HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dane-Elec SO-Smart HDMI mit WLan (mit WEP/WPA-Vers... | |
|
Dane-Elec SO-Smart HDMI mit WLan (mit WEP/WPA-Verschlüsselung)+A -A |
||
Autor |
| |
alterWalther
Neuling |
17:45
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2008, |
Hallo zusammen, ich bin schon lange auf der Suche nach einem Multimedia-Player welcher verschlüsseltes WLAN unterstützt. Meine beiden Favoriten PCH A100 und DVICO HD M-6500A sind daran leider gescheitert. Ich weiss, dass Datenübertragung über LAN oder USB weitaus schneller wäre, mein TV Gerät steht aber an einer Stelle, an der nur eine Steckdose verfügbar ist und guter WLAN Empfang (54Mbit/s). Eine lange Datenübertragungsdauer stört mich nicht, da ich Filme nicht streamen möchte. Da ich in Belgien wohne, habe ich mich lokal umgesehen (www.fnac.be und ![]() Meine Fragen zu dem Gerät: - der Player ist nicht h.264 fähig. Ist dies später durch ein firmware upgrade eventuell erweiterbar (natürlich sofern Dane-Elec das bereitstellt), oder heisst dass einfach, dass die Lizenzen nicht bezahlt wurden und ich darauf nie hoffen kann? - Macht es Sinn einen Player ohne diese Unterstützung zu kaufen (im Moment habe ich noch keinen Film in diesem Format)? - Gibt es einen vergleichbaren Player dessen Installations-Probleme hier schon erörtert wurde und bei dem ich als nur mit IT Grundwissen ausgestatteter Heim-Admin bei der Problemlösung nicht alleine dastehe? Vielen Dank für die Hilfe schon im Voraus! Hersteller-Link: ![]()
|
||
jjules
Inventar |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2008, |
Hiho, würde Dir da abraten, ist nicht Full Hd fähig, kein 1080p, und bezweifle das dieses Gerät jemals h.264 fähig ist. Den PopCorn kannst du via USB Wlan stick (auch 802.11n) Wlan fähig machen über USB. Sie z.B. ![]() Ansonsten kann man jeden Player mit Ethernet via Wlan Bridge (ab 40 Eu) Wlanfähig machen. Oder du nutzt Powerlan, Lan über Steckdose. jjules |
||
alterWalther
Neuling |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2008, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Was bedeuted dann der unterstrichene Teil des Zitats aus der Betriebsanleitung:
Heisst dass, der Player ist theoretisch fähig ein Hd Signal auszugeben, kann aber ein file in diesem Format gar nicht decodieren? Vielen Dank schon im Voraus! PS: Ich fand den Player interessant weil er für mich (fast) alle Bedürfnisse abdeckt und mit HDD (500GB) soviel kostet wie der PCH (250€). Außerdem, und dass ist ein nicht zu unterschätzender Part, kann ich meine Freundin eher davon überzeugen, sich diesen Player ins Wohnzimmer zu stellen statt einen der aussieht wie eine Wechselfestplatte... (Orginalton). Das "fast" bezieht sich auf die h.264-Fähigkeit, welche ich jetzt noch nicht brauch aber vielleicht in eins/zwei Jahren wenn alle Systeme (TV, Stereo) nachgerüstet sind. |
||
jjules
Inventar |
03:40
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2008, |
Hiho,
Der Werbetext ist an Einigen stellen widersprüchlich: 1. Video : HDMI, Composite, S-Video, Component 2. HD Component Y, Pb, Pr (480p, 720p, 1080i) / HDMI (480p, 720p,1080i, 1080p) 3. WMV, ASF, AVI, MP4 formats MPEG-2 MPat HL (720p/1080i), MPEG-4 ASPat L5 (720p) and WMV9 MPat ML (720p) Da ich zu schnell gelesen hab, hab ich das 1080p überlesen. Möglich das er das kann. Bin mir aber recht sicher das er das nicht gut kann wenn er das kann. Außerdem fehlt MKV. Kann natürlich auch sein das er ganz toll ist, seh das aber eher als Risikokauf. Player ist völlig unbekannt, der Chip wird nicht genannt, Erfahrungsgemäß halten viele Player ihre Werbeversprechen nicht. Ohne mehr Infos oder ne Rückgabegarantie würd ich da vorsichtig sein. jjules |
||
troydelectric
Neuling |
19:29
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2008, |
Hi alterWalther, hab auch vor mir die Dane-elec so smart zu gönnen. Hast Du Sie bereits, und wenn ja, funktioniert das Ding? Danke Dir! troydelectric |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dane Elec 'So Speaky PVR' - Irgendwem bekannt? KSanko am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 9 Beiträge |
Asus O´Play Air HDP-R3 Wlan(WPA) Problem Bert_Bruchfahrt am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 2 Beiträge |
Alternative zu Noxon2 mit WPA? toydoll242 am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 34 Beiträge |
Q800 WLAN Verbindung Dunkelelf am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 8 Beiträge |
WLAN Webradio mit Weckfunktion Spallter am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 6 Beiträge |
Freecom Mediaplayer 350 WLAN mit Fritz 71770 Connection Probs brummer112 am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe - Noxon 1, WEP und DI-524 WLAN-Router dirk_w_b am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 3 Beiträge |
Freecom Network Media Player 350 WLAN hifi-oldtimer am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 3 Beiträge |
HD Mulimediaplayer mit WLAN real_general am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 15 Beiträge |
WLAN Player mit HDMI Sundance2002 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPP2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.528