HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Voodoo und Fakten -- Lektion 1 | |
|
Voodoo und Fakten -- Lektion 1+A -A |
||||
Autor |
| |||
youdovoodoo
Neuling |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2012, |||
Es scheint irgendwie schon etwas seltsam,das eine Rubrik wie Hifi-Voodoo,solch regen Threadverkehr zu verzeichen hat. Wird doch jeder der glaubt irgendwelche Klangveränderungen zu hören,zB. nach einem Kabelwechsel,gleich als Irre,Einbildungskrank,Wunschdenker und Tagesformabhängiger betitelt. Ich habe unter den hunderten Threads,nicht einen einzigen finden können,der zumindest etwas Zuspruch oder Verständnis erntete. Un trotzdem posten immer wieder Leute,mit ihren neuesten Hörerlebnissen,obwohl sie es doch langsam eigentlich besser wissen müssten. Aber wenn ich dann solche Erklärungen von Voodooatheisten und selbsternannten Voltmeterprofessoren und Hobbypsychologen lese,an Leute die hören das z.B Nachts ihre Anlage besser klingt als am Tag,mit dem Argument abtun...."ja Nachts bist du entpannter und draussen ist ja kein Verkehrslärm,Einbildung" usw. Diese Art der Erklärung im Hinblick auf Menschen die ich nicht kenne,noch weder weiss wo die wohnen,ist noch zigfach lächerlicher. Lektion 1. Anfänger :Warum sich Wechselfelder nicht abschirmen lassen oder Nur fliegen ist schöner Betrachtet man mal zB. einen Ortsteil(TN-C Netzform) der über einen Trafo vom Energieversorger gespeist wird,mal aus der Luft. Man sieht viele Häuser hintereinander,nebeneinander usw,die alle von derselben Stromstrippe ihren Saft ziehen um ihre ganzen Schaltnetzteile munter zu betreiben. Wir schauen weiter von oben auf die Wohngegend und denken uns die ganzen Dächer und Mauern der Häuser und Gebäude weg und übrig bleiben die Stromleitungen und Steckdosen die wir als gewickelte Spulen sehen. Wir peilen nun das wir da unten eine Spule neben der anderen ausmachen und jede mit ihrer eigenen Ampere-Last. Und jede Spule ist an einem Punkt schön mit lecker Stäbchen mal gut mal weniger gut auf unterschiedlichem Boden (Potentiale) geerdet. Nun haben wir ja in der Schule gelernt,das stromdurchflossene Spulen nebeneinander eine Wechselwirkung haben)massives Magnetfeld),anhängig vom Strom (ampere) der gerade fliesst. Wir wissen auch das die Potentialunterschiede in Zeiten der Kunstoffwasserleitungen viel grösser sein müssen,als zu der Zeit wo Metallleitungen State of the Art waren. Lektion 2. Was hat Hifi mit Fußball zu tun? Wir schauen also nochmal ungläubig von oben runten und sehen zig Fussballfelder grosse Flächen mit Spulen und uns wird langsam klar das da unten massive Magnetfelder am Start sein müssen,die in alles was aus Metall und leitfähig ist,massive Ströme induzieren,immer abhängig von der gerade jeweiligen Last pro Spule. Aber wir sind ja schlau und grabschen uns unseren Voltmeter und gehen runter zum Erder unserem NULL und messen mal alles ab,Leitungen,Stahlstreben ![]() Plötzlich fällt uns ja ein..Wir können ja auch garnichts messen,weil unser Erder ja genau denselben Induktionsströmen(Wechselfelder) ausgesetzt ist,wie alles anderer sämtliche Leitfähige..und kein Potentialunterschied,keine Differenz zum messen. Wir machen die Probe aufs Exempel,fahren in den Baumarkt und kaufen uns einen Stromleitungssuchgerät und wundern uns wieso das Teil an der Türklinke zu unseren Hifi-Zimmer anfängt zu leuchten. ![]() So ein Fuck..da ist doch irgendetwas faul.Kann das der Grund sein,wieso nachts wenn alle Spulen mit minimaler Last am Start sind,mein Wechselfeld-Induktionssstromanfälliges Hifi-Equip samt allen Kabeln und Weichen verhältnismässig besser klingt?. Lektion 3. Die unheimliche Macht Wir müssen uns was zum Abschirmen besorgen was das Zeug hält. Aber was müssen wir abschirmen..wie stark ist diese unsichtbare und unmessbare Kraft? Hmm ![]() Wir rufen daraufhin unseren alten Physiklehrer an, der uns mitteilt,das die daraus resultierene Feldstärke galaktisch sein muss,wir aber die uns inmitten des Feldes befinden,dieses deswegen nicht messen können mangels fehlendem Null und alle induktiven und kapazitiven Messgeräten nichts nutzen,weil die in diesen krassen Magnetfeldern ein ähnliches bzw. gleiches Potential annehmen. ![]() Mein alter Lehrer legt auf mit der Bemerkung,das man niederfrequente Wechselfelder diesen Ausmaßes nicht abschirmen kann und gibt mir zu bedenken das ein grosser Anteil auch aus hochmodulierten Oberwellenströmen besteht. Lektion 4 Die Voodoomacht der Molekularstruktur So langsam verstehen wir,das das Anbringen oder Weglassen oder Umräumen jeglicher leitfähiger Teile,Strippen,Kabel und Racks die Einstreuwinkel und Stärke des Wechselfelds. Sogar die Art wie die Lautsprecherstrippe oder sonstige Leitungen gedrillt und geschirmt sind,die Art des Metalles...die Molekularstruktur. OMG ![]() Wir verstehen langsam das die Hifi-Sicherung für unseren Stromkasten nicht den Klang verbessert in dem Sinn,sondern durch die federnde Halterung und die Eigenschwingung Störströme hilft zu minimieren und so das Magnetfeld meiner Stromleitung mit der mein heiss geliebtes Hifi-Equip versorgt wird,zu reduzieren. Uns wird auch klar,das Strom eine Schwingung ist, und das der ganze Vodoodreck zum Teil bei näherer Betrachtung nur für eines gedacht ist..nämlich Störströme zu mildern um Magnetfelder geringfügig zu reduzieren und unempfindlicher zu machen,was jedoch so gut wie garnichts nützt. Lektion 5. Erkenntnis schmeckt bitter oder wo bekomme ich günstig einen Umzugswagen Wir wissen jetzt wieso sich nach jedem Wechsel oder umfrimeln einer beschissenen 2 Euro Strippe oder auch ner 200 Euro Strippe,die Anlage verändert anhört Wir wissen jetzt natürlich auch,das wir den Krieg gegen den unsichtbaren Hifi-Feind nur auf eine Art gewinnen können,nämlich den Wohnort zu wechseln wo es keine 70er Jahre Stromversorgung als TN-C und Co. gibt. Das ist jedoch nicht leicht,da 70% in Deutschland noch auf diese mittelalterliche Art der Energieversorgung ausgelegt ist,und das wird sich bei dem aktuellen Kupferpreisen auch niemals ändern. ![]() Lektion 6. Der unsichtbare Hifi-Feind oder der Freund des Voodoopriesters Und so lange verdient sich die Vooodooindustrie an einigen doll und dämlich,da man genauso wie in den hohen Etagen der Energieversorgerlobby,genau weiss was hier zum Teil abgeht. So..und jetzt dürfen mich die Hobbypsychologen zerfleischen und all den anderen hoffe ich durch die vielleicht ein wenig ironische..aber wahre Sichtweise,einen neuen Blickwinkel verschafft zu haben Gruß |
||||
schmiddi
Inventar |
08:22
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2012, |||
Und für den Quark hast du dich extra angemeldet? ![]() |
||||
|
||||
0408SUSI
Gesperrt |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2012, |||
Ja... Sowas soll vorkommen... |
||||
Highend-Träumer
Stammgast |
12:26
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2012, |||
Ja und was willst'de nu? Uns bekehren, belehren, langweilen? Schade um die Zeit, die ich da mit Lesen verschwendet habe. |
||||
CruxsCeps
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2012, |||
Er hat seine Meinung kund getan. Mit seiner Meinung muss ja nun nicht jeder was anfangen können. Z.B. kann ich mit deinem Beitrag noch weniger anfangen ausser mit dem Hinweis dass die Zeit, die du angeblich beim lesen verschwendet hast, dich möglicherweise davon abgehalten hat noch viel schlimmeres zu veranstalten als deinen peinlichen, unnützen, beleidigenden und völlig überflüssigen Beitrag. Aber wer schon von Highend träumt.....Bleib einfach beim BumBum CarHifi Schrott im aufgemotzen Unterschicht Kleinwagen und laß uns Erwachsene in Ruhe. |
||||
0408SUSI
Gesperrt |
20:50
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2012, |||
Nö. Oder ja. Er hat uns seine Meinung als der Weisheit letzter Schluss aufs Auge drücken wollen, und sein Beitrag soll der Beitrag zu Enden aller Holzohren-Voodoo-Beiträge sein. |
||||
>Spider<
Inventar |
21:27
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2012, |||
*Hust* |
||||
Fhtagn!
Inventar |
21:36
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2012, |||
Meine Computer rechnen nachts auch viel genauer als tagsüber! |
||||
George_Lucas
Inventar |
22:17
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2012, |||
Warum machen die (meisten) Trolle im Voodoobereich eigentlich die selben Schreibfehler... Gleiche Denkweise oder Mehrfachaccount...? |
||||
xutl
Inventar |
22:18
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2012, |||
...und vor allem VIEL VIEL schneller. Mein alter 386 ist nicht mehr wieder zu erkennen. Bevor ich ihn an meine Spezialsteckdose anschließe muß ich den Tower erst noch mal festbinden, damit er nicht von seiner Schieferplatte hüpft und dabei die schöne Klangschale zerdeppert... |
||||
S_4
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#11
erstellt: 07. Okt 2012, |||
Warum zerfleischen? Ich gratuliere Dir zu deinem Beitrag. Wird es eine Fortsetzung geben? Gruß Michael |
||||
xutl
Inventar |
19:07
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2012, |||
DAS ist zu befürchten ![]() |
||||
S_4
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2012, |||
Hhm, ich bin hier im Forum ja noch nicht sooo lange aktiv. Deshalb erkläre mir doch bitte einmal, wo das Problem liegt. Ich sehe den o. a. Beitrag als ein Stück "Real-Satiere" und kann darüber herzlich lachen. Auch wenn es OT ist: Nach meinem Umzug (Luftlinie großzügig bemessen 200 Meter) vor ein paar Jahren hat sich bei ansonsten unveränderten Geräten in meiner Anlage der Klang drastisch verändert. Vodoo? Keinesfalls, bei uns gab/gibt es Probleme mit dem Kabelnetz, das zu großen Teilen noch aus der Zeit um 1920 stammt (Erneuerung seitens der Stadtwerke ist erst in diesem Jahr abgeschlossen worden). Gruß Michael |
||||
xutl
Inventar |
20:03
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2012, |||
Deine Probleme sind mit Sicherheit meßtechnisch nachvollziehbar. Was die "Realsatire" angeht.... Wenn Du etwas länger hier im Forum gelesen hast, wirst Du mit Entsetzen feststellen, daß sehr sehr oft DAS, was als Joke zu lesen ist, bitterböse Realitätsmeinung ist. ![]() Wobei es hier noch einigermaßen normal ist. In einem anderen Forum, in dem ich nur lese, werden Klangunterschiede von Vorstufen festgestellt, wenn der Ausgang des Stromnormalisierungsgerät, an welchem die Vorstufe hängt, von 228V auf 230V hochgeregelt wird. |
||||
S_4
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#15
erstellt: 07. Okt 2012, |||
Waren sie, sonst hätten die Stadtwerke gar nicht erst mit dem aufwendigem Umbau angefangen. Im Winter vor einigen Jahren (2005?) hatten wir massiv Probleme mit den Überlandleitungen. Da blieben hier ganze Gemeinden tagelang ohne Stromversorgung. Und das alles nur, weil die sich heute so modern gebenden Unternehmen nichts in den Erhalt ihrer Netze gesteckt haben. Gruß Michael |
||||
hf500
Moderator |
20:24
![]() |
#16
erstellt: 07. Okt 2012, |||
Moin, das bereitet ja schon geradezu koerperliche Schmerzen. Wie gut, dass ich so einen Schrott von Verstaerker nicht habe ;-) 73 Peter |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:28
![]() |
#17
erstellt: 07. Okt 2012, |||
Selbst der wird nicht so sensible reagieren: ![]() Aber vielleicht wäre es mal interessant zu eruieren wie man einen Amp konstruieren muss, damit der im gewissen Sinne echt high-endige Eigenschaften besitzt. |
||||
Amperlite
Inventar |
10:39
![]() |
#18
erstellt: 08. Okt 2012, |||
Ist das das Forum, wo ein Beitrag gelöscht würde, enthielte er den Beweis, dass sich dadurch nach der Stabilisierung rein garnichts ändert? ![]()
Was passiert eigentlich bei Wind, wenn die 250 Kilometer lange ![]() Wo der HighEnder übrigens rückwärts vom Stuhl fallen müsste, ist diese Information:
"Wie, die leiten den Strom für meine Anlage durchs Meer? Ohne Kabel? Und ich hab meine Anlage extra mit 4 mm² Reinkupfer verkabelt? Gehts noch?" [Beitrag von Amperlite am 08. Okt 2012, 10:48 bearbeitet] |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#19
erstellt: 08. Okt 2012, |||
Moin kann man die vom TE noch geplanten weiteren ausser-Kraft-Setzungen der Physik vielleicht als Abo bekommen? Wäre mir schon wichtig, bei dieser Sache vorne mit dabei zu sein- die Mondlandung anno 1969 habe ich leider seinerzeit verpasst... ![]() Wobei ich denke,das der Bericht chiffriert ist und das der TE einfach seiner Homophobie freien Lauf lassen will- unter dem Deckmantel eines Voodoo-Priesters! (einfach mal im ersten post überall statt 'sp' ein 'schw' einsetzen, da wird das ganze Aussmass erst klar ![]() Die Frage ist halT: Wie oft muss man zum Verfassen jenes Beitrags schon L1 und L2 mit den bd Daumen überbrückt haben- und wie oft hält man das aus? |
||||
hf500
Moderator |
18:04
![]() |
#20
erstellt: 08. Okt 2012, |||
Moin, da komme ich auf der technischen Seite nicht ganz mit. Es werden hier immer noch erhebliche Gleichstroeme transportiert. Dafuer ist eine so unzuverlaessige Verbindung ueber Erdreich/Seewasser untauglich. Dazu kommt bei Gleichstrom noch eine nette Elektrolyse, die Knallgaswolke uber den Elektroden muss nette Ausmasse haben. Jetzt weiss ich auch, wie das Bermuda-Dreieck funktioniert, am Ende haben sie schon seit Jahrzehnten die Inseln ueber so ein System angeschlossen und das sind eben die Nebeneffekte davon ;-) 73 Peter [Beitrag von hf500 am 08. Okt 2012, 18:06 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
18:10
![]() |
#21
erstellt: 08. Okt 2012, |||
Kommt auf die Elektrodengröße an. Edit: ![]() [Beitrag von ZeeeM am 08. Okt 2012, 18:14 bearbeitet] |
||||
#angaga#
Inventar |
19:21
![]() |
#22
erstellt: 08. Okt 2012, |||
Knallgas ![]() Eher Lachgas ![]() Gruß A. |
||||
Torsten70
Inventar |
05:37
![]() |
#23
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Geht mir nicht anders, wenn ich sowas lese:
Mein erster Gedanke war ja: " Wie kommt man darauf das es am "Strom" liegt, wenn sich doch mit Sicherheit bei einem Umzug auch die Raumakustik geändert hat". Vermutlich wurde aber das ganze Haus rüber getragen. Da kommt man aber natürlich nicht sofort drauf. Wer es genau wissen möchte, baut jetzt die Anlage in der Küche auf. Klingt es da auch anders, sollte man die Leitungen aus der Wand reißen um zu gucken was da los ist. |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
06:24
![]() |
#24
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Moin
da kann ich aber nur hoffen, das keiner der hier anwesenden haiender die Kabel sieht, die die Jungs von ABB da in den Atlantik schmeissen.. Das wäre echtes haiend. Saudick, sauschwer,sauteuer, nicht zu konfektionieren und mit eher grösserem Biegeradius! |
||||
George_Lucas
Inventar |
10:36
![]() |
#25
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Genau daran ist doch gut zu erkennen, wie tief die Beeinflussung durch einige "Fach"-Magazine, Händler und Hersteller vorgedrungen ist. Grundlegenste Dinge wie die Raumakustik werden völlig ignoriert... Das ist nicht nur beim Ton so, sondern auch beim Bild. Hier versuchen einige Tuningfirmen tatsächlich den Kunden einzureden, dass allein die "Reduzierung" der HF-Streuung in aktuellen Projektoren mit CE-Konformitätserklärungen deutlich hörbare klangliche Auswirkungen besitzen. Da wird dann bis zu 3.000 Euro für ein Tuning am Projektor verlangt, damit der Ton mit angeschlossenen Projektor wieder genau so ist wie ohne den Projektor. Ich erwähne an dieser Stelle der Vollständigkeit halber gerne, dass wir in einem A/B-Vergleich keinen Klangunterschied feststellen konnten, egal ob HF-Streuung vorhanden war oder VOLLSTÄNDIG beseitigt worden ist. ![]() Wirklich amüsant wurde es dann, als eines der Tuningunternehmen von diesem Vergleich erfuhr und verlaute, dass HF-Streuung noch 15 Minuten nach dem Ausschalten der Geräte nach wirkt, so dass die klange Einflussnahme über das HDMI-Kabel(!) noch lange Zeit nachwirkt. Dass in unserem Vergleich das HDMI-Kabel als angebliche Störquelle ausfiel, wurde elegant übergangen. Immerhin haben wir das HDMI-Kabel rausgezogen, so dass die Rückstreuung der HF-Strahlung über das Kabel gar nicht mehr stattfinden konnte... Die Krönung ist dann aber die von diesem Unternehmen nachgeschobene weitere Erklärung. Da heißt es tatsächlich auf der Website:
Für einen JVC-Vertragspartner empfinde ich das schon fast als Rufschädigung am Hersteller... [Beitrag von George_Lucas am 09. Okt 2012, 10:47 bearbeitet] |
||||
WinfriedB
Inventar |
13:18
![]() |
#26
erstellt: 09. Okt 2012, |||
ja, und Wasserleitungen aus Gußeisen bzw. Stahl waren ja soooo toll leitfähig.... In dem Land, in dem ich lebe, wird der Potentialausgeich übrigens über ein Kabel, genannt Schutzleiter, gemacht und an jedem Haus gibt es einen Kreuzerder, ist das bei dir anders? Übrigens haben unsere Hifi-Gerätschaften auch schon prächtig funktioniert, als mein Elternhaus noch eine Hauswasserversorgung (eigener Brunnen) hatte und NULL über irgendwelche (nicht vorhandenen) Wasserleitungen mit dem Rest der Welt verbunden war. Und man hat noch nicht mal einen Stromschlag bekommen, wenn man mit der einen Hand das eigene und mit der anderen das Nachbarhaus berührt hat. Und das ohne Potentialausgleich über die Wasserleitung, sieh mal an! Tut mir leid, aber das was du hier von dir gibst, ist der übliche pseudowissenschaftliche Qua... äh Unsinn. Wie üblich, garniert mit ein paar (nicht verstandenen) Fachbegriffen wie TNC-Netz, Molekularstrukur usw. Irgendwie bekomm ich dabei Gähnkrämpfe... |
||||
hf500
Moderator |
17:05
![]() |
#27
erstellt: 09. Okt 2012, |||
Moin, ja, irgendwie neuer Schlauch in alten Weinen oder so... Die Ueberschrift heisst "Voodoo und Fakten -- Lektion 1". Voodoo gab es jede Menge, wo bleiben die Fakten? 73 Peter |
||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
07:03
![]() |
#28
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Moin das ist wie bei 'Kriech und Friesen' von Jens-Peter Tolstoi (frei nach OW) Erst der Kriech, dann die Friesen.. Ausserdem müssen die Fakten gerade noch ergoogelt werden.. Aber Tatsache: Nachdem ich Kurzschlussringe am Fussende meines Bettes montiert habe, ist der Einfluss der vielen Spulen in der Nachbarschaft merklich gesunken und ich schlafe wesentlich länger! Vor allem, wenn ich früher zu Bett gehe.. |
||||
0408SUSI
Gesperrt |
07:18
![]() |
#29
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Bei uns heißen die Spulen Schnecken oder Schnullies oder Schlampen. Ist wohl Mundartbedingt. Aber wie auch immer: deren Einfluss hat deutlich nach Abfrühstückung meines zweiten Frühlings nachgelassen. Das aber nur am Rande - freuen wir uns lieber auf Lektion 2. |
||||
xutl
Inventar |
08:01
![]() |
#30
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Genau ![]() Die Freude verkürzt das warten auf "Fakten-Lektion 1" |
||||
#angaga#
Inventar |
12:35
![]() |
#31
erstellt: 10. Okt 2012, |||
Ich will keine Fakten Fakten Fakten sondern mehr VOOOOOOOOOOOODOOOOOOOOOOO! ![]() Gruß A. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vanille-Voodoo Duncan_Idaho am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 13 Beiträge |
Voodoo wolfman2 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 23 Beiträge |
Voodoo = Voodoo bukowsky am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 37 Beiträge |
Voodoo HerEVoice am 26.03.2003 – Letzte Antwort am 29.03.2003 – 15 Beiträge |
Voodoo? TFi am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 19 Beiträge |
IST VOODOO wirklich VOODOO? frankbsb am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 16 Beiträge |
Es gibt voodoo und voodoo die5katzen am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 7 Beiträge |
Alles Voodoo? xearox am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 46 Beiträge |
Gebt mir zweifelsfreie Fakten und ich konvertiere! raw am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 238 Beiträge |
6x Voodoo Makai am 26.01.2003 – Letzte Antwort am 27.01.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756