HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Zwei Fernseher ein Haushalt - Anschluss? | |
|
Zwei Fernseher ein Haushalt - Anschluss?+A -A |
||
Autor |
| |
adikasuhari
Neuling |
12:10
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2014, |
Hallo! Bin vollkommen neu hier und möchte eigentlich Möglichkeiten erfragen um zwei Fernseher in einem Haushalt zum laufen zu bringen. Vorab ist zu sagen, dass ich den Anbieter Unitymedia NRW nutze und zwei Receiver habe. Der Anschluß an der Wand ist im Wohnzimmer und dort dementsprechend auch ein Fernseher und ein Receiver. Jedoch möchte mein Sohn in seinem Zimmer natürlich auch ein weiteren Fernseher haben und deswegen erwerbte ich mir ein weiteres Receiver von Unitymedia. In der alten Wohnung habe ich das weiße Fernsehkabel (weiß leider nicht wie man das nennt) über die gesamte Wohnung gezerrt. In der neuen Wohnung ist dies leider einfach nicht mehr möglich und wäre viel zu kompliziert. Nun möchte ich gerne wissen, ob es andere Möglichkeiten gibt den Fernseher zum laufen zu bringen? Gibt es sowas derartiges wie Wireless? Oder sonstiges? Wäre super dankbar wenn mir das jemand beantworten könnte und vielleicht auch ein Lösungvorschlag anbieten könnte. Danke im voraus! [Beitrag von adikasuhari am 14. Mai 2014, 12:12 bearbeitet] |
||
rura
Inventar |
18:28
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2014, |
Nein, du kommst ohne ein Kabel zu ziehen, oder eine neue Dose zu setzten nicht herum. |
||
|
||
hgdo
Moderator |
21:54
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2014, |
Mit zwei E2-Receivern kann man mit dem Receiver im WZ empfangen und per LAN/DLAN/WLAN zum 2. Receiver streamen.Ob sich der Aufwand lohnt, erscheint mir zweifelhaft. |
||
dialektik
Inventar |
22:14
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2014, |
wobei LAN = zuverlässig = Kabel bedeutet DLAN abhängig von ungestörten konstanten Mindestdatenraten im Stromnetz WLAN naja ![]() |
||
rura
Inventar |
05:18
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2014, |
Er hat UM Receiver, kannst du also vergessen. Schließe mich des weiteren de oben noch aufgeführten Möglichkeiten der Meinung von dialektik an. ![]() [Beitrag von rura am 15. Mai 2014, 05:18 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
10:11
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2014, |
Deshalb schrieb ich ja, dass ich bezweifle, dass der Aufwand sich lohnt. Mir war nur die Aussage, dass es, ohne ein Kabel zu ziehen, nicht geht, etwas zu strikt. [Beitrag von hgdo am 15. Mai 2014, 10:14 bearbeitet] |
||
rura
Inventar |
11:33
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2014, |
Nun, bei den UM Receivern aber korrekt und darum ging es ja. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel TV Anschluss in zwei Räumen Charlie82 am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 2 Beiträge |
Empfange als einziger im Haushalt kein NDR Domla am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 11 Beiträge |
Anschluss einer Antennen Durchgangsdose monty66 am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 4 Beiträge |
DVBC Anschluss funktioniert nicht Djaentz am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 10 Beiträge |
Problem mit Anschluss zweiter Fernseher (Kabelanschluss) Paul2020 am 24.04.2020 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 2 Beiträge |
Kabel Digital Möglichkeiten / Anschluss blackrainxl am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 7 Beiträge |
1 Antennenanschluss - Zwei Räume? Follow am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 4 Beiträge |
Welchen Anschluss habe ich? Jaroldthefirst am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 6 Beiträge |
Kabelfernsehn Anschluss donrodi am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Kabel Anschluss splitten Zinolein1988 am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253