HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Labo-110 kleinster HD Mediaplayer/Streamer der Wel... | |
|
Labo-110 kleinster HD Mediaplayer/Streamer der Welt von Ellion auf der IFA zu sehen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Esaias
Stammgast |
12:41
![]() |
#251
erstellt: 12. Mrz 2010, |||
Ich pushe mal den thread. Läuft hier nix mehr an Diskussion? Dann ist das Teil doch nix? Das mit den Covern würde mich auch interessieren. |
||||
willy4711
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#252
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Das mit der Coveranzeige würde mich auch sehr interessieren |
||||
|
||||
Mediaman2009
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#253
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Hi, eine Coveranzeige hat er nicht. Man sieht die Filme in einer Liste. Da gibt es auch keine Probleme bei grösseren Listen. Ciao Mediaman [Beitrag von Mediaman2009 am 14. Mrz 2010, 15:08 bearbeitet] |
||||
Mediaman2009
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#254
erstellt: 13. Mrz 2010, |||
Hi, nur weil die Leute keine Probleme mit dem Teil haben, und deswegen nichts zu Diskutieren haben, muss es ja nicht schlecht sein ![]() Ich hab schon einige Player getestet, und viel wieder zurück geschickt. Der Labo hat überzeugt. Er funktioniert einfach. Ciao Mediaman [Beitrag von Mediaman2009 am 14. Mrz 2010, 15:08 bearbeitet] |
||||
Esaias
Stammgast |
14:45
![]() |
#255
erstellt: 15. Mrz 2010, |||
Hast ja recht... Mein WDHDTV läuft auch. LAN brauche ich nicht aber DVD-Menü wär echt hilfreich. Das kann der Labo ja. Aber deswegen wechseln...hm. |
||||
vomo
Stammgast |
20:13
![]() |
#256
erstellt: 19. Mrz 2010, |||
Hallo, ich interessiere mich auch für den Labo. Meine Frage: spielt er DVD-Menüs ab (bei Aufnahmen mit VOB-Dateien)? Hab gerade einen WD TV, aber die fehlende DVD-Menüs aufzurufen nervt mich etwas! Gruß |
||||
djtw
Neuling |
11:04
![]() |
#257
erstellt: 20. Mrz 2010, |||
@vomo Eine DVD als ISO-Datei erstellen und mit dem Labo abspielen. Alle Menue sind vorhanden und bedienbar wie mit einem DVD-Player. Wenn Du keine ISO-Datei erstellen willst, dann musst Du die "VIDEO_TS.IFO" suchen und anwählen, dann spielt er auch alle Menues ab, die ebenso bedienbar sind. Gruß [Beitrag von djtw am 20. Mrz 2010, 11:09 bearbeitet] |
||||
vomo
Stammgast |
11:07
![]() |
#258
erstellt: 20. Mrz 2010, |||
Danke! Werd ihn mal ordern ![]() Gruß |
||||
Esaias
Stammgast |
15:20
![]() |
#259
erstellt: 23. Mrz 2010, |||
Danke! |
||||
chrisbrauni
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#260
erstellt: 30. Mrz 2010, |||
Hab auch einige Fragen zum Labo Werden USB-Hubs unterstützt? Möchte aktuell drei WD MY Book mit jeweils 2 TB anschließen, beim WD den ich derzeit besitze geht das ja leider nicht Hat der Player eine Suchfunktion? Falls ja sucht er über mehrere Platten oder kann man immer nur eine durchsuchen? Ich gebe eigentlich nur DVD-Isos und mkv-Dateien wieder, das müsste ja problemlos funktionieren?! |
||||
chrisbrauni
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#261
erstellt: 01. Apr 2010, |||
bin am verzweifeln, schnelle hilfe gewünscht wegen anstehendem filmabend. habe heute den labo bekommen - positiv ist, dass am hub meine platten erkannt werden. beim aufbau ist mir leider ein wd my book 2 tb runtergefallen - kaputt, sehr toll.... mein eigentliches problem liegt beim ton, hab den labo an meinem av-receiver (onkyo sr500e) per coaxial angeschlossen aber ich bekommen leider kein ac3 oder dts, ton wird immer nur als prologic wiedergegeben, hab schon diverse einstellungen im menü verändert und auch die aktuellste firmware aufgespielt - keine lösung bitte helft mir |
||||
kniffel
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#262
erstellt: 04. Apr 2010, |||
Ich versuche es auch mal mit ner Frage. Ich würde mir das Teil gerne zulegen und mkvs von ner NAS über LAN streamen. Im Ellion Forum habe ich viel über Verbindungsprobleme gelesen. Sind das Ausnahmen oder gibts da wirklich Probleme? Funktioniert ein Streaming auch bei 24p ruckelfrei? Ach ja, wenn schon nicht die Restzeit angezeigt wird, wird dann wenigstens die Gesamtlaufzeit angetzeigt? gruß kniffel |
||||
temzett
Neuling |
11:11
![]() |
#263
erstellt: 05. Apr 2010, |||
hab mich nun nach langer Suche für den Labo entschieden ... und hatte schon den Geldbeutel in der Hand ...aber der Post von chrisbrauni hat mich dann etwas stocken lassen... ich gehe mal davon aus, dass er vlt einem technischen Fehler seines Gerätes aufsitzt und im Normalfall AC3 (DTS, DD) sehr wohl digital per koax übertragbar ist... oder? grz |
||||
derulle
Neuling |
16:52
![]() |
#264
erstellt: 07. Apr 2010, |||
Hallo, bin ganz neu hier im Forum und habe mich nach langer Suche nach einem Mediaplayer für den Labo entschieden - und habe schon das erste Problem ![]() Ich würde mich gerne an die Frage von temzett bzw. das Problem von chrisbrauni anschließen. Habe den Labo per Coax an meinen AV-Verstärker (Sony STR-DH500) angeschlossen, erhalte aber trotz unterschiedlichster Einstellungen keinen DD 5.1 Sound am Receiver, immer nur PCM. Die Videodateien sind mit AC3-Ton, am Bild-Material kann's also nicht liegen... Könnte das Kabel evtl. nicht in Ordnung sein? Oder irgendeine Einstellung, die ich beachten muss? Außerdem habe ich immer Helligkeitssprünge bei der Bildwiedergabe... Hab noch nicht die neue Firmware drauf, kann das daran liegen? Danke schonmal, falls mir jemand helfen kann... ULLE |
||||
sidekick
Stammgast |
07:54
![]() |
#265
erstellt: 16. Mai 2010, |||
Hi, versuch ruhig mal die neuste Firmware. Da ändert sich einiges in letzter Zeit. Die sind fleißig Addons am Programmieren. Internetradio geht bei dem Labo jetzt seit der neuen Firmware auch. Also das Update lohnt sich. Ciao Sidekick |
||||
vomo
Stammgast |
06:27
![]() |
#266
erstellt: 17. Mai 2010, |||
Hallo, also, ich bekomme (mit der mE neuesten Firmware) DD 5.1-Ton via Coax auf meinen Receiver ![]() Einstellungen - Audio - Digitalausgang: "SPDIF RAW" Gruss |
||||
reiner21
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#267
erstellt: 19. Mai 2010, |||
Hallo, Habe mich nun auch endlich für den kleinen Labo entschieden. Ich habe nun aber verschiedene Modellvarianten gefunden. Einmal den: Ellion Labo 110 MKV Media Player Streamer 1080P, HDMI und den : Ellion Labo 110N MKV Media Player Streamer 1080P, HDMI Kann mir einer den Unterschied zwischen 110 und 110N erklären? Beide Player sind bei Ebay eingestellt. Wäre euch für einige Info,s dankbar. mfG rreiner21 Entschuldigung!!! Hab,s gerade herausgefunden. Beim 110N ist der W-Lan Stick schon mit dabei. [Beitrag von reiner21 am 19. Mai 2010, 09:11 bearbeitet] |
||||
reiner21
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#268
erstellt: 22. Mai 2010, |||
Hallo Habe nun gestern meinen Labo bekommen und habe jetzt gleich mal eine Frage. Unter Firmware steht bei mir:C534LP_1P00E_100414a_010EL. Diese Firmware konnte ich aber auf der Ellionseite, und auch sonst nirgends finden. Ist die ganz neu, oder kann ich sie mit einer aktuelleren updaten. Enttäuscht bin ich über die Benutzeranleitung.Habe es bisher anhand dieser Anleitung nicht hinbekommen den Labo ins Netzwerk einzubinden.Vor 2 Wochen hab ich mir einen Technisat Receiver gekauft, und ein 160 Seiten langes, ausführliches Benutzerhandbuch dazu bekommen. Das Einbinden und die Installation war somit kein Problem. Da ich mich nunmal mit Netzwerken nicht auskenne finde ich diesen "Beipackzettel" eine Zumutung. Werde es jetzt noch ein paar Tage versuchen. Wenn ich es dann nicht hinbekomme werde ich das Gerät wohl wieder zurücksenden. mfG reiner21 |
||||
djtw
Neuling |
01:59
![]() |
#269
erstellt: 24. Mai 2010, |||
@reiner21 Ich habe momentan diese Firmware "C539LP_1P00E_100512a_110HD" drauf. Ist allerdings eine alternative Firmware von Hyndai, die aber hundertprozentig passt. Nun zu deinem Problem. Ich hatte am Anfang auch sehr wenig Ahnung von Netzwerken, aber ich habe es hinbekommen. Solltes Du Fragen haben, werde ich versuchen Dir zu helfen. Gruß |
||||
reiner21
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#270
erstellt: 24. Mai 2010, |||
Hallo djtw, Danke erst mal für dei Angebot. Komme ganz sicher noch darauf zurück. Ich habe in der Zwischenzeit auch mal was zu meiner Firmwareversion gefunden. Es handelt sich dabei um eine Beta Version. Zu finden auf der Ellion Homepage, unter Firmwareupdates, und dort dann in Beta Firmware. Verstehe nur nicht warum die mir ne Beta Firmware aufspielen. ![]() Ich werde mich heute abend mal wieder dranmachen.Hab nen 3jährigen Sohn, und deshalb nicht so viel Zeit. Meine Frau meckert schon. Also raus zum Radeln. so long reiner21 |
||||
Mediaman2009
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#271
erstellt: 13. Jul 2010, |||
Hallo, es gibt übrigends für alle Ellions eine neue Firmware. Nun haben alle neuen Modelle folgenden neuen Features: 1) Autoplay Funktion. Alle Filme im Ordner "Autoplay" werden beim einschalten automatisch abgespielt. Ganz gut für die Kinder, oder für den Messe Einsatz. 2) Internet Radio. Es können .pls Dateien von ![]() 3) Cover Art Anzeige bei Filmen. (Finde ich persönlich ziemlich cool) Da werden halt die Covers der DVDs angezeigt, anstatt der Listenansicht. ![]() 4) Man kann ein Optisches Laufwerk, wie z.b. DVD oder BluRay Laufwerk anschliessen 5) Eigene Fonts können für den Untertitel genutzt werden 6) Eine Manuelle Zoom Funktion ist hinzugekommen. Man kann setzt das Laufende Videobild stufenlos in die Länge und Breite ziehen. Echt praktisch, wenn man einen störenden Balken wegzoomen will. Ich glaub das was. Aber schon beeindruckend, wie die Firmware weiter entwickelt wird. Dafür von mir eine grosses Lob an Ellion ![]() |
||||
sidekick
Stammgast |
17:35
![]() |
#272
erstellt: 17. Jul 2010, |||
HI, ja sehr fein die neue Firmware. Läuft absolut stabil. Ciao Sidekick |
||||
sky-sat
Stammgast |
08:33
![]() |
#273
erstellt: 19. Jul 2010, |||
auch das navigieren durch die Menüs ist merklich schneller geworden. Coveransicht, naja wers braucht. Covers sind mir pers. zu klein. |
||||
vomo
Stammgast |
09:08
![]() |
#274
erstellt: 19. Jul 2010, |||
...ähh, mit welcher Taste der FB mach ich das? |
||||
HendrikT
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#275
erstellt: 19. Jul 2010, |||
mit "zoom" und dann mit den Pfeilen und OK taste |
||||
vomo
Stammgast |
06:30
![]() |
#276
erstellt: 20. Jul 2010, |||
...danke, werds auf meiner Harmony-FB mal probieren, bzw. einprogrammieren! |
||||
sidekick
Stammgast |
19:34
![]() |
#277
erstellt: 21. Jul 2010, |||
HI, und hat es funktioniert? |
||||
vomo
Stammgast |
13:39
![]() |
#278
erstellt: 24. Jul 2010, |||
..ja, funktioniert einwanddfrei ![]() ![]() Gruss |
||||
Steven_Seagal
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#279
erstellt: 26. Jul 2010, |||
Hi, habe auch den Labo und das Problem, dass er meinen Epson EH-TW2900 nicht als Full HD Gerät erkennt. Auf HDMI Auto gibt er nur 1080i aus, und wenn vorher der Fernseher dran war, wo die 1080p 24 Ausgabe problemlos läuft, dann schaltet er beim Beamer auf 480p um (wenn ich beim TV zuvor manuell 1080p angewählt hatte). Wenn Beamer und TV gleichzeitig das Signal empfangen (über Matrix Switch), klappt 24p auch beim Beamer. Problem ist, wenn ich den Fernseher ausschalte, sucht sich der Switch die Signale neu und der Labo schaltet das Signal wieder um. Es hat mit viel Rumprobieren mal geklappt, aber das ist kein Dauerzustand. Hat jemand eine Idee, wie man das Problem umgehen kann? Oder lässt sich 1080p bei einer neueren FW forcieren? |
||||
Larry_Brent
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#280
erstellt: 06. Aug 2010, |||
....hab mir nun auch den kleinen Labo bestellt. Müßte jeden Tag eintrefen... ![]() ![]() Bin schon gespannt auf die kleine Kiste... |
||||
tiffytaffy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:34
![]() |
#281
erstellt: 07. Aug 2010, |||
Hallo Zusammen, bei amazon wird berichtet das es mit manchen Filmen Ruckler gibt, weil diese häufig 23,796p haben und nicht 24p. Beim WD TV kann man 23,796p einstellen. Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Labo gemacht? |
||||
Larry_Brent
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#282
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Kurzer Zwischenstand zu meinen Erfahrungen mit dem Labo (...bis jetzt) Nach dem Einrichten über des Setup viel mir auf das ich im Soundsetup den HDMI Ausgang nicht so einstellen konnte das er eben auch DD u. DTS Sound Signale über HDMI ausgibt. Die Einstellung "HDMI Raw" gab es garnicht.... ![]() ![]() Neu Firmeware runtergeladen den Labo neu hochgefahren, und siehe da plötzlich gibt es die Einstellung "HDMI Raw" Diese Einstellung übernommen und leider immer noch kein digital Sound über HDMI. ![]() ![]() Den Labo über HDMI zum AV-Yamaha Reciever und dann weiter zum Plasma. Gibts denn hier jemanden bei dem diese Konfiguration funktioniert...?? Kann doch nicht so schwer sein dem Labo klar zu machen das er den Sound über HDMI ausgeben soll. |
||||
Larry_Brent
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#283
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hhmm... ![]() Keiner der "Labo-User" hier der mir sagen kann ob die kleine schwarze Kiste den dig. Ton auch über HDMI ausgeben kann..?? Kann doch nicht sein... ![]() ![]() |
||||
HendrikT
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#284
erstellt: 16. Aug 2010, |||
dejoschi
Neuling |
10:45
![]() |
#285
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Bezüglich der Wärmeentwicklung: hat den schon jemand mal eine woche am stück durchlaufen lassen? mich würde interessieren, wie warm der dann wird. in senkrechter position mit 40°C ist ja erstmal kein problem... |
||||
HendrikT
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#286
erstellt: 19. Aug 2010, |||
im waagrechten Zustand wird das Teil nach ein paar Stunden SEHR heiss. |
||||
sidekick
Stammgast |
17:56
![]() |
#287
erstellt: 01. Okt 2010, |||
Hi, du musst erstmal dafür sorgen, dass dein Windows den User "Gast" freigegeben ist. Dann die "einfach" Freigabe aktivieren. Sobald die Frage nach einem Usernamen und ein Passwort beim LAbo kommt, dann hast du was falsch gemacht. Welches Windows hast du genau ? Ciao Sidekick |
||||
plugi
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#288
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Hi, SEHR heiß ist ja immer relativ ![]() Wenn du es anfassen kannst, ohne die Handwegziehen zu müssen. Dann ist er nur 45 Grad warm. Und das ist vollkommen normal bei dem Gerät. Cu Plugi |
||||
sidekick
Stammgast |
22:57
![]() |
#289
erstellt: 13. Nov 2010, |||
Hi, kommt ganz auf dein Betriebsystem an. Aber so wie es sich anhört, hast du Windows 7. Schau mal hier: ![]() Oder direkt hier: Hier die Lösung für Windows 7 Home: In der Registry folgende Werte ändern: 1. LOCAL MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Lsa\ Eintrag everyoneincludesanonymous (Wert von 0 auf 1 ändern) 2. LOCAL MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Lsa\ Eintrag NoLmHash (Wert von 1 auf 0 ändern) 2. LOCAL MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanManSe rver\Parameters Eintrag restrictnullsessaccess (Wert von 1 auf 0 ändern) Im Netzwerk unter Erweitere Freigabeeinstellungen, Aktuelles Profil die Optionen wählen: * Netzwerkerkennung einschalten * Datei und Druckerfreigabe aktivieren * Kennwortgeschützefreigaben ausschalten Danach PC neu starten und mit dem Multimediaplayer eine Verbindung mit der IP-Adresse(Shortcut)des PC's erstellen ohne Benutzer und Passwort. Dies stammt von Bikeman aus einem bekanntem Hifi Forum Ciao Sidekick |
||||
HendrikT
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#290
erstellt: 19. Nov 2010, |||
und Post 225 wenn XP (von mir) |
||||
Mediaman2009
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#291
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Hi, Danke ! Klappt prima. |
||||
sidekick
Stammgast |
22:01
![]() |
#292
erstellt: 26. Mrz 2011, |||
Hi, es gibt ne super neue Firmware für den Labo 110. Er hat folgende Online Video Portal hinzu bekommen: - Nachrichten (Tagesschau, Wetter, Heute Journal, RTL Aktuell, Logo!,Wochenspiegel, Bericht aus Berlin, Deppendorfs Woche) - Wissenschaft & Technik (Neues - Das Computermagazin, Angeklickt, Computerclub Zwei, PC-Welt.TV, Wissen vor 8, Quarks & Co. Kopfball, Projekt Zukunft, W wie Wissen, Wissen Macht Ah!, Echt!, Ich mach's!, Die Computerecke, DIe sendung mit der Maus - Comedy & Satire (Extra3, Neues aus der Anstalt, Toll!, Ottis Schlachthof, Der große Max, Harald Schmidt, ttt - Schluss mit Moor, Helden-TV, Käpt'n Blaubär) - Kultur & Journalismus (Monitor, Panorama, Report Mainz, Quer, Die Story, Stiftung Warentest, Bauerfeind, Druckfrisch, Neuneinhalb, Erlesen.tv, Lese:Zeichen, Euromaxx, Journal Reporter, Kultur.21, Europa Aktuell, Global 3000, Politik Direkt, hin & weg, Made in Germany, Bahn.tv, DB mobil TV, Rüdiger das Sparschein. - Kino, Talk & Unterhaltung (Moviemaze.de Trailer, Filmtrailer.com, Trailerseite, Kino, Kino Aktuell, Movie Village TV, Zimmer Frei, forum am freitag, Nachtlinie, Video des Tages, Quadriga, Clipmania, Wetten Dass ..? Star Interviews, On3-Starrampe, Lanz kocht, Hanna - Folge deinem Herzen, Marienhof, Verbotene Liebe) - Sport & Spiel (Kicker.de, Das Aktuelle Sportstudio, Yogamour, Bike-TV, Autobild.tv, Motor Mobil, Kick it Like, Am Mann, Carpheart.tv, 4Players.de, You FM Game Check) - Internet TV & Tutorials (Fernsehkritik.tv, Sixtus vd. Lobo, Elektrischer Reporter, Ersatz.tv, i-Trends.tv, mimmaTec.tv. Die Kommilitonen, Videotutorials.tv - Photoshop, Mac OS X Screencast, Ebay Marktplatz 1, Ebay University, De-Lite - Fun Cooking) - Hörspiele & Podcasts (Dittsche, ARD Radio Tatort, Neues vom Känguru, 1Live: DIe Comedys, Erin Pelzig, Kicker Online, Trackback, Chaosradio, Fnordfunk) - Revision 3 (HD Nation, GeekBeat.TV, The Ben Heck Show, Tom's Top 5 on the Web, Tekzilla) - Gamestrailer (Bonus Round, Pach Attack, Sony PS3 Spotlight, Xbox 360 Spotlight, Nintendo Wii Spotlicght - Tv-Programm von TV-Spielfilm - Bong.Tv Teststreams -Einige Experimentelle Inhalte Und natürlich die alten: Wetter, Picasa, Flickr - RSS News (Tageschau, Spiegel Online, Digital Home Magazin, Tom's Hardware, Mac News, ZDNet, Winfuture, NPR News, BBC News) Das ist schon richtig heftig, was da alles geht. |
||||
lugau45
Neuling |
12:54
![]() |
#293
erstellt: 08. Dez 2011, |||
Hi, ich habe es auch mit HDMI verbunden und nutze ein Yamaha Reciever ohne Probleme. [Beitrag von lugau45 am 08. Dez 2011, 12:55 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ellion Labo 110 . Probleme! Henry1966 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
Ellion Labo Modding. DeJe am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 4 Beiträge |
ellion Labo-110 (ruckeln bei BR Inhalten) Tomgar3 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 3 Beiträge |
Problem externe Festplatte, Ellion Labo 110 chrisbrauni am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 3 Beiträge |
Ellion Labo 110 Mini vs. WD TV Live El-Fuego am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 49 Beiträge |
Kaufberatung Full HD Mediaplayer waldwolf25 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 2 Beiträge |
Ellion Labo mit Xtreamer Firmware Ver. 2.2 MOST2K2 am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Mediaplayer/Streamer/MediaHD? DigiHurry am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 19 Beiträge |
Kaufberatung Mediaplayer(?) oder Streamer (?) the_det am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 7 Beiträge |
Ellion Labo110 - Kein Abspielen von Filmmaterial möglich dejoschi am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.745