WDTV und 23,976 Auflösung ?

+A -A
Autor
Beitrag
Mongoo
Stammgast
#1 erstellt: 27. Mai 2009, 12:47
Hab einen neune WDTV gekauft und diese 23,976 auflösung lässt er mir nicht zu. 24 P geht aber ruckelt leicht.
Anwählen geht aber danach stellt er auf Auto und das ist 480i

Fw ist die neueste und TV ist ein Pioneer 5090
Mit meinen Poppi gehts in dieser Auflösung und Kabeln astrein!

Hat wer eine Idee was das ist?
stefan1100
Inventar
#2 erstellt: 28. Mai 2009, 07:10
Ein unausgereifter Modus, der noch nicht funktioniert.
Mongoo
Stammgast
#3 erstellt: 28. Mai 2009, 10:26
Dann schick ich das Teil zurück!
Das Ruckelt mir so zu stark !

Das geilste war als ich beim Support von WD angerufen hab das muss funktionieren ! Dann liegts am Gerät oder an ihren TV


[Beitrag von Mongoo am 28. Mai 2009, 10:27 bearbeitet]
Mystique007
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Mai 2009, 13:10
nur weil 23,xxx frames gehen... direkt so nen guten Player zurückschicken... ?

24p läuft sauber mit HDMI Samsung 656.

Sogar manche alte gute Serien sehen gut aus mit 24p. Hätt ich net gedacht.

Ich denke nächstes Update oder übernächstes wird dies auch behoben sein. Aber 24p läuft sauber... und das ist das wichtigste.
Mongoo
Stammgast
#5 erstellt: 28. Mai 2009, 13:49
Das 24P was ich gesehen habe mit meinen m2ts Dateien ist sowas von ruckelig an meinen Pioneer 5090. Mit meinen Poppi A110 läuft es auf 23,976 allererste Sahne! Du musst dir mal bei manchen Filmen den Vorspann wo die Erde sich dreht und Universal reinkommt ansehen! Da bekommst du das kotzen bei 24p! Im Film fällts wahrscheinlich nicht so auf aber bei Vorspann und Abspann ists übelst. Zumindest ich sehe es und wenn es schon seit einigen Firmwares die 23,976 gibt und immer noch nicht geht und der Tv dann auf 480i umschaltet dann ist das das K.O Kriterium für den Player.

Wenn jemand ihn braucht 82€ plus Versand !
Morgen schick ich ihn dann zurück
Monkeyface66
Inventar
#6 erstellt: 29. Mai 2009, 02:07
Hey Mongoo, jetzt beruhige dich mal!


Es ist bekannt, dass der 23,976 Hz Modus noch nicht funktionstüchtig ist und es wird auch daran gearbeitet.


Für den Moment kannst du den 1080p 24 Hz Modus verwenden, der einwandfrei läuft!
Der 23,976 Hz Fehler wird schon noch behoben.

Du hast übrigens wohl gar nicht mitbekommen, dass der WD TV am Anfang überhaupt keinen 24p Modus hatte, sondern nur 50 oder 60 Hz. Mit dem ersten Firmware Update wurde dann schließlich der 24 Hz Modus eingeführt, jedoch zu diesem Zeitpunkt noch kein 23,976 Hz Modus.
Eine Weile später kam dann auch der 23,976 Hz Modus, jedoch eben noch nicht ganz fertig.

Die Jungs von WD sind aber sehr fleißig und kümmern sich sehr gut um den WD TV!

Behalte das Teil.
stefan1100
Inventar
#7 erstellt: 29. Mai 2009, 07:54

Mongoo schrieb:
Das 24P was ich gesehen habe mit meinen m2ts Dateien ist sowas von ruckelig an meinen Pioneer 5090. Mit meinen Poppi A110 läuft es auf 23,976 allererste Sahne! Du musst dir mal bei manchen Filmen den Vorspann wo die Erde sich dreht und Universal reinkommt ansehen! Da bekommst du das kotzen bei 24p! Im Film fällts wahrscheinlich nicht so auf aber bei Vorspann und Abspann ists übelst. Zumindest ich sehe es und wenn es schon seit einigen Firmwares die 23,976 gibt und immer noch nicht geht und der Tv dann auf 480i umschaltet dann ist das das K.O Kriterium für den Player.

Wenn jemand ihn braucht 82€ plus Versand !
Morgen schick ich ihn dann zurück


Genau bei solch einem Vorspann beurteile ich den flüssigen Film, 24p-Material läuft im 24p-Modus hervorragend.
Wenn das bei dir nicht so ist, vielleicht liegt's am Material?
Wenn du mit dem PH vergleichst, gehst du hoffentlich vom gleichen File aus?

Der 23,976-Modus wurde gerade erst in der letzten offiziellen Firmware eingepflegt, gib ihm also noch ein bisschen Zeit.


[Beitrag von stefan1100 am 29. Mai 2009, 07:54 bearbeitet]
Mongoo
Stammgast
#8 erstellt: 29. Mai 2009, 09:30
Ich hab ja den Poppi der geht und der WD Ruckelt !
Also 2 brauch ich nicht also kommt einer weg!
Ich frag mal meinen Freund wobei ich stark annehme das er ihn nimmt!
connbert
Stammgast
#9 erstellt: 27. Jun 2009, 11:22
ist diesbezüglich Land in Sicht? Wann funktioniert der Modus endlich? habe alle 40 sek einen ruckler...
connbert
Stammgast
#10 erstellt: 03. Jul 2009, 11:29
niemand eine Ahnung? bin ich der einzige der sich an diesem Bug stört?
stefan1100
Inventar
#11 erstellt: 03. Jul 2009, 12:23
alle 40 Sekunden ein Mikroruckler, der auch nur auffällt, wenn man gezielt darauf achtet und das Bildmaterial zu dem Zeitpunkt auch noch entsprechende Bewegungen zeigt, da es sonst eh nicht auffällt?

Da hab ich andere Sorgen...
Monkeyface66
Inventar
#12 erstellt: 03. Jul 2009, 14:28

connbert schrieb:
ist diesbezüglich Land in Sicht? Wann funktioniert der Modus endlich? habe alle 40 sek einen ruckler...



Die WD TV Leute wissen davon schon seit Anbeginn Bescheid, haben es aber immer noch nicht repariert

Aktuell kann man nur hoffen, dass in der jewils nächsten neuen Pre-Release Firmware zufällig auch "Fixed 23,976 Hz issue" dabei steht
connbert
Stammgast
#13 erstellt: 03. Jul 2009, 15:15

stefan1100 schrieb:
alle 40 Sekunden ein Mikroruckler, der auch nur auffällt, wenn man gezielt darauf achtet und das Bildmaterial zu dem Zeitpunkt auch noch entsprechende Bewegungen zeigt, da es sonst eh nicht auffällt?

Da hab ich andere Sorgen...



ich habe es in jedem film und sehe die Ruckler alle 40 sek, muss darauf nicht achten, und das nervt. Ist doch nicht zu viel verlangt das Videos ohne ruckeln laufen. Sorry aber das ist für mich sehr essenziell, weil das Teil für nix anderes da ist..
Mongoo
Stammgast
#14 erstellt: 03. Jul 2009, 18:00
Ist bei mir auch so!
Ich sehe die Ruckler auch extrem!
So ist das auf jeden Fall nichts!
Moonie12
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 03. Jul 2009, 22:52
Jo, die Ruckler alle 40 sek hab ich auch und nervt schon etwas.

Aber ich hoffe immer auf die nächste Firmware.
tzyyn
Inventar
#16 erstellt: 04. Jul 2009, 03:31
Schöner wärs, wenn das Teil endlich mal selber automatisch die richtige Frequenz einstellen würde. Dauernd manuell umzuschalten nervt doch etwas. Auch wegen diesem Fade-In-Fade-Out, was man auch nicht ausschalten kann...
connbert
Stammgast
#17 erstellt: 04. Jul 2009, 08:44

tzyyn schrieb:
Schöner wärs, wenn das Teil endlich mal selber automatisch die richtige Frequenz einstellen würde. Dauernd manuell umzuschalten nervt doch etwas. Auch wegen diesem Fade-In-Fade-Out, was man auch nicht ausschalten kann...



was genau meinst du mit fade in/out?

Trotzdem ist es erstmal wichtiger das der WD TV HD alle formate richtig abspielen kann, vorher brauch ich gar keine Automatik, weil ich diese dann eh wieder deaktivieren müsste, da er den 23,976 hz Modus sowieso nicht kann..


[Beitrag von connbert am 04. Jul 2009, 08:44 bearbeitet]
tzyyn
Inventar
#18 erstellt: 04. Jul 2009, 11:33
Ich bin mit der 24p Wiedergabe eigentlich zufrieden. Mit der 1.02.10 seh ich eigentlich so gut wie nie Ruckler und auch sonst ist das Bild butterweich. Finde ich jedenfalls alles andere als störend.

Mit Fade in/out mein ich das Menü. Das zieht die Navigation unnötig in die Länge.
connbert
Stammgast
#19 erstellt: 10. Jul 2009, 12:26
werde heute folgendes gegen das 24p ruckeln unternehmen:



momentan geht das hdmi Kabel direkt vom WD Player in meinen Beamer, optisches Kabel zum Onkyo AVR. Heute werde ich das hdmi kabel in den avr, dort audio abgreifen und zusätzlich versuchen über die einstellungen des Receivers was mit den Hz Zahlen zu drehen, evtl rechnet er es auf 60 hz die nicht ruckeln oder so, so wäre ich auch erstmal zufrieden. Ich hoffe es gibt bald eine Lösung für dieses grässliche Ruckeln....


@ tzyyn: welche Bildeinstellungen und welchen TV/Beamer hast du?


[Beitrag von connbert am 10. Jul 2009, 12:28 bearbeitet]
tzyyn
Inventar
#20 erstellt: 10. Jul 2009, 14:54
Hab nen Samsung 40A656. Was meinst mit Bildeinstellung? Die bringen dir ja sicher nix von meinem TV.

Hab wie gesagt nur alle 40Sekunden mal nen mini-ruckeln, das aber nicht immer auffällt. Vielleicht 5mal im Film, wenn überhaupt.
stefan1100
Inventar
#21 erstellt: 13. Jul 2009, 07:59

connbert schrieb:
Heute werde ich das hdmi kabel in den avr, dort audio abgreifen und zusätzlich versuchen über die einstellungen des Receivers was mit den Hz Zahlen zu drehen, evtl rechnet er es auf 60 hz die nicht ruckeln oder so, so wäre ich auch erstmal zufrieden.


Wie willst du das anstellen?
Dein AVR hat doch lediglich einen HDMI-Switch und keinen Scaler, geschweige denn einen Prozessor, der ein Ändern der Wiederholrate ermöglicht?
SaPPHiRe
Stammgast
#22 erstellt: 21. Jul 2009, 09:49

tzyyn schrieb:
Ich bin mit der 24p Wiedergabe eigentlich zufrieden. Mit der 1.02.10 seh ich eigentlich so gut wie nie Ruckler und auch sonst ist das Bild butterweich. Finde ich jedenfalls alles andere als störend.

Mit Fade in/out mein ich das Menü. Das zieht die Navigation unnötig in die Länge.


Hallo @all

Habe das Gerät seit Anfang Mai und bin im Großen und Ganzen schon zufrieden. Ich habe mich vorher Ewigkeiten mit einem HTPC gequält und so mancher Samstagabend-Film ist aufgrund von Tearing, Stuttering und ähnlichen Schwierigkeiten schon ins Wasser gefallen.

@Tzyyn, Du hast geschrieben mit der 1.02.10, wo gibts die denn ? Auf der Page von WDC kommt immer noch 1.02.07 und ich glaube ich habe 1.02.08 drauf.

Vielen Dank im Voraus.
Monkeyface66
Inventar
#23 erstellt: 21. Jul 2009, 09:58
Wenn du auf Google.de "1.02.10" eingibst, dann ist auf Platz 1 das, was du suchst!


http://www.abload.de/image.php?img=google_bkn2.jpg


[Beitrag von Monkeyface66 am 21. Jul 2009, 09:59 bearbeitet]
rolano
Stammgast
#24 erstellt: 21. Jul 2009, 10:04

Monkeyface66 schrieb:
Wenn du auf Google.de "1.02.10" eingibst, dann ist auf Platz 1 das, was du suchst!


...oder bei WD direkt http://www.wdc.com/wdtvprerelease/
SaPPHiRe
Stammgast
#25 erstellt: 21. Jul 2009, 10:07
@all,

wollte meinen Beitrag wieder löschen, aber Ihr wart zu schnell, hehe. Hatte das leider nachmeinem Beitrag hier auch im offiziellen Forum gesehen. Ich weiss, ich hätte zu erst suchen sollen, sorry, aber vielen Dank an Euch.
connbert
Stammgast
#26 erstellt: 21. Jul 2009, 20:11
was hat das hier zu suchen? für solche sachen gibts doch den wd tv hd thread, oder nicht?!

Ich dachte schon es gäbe ENDLICH ma eine neue firmware die den 23,976 hz Bug behebt -.-
connbert
Stammgast
#27 erstellt: 06. Aug 2009, 17:43
ich hatte mich vor geraumer Zeit an den WD Support gerichtet, und jetzt, unglaublich, eine Antwort erhalten:

"Sehr geehrte(r) Herr/Frau XxX,


vielen Dank, dass Sie mit Western Digital Kontakt aufgenommen haben. Mein Name ist Jurgen .

Das Problem soll anscheinend in der nächsten Firmware Version (1.02.08) behoben werden. Wann diese neue Version verfügbar ist, weiss ich leider auch nicht. Ich werde Ihre Frage an unser technisches Team weiterleiten. Vielleicht wissen die Kollegen dort besser Bescheid.

Ich hoffe, dass wir Ihren Erwartungen in unseren Support entsprechen konnten, und dass Sie mit unserem Service zufrieden sind. Falls etwas unklar sein sollte, oder Sie weitere Fragen haben, antworten Sie bitte auf diese E-Mail und wir helfen Ihnen gerne weiter.


Mit freundlichen Grüßen,
Jurgen
Western Digital Service und Support"


hoffen auf die nächste Firmware...
tzyyn
Inventar
#28 erstellt: 06. Aug 2009, 17:46
Die 1.02.08 gibt es bereits, wir sind mittlerweile bei 1.02.10. Daher kann die nächste Firmware (ob offiziell oder nicht) nicht .08 heißen.

Aber bei wdtv.uservoice.com ist vieles als geplant und under review markiert, da kann also mit dem nächsten Update einiges kommen. Abwarten und Tee trinken.
zomtek
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 07. Aug 2009, 12:42
Ja es wird langsam Zeit , für den 23,976 Modus.

Ich denke wenn dieser Punkt erfüllt ist , ist er der Perfekte HD Player ( fürs Geld )

Also WD - Aufgehts an die Arbeit , beim Poppy funktionierts ja auch , und der hat auch den Sigma Chip.

Und mit der "1.02.10" beta , funktioniert er nicht , nur nebenbei !! Und Butterweich ist was anderes !!


[Beitrag von zomtek am 07. Aug 2009, 12:43 bearbeitet]
tzyyn
Inventar
#30 erstellt: 07. Aug 2009, 13:18
Bis auf den einen Ruckler alle 41 Sekunden ists aber butterweich. Wen das stört, muss halt erstmal auf nen anderen Player ausweichen oder direkt bei 60Hz mit 3:2 Pulldown-Rucklern schauen.

Ich bin normalerweise auch allergisch gegen jegliche noch so kleine Ruckler oder sonstige Phänomene. Aber hier muss es schon genau auf ne Kamerafahrt fallen, damit es wirklich auffällt. So oft merk ich das im Film jedenfalls nicht, wenn ich nicht darauf achte. Von daher versteh ich die Aufregung nicht.


[Beitrag von tzyyn am 07. Aug 2009, 13:19 bearbeitet]
zomtek
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 07. Aug 2009, 14:41
@tzyyn

Naja wenn die Funktion angeboten wird , sollte sie auch funktionieren !

Ich kauf mir ja auch keinen Allradantrieb wo der nicht funktioniert .

Ansonsten ist der WDTV ein Top Gerät keine Frage !
tzyyn
Inventar
#32 erstellt: 07. Aug 2009, 14:51
Jo, ich find es auch sinnfrei, dass die Option integriert ist, aber überhaupt nicht funktioniert.

Aber genauso schlecht ist auch der "Auto" Modus, der überhaupt nicht funktioniert sondern schlichtweg immer nur das Maximum (also i.d.R. 1080p/60Hz) nutzt, auch bei 24 und 50Hz.

Hoffe ja mal, dass die das in der nächsten Firmware endlich mal fixen. Manuell umstellen nervt auf Dauer doch etwas.
ch!no
Stammgast
#33 erstellt: 07. Aug 2009, 16:16
Mir gehts es ähnlich, ich schaue Filme in HD (fast durch die Bank 24Hz) und Serien in HD (23,9764Hz) und SD (50Hz) und das Umschalten ist zum Einen nervig, auch wegen der langsamen Menüs und das Ergebnis vor allem bei 23,9764Hz ernüchternd.

Mein TV kann zwar eh die 24Hz nur intern hochrechnen auf 60, allerdings tut er das deutlichst besser als der WD, sonst hätte ich den Auto-Modus wohl ständig an.

Aber noch eine andere Frage: Habt ihr auch Problem mit Umlauten in Untertiteln (also .srt-Files)? Unterstützen diese allgemein überhaupt Umlaute und wenn ja, wie sieht die Unterstützung seitens des WDTV aus? Ich nutze die .10 FW und bekommen nur kryptische Zeichen...

Danke!
connbert
Stammgast
#34 erstellt: 14. Sep 2009, 12:54
Wann, ja wann kommt ENDLICH EIN FUNKTIONIERENDER 23.976 FPS MODUS...
zomtek
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 15. Sep 2009, 16:53

connbert schrieb:
Wann, ja wann kommt ENDLICH EIN FUNKTIONIERENDER 23.976 FPS MODUS...


Ich Denke die Lassen uns im Stich , und kümmern sich um den neuen WD Live.
Support hab ich auch angeschrieben , keine Reaktion !!
Wenn das so ist , nie mehr WD !

Gruß
connbert
Stammgast
#36 erstellt: 15. Sep 2009, 16:54
ich hab meinen verkauft, poppi is geordert...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
23,976 ruckler Problem !
Schlangenbeschwoerer am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  50 Beiträge
WDTV.
Xion™ am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  8 Beiträge
WDTV Probleme
BigSnoop am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  3 Beiträge
WDTV Anschluss
hapeas am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  3 Beiträge
23,976 ruckeln, Kann das ein Player beheben?
03S1 am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  9 Beiträge
WDTV Live
evosport am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  2 Beiträge
WDTV + Wlan ?
Rennics am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  7 Beiträge
wdtv live
baracus33 am 19.09.2018  –  Letzte Antwort am 22.09.2018  –  6 Beiträge
WDTV kein Bild unter HDMI
Hires111 am 13.02.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  3 Beiträge
WDTV Live + Samsung LE-40A656A1 - Nur 480p
Tscherno81 am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtoxbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.088
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.023

Hersteller in diesem Thread Widget schließen