HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Problem mit DVB-C | |
|
Problem mit DVB-C+A -A |
||
Autor |
| |
Paddii
Stammgast |
12:29
![]() |
#1
erstellt: 21. Mai 2016, |
Hallo zusammen, Meine Großeltern haben einen neuen TV mit dem wie gerne digitales Kabel benutzen würden. Jetzt haben wir nur leider das Problem das RTL und Sat 1 nicht funktionieren. Das seltsame an der Sache ist, das zB. 114MHz mit Arte HD funktioniert (wenn auch mit leichten Bildfehlern) aber der TV bei 122MHz wo RTL sein sollte scheinbar gar nichts findet. Ab 330 MHz klappt es dann wieder einwandfrei. Über 600MHz gibt es auch Probleme, aber das wäre für uns egal da da nichts wichtiges ist. Der Klassiker wäre ja die Dose. Das Problem ist nur, das das kabel nachträglich verlegt wurde und es deswegen etwas komplex gemacht ist. Das kabel kommt von draußen, geht dann in das Kathrein Gerät (Bild unten) und dann in die Dose. Von dort dann tun TV. Das kabel vor dem Verteiler ist ja ein f Stecker. Wäre es jetzt möglich einfach einen f Stecker -> Koaxial Adapter zu benutzen und den TV so direkt anzuschließen? Würde das hier evtl helfen? ![]() |
||
Peter_E.
Stammgast |
19:45
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2016, |
Um welchen Kabelanbieter geht's denn überhaupt ? |
||
|
||
Paddii
Stammgast |
22:32
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2016, |
Der Anschluss läuft komplett über das Haus, daher haben wir keinen direkten Vertrag. Aber ich gehe mal stark von Kabel Deutschland aus. Was anderes ist hier nicht verfügbar. |
||
KuNiRider
Inventar |
00:00
![]() |
#4
erstellt: 22. Mai 2016, |
Wenn das untere Kabel vom Kathrein Abzweiger zu deiner Dose geht, und du nur diese eine (Stich-? ->nachsehen!) Dose hast, kannst du es mit dem Adapter probieren. Oder du tauscht die Dose gegen eine Neue, BK-taugliche aus der FAQ. |
||
Paddii
Stammgast |
11:12
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2016, |
Kann ich denn einfach hinter diesem Gerät eine neue Kabeldose anschließen? Oder könnte es auch an Gerät liegen dass es nicht funktioniert? Das große Problem ist halt dar ich den f Stecker abschneiden müsste um dieses Kathrein Gerät zu entfernen. Daher wäre es am einfachsten das dran zu lassen. |
||
KuNiRider
Inventar |
11:35
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2016, |
Was ist daran unverständlich? ![]() Warum muss man den F-Stecker abschneiden? der ist sowohl auf dem Abzweiger als auf dem Kabel nur aufgeschraubt! |
||
Paddii
Stammgast |
12:17
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2016, |
Das kabel (f Stecker) kommt von draußen geht in den Verteiler und von da gehen zwei Kabel in die Dose direkt darüber. Bin der Dose dann zum TV. Wenn ich diesen Verteiler jetzt (wenn er das Problem ist) weg machen will, müsste ich dafür den f Stecker des Hauptkabels abschneiden, da ich den f Stecker direkt nicht mit der neuen Dose befinden kann. Ich hatte gelesen dass diese Verteiler das kabel zu TV und Radio aufteilen? In dem Fall wäre es ja sehr wahrscheinlich das er das Hauptproblem ist, da die Radio Frequenzen grade auf dem Kanal von RTL und Sat 1 liegen. Korrigiert mich bitte wenn ich da etwas falsch verstanden habe. |
||
KuNiRider
Inventar |
14:17
![]() |
#8
erstellt: 23. Mai 2016, |
Du schreibst leider wirres Zeug ![]() Der EAC 01 ist ein 8,5dB-Abzweiger, d. h. das Signal geht oben links rein und oben rechts geht der Stamm (Hauptachse) um ca 2 dB gedämpft weiter. Unten ist der Abzweig = Tap mit 8,5dB Dämpfung, also mit verringertem Pegel gegenüber dem Stamm - für 1 Dose oder eine kürzere Reihe Dosen. Frequenzmäßig macht so ein Abzweiger garnix. Es gehen keine zwei Kabel zu einer Dose! Von dem Abzweiger geht es zu mindestens zwei Dosen, meist mehr. Entsprechend legt man die anderen Dosen durch weglassen des EAC auch Tod! ![]() Nochmal: Alle F-Stecker die man sieht, sind nur aufgedreht - da muss man nichts wegschneiden! ![]() Vermutlich musst du nur deine Dose tauschen, aber du verrätst uns ja nicht, was für eine Dose du hast ![]() |
||
Paddii
Stammgast |
14:39
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2016, |
OK, jetzt hab ich es auch verstanden. Sorry! Das waren gleich mehrere Denkfehler meinerseits. Ich dachte das untere Kabel wäre der Kabelanschluss, und die Kabel nach oben waren entweder TV/Radio oder TV/TV. Das bedeute dann je das der Kabelanschluss doch aus der Wand kommt und das Kabel nach draußen evtl für den TV im Nachbarraum gedacht ist. Ich dachte zuerst dass wäre genau andersrum. Da die Wohnung früher ein Bürogebäude war, musste alles nachträglich verlegt werden. Das ist aber auch schon 35-40 Jahre her. Die Kabeldose ist uralt und wahrscheinlich der Übeltäter. Habe auch schon eine neue bestellt, die ist nur leider noch nicht da. Vielen Dank für die Hilfe! [Beitrag von Paddii am 23. Mai 2016, 14:42 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
16:40
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2016, |
Und was für eine Dose hast du bestellt? ![]() Die für das Kabel oben rechts ist eine Andere als die für das Kabel unten! Und beide sind dann nochmal abhängig davon, wie die Gesamtanlage aufgebaut ist! ![]() In der ![]() ![]() |
||
Paddii
Stammgast |
16:54
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2016, |
Also ich bräuchte eine für das Kabel oben rechts. Ich hatte jetzt eine Kathrein ESD 84 bestellt. Wenn ich mir jetzt aber den FAQ durchlese scheint die ja garnicht zu passen. ![]() In meinen Fall bräuchte ich dann ja eine Durchgangsdose und keine Stichdose, oder? |
||
KuNiRider
Inventar |
21:50
![]() |
#12
erstellt: 23. Mai 2016, |
Richtig oben rechts muss eine Durchgangsdose dran, wenn dahinter keine weitere Dose kommt zzgl. Abschlusswiderstand. Die ESD 84 könnte unten passen, wenn deine jetzige Dose ca 11 - 15 dB hat. Um die Dose zu bestimmen, braucht es fokgende Infos Was hast du jetzt für eine Dose? Sind da zwei Kabel angeschlossen? Ja bedeutet, dass noch min eine Dose dahinter kommt. Was zeigt dein TV für Pegel beim S5? |
||
Paddii
Stammgast |
22:15
![]() |
#13
erstellt: 23. Mai 2016, |
Ich kann leider echt nicht sagen was für eine Dose das ist. Steht das irgendwo drauf? Der Anschluss im anderen Raum ist im Grunde egal, da dort sowieso noch ein uralter TV dran hängt. Wichtig wäre also nur der Anschluss von oben rechts. Also für oben wäre die ESD 84 definitiv nicht geeignet? Für oben bräuchte ich dann zB. Eine Kathrein ESD 44? Und wie mache ich da dann noch einen Widerstand rein? Der TV bietet leider keine Möglichkeit digital den Pegel anzuzeigen. :-( Noch einmal vorher Dank für deine Unterstützung! Gruß [Beitrag von Paddii am 24. Mai 2016, 13:55 bearbeitet] |
||
Paddii
Stammgast |
14:01
![]() |
#14
erstellt: 24. Mai 2016, |
So, ich war eben in meiner Pause nochmal in der Wohnung und habe man genau nachgeschaut. Anbei ein Bild vom Anschluss. ![]() Wenn ich das richtig erkenne geht sowohl oben rechts als auch oben links des Verteilers in die Dose. Der Input vom Verteiler geht in den out von der Dose und der out vom Verteiler geht in Input der Dose. Mehr kann ich das leider nicht raus lesen. Das hier konnte ich über die Dose finden: WISI UP-Einsatz TV-Durchgangs-Steckdose 2-Loch f. 2-Kabel-Systeme -862MHz, 4dB, Antennensteckdose Was für eine Dose bräuchte ich den jetzt hier? Eine Axing BSD 4-07 müsste hier doch eigentlich funktionieren? [Beitrag von Paddii am 24. Mai 2016, 15:07 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
22:52
![]() |
#15
erstellt: 24. Mai 2016, |
Was für ein Murks ![]() Das signalführende Koax von der Anlage geht in den Eingang des Abzweigers, vermutlich weil einer ne weitere Dose wollte (die am Tap), der Stammausgang geht auf das IN der Dose und von deren OUT geht es zu einer weiteren Dose, vermutlich eine Stichdose ![]() Du kannst es mit eine BSD 4-7 probieren, sie ist das Änlichste was noch produziert wird. Allerding hast du dann nur noch halbsoviel Pegel als jetzt, aber die S2-4 kommen besser als jetzt. Eigentlich gehört die ganze Anlage gerichtet! |
||
Paddii
Stammgast |
17:07
![]() |
#16
erstellt: 30. Mai 2016, |
Ich wollte nur mitteilen das es mit der neuen Dose einwandfrei funktioniert. Der Pegel ist zwar teilweise sogar auf 20% runter, aber bislang gibt es keine Probleme. Vielen Dank für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seit DVB C Umstellung Probleme mit RTL und Sat1 Nodor am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 17 Beiträge |
Sharp DTV findet nichts. dvb c sharpdtv am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 3 Beiträge |
Kein RTL/SAT.1/Pro7 bei Unitymedia DVB-C olli865 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 27 Beiträge |
Stereoproblem mit RTL Killerattacks am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 3 Beiträge |
le40b653 dvb-c empfang kamilkaze84 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
Kabel TV überträgt ARD und Arte nicht. seline am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
digitales tv klappt nicht - Störungen azzurres am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 7 Beiträge |
Kein RTL über DVB-C [War ... DVBT] passoaist am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 27 Beiträge |
Kein RTL, SAT1, Kabel eins Frid0 am 24.01.2019 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 6 Beiträge |
PANASONIC TV KEIN TON BEI RTL/ PROSIEBEN bananapancakie am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.675
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.187