HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Volumio an Monitor | |
|
Volumio an Monitor+A -A |
||
Autor |
| |
SubTower
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:03
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2021, |
Hallo zusammen Hoffe doch ihr könnt mir helfen, ich bin da bisher nicht wirklich fündig geworden. Habe mir mit einem Raspberry Pi Zero und einen DAC ein kleinen Volumio Player gebaut der auch sehr gut funktioniert. Jetzt dachte ich mir ich kann das Gute stück ja per HDMI an einen Monitor anschließen und diesen dann als reine Anzeige nutzen um Ebend auch die GUI zu sehen wie ich sie über den Browser sehen kann und ebend immer einen Status habe was gerade gespielt wird. Der Monitor wird aber kein Touchscreen sein. Was muß ich denn da anstellen um Volumio dazu zu bringen mir eine Bildausgabe über den JDMI zu realisieren? Habe jetzt schon oft von dem Plugin Miscellanea gelesen was ja eigentlich für Touch gedacht ist. Habe dieses auch installiert, aber leider keine Ausgabe über HDMI damit erreicht. Ich sehe immer nur den Login für die erste Arbeitsfläche tty1, muß das System da vielleicht anders Starten oder muß ich da was ganz anderes anstellen? Grundsätzlich hat das Image von Volumio ja auch kein XServer an Board oder? Würde mich echt freuen wenn mir da jemand helfen kann. Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volumio Audio an USB dima4ka am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 4 Beiträge |
Raspberry pi mit Volumio und AirPlay Sit085 am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 6 Beiträge |
Volumio primo lok am 13.08.2021 – Letzte Antwort am 12.03.2022 – 10 Beiträge |
Volumio - Audio-Zuspieler mit Fernbedienung Energy_Master am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 9 Beiträge |
Raspberry PI3 mit Volumio UND Picoreplayer betreiben? imebro am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 39 Beiträge |
Raspberry Pi: Analog -> Sonos - LMS Squeeze, moOde, Volumio re1nz am 20.12.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 6 Beiträge |
Raspberry Pi als Streamer bennehans am 27.10.2015 – Letzte Antwort am 08.11.2015 – 15 Beiträge |
Raspberry Pi als reine Musikquelle MartyK am 28.08.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 21 Beiträge |
MP3 Player mit eigenen Monitor meatlove am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 50 Beiträge |
Volumio --> Raspotify Dale_B_Cooper am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthorstenxor
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.124