HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Pro7, RTL, usw über Nacht verschwunden - Unitymedi... | |
|
Pro7, RTL, usw über Nacht verschwunden - Unitymedia Kabel digi+A -A |
||
Autor |
| |
[HCD]_Velcra
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mai 2016, 18:12 | |
Hey Leute Also bevor ihr sauer werdet, dass es dazu schon so viele Beiträge gibt, ich hab echt mega viel nachgelesen, manche Beiträge mehrfach. Besonders in denen, wo es um die versch. Dosen geht und eben mit dem fast selben Problem wie ich es hab ^^ Kurz dazu Am Abend war alles gut, am nächsten Morgen war alles weg bis auf ZDF HD und en bissl anderer Kram. Zuerst dacht ich, jo wird schon, also nachmittags nomma gecheckt und offensichtlich nix. Also Problemsuche angefangen - erstma Kabel selber gecheckt. Nach meinem Ermessen alles gut, zumal ich auch 100mbit Internet darüber empfang, und da gibt's 0 Probleme. Dann die übliche Methode, einfach mal kompletten Suchlauf neu machen. Da kam viel Mist, hab auch Analog mitgesucht, aber eben benannte sind weg. Dann ma die Frequenzen manuell gecheckt, auch nichts gefunden. Nun also ma an die Dose gedacht, aber ich denk immer dass es doch die ganze Zeit ging mit eben dieser Dose ( WISI DD11M / 0650 ), kann es also tatsächlich daran liegen? Es ist übrigens die einzige Dose die tatsächlich "Kabel" in die Bude liefert, da das alles irgendwann ma nachträglich vom Keller, über Etagenstern bis eben an die Wohnungstür gebracht worden ist. Unitykasten im Keller ist abgesperrt, denke da wird kein Prob sein ^^ Hab auch schon Werksreset am TV ( Samsung UE40B7090WP ) gemacht, nachdem ja mit der aktuellsten Firmware das Prob auftauchte. Also nochmals Suchlauf und niente. Hm was also kann ich jetzt machen? Unity selber interessiert es bisweilen nicht groß und Technikertermin ist in weiter Ferne. Ich will einfach wissen woran das liegen kann. Meint ihr im TV is was am Empfänger kaputt? Eher unwahrscheinlich oder? Selbstdiagnose sagt übrigens alles OK, wobei man ja nie weiß was da wirklich getestet wird. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und habt ein bissl Geduld übrig. Ich danks euch echt. Beste Grüße |
||
dialektik
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2016, 19:50 | |
Was sagen denn die Nachbarn |
||
|
||
rura
Inventar |
#3 erstellt: 09. Mai 2016, 21:04 | |
Hier könnte die Ursache liegen, wenn es keine Störung von außen ist oder ihr einen Bastler im Haus habt. Diesbezüglich kannst du einmal hier nachsehen. Wie hoch ist denn die Signalstärke/Qualität, was zeigt dein TV an? Auch den Rat von dialektik befolgen, denn das kreist die ganze Sache ein. [Beitrag von rura am 09. Mai 2016, 21:05 bearbeitet] |
||
SPS-M-K
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Mai 2016, 00:35 | |
auch hier als anmerkung. die störungen gibt es schon wochenlang, nicht erst seit letzter nacht. umstellung auf digital lt kabel bw, fertigstellung im juni (jahr unbekannt) |
||
dialektik
Inventar |
#5 erstellt: 10. Mai 2016, 00:37 | |
Hab ich noch nie als Unitykunde gehört nachvollziehen können |
||
[HCD]_Velcra
Neuling |
#6 erstellt: 10. Mai 2016, 17:04 | |
Ich hab auch nicht gesagt seit letzter Nacht Ist seit knapp 2 Wochen bei uns im Südwesten, bzw hier im Haus ^^ Der Nachbar ist einer, den man nie antreffen kann. Ich weiß nur, dass er ma Ärger hatte mit KabelBW / Untiy und die Vertreter von denen bei uns gebohrt haben, was is mit dem, was macht der, wie kann der TV gucken usw. Über uns wohnt zur Zeit auch niemand was dann alle Parteien wären ^^ Naja der Samsung is da recht spartanisch - entweder kein Signal / schlechtes Signal als Text aufm Schirm oder eben Bild ^^ Nomma kurz nachgefragt: Die Dose ist in Ordnung bezüglich Typ? |
||
rura
Inventar |
#7 erstellt: 10. Mai 2016, 18:17 | |
Die Anschlussdose ist ok, sonst hätte es ja schon immer Probleme geben müssen. Hier ist schwer zu helfen, da alles am Abend noch gut war und morgens nicht mehr. Kann nur von außen kommen oder, wenn es nach dem TV Update auftrat, am TV liegen. Öfter haben Samsung Probleme bei zu hoher Signalstärke, aber wenn dein TV keine Infos dazu hat, schwer zu sagen ob es daran liegt. Hier gibt UM Wartungsarbeiten an. [Beitrag von rura am 10. Mai 2016, 18:18 bearbeitet] |
||
[HCD]_Velcra
Neuling |
#8 erstellt: 14. Mai 2016, 17:20 | |
Ich lass fast jeden Tag die Suche neu durchlaufen - manchma kommen 5 Sender, manchma 0 und neulich 75 - das is halt alles so seltsames Sendezeug was eig niemand schaut ^^ Zu Anfang kamen auch alle fehlenden Sender in der Pay Variante, also als verschlüsseltes HD - man man man Wenns wenigstens ne tatsächliche Ursache gäbe, also wenn es wirklich gewiss die Arbeiten seitens Unity am Kabelnetz sind, dann wärs ja halb so schlimm.... |
||
MoJeLe
Neuling |
#9 erstellt: 05. Okt 2016, 19:23 | |
Hallo Velcra, wie ist die Geschichte ausgegangen? VG |
||
astroman2017
Neuling |
#10 erstellt: 07. Mrz 2017, 22:29 | |
Ich hatte das gleiche Problem und hatte online erst keine Lösung gefunden. Habe mich extra registriert, um meine Beobachtung zu teilen. Also: Unitymedia-Kunde in NRW. Pro 7, Sat 1, RTL und Konsorten in der normalen SD-Variante waren auf einmal weg und wurden beim Suchlauf nicht mehr gefunden. Die HD-Varianten wurden noch gefunden; aber wir haben das Pay TV-Program nicht. Vermutlich hatte Unity Media die Kanäle geändert; wir hatten jedenfalls eine Meldung vom Fernseher. Ein automatischer Suchlauf und ein manueller mit der Frequenz aus der Tabelle: https://www5.unityme...Frequenzliste_UM.pdf brachte nix. Dann las ich irgendwo, dass jemand durch das Entfernen eines HDMI-Kabels Erfolg hatte. Ausprobiert: Und tatsächlich, die Signalqualität auf 442 MHz, wo die Sender liegen, stieg sprunghaft an. So kam ich auf die Idee: Stecker-Oxidation. Vom Audio-Equipment kannte ich das schon; wenn die Stecker ein paar Jahre stecken, oxidieren sie und irgendwann knistert es dann und komische Sachen passieren; teilweise auf Kanälen, die eigentlich nicht betroffen sind. Also einfach die Kabel-Stecker ein paar mal rein und raus (Also nicht die HDMI-Kabel - das ist nur ein "Phantom", vermutlich weil Strom irgendwie "komisch" fließt) und das brachte die Signalqualität dann so hoch, dass man die Sender wieder empfangen kann. (Hinweis: Wir haben noch die Decoderbox zwischen Stecker in der Wand und dem Fernseher und es war das Kabel, was Box und Fernseher verbindet, was die Probleme machte.) Falls das irgendwer irgendwo schon geschrieben hat sorry. Aber ich hatte auf zig Foren nichts derartiges gefunden und wollte es mit der Community teilen, wenn jemand anderes auch mal verzweifelt sucht. Da kommt man ja nicht drauf, wenn man tief in Menüs auf der Softwareseite Troubleshooting macht... also merke: When in doubt, plug in and out Grüße Astroman2017 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unitymedia: Probleme mit Pro7, RTL, usw. Jens2506 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 12 Beiträge |
Tividi Digi Kabel - Empfange kein RTL - Sat1 - Pro7 usw fuzzyfurore am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 33 Beiträge |
Empfange kein RTL, Pro7 usw MarkusDada am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 9 Beiträge |
Kabel BW - RTL, Sat1, Pro7 usw fehlt. Marcelino80 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 6 Beiträge |
RTL,PRO7 . bei Unitymedia nicht zu finden? SE__W610I am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 8 Beiträge |
RTL im KabelBW verschwunden sveze am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 6 Beiträge |
Kein RTL/SAT.1/Pro7 bei Unitymedia DVB-C olli865 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 27 Beiträge |
Unitymedia RTL Tonaussetzer kaiomari am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 5 Beiträge |
Unitymedia Ausfall von Sat 1 RTL Pro7 gestern timeline am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 8 Beiträge |
Arte HD verschwunden bei unitymedia Sifran am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 24 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.004