Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Besserwisser, Spaßverderber , Neider und Musikliebhaber

+A -A
Autor
Beitrag
cruisen30bcn
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 21. Nov 2012, 15:42
Eigentlich sollte das schon länger gesagt worden sein, aber wer sich im Forum sich mal hinein getraut hat, und schnell die Flucht ergriffen hat vor lauter Verzweiflung von den Dingen die dort geschrieben werden und sich die Frage gestellt hatte, ob es noch nach dem Rechten zugeht und überhaupt was denken die Schreiber sich eigentlich dabei, anderer Leute Meinung zu diffamieren, die mit unsäglichem Geschwätz doch nur den Zweck verfolgen diktatorische Zustände zu etablieren und abstruse Weltbilder zu verteidigen.

Ja aber was sagt der Musikliebhaber. Er genießt und schweigt.

Danke an:

Project, Röhrenverstärker, Gummimatten, Entkoppler- Ankoppler oder Absorber, Voodisten, Sun-leisten und vor allem meine heiß geliebten Kabel.



So und jetzt bitte eure Reaktionen, denn nun schlagen "Wir" zurück.
Dies gilt allen Besserwissern Spaßverderbern und Neidern.

Dieser Thread soll dazu dienen zu zeigen, dass wir nicht wenige sind und Wir nicht einverstanden sind, mundtaub gemacht zu werden.
kyote
Inventar
#2 erstellt: 21. Nov 2012, 15:55
Ich liebe Musik und genieße sie wenn es geht täglich.

Ich höre keinen Kabelklang oder ähnliches.
Ich beneide niemanden, der das kann.
Im Gegenteil.
Ich bin heilfroh mich darum nicht kümmern zu müssen.

Besserwisser sind wir doch alle ein bisschen.
Wenn man den Spass verdorben bekommt, weil man gesagt bekommt, das die schöne Uhr für 200 € auch nicht genauer die Zeit anzeigt als die 10 € Funkuhr vom Nachttisch ...


[Beitrag von kyote am 21. Nov 2012, 15:55 bearbeitet]
cruisen30bcn
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Nov 2012, 16:04
Da bist du mir ja direkt in die Falle getappt.



Nur ein bisschen informiert und schon wird deine so tolle glaubwürdige Information auch sofort entlarvt.

aus Wiki:

Genauigkeit

Obwohl das Zeitsignal kontinuierlich gesendet wird, wird es aus Stromspargründen oft nur ab und zu zum Nachstellen abgefragt. Bei Uhren, die mit größeren Zellen betrieben werden, ist ein Empfang jede volle Stunde üblich, bei Armbanduhren mit Knopfzellen oder mit Solarzellen nur einmal pro Tag, meistens zwischen 2:00 und 4:00 Uhr morgens. Das reicht völlig aus, um den Gangfehler der Quarzuhr zu korrigieren. Ein Beispiel für Uhren, die minütlich mit dem Funkzeitzeichen synchronisiert werden, sind die Hauptuhren der deutschen Bahnhofsuhren.

Eine Funkuhr läuft außerhalb des Zeitsignal-Empfangsbereiches oder bei gestörtem bzw. abgeschaltetem Signal weiter wie jede andere Quarzuhr. Hier macht sich der Gangfehler (Uhrgang) manchmal bemerkbar, besonders bei extremen Temperaturen. Beim erneuten Empfang eines Zeitsignals wird die Uhr aber sofort wieder nachgestellt und zeigt dann die Internationale Atomzeit an. Bedingt durch schmalbandige Empfänger und die interne Verarbeitungsgeschwindigkeit der Elektronik wird die Uhrzeit in der Regel mit einer kleinen konstanten Verspätung (Latenzzeit) angezeigt, die meist bei 0,1-0,4s liegt.


Das da ne schweizer Uhr besser tickt, ist ja nur logisch.
kyote
Inventar
#4 erstellt: 21. Nov 2012, 16:11

cruisen30bcn schrieb:

Dies gilt allen Besserwissern ...

Drexl
Inventar
#5 erstellt: 21. Nov 2012, 17:05

kyote schrieb:
Wenn man den Spass verdorben bekommt, weil man gesagt bekommt, das die schöne Uhr für 200 € auch nicht genauer die Zeit anzeigt als die 10 € Funkuhr vom Nachttisch ...

Es ist sogar noch extremer: Eine bilige Quarz-Armbanduhr für 10 EUR ist genauer als eine sündhaft teure Luxusuhr.

Bei mechanischen Uhrwerken (Standard in Luxusuhren) ist eine Gangungenauigkeit von mehreren Sekunden pro Tag keine Seltenheit. Eine solche Abweichung erreicht man bei Quarzuhren erst nach mehreren Wochen bis Monaten. Selbst die besten mechanischen Chronometer sind nicht besser als ein billiges Quarzwerk.
schmiddi
Inventar
#6 erstellt: 21. Nov 2012, 17:17

cruisen30bcn schrieb:
Eigentlich sollte das schon länger gesagt worden sein, aber wer sich im Forum sich mal hinein getraut hat, und schnell die Flucht ergriffen hat vor lauter Verzweiflung von den Dingen die dort geschrieben werden und sich die Frage gestellt hatte, ob es noch nach dem Rechten zugeht und überhaupt was denken die Schreiber sich eigentlich dabei, anderer Leute Meinung zu diffamieren, die mit unsäglichem Geschwätz doch nur den Zweck verfolgen diktatorische Zustände zu etablieren und abstruse Weltbilder zu verteidigen.


Ja ich frage mich auch manchmal, warum ich immer wieder hier im Forum die Voodoo Rubrik lese. Wenn ich sehe welche Dinge hier geschrieben werden, frage ich mich auch ob das Alles noch mit rechten Dingen zugeht. Wenn die Schreiber mit unsäglichen Geschwätz versuchen die Physik und die Informatik auf den Kopf zu stellen und versuchen ihre abstrusen Weltbilder zu verteidigen.

Ich lehne mich dann zurück und höre Musik und keine: Gummimatten, Entkoppler- Ankoppler, Absorber, Sun-leisten und vor allem keine Kabel.

cruisen30bcn
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Nov 2012, 17:56
Und was haltet ihr nun von Project. Nur Mut bin wirklich gespannt
schmiddi
Inventar
#8 erstellt: 21. Nov 2012, 18:36
Zählt der Project für dich zum Voodoo?
Jacobus_Magnus
Gesperrt
#9 erstellt: 21. Nov 2012, 21:25
Für mich zählen Röhrenverstärker schon seit langer Zeit zu Voodoo. Aber wenn es schön macht. Jedem sei seine Freude gegönnt.
richi44
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 22. Nov 2012, 11:02


Kann mir jemand den Sinn dieses Threads näher bringen?



Welches sind die Besserwisser? Jene, welche versuchen, denen die in der Physikstunde einen Fensterplatz belegt hatten die Grundlagen etaws näher zu bringen oder jene, welchen kein Sch.... zu absurd sein kann um ihn nicht nachzubeten?



Welches sind die Neider? Jene, die wissen, dass ein teureres Kabel nichts bringt oder jene, welche verstohlen die Werbetexte der Highend-Händler rein ziehen?

0408SUSI
Gesperrt
#11 erstellt: 22. Nov 2012, 11:10
Ich würde gerne eine Frage anschließen: Wer zum Teufel iss "Project"..?
Kopftrommel
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 22. Nov 2012, 11:28

richi44 schrieb:

Welches sind die Besserwisser? Jene, welche versuchen, denen die in der Physikstunde einen Fensterplatz belegt hatten die Grundlagen etaws näher zu bringen oder jene, welchen kein Sch.... zu absurd sein kann um ihn nicht nachzubeten?


Darum geht es nicht. Es geht um die, die notorisch und ungefragt Anderen ihr Halbwissen mit belehrender Attitüde aufdrängen wollen. Das nervt einfach.

Zitat aus der Wikipedia:

Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, der meint, vieles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende neige dazu, andere Menschen zu belehren, verschließe sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer.

Wie man mit solchen Leuten umgeht:

http://www.zeitzuleb...g-mit-besserwissern/

schmiddi
Inventar
#13 erstellt: 22. Nov 2012, 11:52

Kopftrommel schrieb:

Darum geht es nicht. Es geht um die, die notorisch und ungefragt Anderen ihr Halbwissen mit belehrender Attitüde aufdrängen wollen. Das nervt einfach.

Zitat aus der Wikipedia:

Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, der meint, vieles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende neige dazu, andere Menschen zu belehren, verschließe sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer.


Was immer noch die Frage offen lässt, welche Gruppe sind denn nun die Besserwisser.

Ich persönlich finde in deiner Beschreibung eines Besserwissers die Voodoo-Anhänger wieder.


[Beitrag von schmiddi am 22. Nov 2012, 11:53 bearbeitet]
Amperlite
Inventar
#14 erstellt: 22. Nov 2012, 12:14

Kopftrommel schrieb:
Wie man mit solchen Leuten umgeht:

http://www.zeitzuleb...g-mit-besserwissern/

Achtung! Strategie 3 und 4 entfallen für den Voodooisten, denn der Text besagt: "Wann diese Strategie Sinn macht: immer, wenn man auf der Suche nach der Wahrheit ist".


richi44 schrieb:
Kann mir jemand den Sinn dieses Threads näher bringen?

Jemand konnte dem Drang nicht widerstehen, ein bisschen trollen zu wollen. Leider geschah das auf äußerst unkreativem Niveau. Buuh, Laaaangweilig!

cruisen30bcn schrieb:
Ja aber was sagt der Musikliebhaber. Er genießt und schweigt.

Natürlich tut er das erst dann, wenn er sich mehrere Wochen mit
"Gummimatten, Entkoppler- Ankoppler oder Absorbern, Voodisten, Sun-leisten und vor allem seinen heiß geliebten Kabeln"beschäftigt hat. Vermutlich wird er während des Musikhörens noch immer von Zweifeln geplagt sein, ob er nicht doch noch die CD entmagnetisieren muss oder anderweitige magische Utensilien zur Anwendung bringen muss, damit endlich alles stimmt. Arme Schweine, diese Alleshörer.

Währenddessen hat der "Besserwisser und Spaßverderber" bereits ein Glas Wein genossen, während er sich entspannt seine Lieblings-Platten angehört hat.


[Beitrag von Amperlite am 22. Nov 2012, 12:17 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#15 erstellt: 22. Nov 2012, 12:42

Amperlite schrieb:
Währenddessen hat der "Besserwisser und Spaßverderber" bereits ein Glas Wein genossen, während er sich entspannt seine Lieblings-Platten angehört hat. ;)


Wäre er dann nicht ein Bessergeniesser?
0408SUSI
Gesperrt
#16 erstellt: 22. Nov 2012, 14:22

Kopftrommel schrieb:
Es geht um die, die notorisch und ungefragt Anderen ihr Halbwissen mit belehrender Attitüde aufdrängen wollen.


Was ist hilfreicher?

Sich von einem Halbwissenden 50% seines Halbwissens "aufdrängen" zu lassen, oder von einem Nichtswissenden 100%..?

Außerdem ist das Eingangsgeschwalle des TE nicht ungefragt. Er hat sein Geseier sicherlich mit einer gewissen Erwarung hier reingestellt.


[Beitrag von 0408SUSI am 22. Nov 2012, 14:23 bearbeitet]
cptnkuno
Inventar
#17 erstellt: 22. Nov 2012, 17:09

cruisen30bcn schrieb:
Wir nicht einverstanden sind, mundtaub gemacht zu werden.

Sag bloß, dein Mund kann hören?
NochKeinHifi
Stammgast
#18 erstellt: 22. Nov 2012, 17:24
Hallo,


cptnkuno schrieb:

cruisen30bcn schrieb:
Wir nicht einverstanden sind, mundtaub gemacht zu werden.

Sag bloß, dein Mund kann hören?


wo liegt das Problem - es gibt einfach Dinge, welche die Naturwissenschaften jetzt noch nicht erklären können

Schliesslich habe ich es ja gesehen



[Beitrag von NochKeinHifi am 22. Nov 2012, 17:25 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#19 erstellt: 22. Nov 2012, 17:44

cruisen30bcn schrieb:
Und was haltet ihr nun von Project. Nur Mut bin wirklich gespannt :cut


Was meinst Du jetz? Die Trittschallverstärker? Die sind Mist!
Jacobus_Magnus
Gesperrt
#20 erstellt: 22. Nov 2012, 22:26

0408SUSI schrieb:
Ich würde gerne eine Frage anschließen: Wer zum Teufel iss "Project"..?


Was ist....

http://www.google.de...761&biw=1100&bih=816


Röhren Schrott halt.
Jacobus_Magnus
Gesperrt
#21 erstellt: 22. Nov 2012, 22:31

0408SUSI schrieb:
[ Er hat sein Geseier sicherlich mit einer gewissen Erwarung hier reingestellt.


Ein Troll und nichts weiter. Einfach ignorieren
AOE
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 23. Nov 2012, 11:21
Servus

Es gibt "Besserwisser" (also die "Voodooisten" und sonstigen Esoteriker) und Leute, die es besser wissen. Was für ein Glück für dieses Forum, daß Letztere hier noch nicht mundtot gemacht wurden.

Und wer sich bei der Verbreitung von nachweislichem Unfug wider besseren Wissens durch Gegenrede den Spaß verderben lässt, der sollte entsprechende Foren meiden. Frei nach Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat ...

Neid kann ich für mich ebenfalls ausschließen, denn als echter Musikliebhaber habe ich deutlich mehr Geld für meine Anlage ausgegeben, als die meisten Esoteriker hier, die ihre (Spielzeug-) Anlagen sogar noch stolz im Profil präsentieren.

Ich höre und genieße völlig voodoofrei! Lege dabei aber trotzdem sehr großen Wert auf beste Akustik, sowie Haptik und professionelle Qualität.


[Beitrag von AOE am 23. Nov 2012, 11:22 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#23 erstellt: 23. Nov 2012, 12:40

cruisen30bcn schrieb:
Eigentlich sollte das schon länger gesagt worden sein, aber wer sich im Forum sich mal hinein getraut hat, und schnell die Flucht ergriffen hat vor lauter Verzweiflung von den Dingen die dort geschrieben werden und sich die Frage gestellt hatte, ob es noch nach dem Rechten zugeht und überhaupt was denken die Schreiber sich eigentlich dabei, anderer Leute Meinung zu diffamieren, die mit unsäglichem Geschwätz doch nur den Zweck verfolgen diktatorische Zustände zu etablieren und abstruse Weltbilder zu verteidigen.


Ab ins Open End Forum. Da wird dir sicherlich geholfen. Da kannste völlig sinnfrei über Project, Röhrenverstärker, Gummimatten, Entkoppler- Ankoppler oder Absorber, Voodisten, Sun-leisten und vor allem über deine heiß geliebten Kabel rumschwurbeln. Du wirst dort auch nicht von den sogenannten "Besserwissern" gestört. Du bist da völlig unter deinesgleichen. Denn Kritik wird im Open End Forum von vornherein von den dort sehr kompetenten Admins und Mods im Keim erstickt. Nicht, dass die Voodoo Gemeinde durch sachliche Beiträge wachgerüttelt werden könnte. Dieses Voodoo Zeugs muß sich ja auch irgendwie verkaufen können:cut

Eine Frage hätte ich allerdings noch. Warum liebst du deine Kabel eigentlich mehr als die Musik Ist Musikhören für dich völlig uninteressant? Magst du keine Musik?

Sehr schade. Musik ist nämlich etwas sehr Schönes, dass ich im Leben nicht missen will. Ich brauche die Musik wie die Luft zum Atmen. Statt auf die Kabel zu starren lege ich mir meine Lieblings CD ein, schließe meine Augen und genieße einfach die Musik.
Zaianagl
Inventar
#24 erstellt: 23. Nov 2012, 12:49
Moment mal! Audiophilisten und Haiender sind DIE Musikliebhaber schlechthin!! Darum kaufen sie auch nur ganz explizit ausgewählte Scheiben....
Weil, klingen muß es ja schon. Bzw, es muß wenigstens klingen, wenns sonst schon nix tut.
#angaga#
Inventar
#25 erstellt: 23. Nov 2012, 13:06

Zaianagl schrieb:
Darum kaufen sie auch nur ganz explizit ausgewählte Scheiben....


............Gummimatten, Entkoppler- Ankoppler oder Absorber, Voodisten, Sun-leisten................



Gruß A.
cruisen30bcn
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 23. Nov 2012, 16:41
Ich schrieb im Forum ( B&W CM-1 und Röhre?)

Hallo, Ich habe leider auch eine CM1 bei mir stehen ich betreibe sie mit Rotel RA05, aber ich wuerde gerne wissen ob es Sinn macht sie mit Roehre zu betreiben aufgrund der geringen Leistung von der Roehre. Bei mir leider sind nur 10m2 zur Verfuegung und da ist Rotel bei 12 uhr schon zu laut. Hoerabstand 1,50 meter. Wird der Klang besser ich vermute eine Roehre lasst sich besser anpassen an den Raum weil sie so leise spielt. Ist das richtig?

Die Antwort war:

Nein, das ist nicht richtig.
Ein Röhrenverstärker lässt sich genauso wenig "an den Raum anpassen", wie jeder andere "normale" Verstärker auch.

Für die CM1 würde ich - wenn - dann einen kräftigen Röhrenverstärker mit mindestens 50 Watt pro Kanal verwenden. Der Wirkungsgrad/Kennschalldruck der CM1 ist ziemlich mies. Da Röhrenamps guter Qualität und dieser Leistungsklasse schnell deutlich teurer sind als Deine LS, würde ich vom Betrieb an einem Röhrenverstärker Abstand nehmen.

Dann schrieb ich:

Danke :-)

Also nochmall zum besseren verstaendnis und allg. Klaerung. Ich hatte vor mir den Lyric Ti 24 von Cayin fur meine Boxen CM1 zu kaufen. Momentan ist da ein Rotel ra05. Ich wohne in Paris und da in einem Studio das echt winzig ist, also 10m2 und hoeren tue ich bei 1;50 m Abstand. Der Wirkungsgrad der Boxen liegt bei 84 db ich weiss nicht ob das schlecht ist. Ich dachte wirklich der Ti24 waere ausreichend da es sowieso schnell laut wird in der Wohnung und ich sowieso nicht laut hoere. Mit Anpassen meinte ich ich das es schnell laut wird bei meinem Verstaerker und das die geringere Leistung mir erlaubt weiter aufzudrehen ohne dass es anfaengt zu wakeln in der Wohnung. Mein verkaufer meinte das waere kein Problem mit der TI24 da sie gehoerig Musik macht was immer das heisst. Nochwas ich kann diesen Verstaerker fuer 750 Euro haben. Sonst waere ja die alternative auf cayin A50T fuer 950 aufruesten. Macht das sinn ?

So und jetzt ganz was anderes ich hatte mir ueberlegt als alternative zur Roehre mir den Vollverstärker Perreaux SX25i. Auch leistungsmäßig zeigt sich der Perreaux SX25i mit 25 Watt an acht Ohm nicht gerade als "Bolide". Fairaudio
Schafft der das.
Trotzdem Roehre oder Transistor ueberhaupt egal, Leistung bleibt leistung oder ???

Dann bekam ich als Antwort:
Das: Nichts

Gott sei Dank war mein Händler dort viel kompetenter und kam viel glaubwürdiger rueber, ja ja ich weiß die Händler wollen ja doch nur verkaufen.

Hier mein gutes Stück

Technische Daten:


Geräteart: Vollverstärker
Frequenzbereich: 20Hz - 20KHz / -2dB
Klirrfaktor (THD):< 1% 20Hz - 20KHz (Ref. Output)
Fremdspannungsabstand:> 93dB (Hum Noise < 3mV)
Eingangsimpedanz:250 Kohm
Eingangsempfindlichkeit:100-500mV
Röhrenbestückung: EL-84 (6BQ5, 7189A, 6P-14) x 4, 12AX7 (ECC83) x 2
Ausstattung: sep. Netzteil
Eingänge: CD, Aux and USB
Ausgänge: Lautsprecher, Kopfhörer
Schaltung: Class AB
Gehäusefarben:weiß, grau schwarz, Chrom
Ausgangsleistung (RMS) 12W x 2 Class AB P-P
Leistungsaufnahme:100 Watt
Maße B x H x T: 162 x 155 x 115 mm

Gewicht: 7kg (inkl. Netzteil)

Also bitte Forumbesucher tut euch den gefallen und hört bloß nicht nicht darauf was das Inventar sagt.
8erberg
Inventar
#27 erstellt: 23. Nov 2012, 16:43
Hallo,

wenn jemand Spaß dran hat - soll er kaufen was er will. Is seine Kohle und nich meine.

Wir leben in einem freien Land, da darf sich jeder von dem übern Tisch ziehen lassen von dem er will.
Er muss sich aber nicht wundern, wenn andere Leute das mit Verwunderung bis Belustigung zur Kenntniss nehmen...

Peter
jakef
Inventar
#28 erstellt: 23. Nov 2012, 16:49
Jedem Tierchen sein...

Hauptsache ist, ich habe Spass mit meinem Setup, optisch wie klanglich!
Klär gibt es einige High End'er die die Weisheit mit Löffeln gegessen haben, aber wie in allen Bereichen der Gesellschafft ....
es gibt solche und ....
Gruss
Amperlite
Inventar
#29 erstellt: 23. Nov 2012, 16:54

cruisen30bcn schrieb:
..., aber ich wuerde gerne wissen ob es Sinn macht sie mit Roehre zu betreiben aufgrund der geringen Leistung von der Roehre. Bei mir leider sind nur 10m2 zur Verfuegung und da ist Rotel bei 12 uhr schon zu laut. Hoerabstand 1,50 meter. Wird der Klang besser ich vermute eine Roehre lasst sich besser anpassen an den Raum weil sie so leise spielt. Ist das richtig?

Na bei dir fällt das "Besserwissen" äußerst leicht, denn du hast offensichtlich von den technischen Grundlagen nicht die leiseste Ahnung.
cruisen30bcn
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 23. Nov 2012, 17:01
Also ich empfehle folgende Lektüre zum Bilden ( Einbildung ist auch ne Bildung) allen Besser-wissenden. Was da vom Zaun gelassen wird grenzt wirklich an Körperverletzung.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-29564.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-111-3670.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-111-2386.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-111-3659.html

Und überhaupt hat jemand diesen Verstärker jemals gehört. Ps Pseudo- (Wissen) oder Schizophrenie.
schmiddi
Inventar
#31 erstellt: 23. Nov 2012, 17:35
Du verfügst anscheinend über wenig bis gar keine technische Kenntnisse bzw. Kenntnisse über Hifi Technik. Meinst aber beurteilen zu können, ob die User hier im Forum Ahnung haben oder nicht.

Da du für dich entschieden hast, dass alle hier keine Ahnung haben die nicht an das Voodoo Zeug glauben, bleibt nur eine Lösung. Such dir ein anderes Forum. Im Beitrag #23 wurde dir schon einmal geraten das Open End Forum zu besuchen. Dort kannst du jenseits von Physik und anderen störenden Sachen ganz vortrefflich über Voodoo philosophieren.

Der Admin dort passt super auf, dass seine Schäfchen nicht von der Realität belästigt werden und hat ein schönes Biotop zum Gruppenkuscheln geschaffen.

Also husch husch ab ins Körbchen.
cruisen30bcn
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 23. Nov 2012, 18:43
Richtig von Technik habe ich keine Ahnung. Dann stimmt das also nicht das man leisere Pegel besser an den Raum anpassen kann. Das hat überhaupt nichts mit Vooddo zu tun.

Ich möchte echt mal wissen woran ihr meine -Technikunkenntnis erkannt habt. Die Wahrheit lag logischerweise irgendwo dazwischen. Aber was mal wieder so typisch ist und auch ein Zeichen für Klugscheißern- Tun. Der Mangel an Empathie der vorherrscht. Ach so der Techniker weiß nicht was das ist, wie kann er auch, ist ja nicht Messbar.
schmiddi
Inventar
#33 erstellt: 23. Nov 2012, 18:46
Empathie findest du im Open End Forum mehr als genug
0408SUSI
Gesperrt
#34 erstellt: 23. Nov 2012, 19:23

cruisen30bcn schrieb:
Ich möchte echt mal wissen woran ihr meine -Technikunkenntnis erkannt habt.


Ich glaube nicht, dass du das wirklich wissen willst...
Zaianagl
Inventar
#35 erstellt: 23. Nov 2012, 19:41

Ach so der Techniker weiß nicht was das ist, wie kann er auch, ist ja nicht Messbar.


http://tobias-lib.un...Karla_Kilzer_PDF.pdf
cruisen30bcn
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 23. Nov 2012, 19:59
Danke für die Lektüre

Am Beispiel
von zwei Patienten, die aufgrund einer seltenen Erkrankung die Fähigkeit verloren
hatten, ihren eigenen Körper wahrzunehmen, gelang es, diese Theorie zu belegen
(Bosbach et al, 2005). Beide Patienten wiesen Defizite in der
Handlungsinterpretation anderer Personen auf. Neuronale Netzwerke, die beim
Beobachten von Handlungsabläufen aktiv werden, enthalten demnach auch
Informationen und Wissen über die Funktionsweise unseres eigenen Körpers.
Dessen Möglichkeiten bzw. Einschränkungen bilden die Grenzen unseres
Einfühlungsvermögens.

Was wir selbst können, verstehen wir auch bei anderen und umgekehrt. Erst das Repertoire unserer eigenen Erfahrungen ermöglicht es uns “in die Haut des anderen zu schlüpfen“ und Mitgefühl zu empfinden.

Da haben wir ja den Salat. Wenn ich mich darauf verlassen muss das mein gegenüber meine Erfahrungen ( Repertoire) haben muss damit er mich versteht.

Um münzen ließe sich das dann in kauf dir erst ma : Gummi-matte, Project und Kabel und dann reden wir.
S_4
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 23. Nov 2012, 21:37

schmiddi schrieb:
Du verfügst anscheinend über wenig bis gar keine technische Kenntnisse bzw. Kenntnisse über Hifi Technik. Meinst aber beurteilen zu können, ob die User hier im Forum Ahnung haben oder nicht.

Da du für dich entschieden hast, dass alle hier keine Ahnung haben die nicht an das Voodoo Zeug glauben, bleibt nur eine Lösung. Such dir ein anderes Forum. Im Beitrag #23 wurde dir schon einmal geraten das Open End Forum zu besuchen. Dort kannst du jenseits von Physik und anderen störenden Sachen ganz vortrefflich über Voodoo philosophieren.

Der Admin dort passt super auf, dass seine Schäfchen nicht von der Realität belästigt werden und hat ein schönes Biotop zum Gruppenkuscheln geschaffen.

Also husch husch ab ins Körbchen.


Das ist einer dieser Beiträge, der die vorherschende Arroganz in diesem Forum exemplarisch beweist.

Bevor ich hier unter Generalverdacht gerate:
Nach meinem letzten Beitrag im OpenEnd legte mir der Admin die Löschung meines dortigen Accounts nahe.

Gruß
Michael


[Beitrag von S_4 am 23. Nov 2012, 21:38 bearbeitet]
Atze1801
Inventar
#38 erstellt: 23. Nov 2012, 23:22
Schaut einfach mal hier rein!!!

Anfangs dachte ich ...... netter Fred .... gibts bestimmt mal gute Tips oder erklärungen für "antitechniker/physiker" .... mitlerweile ist es schon heftig wie sich (erwachsene) leute über ein gemeinsames "HOBBY" in die Haare bekommen
maxxus
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 23. Nov 2012, 23:40
Open End Forum war ein guter Tipp ich will auch was vom dem Zeugs was die Jungs dort geraucht haben!!
schmiddi
Inventar
#40 erstellt: 24. Nov 2012, 00:05

S_4 schrieb:


Das ist einer dieser Beiträge, der die vorherschende Arroganz in diesem Forum exemplarisch beweist.

Bevor ich hier unter Generalverdacht gerate:
Nach meinem letzten Beitrag im OpenEnd legte mir der Admin die Löschung meines dortigen Accounts nahe.

Gruß
Michael


Wenn du mir noch zeigen würdest wo du in meinem Beitrag Arroganz enteckst, wäre ich dir dankbar.
maxxus
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 24. Nov 2012, 00:06
lasst mich wieder rein.....
Unbenannt


[Beitrag von maxxus am 24. Nov 2012, 00:07 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#42 erstellt: 24. Nov 2012, 00:39
Ui, 20 min Mitgliedschaft. Respekt. Da kommt mir direkt ne Idee für nen kleinen Wettbewerb...


[Beitrag von Zaianagl am 24. Nov 2012, 00:40 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#43 erstellt: 24. Nov 2012, 00:48

cptnkuno schrieb:

cruisen30bcn schrieb:
Wir nicht einverstanden sind, mundtaub gemacht zu werden.

Sag bloß, dein Mund kann hören?

Horch mal, ich riech´ was! - Horch mal!
cruisen30bcn
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 24. Nov 2012, 00:49
Gott ihr seid ja so fertig,
George_Lucas
Inventar
#45 erstellt: 24. Nov 2012, 00:51
Wie soll man einem Bekloppten klar machen, dass er bekloppt ist?
Quelle: Dieter Bohlen
-scope-
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 24. Nov 2012, 08:57

Besserwisser, Spaßverderber , Neider und Musikliebhaber


Wenn man sich (aus Langeweile) mal anschaut, womit der TE seine Musik "abplärrt" , dann kommt in der Tat grenzenloser Neid auf.....Der Neid wird so stark, dass er einen auffrisst.
Drexl
Inventar
#47 erstellt: 24. Nov 2012, 11:18

schmiddi schrieb:

S_4 schrieb:
Das ist einer dieser Beiträge, der die vorherschende Arroganz in diesem Forum exemplarisch beweist.

Wenn du mir noch zeigen würdest wo du in meinem Beitrag Arroganz enteckst, wäre ich dir dankbar.

Ich denke, Du hast @S_4 falsch verstanden. Ich habe ihn so verstanden, daß er mit "diesem Forum" nicht unser Forum hier, sonder das Open-End-Forum meinte und auf die dort (OEF) herrschende Arroganz hinweisen wollte.
ZeeeM
Inventar
#48 erstellt: 24. Nov 2012, 11:36

Drexl schrieb:
Ich habe ihn so verstanden, daß er mit "diesem Forum" nicht unser Forum hier, sonder das Open-End-Forum meinte und auf die dort (OEF) herrschende Arroganz hinweisen wollte.


Ich fürchte, da irrst du dich.

Hifi ist ein bisschen wie Autofahren als Hobby. Wenn mit Leidenschaft ausgeübt, schafft es Leiden, wo keines ist.
#angaga#
Inventar
#49 erstellt: 24. Nov 2012, 11:59

ZeeeM schrieb:

Hifi ist ein bisschen wie Autofahren als Hobby.


Dann befürchte ich, dass es sich bei dem TE um einen GEISTERFAHRER handeln könnte

Gruß A.
Zaianagl
Inventar
#50 erstellt: 24. Nov 2012, 12:03
Quatsch! Er ist der Einzige der hier richtig rum fährt!
#angaga#
Inventar
#51 erstellt: 24. Nov 2012, 12:11
Na dann hoffe ich mal, dass er die Ausfahrt "Open End Forum" nicht verpaßt

Gruß A.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitglieddau12345
  • Gesamtzahl an Themen1.558.579
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.614