HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Oma kriegt ihre Sender nicht mehr rein. Neuer Rece... | |
|
Oma kriegt ihre Sender nicht mehr rein. Neuer Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
headwarhead
Neuling |
#1 erstellt: 29. Okt 2022, 20:45 | |
Meine Oma sitzt im Rollstuhl, ihr TV ist entsprechend wichtig. Vor ein paar Wochen kam ein Brief von Vodafone, „TV Frequenzen werden umgelegt“. Vodafone, weil „Glasfaser verlegt wurde“ — kA wie das zusammenhängt. Nach der Umschaltung hat die dann ARD nicht mehr reinbekommen. Also Sendersuchlauf gestartet, woraufhin gar kein Kanal mehr ging. Ein paar ihr wichtige Kanäle hat sie inzwischen auf Plätzen weit hinten (bis ~300 gesucht) gefunden, viele aber nicht. Die Kanalinfo ist vorhanden, auf 1 ist ARD, aber „kein Signal“, auf 6 RTL, aber „Programm nicht verfügbar“. Receiver ist eine Technibox K1 CSP. Hausmeister sagt sie soll neuen mit HD+ kaufen. Klingt für mich strange, kenne mich leider bei TV kaum aus, bin mit iptv aufgewachsen, vll kann hier jemand meiner Oma helfen…?:)) |
||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 30. Okt 2022, 14:16 | |
Sicherlich machst du deiner Oma das alles und ich gehe davon aus das deine Oma uber den Technisat ihre Programme und nicht über den TV selbst sieht und einstellt weil du ihn erwähnt hast. Eigentlich sollte bei einem neuen Sendersuchlauf im Technisat alle Sender automatisch gefunden werden ( nach allen unverschlüsselten Sender suchen lassen) und du müsstest sie dann nur auf ihre Senderplätze legen so wie deine Oma sie gerne hätte und dann natürlich den entsprechenden Eingang im TV auswählen (Scart/HDMI) Hast du es so gemacht? Ein neuer Rerceiver mit HD+ ist völliger Blödsinn weil es HD+ nur über SAT gibt. [Beitrag von rura am 30. Okt 2022, 14:40 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
#3 erstellt: 31. Okt 2022, 06:49 | |
Vor einen Suchlauf ist es besser die alten Senderlisten zu löschen und dann erst einen Suchlauf zu machen, damit tatsächlich nur Sender in der Liste auftauchen, die tatsächlich empfangen werden können. Um die alten nun ungültigen Sendereinstellung loszuwerden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Laut Bedienungsanleitung des Gerätes findet man in Hauptmenü ( dazu Taste Menü drücken) -> "Einstellung" -> "Serviceeinstellung" die Funktionen : Alle Programme löschen, Werkseinstellung aktivieren, u.a. Nun kann man alle Programme löschen und dann einen Suchlauf starten. Man kann alternativ dazu die Werkseinstellung aktivieren und somit gelangt man in den Erstinstallationsassistenten, der dann die Oma anleitet. Quelle Bedienungsanleitung ab Seite 105 https://www.technisa...hniBox_K1_CSP_DE.pdf Bollze [Beitrag von Bollze am 31. Okt 2022, 06:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Humax kabel receiver kriegt kein signal mehr Consti93 am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 3 Beiträge |
Neuer TV - Senderprobleme cigo91 am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 8 Beiträge |
UM: Neuer Receiver (Humax) - Sender werden nicht empfangen Matti1 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 3 Beiträge |
Manche Sender niedrige Qualität trotz neuer Kabel und Receiver keriia am 07.07.2017 – Letzte Antwort am 07.07.2017 – 2 Beiträge |
Sender nicht mehr anschaubar Ybias am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 5 Beiträge |
Ich empfange HD Sender, Nachbarin nicht, warum? Yano am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 6 Beiträge |
Neuer LG LCD TV - empfange nicht alle sender bonez1983 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Neuer Receiver und alles Mist TeddyTornado am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 33 Beiträge |
Sender mit Receiver verloren! hirntier am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 12 Beiträge |
Neuer Receiver und Fernseher, Private in HD voodoo129 am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.162