HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Was haltet ihr davon ? | |
|
Was haltet ihr davon ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Ohrenschoner
Inventar |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2012, ||
![]() Man könnte die einzelnen aufgeführten Maßnahmen ja mal "abarbeiten" Ich persönlich finde (als Elektrolaie ) einiges zumindest interessant...Mich würde hier mal die Meinung der Fachleute interessieren ! Na denn mal los... ![]() |
|||
hf500
Moderator |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2012, ||
Moin, nichts bis allenfalls sehr wenig. Z.B. der "Katalog": -Mittenspannung: Bei sehr vielen Verstaerkern nicht einstellbar. Und wenn es zu viel ist, (mehr als etwa 0,5V), dann schaltet das hoffentlich vorhandene Lautsprecherschutzrelais ab und zeigt damit an, dass man etwas ueberpruefen sollte. -Ruhestrom: Bei zuwenig gibt es Verzerrungen, bei zuviel wird in erster Linie unnuetz Strom verbraten und Waerme erzeugt. Zeitaufwendig ist an der Einstellung das Oeffnen des Geraetes, die Einstellung selbst ist schnell gemacht, wer mehr tun moechte, beobachtet den Ruhestrom noch eine Weile, ob er mit der Erwaermung des Verstaerkers stabil bleibt. -Netzabschirmung: Ein Geraet, das deswegen Brummprobleme hat, ist entweder defekt oder war schon immer Murks. Die Wenigsten haben damit Probleme, denn sowas laesst sich nicht verkaufen. -Netzphasenzeichnung: Kein Kommentar.... -Laseroptimierung: Was will man hier optimieren? Und Streulichteffekte gibt es hoechtens bei den "Tunern", denn sonst hat die noch niemand beobachtet. -Filteroptimierung: Haeh? Was fuer Filter meinen die? -Bedaempfung: Ja, ok, wem das Gehaeuse eines Geraetes zu blechern scheppert, wenn man dranklopft, der kann die Rueckpappe eines Zeichenblockes ganzflaechig in den Deckel kleben. Ansonsten gibt es da nichts zu bedaempfen. -Kondensatorverbesserung: Einen wirklichen Vorteil hat man nur, wenn entweder Kondensatoren defekt sind oder bekannt ist, dass bestimmte Kondensatoren gerne ausfallen. Diese Kandidaten kann man ja tauschen, der Zuverlaessigkeit wegen. -Netzteilverbesserung: Es gibt nur wenige Geraete, bei denen die Netzteile so auf Kante genaeht wurden, dass sich da effektiv etwas verbessern liesse. Bei den billigsten Pappstereos kann man vielleicht drueber reden... -Roehrenausgangsstufe: Wem es Spass macht... Je nach Schaltung fuegt die Roehrenstufe zusaetzliche Verzerrungen hinzu, eigentlich kann man die mit einer schief berechneten Transistorstufe auch haben, wir reden hier von Kleinsignalstufen. Wenn man "Roehrenklang" haben will, muss man sich um die Endverstaerker kuemmern... Ein gutgebauter Roehrenverstaerker hat uebrigens aehnlich wenig "Eigenklang" wie ein leistungsaehnlicher Transistorverstaerker... Quarzverbesserung: So richtig konnte noch niemand die "dramatischen" Verbesserungen eines "verbesserten" Taktgenerators nachweisen. Das System "CD-Spieler" ist so konzipiert, dass es mit recht grossen Zeitfehlern zurechtkommt, ohne das die durchschlagen. Das Zeug muss schliesslich bezahlbar bleiben, ausserdem wurde es Anfang der 80er entwickelt, da brauchte man allein fuer die Wirtschaftlichkeit schon diese Fehlertoleranz. Und wenn dann noch das Wort "Feindynamik" auftaucht, wird vollends deutlich, dass alles nur Geschwurbel ist. Feindynamik ist so kaum definiert, dass sich jeder etwas Anderes darunter vorstellen darf. Fazit: Snakeoil... 73 Peter [Beitrag von hf500 am 12. Feb 2012, 18:01 bearbeitet] |
|||
|
|||
Ohrenschoner
Inventar |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2012, ||
Danke für die ausführlichen Erklärungen, klingt für mich verständlich / nachvollziehbar ! ![]() Ansonsten denke ich das hier im Forum das Thema Voodoo u. ä. erst "durch" ist wenn auch das Forum durch ist... ![]() ![]() ![]() ![]() Und erst das Gelästere... ![]() ![]() ![]() |
|||
Xaver_Koch
Inventar |
07:56
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2012, ||
Aber immerhin im Vergleich zu Tuning-"Marken" wie Swoboda oder CineMike preislich sehr günstig. ![]() |
|||
bapp
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2012, ||
Zitat AVS-Oymann:
Ich möchte eines meiner allerbesten Körperteile darauf verwetten, dass es sich bei jedem Gerät lohnt - und zwar gewaltig. ( Außer vielleicht, es kommt jemand mit einer Badezimmer-CD-Radio-Kombi...) bapp |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
20:20
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2012, ||
Ich kann u. will nicht die vorhandene fachliche Kompetenz des Anbieters in Frage stellen, alleine schon deshalb weil ich selbst vom "Eingemachten" keine Ahnung habe . Man sollte sich m. Mng grundsätzlich bei verschiedenen Stellen/ Foren / Fachleuten informieren und dann eine Entscheidung treffen mit der man leben kann bzw will. Das liegt dann in der eigenen Verantwortung... Problematisch wirds sicherlich bei ABSOLUTEM UNSINN... PS: Kaufmännische Kompetenz ist bei allen Voodooanbietern auf jeden Fall vorhanden.... ![]() ![]() |
|||
-scope-
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2012, ||
DANN bist du in diesem Fall der ideale Kunde !
Darauf kannst du einen lassen! |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
20:50
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2012, ||
Wie schon von mir geschrieben : Informationen von verschiedenen Seiten einholen und dann entscheiden...Hab mich hier im Forum über so einiges informiert.... Deshalb bin ich KEIN idealer Kunde... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
20:58
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2012, ||
Gemeint ist eher verkäuferische Kompetenz. Nicht umsonst heisst es "Verraten und verkauft" ![]() |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
21:06
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2012, ||
@ZeeeM ![]() |
|||
bapp
Hat sich gelöscht |
22:42
![]() |
#11
erstellt: 14. Feb 2012, ||
Wenn vielleicht auch nicht ideal - sobald du dich nur dafür interessierst, hast du schon verloren - Zeit jedenfalls. Was willst du eigentlich genau "tunen" (lassen)? |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
08:27
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2012, ||
Bin ungetunt, mein Tuning besteht in der möglichst optimalen LS-Aufstellung.. Ausserdem hab ich als "zusätzliche Tuningmaßnahme" meine Gerätschaften bei der Aufstellung entkoppelt ( Hab Holzfußboden , möchte ja nicht das beim rumlaufen die Geräte aus dem Rack hüpfen... ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 15. Feb 2012, 08:28 bearbeitet] |
|||
Xaver_Koch
Inventar |
08:43
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2012, ||
Solange Du Dir davon keinen besseren Klang versprichst, ist die Welt im Messtechnik-Forum hier in Ordnung. ![]() ![]() |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
09:05
![]() |
#14
erstellt: 15. Feb 2012, ||
Die Klangverbesserung besteht einfach darin das ich keine "Hoppelgeräusche" der Geräte habe wenn die Musik mal was lauter ist ![]() ![]() Das kann 2 Gründe haben : 1. Geräte sind "entk ( h ) oppelt.. ![]() ![]() 2. Musik ist lauter als evtl. vorhandene Hoppelgeräusche... ![]() ![]() ![]() |
|||
Xaver_Koch
Inventar |
14:31
![]() |
#15
erstellt: 19. Feb 2012, ||
Der war gut! ![]() |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
15:33
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2012, ||
Find ich auch... ![]() ![]() ![]() |
|||
Xaver_Koch
Inventar |
14:43
![]() |
#17
erstellt: 04. Mrz 2012, ||
Was meinst Du mit "Schlangenöl"? |
|||
Soundscape9255
Inventar |
15:22
![]() |
#18
erstellt: 04. Mrz 2012, ||
Ohrenschoner
Inventar |
16:35
![]() |
#19
erstellt: 04. Mrz 2012, ||
"snake-oil" bedeutet also das eine tatsächlich vorhandene Performance mittels technischem Geschwurbel sowie fragwürdigen Eingriffen dazu führt, das unsere subjektive ( in dem Fall akustische ) Wahrnehmung... sch... weiss nicht mehr weiter.... ![]() ![]() ![]() |
|||
Xaver_Koch
Inventar |
22:25
![]() |
#20
erstellt: 04. Mrz 2012, ||
Er meint "Voodoo" oder Placebo. Von letzteren ist bekannt, dass sie in der Medizin auch mal eine positive Wirkung haben können, weil man fest dran glaubt und damit positiver gestimmt ist. ![]() |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
22:45
![]() |
#21
erstellt: 05. Mrz 2012, ||
Aha ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Xaver_Koch
Inventar |
07:45
![]() |
#22
erstellt: 06. Mrz 2012, ||
Bis nicht das Gegenteil bewiesen wurde, ja. ![]() |
|||
Kakapofreund
Inventar |
18:58
![]() |
#23
erstellt: 07. Mrz 2012, ||
Würde ich aus meiner Erfahrung heraus auch so sagen. Der Ausdruck "Verraten und verkauft" von ZeeeM passt hier bei dieser Materie (beinahe) immer. |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
20:27
![]() |
#24
erstellt: 07. Mrz 2012, ||
Der Wunsch ist halt oft der Vater des Gedankens..( bzw. der Ohren und der Einbildung ) des HiFi- Enthusiasten... ![]() ![]() ![]() Das macht es den Voodooproduzenten bzw deren Marketingstrategien einfach... und seien wir mal ehrlich , jeder von uns möchte doch gern das Quäntchen MEHR herausholen ![]() ![]() ![]() Die Wege dazu sind halt unterschiedlich... ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet ihr davon? kingtapir am 01.08.2019 – Letzte Antwort am 14.01.2020 – 13 Beiträge |
Was haltet Ihr von dieser Aussage? dresi70 am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 26 Beiträge |
Was haltet Ihr von den AHP- Feinsicherung señor-mucha-muchacha am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 69 Beiträge |
Habt ihr das schonmal gesehen ? trappatoni am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2009 – 33 Beiträge |
Analysis Plus (ovale??? Kabel) - was haltet ihr davon/kennt die wer? YesWeCan81 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 17 Beiträge |
Habt Ihr davon schon mal was gehört? tomasso am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 8 Beiträge |
c37 lack zzr2 am 08.01.2003 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 156 Beiträge |
Regalböden Fräsen Voodoo oder nicht!?!? SV650 am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 17 Beiträge |
Was haltet Ihr von folgender Erklärung zum Thema "Kabelklang"? BassMan_69 am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 96 Beiträge |
Was haltet ihr eigentlich von omas altem Stromregler brun am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedquintin24
- Gesamtzahl an Themen1.558.402
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.585