HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » suche *Subwoofer*Kabel für Subwoofer | |
|
suche *Subwoofer*Kabel für Subwoofer+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Clemens
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2006, |||
hallo, ich möchte mir für meine Canton Black Box neue Chinchkabel zulegen. An diesem Verstärker betreibe ich nur zwei passive Subwoofer. Ich bin bereits über folgende Kabel gestossen: ViaBlue NF-B Subwooferkabel Oehlbach NF 214 Subwooferkabel Da ich allerdings keine Ahnung davon habe, stellt sich mir die Frage ob diese Kabel denn wirklich im Bassbereich besser geeignet sind als andere Kabel? Was haltet ihr davon? THX [Beitrag von -Clemens am 09. Aug 2006, 19:05 bearbeitet] |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Hallo, ach Du meine Güte, jetzt gibt es schon spezielle Sub-Woofer-NF-Kabel? Wie werden die denn beworben? Besonders strompotent? Oder mit eingebauten Hoch- oder Tiefpass? Mal im Ernst, gerade der Bassbereich ist absolut unkritisch was Kabel anbelangt. Da geht es ja fast wirklich nur noch um "Gleichstrom". Da reicht jedes normale Cinchkabel und da sollte sich zwischen 10,- und 30,- € ein solides, geeignetes und optisch ansprechendes Kabel finden lassen. Grüsse aus OWL kp |
||||
|
||||
hf500
Moderator |
20:50
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Moin, wobei in diesem Fall ein Stueck RG58 zwischen zwei vernuenftigen RCA-Steckern eine preiswerte und mechanisch wie elektrisch gute Loesung sein sollte. Bei Subwoofern, wo die Wellenlaenge auf der Leitung die Groessenordnung von meheren hundert Kilometern hat (bei 150Hz sind es bei RG58 1320km), spielt die Strippe absolut keine Rolle. Wie ich schonmal sagte, es ist schlicht unverantwortlich, was fuer ein Unfug da von "Fachzeitschriften" und interessierten Kreisen (Hersteller, Handel) in die Welt gesetzt wurde. 73 Peter |
||||
-Clemens
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2006, |||
so weit ich mich erinnere hiess es glaube ich sie wären im Vorteil, weil sich andere Kabeln eher auf den mitten-/höhenbereich spezialisieren^^ Wenn für diesen Zweck das Kabel nicht so eine wichtige Rolle spielt, spare ich mir das Geld und nehme wahrscheinlich ein sehr preiswertes. Was haltet ihr von dem hier: ? ![]() |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Hallo,
Kommt Dir so eine "Erklärung" nicht seltsam vor? "Spezialisierte" Kabel? Brauchen "Vollbereichskabel" keinen Bass übertragen? Oder nur Weniger? Kurz gesagt: Unsinn!
Gute Entscheidung.
Sehen jedenfalls sehr ordentlich aus und werden ihren Zweck voll und ganz erfüllen ![]() Grüsse aus OWL kp |
||||
hf500
Moderator |
21:34
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Moin, sogar eine der verpoenten Beipackstrippen wird es tun, wenn sie in Ordnung ist und die Stecker gut passen. (Das RCA-Zeugs ist nicht genormt, deshalb gibt es so viele RCA (vulgo Cinch) Steckverbinder, die nicht vernuenftig passen.) 73 Peter |
||||
-Clemens
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2006, |||
also die Beipackkabel sind im moment angeschlossen und sitzen auch ganz gut. Ich wollte der BB aber trotzdem mal andere Kabel spendieren. Wie ist es bei älteren Verstärkern eigentlich so mit der Basskompetenz? Ich schwanke noch zwischen diesen beiden: ![]() ![]() Vom Preis her dürften die wohl auf das selbe kommen. Kann der 1060 hier durch neuere Technik punkten oder hat das alte Denon Flaggschiff die Nase vorn wenn es darum geht, zwei passive THX Subwoofer zu befeuern? |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2006, |||
Hallo, als reine Verstärker für den Bass sollten Beide bestens geeignet sein. Aber warum willst Du Dir dafür einen Vollverstärker zulegen? Da würde doch eine reine Endstufe, vielleicht sogar aus dem PA-Bereich, vollkommen ausreichen und mehr Leistung für das gleiche Geld bieten. Aus dem HiFi-Bereich z.B. eine Rotel RB xxxx, ein Yamaha MX 1 oder MX 2 oder auch von Denon. Empfehlungen aus dem PA-Bereich müssten da aber Andere geben. Grüsse aus OWL kp |
||||
-Clemens
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#9
erstellt: 10. Aug 2006, |||
meinst du PA Endstufen eignen sich f[r zuhause allgemein ganz gut? Oder sind die nur wegen dem Bass gut? |
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2006, |||
Hallo, sie eignen sich sicher auch für HiFi-Zwecke und haben meist reichlich "Dampf" zu günstigen Preisen und zum Treiben eines Subwoofers scheinen sie mir ideal. Sie sehen halt nur eher bescheiden aus. 19 Zoll-Gehäuse mit schraubbaren Frontplatten sind eben nicht Jedermanns Sache. Enpfehlungen kann ich Dir in dieser Richtung aber keine geben. Da gibt es hier Leute mit mehr Erfahrung aus diesem Bereich. Grüsse aus OWL kp |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SUCHE GUTE KABEL Haki-28 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 52 Beiträge |
Das Basshammer Kabel blade04 am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 8 Beiträge |
Wie kann man ohne grosen schnick schnack einen subwoofer bauen? Eminem am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 30.07.2003 – 14 Beiträge |
Suche musikalisches Chinch und LS Kabel Robbitobbi99 am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 41 Beiträge |
Welches Kabel für mehr Feinzeichnung Meursault am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 40 Beiträge |
Kabel für Naim Anlage Pickup1954 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 5 Beiträge |
Bananen-Stecker vs. Kabel Itanium am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 2 Beiträge |
fertig konfektionierte LS-Kabel Huib am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 30 Beiträge |
LS Kabel für Graaf und Elac Sailking99 am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 34 Beiträge |
Kabel Stroemer am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336