HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Brauchbarer Multimedia-Client: Geht nicht, gibts n... | |
|
Brauchbarer Multimedia-Client: Geht nicht, gibts nicht?+A -A |
||
Autor |
| |
ThomasG.
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Okt 2007, 21:22 | |
Eigentlich mag man's ja nicht glauben, aber das, was ich suche, scheint es nicht zu geben: Es soll ganz simpel ein Gerät sein, das via Netzwerk (in meinem Fall Gigabit-LAN) auf die auf dem Server abgelegten DVDs zugreifen und diese abspielen kann, und zwar in voller Schönheit, d.h. mit der Menü-Struktur, allen Tonspuren und Untertiteln und vor allem allen Tonformaten wie DD 5.1 oder dts, also nicht mehr als das, was jeder 30EUR-Baumarkt-Player kann. Downmix auf 2 Kanäle wie z.B. bei der PS3 ist ein absolutes k.o.-Kriterium und für Heimkino völlig unbrauchbar. Schön wäre natürlich auch eine vernünftige Darstellung mit thumbnails der DVDs. Gefunden habe ich bis jetzt genau gar kein Gerät, das das kann. Für mp3 und Bilder taugen die meisten recht gut, keines aber als Video-Client. Gibt es da wirklich nichts? |
||
jjules
Inventar |
#2 erstellt: 06. Okt 2007, 21:51 | |
Hiho, der Ziova könnte was für dich sein, der kann als DVD Jukebox dienen und TS Folder oder DVD Isos abspielen. Habs aber das Gerät aber noch nicht getestet, kommt erst Feb 2008 dazu. Wird dann wohl meine Showcenter ersetzen. Link zu einem Test findest Du auch Board. Hab ihn grad gepostet. Ansonsten könnte der Dvico http://www.tvix.co.kr/Eng/products/HDM4000.aspx was für dich sein. jjules |
||
|
||
ThomasG.
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Okt 2007, 00:50 | |
Thx, ich würde dann allerdings gleich zum 4100 oder 5100 greifen. Scheint aber eine hochinteressante Alternative zu sein! |
||
jjules
Inventar |
#4 erstellt: 07. Okt 2007, 08:13 | |
Hiho, falls du recht viel Geld übrig hast, das hier http://www.kaleidescape.com/ ist so ziemlich das Non plus ultra im Bereich DVD Jukebox. Ansonsten Dvico hat den Vorteil das man ein Hd einbauen kann und er ein Standalonplayer ist und ohne Netzwerk auskommt. In dem Sinne auch mobil ist. Der Ziova hat den Vorteil das ziemlich alle Mediaserver ab kann und sehr flexibel ist. Ideal fürs Multirooming. Hast Du viele Sourcen die auf Netzwerkresourcen leigen würd ich zum Ziova greifen. Ansonsten zum Dvico. jjules |
||
ThomasG.
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Okt 2007, 17:41 | |
Beide nicht unintereressant, leider beide noch mit Ethernet 10/100 anstelle Gigabit. Schade eigentlich. Kaleidescape hat erstklassige Funktionen, scheint etwas oversized, ist aber eine nähere Betrachtung wert, danke! |
||
jjules
Inventar |
#6 erstellt: 07. Okt 2007, 22:16 | |
Hiho, Fast Ethernet (100 Mbit) reicht auch für das HD Format der nächste Jahre. Im Grunde musste nach der Menge der DVDs entscheiden. So um die 100, reicht ein Dvico mit interner HD. Sind seher so 1000 oder mehr, dann eher ein Ziova mit Multi HD NAS und Mediaserver. Sinds 1000+ und de hast genug Geld --> Kaleidescape. Das Problem nei der Menge ist das Ordnernavigation irgendwann überfordert ist und Du Suchfunktionen, Filter brauchst. Das kann ein Mediaserver da diese mit einer Datenbank arbeiten. Auch ist die Übertragung solche Mengen ein Problem, besonders wenn man Zusatzinfos zu den Filmen will Da sezt dann Kaleidescape ein, DVD reichschieben, warten und fertig. Beim Ziova (oder ähnliches) mit NAS unf gängigen Mediaserver müsste das alles von Dand gemacht werden, bei 1000+ Dvds ist das monatelange Arbeit. Beim Dvico ist das schlichweg garnicht möglich. Das Gerät ist ideal für ne normale DVD Sammlung. Für DVD Freaks ist das zu wenig, hat man viel Zeit Ziova oder ähnliches, hat mans nicht aber Geld Kaleidescape. Ich hab Zeit aber wenig Geld daher hab ich einen Server mit Freeware Mediaserver und mach alles von Hand und bin nie fertig, immer unendlich Filme vor mir. Werd garantiert nie fertig. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streaming Client - Multimedia Box gesucht Paulemann236 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 6 Beiträge |
Streaming client orakel74 am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 2 Beiträge |
Multimedia Streaming angelostyria am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 4 Beiträge |
Multimedia-Recorder sind nicht mehr in? gw12 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 5 Beiträge |
Streaming Client frema018 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 18 Beiträge |
Streaming Client holz-felix am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 3 Beiträge |
Der passende Media Streaming Client theKaioShin am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 6 Beiträge |
Mediaplayer mit brauchbarer Bedienung über internes Display nick13 am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 8 Beiträge |
Streaming-Client ohne DAC carnap am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: HD-Streaming-Client Zusan am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806