HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dane Elec 'So Speaky PVR' - Irgendwem bekannt? | |
|
Dane Elec 'So Speaky PVR' - Irgendwem bekannt?+A -A |
||
Autor |
| |
KSanko
Neuling |
01:25
![]() |
#1
erstellt: 31. Dez 2008, |
Hallo, ![]() Beu EURONICS ![]() Kurze Zusammenfassung: HDMI, Komponente, Ethernet, ESata 500GB intern (FAT32 oder NTFS), USB 2.0 und 5 in 1 Cardreader. Mediaplayer für Video, Foto und MP3 und Video-Recorder mit Timeshift Funktion (SD vermutlich). Die Informationen die ich finden konnte sind noch ziemlich dünn. Z.B. keine Info über den verwendeten Chipsatz. Im EURONICS Ladengeschäft war er heute (noch) nicht lieferbar. Soll allerdings in den nächsten Tagen eintreffen. |
||
mindmachine2008
Neuling |
23:37
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Reichelt Eletronic hat das Teilchen während der Cebit Woche im Angebot. 159,xx Teuronen für die 500 GB Version. Das Gerät kann sogar DivX 6 HD. Unverständlich, das bei den Voraussetzungen derkeizt kein H.264/mkv abgespielt wird. Ich habe den Hersteller angeschrieben, ob sih da in Richtung H.2674 was tut. Im Internet gab es bisher nur einen portugisischen Test einer HiFi Seite, die wollen beim Gerät keine Schwachstellen ausgemacht haben. In einigen Ländern der EU ist das Gerät wohl seit Oktober auf dem Markt, da sind deutsche Fachhandelspeise günstig im EU-ausland kostet das schon bis zu 50 Teuronen mehr. mind [Beitrag von mindmachine2008 am 03. Mrz 2009, 23:38 bearbeitet] |
||
|
||
jo31jf
Neuling |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2009, |
Hallo, ich habe das Dane-Elec So Speaky 500GB. Das Gerät ist identisch mit den anderen Multimedia Recordern (Fantec usw.). Das gleiche innen Leben nur mit einem anderen Gehäuse. Das Gerät hat die gleichen Macken wie Fantec und die anderen. Also alles was für den Fantec gilt, gilt auch für den Dane-Elec So Speaky 500GB. Zum Beispiel: Es reagiert auf fremde Fernbedienungen. Bricht die Aufnahme ohne ersichtlichen Grund ab. Bei fehlen eines Signals von dem SAT-Empfänger, hängt sich das Ding auf. Nur Stecker ziehen hilft. Der Datum verändert sie von selbst, warum auch immer – natürlich kommt die programmierte Aufnahme dann nicht zustande. Positives: Das Gerät sieht gut aus und ist gut verarbeitet (trotz China). Schön ist das man auf eine externe USB HDD (2,5“ ohne Netzteil) aufnähmen kann. Dann die HDD an Computer anschließen und den Film (im MPG Format) einfach weiter verarbeiten kann und auf die CD brennen. Die Bildqualität ist sehr gut. Der Unterschied zwischen Aufnahme und Wiedergabe ist sehr gering. Die Umschaltung zwischen dem 4:3 und 16:9 Format funktioniert ohne Probleme. Digifotos von der SD-Card bring er in sehr guter Schärfe und Farbe. Fazit: Wer einen schönen Briefbeschwerer braucht >>> kaufen. Wer aufnehmen will >>> nächste Multimedia Recorder Generation abwarten. Ich werde das Gerät behalte und „Forschung“ betreiben. Sollte ich irgend welche Tricks finden mit denen man die Macken „Umschiffen“ kann, werde mich hier wieder melden. |
||
jo31jf
Neuling |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2009, |
Hallo, weitere nicht behebbare Fehler beim Dane-Elec So Speaky 500GB entdeckt. Sollte eine Aufnahme länger als ~2 Stunden dauern, entstehen sporadisch in der Wiedergabe mehrere Sekunden lange Tonunterbrechung sowie Artefakte im Bild. Der Dane-Elec So Speaky teilt die Aufnahme in 4.294.901.760 Bytes große Files auf (FAT32 Grenze). Bei der Wiedergabe machen sich dann die Nahtstellen zwischen den Files als Tonunterbrechung und Bildartefakte (Klötzchen) bemerkbar. Das Gerät hat sich bei einer Aufnahme auf eine USB Festplatte aufgehängt. Das Gerät reagierte auf keinen Tastenbefehl mehr. Nur durch ziehen des Steckers, konnte das Gerät wieder funktionsfähig gemacht werden. Die angeschlossene USB Festplatte wird jetzt von dem SO SK-PVR500GB und dem Computer nicht mehr erkannt. Somit ist eine Neuformatierung nicht mehr möglich. Die USB Festplatte ist ein Totalverlust. Jetzt reicht es! Das Gerät geht zurück und ich warte auf die nächste Multimedia Recorder Generation. |
||
mcse-spooky
Neuling |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2009, |
Hallo, hab mir das Ding heut gerade gekauft, und bin ein wenig enttäuscht! Was mir allerdings noch schleierhaft ist, kann man es gar nicht direkt im Netzwerk ansprechen?? Kan man nur über USB direkt daten speichern? Wollte es gern auch als Netzwerkplatte laufen lassen!! Wie habt ihr das gelöst! Gruß mcse-spooky |
||
ChimeraVirus
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2009, |
Bin auch auf der Suche nach einem Multimedia Recorder, wann wird die neue Generation erscheinen? |
||
chrim
Neuling |
20:16
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2009, |
Servus, Hallo, hab das Teil besorgt, und bin - bis auf die Geräuschentwicklung - eigentlich ganz zufrieden. Was allerdings so gar nicht gut kommt, ist die LAN Funktionalität (Zugriff nur AUF den PC, nicht umgekehrt). Nun hab ich versucht mich über ähnliche Geräte, bzw. RTD1261 schlau zu machen - aber ich fische weiterhin im Trüben... ![]() Nach der Fantec mm-hdrl Anleitung (Post 172) bekomme ich auch die Danelec Firmware entpackt, finde aber beispielsweise keine smb.config usw.usw... Kann mir jemand sagen: - ist im So Speaky PVR (500MB) überhaupt ein RTD1261 verbaut? - hat es mal jemand geschafft über LAN darauf zuzugreifen (muss nicht Samba sein, FTP wäre schon toll)? - gibt es dafür eine (einigermassen verständliche) Anleitung? - wie verschieden sind dann die FW's der ganzen RTD1261 Multimediakisten? Oder sind die austauschbar? Mein Dank tät' Euch ewig nachschleichen ![]() Gruss, Chr. |
||
kikolu
Neuling |
10:40
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2009, |
moin, und gibt es da was neues zu diesem thema? mfg kikolu |
||
eisheilig
Neuling |
14:06
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2010, |
Hallo, habe ein Dane-Elec So Speaky, kann mir jemand sagen, warum der Wiedergaben von XviD-Dateien einfach irgendwann abbricht? Die Dateien sind nicht mal 2GB groß, gibts da ein Limit? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dane-Elec SO-Smart HDMI mit WLan (mit WEP/WPA-Verschlüsselung) alterWalther am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 5 Beiträge |
Gesucht: Streaming Client mit PVR DaHorstl am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Software Multimediaplayer Mustek PVR H 240 Hansi200563 am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 4 Beiträge |
Multimedia PVR - DVB-T Empfang über Hausantenne Andi089 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
MVIX PVR Mediarecorder mit IPOD Schnittstelle underdog-ma am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 5 Beiträge |
Jukebox Mustek PVR H-140 Meinung Dennis_Schumacher am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 6 Beiträge |
USB-Festplatte an TV - PVR Partition vergrössern? thbraun am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 2 Beiträge |
4K Mediaplayer vivant U5 4K PVR Box Ralf65 am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 5 Beiträge |
iamm NTR83 Premium PVR + Full HD Media Player dscully am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 4 Beiträge |
Mit Kodi 19 kein PVR bzw. IPTV mehr Werna am 22.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.515
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.164