ja als USB Festplatte kein NTFS sondern FAT32 (u.a. auch die Sony Playstation3). Man kriegt aber so gut wie keine neuen FAT32 Festplatten mehr, also muss man sie neu formatieren in FAT32. Da liegt aber das Problem: ab Windows XP wird beim Formatieren gar kein FAT32 mahr als Auswahl bereitgestellt, sondern immer nur NTFS. Haber eine 500 GB NTFS und die soll FAT32 kriegen. Hier hat doch bestimmt schon mal jemand eine NTFS für seinen Multimediaplayer neu formatiert in FAT32 - hat jemand einen Tipp wie man das macht bzw. mit welchen Tools ? (Bitte nicht darüber diskutieren ob die Playstation ein Multimediaplayer ist oder nicht und ob es Sinn oder Unsinn ist in FAT32 zu formatieren, Fakt ist, ich halte NTFS auch für besser (mein Ellion hat damit auch kein Problem), aber ich BRAUCHE es für die Playstation). Vielen Dank roloHifi |
||||
randomaccess
Stammgast |
23:00
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2009, |||
|
||||
cr
Inventar |
23:35
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2009, |||
In der Tat? Ich habe vor 18 bis 12 Monaten mehrmals verschiedene 1 TB-Platten gekauft, die leider alle FAT32 waren. Wieso hat hier ein so rasches Umdenken stattgefunden? |
||||
rolohifi
Stammgast |
00:02
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2009, |||
Danke, das Tool habe ich schon ausprobiert, aber es verweigert das Umformatieren von NTFS auf FAT32, meldet: Partition ist bereits formatiert! (wahrscheinlich kann es nur komplett leere HDs ohne vorhandenes Filesystem formatieren) Noch jemand eine Idee , danke? roloHiFi |
||||
Drexl
Inventar |
00:38
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2009, |||
![]() |
||||
cr
Inventar |
01:03
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2009, |||
Klicken Sie nun auf [Start] -> [Ausführen] und geben Sie „cmd“ ein. Klicken Sie anschließend auf [OK]. Geben Sie nun den folgenden befehl ein: convert c: /FS:FAT32 Das ist alles. Tools unnötig. Bei mir hat das in beide Richtungen immer funktioniert, Festplatten waren allerdings leer. Möglicherweise macht NTFS zu FAT32 bei beschriebener Festplatte Probleme (FAT zu NTFS ist kein Problem). Mach sie halt ggf. leer und spiels dann wieder drauf. |
||||
randomaccess
Stammgast |
10:40
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2009, |||
Oder in "Datenträgerverwaltung" die Partition einfach löschen. Dann kannst Du eine neue machen und formatieren. |
||||
SethP
Inventar |
12:41
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2009, |||
Sinnlos von NTFS in FAT32 zu Wandeln, aber so ist das wenn Sonys PS3 ![]() |
||||
rolohifi
Stammgast |
20:41
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2009, |||
Also die Lösung ist (wie einige von Euch schon richtig erkannt haben): 1.) die zu wandelnde NTFS Partition muss "leer" sein, also über die Computerverwaltung die Partition löschen und dann eine neue leere erstellen (noch in NTFS). 2.) dann mit einem Tool (z.B. "h2format" oder über die Kommandozeile)auf FAT32 umformatieren. Ich habe das Tool "FAT32formatter.exe" genommen. Das macht ein Quick-Format (500 GB dauerte knapp 20 sec.)Es gibt auch ein Tool das heißt so ähnlich, nämlich Fat32FORMAT. Und wer 9,95 ausgeben will kann bei Conrad Electronic ein sehr einfach bedienbares Tool kaufen, das heißt: "Conrad NTFS to FAT32 convert" und kommt von Paragon. Warum Sony bei der Playstation 3 slim kein NTFS zulässt weiß der Kuckuck. Die Playstation kann auch einen "echten" Multimedia-Player (wie z.B. meinen Ellion 500 oder LaBo und andere) nicht ersetzen, denn a) kann sie wegen FAT32 nur Dateien max 4 GB b) spielt sie viele Formate gar nicht ab Dafür kann man andere Sachen damit machen (außer "Spielen"), z.B. am Fernseher ins Internet gehen. Und sie hat einen der besten eingebauten BluRay-Player (plus DVD/CD-Player)- manche gute BluRay Player kosten mehr als die komplette Playstation. Wer mit den begrenzten Formaterkennungen und der 4GB-Grenze leben kann, kann sie natürlich auch als Multimediaplayer verwenden, die Auflösung und Bildschärfe ist toll. roloHiFi [Beitrag von rolohifi am 12. Nov 2009, 21:11 bearbeitet] |
||||
cr
Inventar |
21:49
![]() |
#10
erstellt: 12. Nov 2009, |||
Etliche Multimedia-Player, auch TV-USB-Anschlüsse akzeptieren kein NTFS. Und Linux kann meines Wissens NTFS nur lesen, nicht schreiben. NTFS ist ein proprietäres Microsoft-System, für das entweder Lizenzgebühren zu zahlen sind der zumindest waren. FAT32 ist weit universeller verwendbar, hat aber andere Nachteile (Zugriffsrechte, Wiederherstellung bei Systemabstürzen etc). Ob jetzt NTFS für reine Storage-Platten wirklich so große Vorteile hat (abgesehen davon, daß die 4-GB-Beschränkung nicht besteht (die man aber auch vermeiden kann, indem man keine DVD-Isos erstellt, sondern Ordner)), ist die andere Frage. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fat32 vs NTFS Formate anacht am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 2 Beiträge |
Ist FAT32 für Audiodateien auch OK? imebro am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 11 Beiträge |
Externe Festplatte FAT32 ist zickig sputnik_monroe am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 5 Beiträge |
[Conceptronic MediaGiantPro CM3GPP] NTFS-Partition BerlinNurse am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 5 Beiträge |
NTFS oder Fat32 bei MC S800? Und eine Frage zu NAS. Faba1986 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 6 Beiträge |
EMTEC Q800 und NTFS format sprangul am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 4 Beiträge |
von externer Platte (NTFS) Dateien auf Emtec S800 übertragen -paNic- am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 3 Beiträge |
Emtec S800 - kopieren von fat auf ntfs kein ton psychojo am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 3 Beiträge |
Ext. Festplatte oder MM-Platte oder NAS oder? Morrino am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 2 Beiträge |
Bitte um Hilfe Wd TV Life erkennt Festplatte nicht dumbo007 am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275