HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Warum nicht einfach eine PS3 ? | |
|
Warum nicht einfach eine PS3 ?+A -A |
||
Autor |
| |
bollok
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2009, |
Hallo. Ich lese hier nun seit einigen Wochen fleissig mit. Wie man vermuten könnte möchte ich mir einen Multimediaplayer zulegen. Er soll zu 90% zur Wiedergabe von Filmen dienen. Als Formate habe ich .avi, .mpg und DVD Iso´s. Die MP3 Funktion spielt eine untergeordnete Rolle. Und er soll die Filme von USB-Platten sowie von einer Netzwerkplatte wiedergeben können. Bei allen Playern die hier im Gespräch sind lese ich immer von irgendwelchen Problemchen verschiedener Art. Mir ist aber eine möglichst Reibungslose Nutzung wichtig. (Auch Frauchen soll Filme starten können ohne mich jedesmal anrufen zu müssen :-) Meine Frage ist nun was gegen die PS3 als Multimediaplayer spricht. Mein Bruder hat diese und konnte bis jetzt alles abspielen. Einzig der nicht vorhandene Koaxial Audioausgang ist nicht vorhanden. Und den brauche ich für den Anschluss an meine 5.1 Anlage. Ich bedanke mich für Anregungen und Ratschläge. bollok |
||
zenon6969
Stammgast |
18:12
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2009, |
ich hatte eine ps3.allerdings habe ich sie nach 2 wochen wieder verkauft. aus meiner sicht hat die ps3 zwei oder drei nicht akzeptable fehler bzw. nachteile gegenüber kleinen playern á la wd oder xtreamer: 1. stromverbrauch. bin zwar kein pfennigfuchser aber 150 watt für einen film zu verpulvern (gegenüber 5-20 watt bei den kleinen playern) finde ich nicht mehr zeitgemäß 2. lautstärke. ist zwar nicht so laut wie ´ne xbox (oder der xtreamer wie man hoer liest) aber doch störend (zumindest für mich) 3. komfort. ich finde die bedienung nicht komfortabel 4. zu meiner zeit (anfang des jahres) konnte die ps3 kein mkv direkt von hdd abspielen.sie konnte nur streamen.für mich unakzeptabel (150 watt ps3 plus etliche watt für den computer auf dem der film liegt). 5. zu meiner zeit konnte die ps3 nur platten mit fat32 erkennen - also hat sie keine files > 4gb erkennen. wenn sich punkt 4 und 5 geändert haben soll,dann bitte ich um berichtigung. und zu problemem: zu 100% treten probleme eher auf einer spielekonsole als auf einem player auf.die ps3 wurde nicht zur filmwiedergabe konzipiert.das ist eher ein abfallprodukt ihrer hardware. ich jedenfalls war mit der ps3 als filmlieferant nicht zufrieden ![]() |
||
bollok
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2009, |
Das sind gute Einwände ![]() Besonders die Fat-Geschichte. Das werd ich aber mal in kürze bei meinem Bruder ausprobieren. Der Stromverbrauch ist auch nicht ganz unwichtig. Dann muss ich wohl noch weiter mit mir ringen was ich mir nun als Player zulege.... |
||
JokerofDarkness
Inventar |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2009, |
Zum Streamen ist die PS3 top, für USB Platten quasi unbrauchbar durch die 4GB Begrenzug. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersetzt eine PS3 einen Multimediaplayer ? ssj3rd am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 2 Beiträge |
Ps3 Medienserver elpresidente99 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 3 Beiträge |
warum wlan? Ma4er am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 6 Beiträge |
Warum einen Media Player Putzi2 am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 4 Beiträge |
SCART Anschluss - kein RGB - warum ? Hingugger am 06.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 9 Beiträge |
multimediaplayer, wieso weshalb warum Itchydos am 12.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 3 Beiträge |
PS3 und Acer EasyStore? splatteralex am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 2 Beiträge |
PS3 Sleep Timer Atharus am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 2 Beiträge |
Mediaplayer mit BluRay (ps3?) spl83 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 29 Beiträge |
Warum externe oder interne HDD? Ma4er am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762