HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Volumio primo | |
|
Volumio primo+A -A |
||
Autor |
| |
lok
Neuling |
09:35
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2021, |
Ich habe mir den volumio primo gegönnt und zunächst mal sehr erfolgreich per LAN mit meinem nasserver verbunden. Er spielt wirklich wunderbar, da gibt es keine klagen. Ich bediene ihn per Android tablet . Jetzt das problem: ich habe einen tidalzugang mit erworben. Ich kann dort in der Bibliothek stöbern einen Titel aufrufen in die Warteschlange einfügen, aber erspielt ihn nicht ab. Wenn er dann überhaupt Musik macht, spielt er den letzten gespielten Titel vom nasserver, unter dem Cover des von mir über tidal gewünschten Titels. Was kann ich tun? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
11:10
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2021, |
Das habe ich über Googel gefunden.
|
||
|
||
Marco78
Stammgast |
20:44
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2021, |
Hi, Mein Volumio Primo hat die Version 2.907 und hat auch ständig Probleme mit TIDAL und auch dem USB Stick - es scheint, als wenn sich das Gerät ständig aufhängt - herunterfahren und Neustart hilft nur sporadisch. Hat jemand noch derartige Probleme? Gruß Marco |
||
lok
Neuling |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2021, |
Leider, leider Ich habe Dias neueste Update inzwischen draufgeschafft, dann war tidal plötzlich ganz weg . Habe ich dann in Einstellungen variiert, etwas gebraucht bis ich verstanden habe das ein Neustart fällig ist, und dann gab es tidal wieder. Problemlos konnte ich mir was leckeres aussuchen, diesmal als neues Ereignis tauchte auch das richtige Cover bei abspielversuchen auf, nach Betätigung des playbutton kommt jetzt rechts oben ein grünes Feld mit dem text: Wiedergabe gestartet, aber ..... es tut sich nichts! Trotzdem vielen Dank für die Antworten |
||
Nick_Nickel
Inventar |
14:32
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2021, |
Den Support von Volumio anschreiben und das Probl. schildern. |
||
Marco78
Stammgast |
14:38
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2021, |
@ Iok genau das gleiche Problem wie bei mir. Das einzige, was funktkoniert ist Airplay über ein externes Gerät: Der Volumio erkennt den USB-Stick nicht mehr und das Abspielen von Tidal funktioniert nicht. |
||
M_nahpetS
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:54
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2022, |
Hallo, bin seit Freitag auch im Besitz eines volumio primo. Mal abgesehen davon, dass sich die Kiste dauernd aufhängt, hakelig zu bedienen ist und irgendwie mein Netzwerk lahm legt, ist dieses Klickgeräusch beim Starten von Musik oder bei Wechseln eines Tracks normal? Habe dazu noch nichts gefunden. Würde er nicht so gut klingen, wäre die Rücksendung schon längst in die Wege geleitet worden. |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
05:23
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2022, |
Also das Gerät solltest Du umgehend zurücksenden wenn das solche Probleme macht. Dann nimm ein Raspberry mit dem entsprechenden HAT (mit den Anschlüssen die Du benötigst) und installiere Volumio da drauf. Klanglich sind da keine Unterschiede möglich aber das Gerät ist dann wesentlich günstiger. Außerdem könntest Du darauf auch ein anderes System (z.B. PiCorePlayer) installieren mit dem Du dann in der Regel keine Probleme hast. VG B. |
||
M_nahpetS
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:49
![]() |
#9
erstellt: 08. Mrz 2022, |
Bin gerade dabei es noch einmal neu einzurichten. Vorher habe ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Er ist jetzt gerade wieder dabei, meine Musiksammlung einzulesen. Habe diesmal die Größe der Albumcover von "Sehr groß" auf "groß" gesetzt. Festplatte hängt an der Fritzbox. Sammlung umfasst ca. 2000 Alben von ca. 1000 Interpreten und ca 21000 Titel. Ordnerstruktur sieht so aus, das für jeden Albuminterpreten ein Ordner ist in dem dann die Ordner der entsprechenden Alben liegen. Albumcover habe ich in folder.jpg benannt und sind 1024 x 1024 Pixel groß bei ca. 300 KB. Ich nutze vom primo die analogen Ausgänge. Möchte halt wirklich das Teil zum Laufen bringen. Hatte vorher ein Powernode der bezüglich Bedienung absolut geschmeidig lief. Sollte er weiterhin solchen Ärger machen, geht er natürlich zurück. Habe ja noch einige Tage Zeit. Nur dieses Klickgeräusch nervt schon etwas. Würde gerne wissen, ob das normal ist oder mein Gerät einen Defekt hat. |
||
M_nahpetS
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:28
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2022, |
Habe mich jetzt intensiv mit dem Teil beschäftigt. Die Klickgeräusche beim Trackwechsel entstehen wohl dann, wenn das Gerät zulange auf den nächsten Track warten muss. Desweiteren hatte ich "too many open files" Fehler. Kommt wohl vom Router. Trotzdem hätte ich eventuell das Gerät behalten. Denn wenn die Festplatte direkt an der volumio primo hing, war alles super. Da die volumio im Netzwerk mit der Festplatte sichtbar war, hätte ich mit meiner Powernode und ROON wohl darauf zugreifen können. Hab's aber nicht ausprobiert. Leider wurde mir gestern morgen der Superstar Live Account gesperrt, weil wohl jemand anderes mit dem Freischaltcodes von meinem Gerät unterwegs ist. (Voriger Käufer?). Deswegen geht am Montag das Gerät zurück. [Beitrag von M_nahpetS am 12. Mrz 2022, 01:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volumio Primo wlan problem sven221760 am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 23.11.2022 – 5 Beiträge |
Volumio --> Raspotify Dale_B_Cooper am 05.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 3 Beiträge |
Zugriff per Handy (BubbleUPNP) auf Musik vom Raspberry PI3 (Volumio) imebro am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 10 Beiträge |
HIFI BERRY Volumio mgstahr am 10.10.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 6 Beiträge |
Ersatzstreamer für Hifiberry (Volumio) splatteralex am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 6 Beiträge |
Volumio, Indexierung "abschaltbar"? Hörgutzu am 17.11.2023 – Letzte Antwort am 30.11.2023 – 6 Beiträge |
Volumio und "Undervoltage detected" Schmidtchen44139 am 13.11.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 2 Beiträge |
Raspberry PI3 mit Volumio UND Picoreplayer betreiben? imebro am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 39 Beiträge |
Volumio Audio an USB dima4ka am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 4 Beiträge |
Volumio - Audio-Zuspieler mit Fernbedienung Energy_Master am 11.12.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.706