Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . Letzte |nächste|

NVidia Shield

+A -A
Autor
Beitrag
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4805 erstellt: 15. Jan 2022, 17:29
Ja, habe alles durch. Das Problem ist das alle anderen Player nicht anzeigen was die Bit Rate betrifft. Plex/Emby schreiben nur "Direct" hin.
markmor
Gesperrt
#4806 erstellt: 15. Jan 2022, 17:32

Shadowbrain (Beitrag #4805) schrieb:
Ja, habe alles durch. Das Problem ist das alle anderen Player nicht anzeigen was die Bit Rate betrifft. Plex/Emby schreiben nur "Direct" hin.


Dann würde ich dem nicht viel Bedeutung geben was Kodi betrifft , obwohl ich dir recht gebe es muss ja einen Sinn haben, warum schreibst du nicht in das offizielle Forum ? Schreib was raus gekommen ist finds interessant.
User42
Stammgast
#4807 erstellt: 15. Jan 2022, 18:08
Hier sind noch mal ein paar hilfreiche Informationen zu den bekannten Fehlern auch Aussagen zu den Gründen für die Probleme
https://www.nvidia.c...ade-90-known-issues/

So wie es aussieht, haben einfach viele Apps die Änderungen mit Android 11 nicht korrekt umgesetzt.
Naja. Android 11 ist ja auch erst seit über einem Jahr draußen.... Wollen wir mal nicht drängeln oder?
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4808 erstellt: 15. Jan 2022, 22:05
Ist ein downgrade möglich back auf 9 weiß das jemand ?
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4809 erstellt: 16. Jan 2022, 00:25

markmor (Beitrag #4795) schrieb:
Der Justplayer läuft spitze , seit dem Update gestern habe ich ihn nicht mehr propiert aber ich habe nichts gegenteiliges gehört.

JustPlayer im RefreshRate Tool aktivieren, ist nicht nötig, der Justplayer macht meines Wissen das selber , und zwar einwandfrei .


Hab das gleiche Problem. Ich glaub zumindest weiß ich das damals noch vom Himedia Q10 das der Wrapper nur mit ROOT funktioniert. Wenn das denn auch so ist, ist die Lösung für'n Po


[Beitrag von hgdo am 17. Jan 2022, 15:22 bearbeitet]
markmor
Gesperrt
#4810 erstellt: 16. Jan 2022, 10:24

User42 (Beitrag #4807) schrieb:
Hier sind noch mal ein paar hilfreiche Informationen zu den bekannten Fehlern auch Aussagen zu den Gründen für die Probleme
https://www.nvidia.c...ade-90-known-issues/

So wie es aussieht, haben einfach viele Apps die Änderungen mit Android 11 nicht korrekt umgesetzt.
Naja. Android 11 ist ja auch erst seit über einem Jahr draußen.... Wollen wir mal nicht drängeln oder? :L


Der Fehler hat aber wenig mit den Apps zu tun und der klingt böse ..
Connecting to SHIELD over local network does not show content in adopted storage.

Wie ist das gemeint ? Alles was im lokalen Netzwerk hängt vom PC oder Festplatte z.b. einer NAS funktioniert gerade nicht.
Heftig … kann das wer bestätigen ?
markmor
Gesperrt
#4811 erstellt: 16. Jan 2022, 10:28

Shadowbrain (Beitrag #4809) schrieb:
Hab das gleiche Problem. Ich glaub zumindest weiß ich das damals noch vom Himedia Q10 das der Wrapper nur mit ROOT funktioniert. Wenn das denn auch so ist, ist die Lösung für'n Po


Geht der Justplayer über local Netzwerk ?, laut dem Fehlerbericht und anderen Foren nämlich nicht . Über Festplatte (usb) direkt an der shield müsste es klappen.


[Beitrag von hgdo am 17. Jan 2022, 15:22 bearbeitet]
markmor
Gesperrt
#4812 erstellt: 16. Jan 2022, 10:30

Shadowbrain (Beitrag #4808) schrieb:
Ist ein downgrade möglich back auf 9 weiß das jemand ?


Leider nein , Gott sei Dank habe ich noch nicht das neue drauf gespielt .
FBonNET
Stammgast
#4813 erstellt: 16. Jan 2022, 13:40
Servus,

[quote]
"Beim Verbinden mit SHIELD über ein lokales Netzwerk werden keine Inhalte im angenommenen Speicher angezeigt."
[/quote]

Plex über NAS funktioniert bei mir einwandfrei, genauso wie zuvor auch.

Vielleicht liegt es auch an Euren Netzwerkeinstellungen, oder den eingesetzten Komponenten.

Bei mir hängt die Shield, genauso wie das NAS und der Rest an einem Managed Switch. Das NAS und die beiden Lananschlüsse laufen im Bonding. Genauso macht das NAS den DHCP-Server und nicht mehr die Fritzbox, diese Umstellung hat einige Probleme beseitigt.

Habe festgestellt das billige Netzwerkkomponenten nur für Frust und Ärger sorgen.


[Beitrag von FBonNET am 16. Jan 2022, 13:47 bearbeitet]
markmor
Gesperrt
#4814 erstellt: 16. Jan 2022, 14:50
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Wenn man denen glauben schenken darf lief aber alles vor dem Update gut , also verstehe ich dein Argument nicht das es an der oder der Einstellung liegt oder gar an der hardware, meiner Meinung nach hat Nvidia da einen Fehler eingebaut mit dem Update oder die Apps sind mit dem neuen 11.0 noch nicht vertraut auf der shield . Warum soll eine NAS nach einem Update sonst auf einmal nicht mehr zu finden sein .. Nvidia hat den Fehler doch schon zugegeben und laut ersten hotfix auch schon repariert oder nicht ?.. das wer ja mal eine Frage ob das schon einer getestet hat


[Beitrag von hgdo am 17. Jan 2022, 15:21 bearbeitet]
latioboy
Stammgast
#4815 erstellt: 16. Jan 2022, 15:35
Ihr Schreibt von Android 11,ich habe das Update 9.0 erhalten aber noch keine 11.Wie habt Ihr die 11er Installiert?
Bei der 9.0 müsste ich Hotfix Installieren,weil auf 9.0 mein Shield sich gehangen hat manchmal.
seifenchef
Inventar
#4816 erstellt: 16. Jan 2022, 20:06

KingBuzzo (Beitrag #4764) schrieb:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Pro definitiv die bessere Wahl ist, wenn man lokale Medien, speziell UHD mit hohen Bitraten, abspielen will. Mit der Tube gab es bei mir damit immer wieder Aussetzer und teilweise Abstürze, mit der Pro keine Probleme.


Hattest Du Gigabit oder 100 Mbit-Anbindung?

(ich frage deshalb, mein Sohn hat sich die Tube geholt. hätt ich nie gemacht, und es ist eben genau dieses 4K-Problem ...)

... bei einem Kurztest im Arbeitszimmer schien es aber mit Gigabitanbindung (von meinem PC) besser zu laufen als über den 100 Mbit Anschluss im Wohnzimmer ...

(eigentlich müssten doch auch 100 Mbit für 4K reichen ? )


gruß seifenchef
seifenchef
Inventar
#4817 erstellt: 16. Jan 2022, 20:14

Ton0815 (Beitrag #4760) schrieb:

Wenn bisher kein SoC geplant ist, dann wird es auch 2023 keine geben.


W I E S ?

Das ist Akü-viehisch und heißt auf Deutsch: Was ist ein SoC?

(Google sagt mirs leider auch nicht ... ich vermute ein spezieller Media-Prozessor in dem Teil ... )


gruß seifenchef
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4818 erstellt: 16. Jan 2022, 20:25
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Die 100mbit sind schon sehr sehr knapp. Kommt auf dem Content drauf an.


[Beitrag von hgdo am 17. Jan 2022, 15:20 bearbeitet]
markmor
Gesperrt
#4819 erstellt: 16. Jan 2022, 22:37
Laut Info der anderen Foren

Der Justplayer läuft wieder er hat eine neue Version bekommen 0.91 damit geht es wieder .
Gehe schwer davon aus das die plex Version auch ein Update benötigen würde .
User42
Stammgast
#4820 erstellt: 16. Jan 2022, 22:45
Richtig, die Apps, die derzeit nicht funktionieren, benötigen ein Update, um mit dem anderen API Layer sowie den anderen Berechtigungen zurechtzukommen.
Für einige Fehler muss jedoch auch NVIDIA ein Update bereitstellen. Und wiederum für andere Fehler braucht es beides.

Vorhin ist meine Shield mehrfach abgestürzt. Das hat die noch nie gemacht. Das Update ist für mich ein absoluter Reinfall und ich bin richtig sauer, dass hier sowohl NVIDIA als auch die App Hersteller einfach mal ihre Arbeit nicht ordentlich gemacht haben.
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4821 erstellt: 16. Jan 2022, 23:09
Ich find's scheiße dass man nicht wieder zurück kann
markmor
Gesperrt
#4822 erstellt: 17. Jan 2022, 00:39
Ja zurück auf die alte Version wer eine macht .
Ist schon traurig wenn man bedenkt wie lange android 11 auf dem Markt ist .
Aber dreht euch doch mal um und schaut wie wenig Menschen es noch gibt die selber denken , Die Herde wächst und wächst
Und egal wohin man schaut egal welche Branche welche Produkte egal welcher Beruf es geht ständig bergab wenig funktioniert noch , der Spruch nix funktioniert mehr vernünftig wird immer öfter wahr .
Ordentliche Arbeit ist doch oft schon nicht mehr erwünscht , Geld zählt egal wie gemacht um so mehr um so besser , desto schneller um so besser , Qualität ist unbezahlbar gemacht worden .Die neue Welt . Und wir wollen Klima retten das geht ja sowas in die Hose


[Beitrag von markmor am 17. Jan 2022, 00:45 bearbeitet]
KingBuzzo
Stammgast
#4823 erstellt: 17. Jan 2022, 13:05

seifenchef (Beitrag #4816) schrieb:
Hattest Du Gigabit oder 100 Mbit-Anbindung?

gruß seifenchef

Alles ist per Gigabit verbunden, bei 100Mbit kann es, wie schon von Shadowbrain geschrieben, knapp werden. Die Probleme haben sich auch mit der Shield Pro komplett in Luft aufgelöst also lag es nicht an der Netzwerkgeschwindigkeit.


[Beitrag von hgdo am 17. Jan 2022, 15:20 bearbeitet]
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4824 erstellt: 17. Jan 2022, 18:32
Hat jemand noch ne Idee.

Ich hab trotz dem aktuell Maven Nightly Kodi20 Build Mikro ruckler bei DV Content
give
Inventar
#4825 erstellt: 18. Jan 2022, 13:07
DV in MKV oder MP4?
MP4 ruckeln nicht bei mir
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4826 erstellt: 18. Jan 2022, 13:19
MKV
worf666
Stammgast
#4827 erstellt: 19. Jan 2022, 10:51
Hallo,
kann ich meine externe 2,5 Zoll Festplatte per USB an die Shield anschließen und meine h.265 codierten MKV Filme anschauen? Die Festplatte ist mit dem Dateisystem exfat unter Windows formatiert. Sie hat keine eigene Stromversorgung. Meine Amazon Fire TV Cube kriegt das anscheinend nicht hin. Danke!

Wenn ja, welche Version brauche ich? Ich verwende Dolby Atmos und HDR.


[Beitrag von worf666 am 19. Jan 2022, 15:54 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#4828 erstellt: 19. Jan 2022, 10:53
Ich hatte wegen den ständigen plötzlichen Reboots Nvidia angeschrieben. Bekomm jetzt ein Ersatzgerät. Ich hoffe, das Problem ist dann passe.
kingofbee
Stammgast
#4829 erstellt: 19. Jan 2022, 18:44

worf666 (Beitrag #4827) schrieb:
Hallo,
kann ich meine externe 2,5 Zoll Festplatte per USB an die Shield anschließen und .....


Ja sollte alles funktionieren exFat wird von der Shield unterstützt (verwende selbst jedoch NTFS).
Bei UHD sollte es die 2019 pro sein mit der Tube haben einige User hiermit Ärger.
Die beiden Vorgänger 2015 und 2017 funktionieren ebenfalls jedoch dann ohne Dolby Vision - als
"nur" mit HDR.
worf666
Stammgast
#4830 erstellt: 20. Jan 2022, 10:50
Danke, ist bestellt. Da muss aber nicht "2019" im Produktnamen stehen, oder? Ich habe jetzt eine Shielt Pro TV bei Media Markt bestellt für 199 Euro. Ist doch richtig, oder?
kingofbee
Stammgast
#4831 erstellt: 20. Jan 2022, 16:12
Die aktuell neu verkauften sind alles 2019er, daher alles OK. Hatte nur der Vollständigkeit die Alternativen aufgeführt, da macher ja auch eine gebrauchte Shield als Möglichkeit in Betracht zieht.
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4832 erstellt: 20. Jan 2022, 21:22
Da ich noch Widerruf habe, geht morgen DANK Update 9.0 die Shield zurück. Nur noch Probleme mit dem Teil
Son-Goku
Inventar
#4833 erstellt: 21. Jan 2022, 10:19
Ich werds nochmal mit der shield probieren da ich im sommer einen seperaten kinoraum baue , und eine schöne oberfläche brauche

lässt sich beim Maven build jetzt der wrapper nutzen ? ich glaub das ging das letzte mal nicht

ist das der aktuellste build?

https://www.kodinerd...ds-f%C3%BCr-Android/


[Beitrag von Son-Goku am 21. Jan 2022, 10:20 bearbeitet]
Koloss78
Inventar
#4834 erstellt: 21. Jan 2022, 11:19
Für was benötigst du einen Wrapper?
Son-Goku
Inventar
#4835 erstellt: 21. Jan 2022, 11:20
um in kodi den externen just player zu nutzen
Koloss78
Inventar
#4836 erstellt: 21. Jan 2022, 11:24
Für DolbyVision? Das Kodinerds Build kann von Haus aus DolbyVision, man benötigt den JustPlayer nicht mehr.
User42
Stammgast
#4837 erstellt: 21. Jan 2022, 12:58
Der XMBC Wrapper funktioniert mit Android 11 eh nicht mehr ohne Update, weil die Ordner, in der die XML abgelegt wird, gesperrt ist.

Das Einbinden von JustPlayer in Kodi hat bei mir deshalb nicht geklappt.


[Beitrag von User42 am 21. Jan 2022, 12:59 bearbeitet]
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4838 erstellt: 21. Jan 2022, 14:08
So, ich hab dan doch eher das Downgrade gemacht, als den Wiederruf Hat einwandfrei funktioniert.

Kleiner TIPP von mir : USB Typ A nach USB Typ C funktioniert auch. ( Das war eigentlich der grund wieso ich nicht versucht hatte , da ich kein A nach A hatte, und noch ein Tipp Logitech Tastaturen die mit Liftspeed laufen Funktionieren auch. Das war der 23 Grund für nicht versuchen, da ich keine USB Tastatur habe

Aber bin jetzt wieder auf Image 8.2.3


[Beitrag von Shadowbrain am 21. Jan 2022, 17:33 bearbeitet]
1s2
Ist häufiger hier
#4839 erstellt: 21. Jan 2022, 15:59
Hi und kurze Frage.
Die Shield 2019 kann auch kein HDR10+, oder?
Hab die 2017er und die kanns ja leider nicht.
Danke und Gruß
User42
Stammgast
#4840 erstellt: 21. Jan 2022, 17:15
Keine Shield kann (dynamisches) HDR10+
Alle Shield können statisches HDR
Die 2019er können zusätzlich noch Dolby Vision
1s2
Ist häufiger hier
#4841 erstellt: 21. Jan 2022, 17:18

User42 (Beitrag #4840) schrieb:
Keine Shield kann (dynamisches) HDR10+
Alle Shield können statisches HDR
Die 2019er können zusätzlich noch Dolby Vision


thx
Son-Goku
Inventar
#4842 erstellt: 21. Jan 2022, 21:38
Also das mit Just Player funktioniert eh nicht da er kein HDR zu SDR macht

Hab mir jetzt den maven build ( Onkel W Anpassung )
Jetzt hab ich halt mit dem Kodi Player wieder diese miniruckler im bild.

Hab noch nicht auf Android 11 geupdatet

Dachte mir dem maven build sind diese ruckler beseitigt worden?

Automatische Anpassung hab ich aktiviert
worf666
Stammgast
#4843 erstellt: 23. Jan 2022, 09:15

worf666 (Beitrag #4827) schrieb:
Hallo,
kann ich meine externe 2,5 Zoll Festplatte per USB an die Shield anschließen und meine h.265 codierten MKV Filme anschauen? Die Festplatte ist mit dem Dateisystem exfat unter Windows formatiert. Sie hat keine eigene Stromversorgung. Meine Amazon Fire TV Cube kriegt das anscheinend nicht hin. Danke!

Wenn ja, welche Version brauche ich? Ich verwende Dolby Atmos und HDR.


So, ich habe mir jetzt eine Shield Pro 2019 gekauft und sie läuft. Aber auf meine Filme kann ich kaum zugreifen, nur auf einen. Die anderen werden in der vorinstallierten App Plex nur als unbeschrifteter Kasten angezeigt.
Was muss ich tun? Danke!

(PS: Meine google Anfragen haben ergeben: Kauf dir ein NAS oder: Verbinde Rechner per Netzwerk... Ich habe kein NAS und das wäre mit den Festplatten eine größere Investition. Ich möchte auch keinen Netzwerkzugriff, sondern einfach die Festplatte mit den Filmen per USB an die Shield anschließen und die Filme schauen.)
andre19692
Ist häufiger hier
#4844 erstellt: 23. Jan 2022, 10:10
Ganz einfach, Kodi installieren und die Festplatte als Quelle hinzufügen.
Spielt so gut wie alles ab.
worf666
Stammgast
#4845 erstellt: 23. Jan 2022, 18:28
Danke Andre, o Gott, es läuft. Endlich, was ein Krampf. Ich musste dann gestern ja auch noch ein LAN Kabel dahinlegen usw usw. Aber jetzt scheint es zu gehen. Kann ich die Shield auch offline betreiben, wenn alles erstmal eingerichtet ist?
DJHEMAN
Stammgast
#4846 erstellt: 23. Jan 2022, 21:09
Hallo zusammen,

Die aktuelle Shield ist ja fast überall Ausverkauft.

Kommt da eventuell bald was neues ? Weiß einer was genaues?

Mfg
GaborDenes
Stammgast
#4847 erstellt: 23. Jan 2022, 21:32
Wie kommst du darauf? Ich habe meine letzte Woche innerhalb von 2 Werktagen von NBB bekommen und wen ich mir den Status auf Geizhals ansehe, ist die überall lieferbar.
Shadowbrain
Hat sich gelöscht
#4848 erstellt: 23. Jan 2022, 22:23

GaborDenes (Beitrag #4847) schrieb:
Wie kommst du darauf? Ich habe meine letzte Woche innerhalb von 2 Werktagen von NBB bekommen und wen ich mir den Status auf Geizhals ansehe, ist die überall lieferbar.



Weil die Wochen lang ausverkauft waren. Hab 3 Wochen eine gesucht. Seid letzter Woche kommt langsam wieder bestand rein.
kingofbee
Stammgast
#4849 erstellt: 24. Jan 2022, 22:20

worf666 (Beitrag #4845) schrieb:
...Kann ich die Shield auch offline betreiben, wenn alles erstmal eingerichtet ist?


Ja aber sinnvoll wäre dies nur bedingt, da alle Funktionen welche das I-Net benötigen dann eben nicht funktionieren. Aber z.B. Deine Filmsammlung einmal entsprechend in der Bibliothek wäre dann auch Offline verfügbar. Ich sag mal mach mal so wie Du möchtest...
markmor
Gesperrt
#4850 erstellt: 28. Jan 2022, 18:03

Son-Goku (Beitrag #4842) schrieb:
Also das mit Just Player funktioniert eh nicht da er kein HDR zu SDR macht

Hab mir jetzt den maven build ( Onkel W Anpassung )
Jetzt hab ich halt mit dem Kodi Player wieder diese miniruckler im bild.

Hab noch nicht auf Android 11 geupdatet

Dachte mir dem maven build sind diese ruckler beseitigt worden?

Automatische Anpassung hab ich aktiviert

Was macht der Justplayer nicht ?
Teddyknuddel
Stammgast
#4851 erstellt: 29. Jan 2022, 09:32

DJHEMAN (Beitrag #4846) schrieb:
Die aktuelle Shield ist ja fast überall Ausverkauft.


Wenn jemand Interesse an den 2017er Modellen hat - ein Kumpel verkauft die - 3 Stück sind noch verfügbar. 100 Euro/Stück plus Porto. Es können auch noch Ständer und alternative Fernbedienung erworben werden.


[Beitrag von Teddyknuddel am 29. Jan 2022, 09:33 bearbeitet]
worf666
Stammgast
#4852 erstellt: 29. Jan 2022, 12:07
Hallo,
Die Festplatte ( extern, 2,5 Zoll, keine eigene Stromversorgung, 5 Terrabyte, Dateisystem exfat, angeschlossen direkt per USB) wurde von Kodi erkannt und meine Filme (mkv) laufen, danke euch nochmal.
Aber: Es kommt im unregelmäßigem Abständen zu kurzen Tonaussetzern / Tonrucklern. Das Bild läuft durch.

Was könnte die Ursache sein?
Angeschlossen ist ein Denon X4300 AVR.
Danke
Teddyknuddel
Stammgast
#4853 erstellt: 29. Jan 2022, 22:53
Mal eine Frage:

Wenn ich die Fernbedienung einer Shield 2019 mit der Shield 2017 kopple, hab ich dann die Infrarotfunktion auch, um Geräte zusteuern, die nicht CEC-fähig sind?
FBonNET
Stammgast
#4854 erstellt: 29. Jan 2022, 23:13
Servus,

das Problem mit den Rucklern, bei direkt an der Shield angeschlossenen HDD's könnte auch an den passiven HDD's liegen. Die Probleme hatte ich früher auch bei passiven Platten direkt am TV. Bei 3,5ern mit Netzteil traten keine Probleme auf.

Könnte ein mögliches Problem sein, was hier zu Rucklern führt.
Teddyknuddel
Stammgast
#4855 erstellt: 30. Jan 2022, 11:29

Teddyknuddel (Beitrag #4853) schrieb:
Wenn ich die Fernbedienung einer Shield 2019 mit der Shield 2017 kopple, hab ich dann die Infrarotfunktion auch, um Geräte zusteuern, die nicht CEC-fähig sind?


Keiner eine Antwort?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Nvidia Shield DTS problem
Deep_Frost am 18.01.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  11 Beiträge
Nvidia Shield UHD 4K
peter151515 am 31.01.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2018  –  2 Beiträge
Nvidia Shield und Stereo
HatchetHarry am 21.09.2020  –  Letzte Antwort am 26.09.2020  –  2 Beiträge
nVidia Shield TV - Netflix Verbindungsprobleme
heisenberg8_8 am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  9 Beiträge
Soundprobleme NVIDIA Shield TV pro
sicos am 03.01.2024  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  5 Beiträge
NVidia Shield - welcher Player ?
RichardE60 am 24.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  2 Beiträge
Nvidia Shield vs. AppleTV 4
CommanderROR am 24.09.2018  –  Letzte Antwort am 24.01.2019  –  8 Beiträge
Nvidia Shield TV - USB HUB
blacky44 am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  4 Beiträge
NVIDIA SHIELD vs. Zidoo Z9s
p4r4d0xs am 24.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  2 Beiträge
verbesserte Bildqualität bei der Nvidia Shield Pro
Miffe am 02.09.2020  –  Letzte Antwort am 04.09.2020  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.676