HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Anfängerfrage zur Qnap TS-209 II | |
|
Anfängerfrage zur Qnap TS-209 II+A -A |
||
Autor |
| |
Delpea
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2008, |
Hi! hab mein Qnap TS-209 II heute frisch eingerichtet und bin begeistert von der intuitiven und einfachen Installation. Eine kleine Anfängerfrage hätte ich jedoch: Bei der Installation vom Qnap Finder hat man irgendwann die Möglichkeit die verschiedenen "Teile" (oder wie auch immer man diese nennt) des Medienservers als Laufwerk freizugeben...sprich Qdownload...Qmultimedia etc. ich habe erstmal Qmultimedia als Netzwerklaufwerk freigegeben..so daß dieser unter "Arbeitsplatz" bei Win XP erscheint. Da ich neulich was per Downloadserver runtergeladen habe und dieses bei Qdownload abgelegt wurde, würde ich gerne auch ein Netzwerklaufwerk für Qdownload anlegen. Wie mache ich das ? Ich habe mich durch sämtliche Menüs geklickt..und komme nicht mehr in den Menüpunkt wo man ein Netzwerklaufwerk aus Qmultimedia oder Qdownload etc. einrichten konnte. Vieleicht hab ich noch nicht ganz den Durchblick..schließlich bin ich ja frischer Qnap User..aber so wie ich das sehe besteht die einzige Möglichkeit an meine heruntergeladene Dateien zu kommen, darin über die HTTP Konfigurationsseite auf Qdownload zu gehen und die downgeloadeten Dateien im Verzeichniss anzuklicken. Es wäre schön wenn ich wie bei Qmultimedia auch für Qdownload ein Netzwerklaufwerk einrichten könnte..denn in dem Fall würde ich die hätte ich die Möglichkeit die Dateien per drag and drop wohin auch immer zu kopieren. Bitte klärt mich auf wie man ein Qdownload Netzwerklaufwerk einrichtet ![]() Gruß Delpea [Beitrag von Delpea am 06. Jul 2008, 00:45 bearbeitet] |
||
NumeriusNegidius
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2008, |
Die Einrichtung als Netzlaufwerk erledigst Du über "Map Network Drive" im "Tools"-Menü deines Windows-Explorers, nachdem Du die grundlegenden Dinge im "Network Share Management" in der Administrationskonsole Deines Nas festgelegt hast (die genauen deutschsprachigen Menübezeichnungen sind mir mangels de-Windows nicht geläufig). Grundsätzliche Fragen zu QNAP stellst Du in Zukunft besser ![]() ![]() HTH Peter |
||
khris
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QNAP TS-209 und USB Storage Unixvms am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 3 Beiträge |
Qnap TS-209 (non-pro!).welcher Sat-Receiver ? Delpea am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 6 Beiträge |
Qnap Ts-109 Pro II saulahm? McCorc am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 8 Beiträge |
Qnap TS-109 Pro oder TS-109 Pro II freewinder am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 7 Beiträge |
qnap 209 II Pro probleme bei W-lan Mr.Kai am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 9 Beiträge |
QNAP TS-109 defekt mathias1000 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 19 Beiträge |
Qnap Stationen Schmiddy123 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
Qnap TS-109 normal oder pro ? Delpea am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 4 Beiträge |
Entscheidungshilfe (NAS DLNA/UPnP Server) AqA am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 11 Beiträge |
QNAP TS-109 / Musik sortieren mathias1000 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.300