HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Verschlüsselung des TV Signals | |
|
Verschlüsselung des TV Signals+A -A |
||
Autor |
| |
Wurstkocher
Neuling |
#1 erstellt: 16. Okt 2018, 11:54 | |
Hallo zusammen, Ich bin in ein Reihenhaus gezogen und kann über den Kabelanschluss das TV Signal empfangen, ohne dass von mir oder vom Vermieter ein Vertrag mit Unitymedia besteht. Auch Unitymedia hat mir versichert, dass bisher kein Vertrag besteht. Jetzt folgende Frage/n. Kann Unitymedia messen, dass ich das Signal nutzen würde? Wenn ich jetzt bei Unitymedia einen Vertrag abschließen würde, der nur Internet enthält, wäre dann das TV Signal definitiv weg, weil es in irgendeiner Form verschlüsselt werden würde? Vielen Dank für Eure Hilfe |
||
rura
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2018, 13:11 | |
Wenn der Vermieter keinen Vertrag mit UM hat, der Kabelanschluss nicht über die Miete mit abgerechnet wird und du selbst keinen Vertrag mit UM hast, dann schaust du "schwarz". Evtl. ist der Kabelanschluss noch vom Vormieter frei geschaltet und sehr wahrscheinlich wird dann ein UM kommen und ihn "stilllegen". Da deine Frage aber darauf hinausläuft auch weiterhin schwarz zu sehen bin ich zu keiner weiteren Hilfe bereit und ich hoffe andere folgen mir. |
||
hgdo
Moderator |
#3 erstellt: 16. Okt 2018, 13:38 | |
Die Entscheidung nehme ich ihnen ab, indem ich den Thread schließe. Für derartige Machenschaften gibt es hier keinen Support. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Qualität des Signals schwankt kyuss92 am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 3 Beiträge |
Qualität des Signals bei 0% mabe83 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 4 Beiträge |
Verteilung des TV-Signals an 2 Receiver Caphalor am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 20 Beiträge |
DVB-C Qualität des Signals Ford0091 am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 4 Beiträge |
Verschlüsselung . ORF und andere KR|anton am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 4 Beiträge |
Verschlüsselung KD umgestellt????? Crunch1983 am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 12 Beiträge |
Qualität des analogen Signals wichtig für digitale Qualität? Essen123 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
Frage: Technisat Digicorder K2 - Verschlüsselung & KD? gr1zzly am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 5 Beiträge |
HD+ Empfang bei Ummodulierung des Sat Signals in Kabel Biage am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 5 Beiträge |
Abschaltung des analogen TV groren am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 39 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.733