HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » QNAP TS-109 defekt | |
|
QNAP TS-109 defekt+A -A |
||||
Autor |
| |||
mathias1000
Stammgast |
09:44
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Gestern wollte ich die neuste Firmware aufspielen, nur ging dies leider fehlerhaft. Die HD riegelte dann mit voller power. So nach ca. 10min wollte ich sie runterfahren mit dem Powerknopf. Die NAS fuhr aber nicht seriös runter sondern stellt sofort ab. Seit dem ist es unmöglich auf die TS-109 zu zugreifen. Nich mal mehr der QNAP-Finder findet sie. Es blinkt nur noch die Status-LED rot/grün. Da ich zum Glück ein Backup habe, habe ich die HD in einen Windows-PC eingebaut und alle Partitionen mit der Datenträgerverwaltung gelöscht. Leider hatte die nichts gebracht. Ganz am Anfang hatte ich schon mal ein ähnliches Problem, da konnte ich die NAS mit dieser Lösung wieder rettten. Zum einen Defekt der HD auszuschliessen, habe ich eine andere HD in der NAS probiert, auch das gab keinen Erfolg. Gibt es noch eine Möglichkeit die NAS in die Werkseinstellungen zurückzusetzen ? |
||||
the_flo
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Hi. Dein Problem hängt mit der defekten Firmware zusammen. Ohne Firmware funktionieren Geräte nicht. Falls es möglich ist kannst du versuchen, das Firmwareupdate erneut aufzuspielen. Falls dieses Aufspielen erfolgreich ist sollte es wieder alles laufen. Allerdings kann es sein, dass durch die defekte Firmware nicht mal mehr ein zugriff auf den Chip möglich ist, und somit auch ein Firmwareupdate nicht mehr möglich ist. MFG Flo |
||||
|
||||
mathias1000
Stammgast |
12:08
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Ja das ist das Problem, ich kan mit QNAP-Finder die NAS nicht mehr finden. |
||||
NumeriusNegidius
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Ich glaube, daß Du im ![]() Alternativ das ![]() HTH Peter |
||||
mathias1000
Stammgast |
08:59
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Wie verhält sich eine "funktionierende" TS-109, wen keine HD eingebaut ist ? Wird sie im QNAP-Finder erkannt ? Ich habe mal in dem englischen Forum reingeschreiben, da ich kein englisch kann, habe ich es mal in deutsch versucht. Man weis ja nie, vieleicht kann da einer deutsch. ![]() |
||||
NumeriusNegidius
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Resettaste (sofern nicht firmwaremäßig von Dir deaktiviert) gedrückt? telnet ipadresse:13131 möglich? Da es hier ziemlich OT ist, rate ich Dir Deine Anfrage nochmals im de-Forum (Link siehe oben) zu posten, tunlichst mit einer deutlich detaillierteren Beschreibung des Vorganges und der Symptomatik als bisher geschehen. HTH Peter |
||||
mathias1000
Stammgast |
10:20
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Ich kann ihn nicht mal mit Ping erreichen. Die Resettaste habe ich auch schon mehrmals gedrückt.
Leider kann ich hier nicht posten, weil ich noch nicht freigeschaltet bin. |
||||
floyd11
Inventar |
16:49
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2008, |||
und..bist schon freigeschaltet?? ich warte bereits seit Januar auf eine Freischaltung ![]() habe micht dreimal unter verschiedene E-Mailadressen registriert, bekomme aber einfach keine Freischaltung... |
||||
mathias1000
Stammgast |
18:40
![]() |
#9
erstellt: 06. Apr 2008, |||
Nein bin ich nicht. ![]() |
||||
Ex-Sunny
Stammgast |
20:28
![]() |
#10
erstellt: 07. Apr 2008, |||
Evtl. Firewall im Netzwerk kurze Zeit öffnen bzw. Firewall-Einstellung komplett zurücksetzen. Habe Norton Internet Security 2008 - macht alles komplett dicht... ![]() Grüße Micha |
||||
mathias1000
Stammgast |
15:16
![]() |
#11
erstellt: 08. Apr 2008, |||
An dem kann es nicht liegen, nach dem Crash habe ich nichts am dem Firewall verstellt. Ich habe von 2 PCs versucht auf meine QNAP zuzugreifen. Der QNAP-Finder konnte vor dem Crash noch zugreifen. Was ich noch versuchen könnte, währe die QNAP direkt an den PC anschliessen, ohne Router/Switch etc. |
||||
Ex-Sunny
Stammgast |
16:07
![]() |
#12
erstellt: 08. Apr 2008, |||
Aber der Router (welchen hast Du?) weist ihr die IP-Adresse zu?! Versuch doch erst nochmal eine Neuinstallation mit Hilfe der CD. Vielleicht hilft es? Grüße Micha |
||||
mathias1000
Stammgast |
18:40
![]() |
#13
erstellt: 08. Apr 2008, |||
Der TS-109 hatte die IP über DHCP des Routers bezogen. Vorhin hatte ich den TS-109 direkt an den PC angeschlossen, aber QNAP-Finder findet das Gerät immer noch nicht. Der Router ist ein Surecom EP-4904AX. |
||||
Urukai30
Stammgast |
19:42
![]() |
#14
erstellt: 10. Apr 2008, |||
hallo, hier ist eine anleitung für dich aus dem qnap forum: I had the same problem. I modded my TS-209 with fatal error. The update of firmware stopped with error (from QNAP-finder) or hang at web-page. Today I solved the problems. First a warning: YOU LOST ALL FILES AT THE HDD! 1. Shut down your TS 2. Plug out the HDDs 3. Start TS 4. Start QNAP-finder. You should see the initial dialog. 5. Press OK to start the initializing process. You see a screen with the steps. 6. Plug in the HDD. 7. Work through the steps of wizard 8. Wait, wait, drink coffee 9. After restart there is a clean TS, but without any data Verstehst du das alles, oder brauchst du Hilfe? Wenn du deine Daten auf dem TS nicht verlieren willst, musst du das Gerät wohl einschicken. |
||||
mathias1000
Stammgast |
19:55
![]() |
#15
erstellt: 10. Apr 2008, |||
Die Daten sind zum Glück alle auf einem Backup.
Habe ich das richtig verstanden ? Wen ich die QNAP ohne HD einschalte, müsste QNAP-Finder die NAS erkennen ? Nur das Problem ist, QNAP-Finder findet die NAS auf keiner weisse. |
||||
Urukai30
Stammgast |
21:30
![]() |
#16
erstellt: 10. Apr 2008, |||
1. zuerst qnap mit dem pc direkt verbinden (pc auf dhcp einstellen, der pc darf keine feste ip haben oder eine feste netzmaske und den pc starten. hattest du bei dem qnap auch dhcp eingestellt? oder hattest du eine feste ip vergeben? 2. fesplatten aus dem qnap entfernen 3. warten bis der pc hochgefahren ist, dann das ts starten (ohne festplatten, mit dem pc direkt verbunden) 4. qnap finder starten, eventuell hier vorher im netz nach einer aktuellen version suchen. 5. der finder sollte dann die initialisierung starten. 6. falls ja, dann die festplatten wieder einbauen und den weiteren anweisungen des einrichters folgen. falls der finder dein ts nicht findet, wende dich an den support, das gerät muss dan eingeschickt werden. |
||||
mathias1000
Stammgast |
21:36
![]() |
#17
erstellt: 10. Apr 2008, |||
So wie es aussieht, wird das der Fall sein. Eigentlich sollte ja noch Garantie auf dem Gerät sein, ich habe es kurz vor Weihnachten gekauft. |
||||
Urukai30
Stammgast |
21:51
![]() |
#18
erstellt: 10. Apr 2008, |||
die frage ist jedoch, ob das unter die garantie fällt. es kann sein, dass eine servicegebühr fällig wird. bei einer zerflashten firmware, ist das immer so eine sache. |
||||
mathias1000
Stammgast |
15:28
![]() |
#19
erstellt: 14. Apr 2008, |||
Auf der QNAP ist ja eine Vollversion des Twonky-Servers installiert. Somit besitze ich ja eine Lizenz für dieses Programm. Gibt es eine Möglichkeit, diese Lizenz auf ein anderes Gerät zu übertragen ? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QNAP TS-109 / Musik sortieren mathias1000 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 9 Beiträge |
Qnap Ts-109 Pro II saulahm? McCorc am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 8 Beiträge |
Qnap TS-109 oder Diskstation DS-107+ McCorc am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 4 Beiträge |
Qnap TS-109 Pro oder TS-109 Pro II freewinder am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 7 Beiträge |
Qnap TS-109 normal oder pro ? Delpea am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 4 Beiträge |
QNAP TS-109 per USB an WDTV madrino am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
Probleme mit Noxon 2 und TwonkyMedia auf QNAP TS-109 thommy2911 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 2 Beiträge |
Noxon, iTunes und TS-109 Schmiddy123 am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 4 Beiträge |
QNAP TS-109 mit Bose LS 28 verbinden SirErnest am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 2 Beiträge |
WDTV Live HD fit machen für QNAP NAS TS-421 Oldmen1955 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.406