Multimediaplayer mit Display

+A -A
Autor
Beitrag
lawhead
Neuling
#1 erstellt: 12. Okt 2008, 07:17
Hallo,

ich habe mittlerweile unzählige Threads durchgelesen, Kaufempfehlungen, Test usw. Ich habe aber bisher leider keinen Player gefunden, der meine Erwartungen erfüllt.

Ich erwarte die nachfolgenden Eigenschaften:

1. eigenes Display, damit man MP3's auch ohne Fernseher auswählen und starten kann
2. es sollten die ID3-Tags angezeigt werden
3. HD-Material abspielbar ( MP4 mit AAC und x264, AVC usw.) nicht nur als .mkv - auch Standard MP4
4. die gängigen Audioformate wie MP2/3, AC3, AAC
5. die gängigen Videoformate wie MPEG1/2/4 ( Stichwort x264 und AVC)

Bisher habe ich mir den Markus 800 angeschaut - kein AAC Audio und MP4 als Container abspielbar. Der Popcorn Hour A110 hat leider kein Display. Die DVICO-Player erfüllen die Voraussetzungen für Audio/Video und entsprechende Container-Formate, haben aber leider auch kein vernünftiges Display.

Kennt jemand noch Alternativen ??

PS: EIn HTPC ist wegen des entsprechend höheren Stromverbrauchs und langer Bootzeiten keine Option.
aibljoe
Stammgast
#2 erstellt: 12. Okt 2008, 07:56

lawhead schrieb:
Hallo,

ich habe mittlerweile unzählige Threads durchgelesen, Kaufempfehlungen, Test usw. Ich habe aber bisher leider keinen Player gefunden, der meine Erwartungen erfüllt.

Ich erwarte die nachfolgenden Eigenschaften:

1. eigenes Display, damit man MP3's auch ohne Fernseher auswählen und starten kann
2. es sollten die ID3-Tags angezeigt werden
3. HD-Material abspielbar ( MP4 mit AAC und x264, AVC usw.) nicht nur als .mkv - auch Standard MP4
4. die gängigen Audioformate wie MP2/3, AC3, AAC
5. die gängigen Videoformate wie MPEG1/2/4 ( Stichwort x264 und AVC)

Bisher habe ich mir den Markus 800 angeschaut - kein AAC Audio und MP4 als Container abspielbar. Der Popcorn Hour A110 hat leider kein Display. Die DVICO-Player erfüllen die Voraussetzungen für Audio/Video und entsprechende Container-Formate, haben aber leider auch kein vernünftiges Display.

Kennt jemand noch Alternativen ??

PS: EIn HTPC ist wegen des entsprechend höheren Stromverbrauchs und langer Bootzeiten keine Option.


Hallo.

Glaube nicht das Du DEN Player finden wirst. Du musst also einen Kompromiss eingehen. Entweder dutes Display, also Markus 800 oder mehr Formate und kein so tolles Display also Dvico. Oder man wartet noch ob nicht noch was neues auf den Markt kommt, glaube ich aber eher nicht, dass es in kurzer Zeit da was geben wird.

Gruss

aibljoe
jjules
Inventar
#3 erstellt: 12. Okt 2008, 09:25
Hiho,

Alternative ist:

Player wie PopCorn Hour + Pocket PC oder iphone Touch als Handheldsteuerung (Display).

Bei der Ipod Touch Lösung Link braucht man keinen Server. Bei der Pocket PC Lösung Link braucht man einen UPNP Server im Netz.

IpodTouch Lösung geht nur mit PopCorn Hour, Xbox, Apple TV, PC/MAC.

Pocket PC Lösung geht mit allen UPNP Playern/servern die DLNA 1.5 kompatibel sind.

Zusatzkosten um 200 Eu.

Was geht: Mp3 Tag, Coverflow, Playliste on the Fly etc..

jjules
Christof4711
Neuling
#4 erstellt: 12. Okt 2008, 16:49
Hallo lawhead

Ein Proprietär-System (<> HTPC), welches alles kann und dazu noch in einer hohen technischen Qualität und großen Funktionsumfang, gibt es derzeit nicht. Zudem sinken mit steigender Komplexität und Funktionalität stets die Ergonomie und insb. auch die Software-Qualität.

Ein Gerät, welches einen Großteil Deiner Anforderungen abdecken könnte, ist das Helios X-5000. (DVD, LAN, W-LAN, USB, UPnP/DLNS, HDMI, S-Video, Component-Video, etc.; hochwertiger D/A Wandler; spielt die meisten Audio-Formate ab; Video-Formate kann ich keine Aussage zu machen)

Ausgehend von meiner Dir ähnlichen Ausgangs-Vorstellung habe ich das (für den Moment als Kompromiss) folgendermaßen gelöst:

Den Helios X-5000 nutze ich ausschließlich für Audio (mit einem zusätzlichen kleinen Monitor). Alles was Aufzeichnung, Wiedergabe, etc. von Bildern, Filmen, etc. anbelangt, läuft bei mir über einen preiswerten HTPC (FuSi Scaelo EVi). (nutze ich wesentlich seltener als Musik, sodass die höheren Boot-Zeiten wie auch Stromkosten nicht allzu sehr ins Gewicht fallen)

Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, den Helios auszumustern und gegen ein (qualitativ ähnlich hochwertiges) Gerät zu ersetzen, welches zusätzlich zu den o.g. Features terr. Radio, Internet Radio, etc. kann. Leider gibt es bislang kaum Geräte in diesem Segment.

Mein ernüchterndes Fazit:

Proprietär-Systeme: s.o. Blue Ray Player mit Digital-Features (z.B. Pioneer BDP-LX91) stecken noch in den Kinderschuhen; mit den dazu gehörenden Kinderkrankheiten (Software-Probleme) sowie recht hohen Anfangspreisen (> 1.500€). AVRs (z.B. Denon AVR 4308) sind bereits etwas weiter entwickelt, liegen preislich jedoch in einer Größenordnung von >2.000€. Dafür stimmt m.E. der Leistungsumfang (Funktionalität) nicht. Last not least gibt es natürlich noch die "Tekkie"-Systeme (D-Link, Buffalo, Netgear, Zyxel, Logitech, etc.) Die sind zwar von der technischen Funktions-Fähigkeit meist besser; dafür von der Wiedergabe-Qualität für meinen persönlichen Geschmack nicht ausreichend. Evtl. wären noch Lüfter-lose Low Cost Pocket PCs mit kleinerer CPU, niedrigem Stromverbrauch und Flash-Massenspeicher (statt lauter Festplatte) … eine Alternative. Allerdings stimmt auch dort derzeit die Audio-Qualität noch nicht.

Soweit meine Sicht auf das Thema. Vielleicht war ja ein hilfreicher Gedanke dabei.

Gruß
Christof
jjules
Inventar
#5 erstellt: 12. Okt 2008, 21:13
Hiho,


Ein Gerät, welches einen Großteil Deiner Anforderungen abdecken könnte, ist das Helios X-5000. (DVD, LAN, W-LAN, USB, UPnP/DLNS, HDMI, S-Video, Component-Video, etc.; hochwertiger D/A Wandler; spielt die meisten Audio-Formate ab; Video-Formate kann ich keine Aussage zu machen)


Schlechter Tip, zu teuer, da nur Client brauch er einen Server, kann kein MKV, kein x264 etc..

Alles Dinge die angefragt waren.

Wie schon gesagt fast jedes UPNP Gerät kann durch einen Hanhheld Controller mit Display gesteuert werden oder wie der PCH mit einem Ipod Touch. Um längen besser als ein VFD Display.

jjules
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
aac Datei taggen mit MP3Tag ?
XperiaV am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 10.04.2015  –  5 Beiträge
MP4 Player gesucht!
muxi am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  6 Beiträge
HMR700 & MP4
tetozito am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  2 Beiträge
F A Q: ASUS O! Play HD-Multimediaplayer
Koloss78 am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2013  –  45 Beiträge
Multimediaplayer für public-display?
madnan am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  2 Beiträge
Multimediaplayer mit Display
macgreek am 02.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  4 Beiträge
Multimediaplayer mit DVB-C?
tommi1968 am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  4 Beiträge
Suche Multimediaplayer mit Display !
MarkusUser am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  6 Beiträge
Display am Multimediaplayer sinnlos!
kleinmiez am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  2 Beiträge
Kaufempfehlung Multimediaplayer 1080p
cvp am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedPP2025
  • Gesamtzahl an Themen1.558.399
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.538

Hersteller in diesem Thread Widget schließen