Filme mit 10 Bit ohne hdr ?

+A -A
Autor
Beitrag
annonym
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jul 2017, 12:37
Hallo
Ich habe eine vl etwas dumme Frage. Ich verstehe eventuell die Technik nicht ganz.
Es gibt Filme mit hdr bzw Netflix mit Dolby Vision.
Im ersten Fall schaltet der Player (zappiti) den tv (lg oled) in den jeweiligen Modus um und das Bild is deutlich kontrastreicher man sieht eindeutig einen Unterschied.
Jetzt gibt es Filme mit 10 Bit aber ohne hdr ?
Auch diese werden sauber angespielt jedoch wird nicht in einen hdr Modus umgeschalten.
Von der Bild Qualität kann ich keinen Unterschied zu einem normalen 8 Bit file feststellen.
Jetzt frag ich mich schaltet der Player net korrekt um, weil 10 Bit nur in einem der hdr Modus 'e angezeigt werden können.
Oder passt das so das nicht umgeschalten wird und die 10 Bit sind net zu sehen von der Qualität ? Bzw der Unterschied sehr gering
Ich dachte immer das der tv um die 10 Bit anzuzeigen in den hdr Modus wechseln MUSS.
Das flag muss ja in den Metadaten hinterlegt sein. Sonst keine Umschaltung.

Nur so is doch die Feine Abstufung von 1024 zu schaffen. Die max Helligkeit der einzelnen Pixel is ja dann deutlich angehoben.
Wie soll dann 10 Bit ohne diese Umschaltung angezeigt werden ?
Aber wieso is das Bild dann ohne Umschaltung bei einem 10 Bit file nicht viel zu dunkel ??

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir vl kurz erklären wo mein Denkfehler liegt.
Mfg


[Beitrag von annonym am 06. Jul 2017, 12:38 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2017, 17:29
10bit hat generell nichts mit HDR zu tun, es ist eine höhere Farbauflösung, die mögliche Farbtreppen (Colorbanding) durch eine höhere Anzahl an darstellbaren Farben im Vergleich zu 8bit reduziert
bei 8 bit sind es je Grundfarbe 256 Farbabstufungen, das sind 16.777.216 darstellbare Farben
bei 10 bit sind es je Grundfarbe 1024 Farbabstufungen, das sind 1.073.741.824 darstellbare Farben

um die Farben (10bit) korrekt darzustellen, muss man u.U. am TV DeepColor aktvieren, das ist von TV zu TV (je nach Alter) dann durchaus unterschiedlich.
Bei der aktuellen HDR Technik wird dann eben diese höhere Farbauflösung genutzt, daher wird dies oft in Zusammenhang genannt.


[Beitrag von Ralf65 am 06. Jul 2017, 17:50 bearbeitet]
annonym
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jul 2017, 18:56
Okay
Also gibt es Filme die 10 Bit haben und kein hdr.
Damit der tv das dann korrekt wiedergibt muss der HDMI auf DeepColor gestellt sein. Okay des klar des hab ich auch.
Wenn jetzt ein Film in 10 Bit korrekt abgespielt wird, wird dann der tv auch irgendwie sichtbar umgeschalten ?
Ich kann da bis jetzt keinen Unterschied zu 8 Bit erkennen.
Kann der tv (lg oled) denn die 1024 Abstufungen je Farbe anzeigen ohne das er sich in einem der hdr Modus'e befindet (hdr10,dolby Vision) ???

Mit freundlichen Grüßen


[Beitrag von annonym am 06. Jul 2017, 18:57 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#4 erstellt: 06. Jul 2017, 19:27
ob und welcher Art er ein 10bit Signal signalisiert, das kann ich nicht beurteilen, kenne das Gerät nicht im Detail, generell besitzen die meisten aktuellen TV Geräte jedoch ein 10bit Panel, welche dann also auch die Farben entsprechend darstellen können.
Unterschiede erkennt man oft an harten Übergängen (Abstufungen) bei 8bit zwischen den Farben, bei 10bit sind die Übergänge flüssig, also keine Abstufungen.
Mit einem PC und entsprechender Ausgabe kann man dies natürlich am besten nachstellen, es gibt auch diverse Testtafeln im Netz, die zu einem Wiedergabetest herrangezogen werden können.

mal nach 10bit Color Test suchen, oder HIER schauen

vielleicht nennst Du einfach mal die genaue Bezeichnung Deines LG TV


[Beitrag von Ralf65 am 06. Jul 2017, 20:09 bearbeitet]
annonym
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jul 2017, 23:04
Habe einen lg 65B6D

Hab mal ein paar Test files laufen lassen.

Test 8-10 Bit
Test 8-10 Bit 2

Abgespielt mit dem zappiti.
Muss aber den internen Player noch versuchen.

Um ehrlich zu sein, ich sehe keinen Unterschied ?
8 Bit sehen am lg genau wie 10 Bit aus.

An anderen Displays (iPad ,Laptop ) kann man schon einen Unterschied sehen.
Da sind die 10 Bit weicher. Obwohl die kein 10 Bit Panel haben !

So recht versteh ich des nicht mit den 10 Bit.
Ich hätte erwartet das der lg ein viel besseres Bild liefert, da er ja ein 10 Bit Panel haben soll. Und somit dachte ich das er ein 10 Bit Signal deutlich besser als ein 8 Bit Signal darstellen würde.

Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung bei Filmen mit 10 Bit aber ohne hdr.
Auch da sehe ich keinerlei Unterschiede bei den Farbverläufen ?

Mfg


[Beitrag von annonym am 09. Jul 2017, 23:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ATV 4K HDR 10 Blackcrush <2,5 IRE
Wolf352 am 22.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  2 Beiträge
HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color
ichweisswas am 08.05.2016  –  Letzte Antwort am 02.04.2024  –  1941 Beiträge
Zappiti One 4K HDR
yage am 03.04.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  10 Beiträge
Zappiti 4K HDR Duo - Entwickleroptionen
shaky.72 am 18.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.08.2019  –  6 Beiträge
Zappiti mini 4K HDR
michaelessen am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 17.05.2017  –  10 Beiträge
Zappiti Mini 4K HDR mediacenter 3D filme einspielen
zappiti am 14.05.2017  –  Letzte Antwort am 14.05.2017  –  4 Beiträge
Womit H.265 codierte .mkv in 4K + HDR abspielen?
Seniler-alter-Zirkusaffe am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 28.07.2019  –  10 Beiträge
Zappiti One 4K HDR - Ordnerbennenung
Sonic666 am 14.05.2022  –  Letzte Antwort am 16.05.2022  –  5 Beiträge
Egreat A-10 UHD HDR (+DV) HDD Mediaplayer
Ralf65 am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2020  –  127 Beiträge
Kein HDR auf AppleTV4K?
beamerfriend am 19.01.2019  –  Letzte Antwort am 19.01.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmehm
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.844

Hersteller in diesem Thread Widget schließen