HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Gibt es DVB-C Receiver ohne Scart? | |
|
Gibt es DVB-C Receiver ohne Scart?+A -A |
||
Autor |
| |
Se_Gall
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Aug 2006, 21:37 | |
Ein Bekannter hat noch einen alten Fernseher ohne Scart Anschluss. Jetzt muß er gezwungernermaßen auf digitales Fernsehen umsteigen und sich deshalb einen DVB-C Receiver kaufen. Das Problem ist, dass er den Receiver nirgendwo anschliessen kann. Gibt es die Möglichkeit es so zu handhaben wie damals bei den Videorecordern. Antenne rein und dann durchschleifen? Aber ich denke mal, dass es nicht funktionieren wird. Aber vielleicht gibt es ja für solche alte Kisten doch noch eine Lösung ausser den Schrottplatz?! |
||
4ever_hst
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Aug 2006, 21:39 | |
Naja so ein Ding neu zu bekommen dürfte schwerer und teurer sein, als einen neuen Fernseher zu kaufen... Aber man könnte auch einen alten VCR nehmen, aber auch nicht jden, eben einen, den man auch per Antennenkabel anschließen kann... |
||
|
||
Tieflader
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Aug 2006, 07:00 | |
Das DVB-T Gerät braucht einen Modulator. Er setzt die Video und Audiosignal meist in UHF- Kanäle um, so das ein normales TV-Gerät sie über den Antenneneingang empfangen kann. Solche DVB-T Receiver sollte jedes gutes Geschäft, Markt oder Shop am Lager haben. http://www.bluebuy.de/product_info.php/products_id/3612/ref/26 http://froogle.googl...=N&lnk=next&start=20 [Beitrag von Tieflader am 16. Aug 2006, 07:02 bearbeitet] |
||
anon123
Inventar |
#4 erstellt: 16. Aug 2006, 07:50 | |
Hallo, ausserdem gibt es diese Modulator-Dinger auch separat zu kaufen, und zwar für deutlich weniger Geld als ein neuer Fernseher. Beste Grüße. |
||
crastro
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Aug 2006, 11:13 | |
Normalerweise gibt jeder Sat/Kabelreceiver das Signal auch über den Antennenanschluss aus - deshalb haben die nämlich auch n Antennenausgang. Im Menü lässt sich sogar der Ausgabe-Kanal einstellen.....müsste praktisch jeder Receiver können. |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 16. Aug 2006, 17:27 | |
Einen Antennenausgang haben die Kabelreceiver zwar, aber oft keinen Modulator. Dann wird das Antennensignal nur durchgeschleift, damit der Fernseher weiter auch die analogen Programme zeigen kann. Und wenn es einen Modulator gibt, hat der auch einen Nachteil. Die Dinger produzieren nämlich nur Mono-Ton. Allerdings wird der alte Fernseher, von dem die Rede war, wahrscheinlich ohnehin nur Mono können. Im übrigen weiß ich nicht, ob der Bekannte von Se Gall nicht etwas missverstanden hat. Denn normalerweise komen bei einem Kabelanschluss die analogen und digitalen Programme ja gleichzeitig an, es würde mich mal interessieren, wie es kommt, dass bei seinem Bekannten keine analogen Signale mehr geliefert werden. |
||
Se_Gall
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Aug 2006, 19:45 | |
Erstmal VIELEN DANK für die schnelle und tolle Hilfe! Wirklich geniale Community! Also ich kann es leider auch nur so wiedergeben wie er es mir beschrieben hat. Er hatte bisher einen normalen analogen Antennenanschluss. Ohne Kabelfernsehen! Also nur die ersten 3 Programme und Sat1 mit Schnee! Jetzt hat sein Kabelanbieter aber wohl irgendetwas umgestellt (soweit ich verstanden habe auf digital) und er kann mit seinem alten Fernseher nichts mehr empfangen. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass er sich einen DVB-C Receiver kaufen soll. Das tat er dann auch, aber leider konnte er ihn nicht anschliessen, weil seine alte Kiste eben keine Scart Anschlüsse hat. Das Anschliessen den Antennenkabels in den DVB-C Receiver und das Durchschliefen zum Fernsehgerät hat angeblich nichts gebracht. Gibt es dafür eigentlich eine Lösung? Ich würde ihm eigentlich auch zu einem neuen Fernseher raten. Ach ja...... ich denke mal es ist ihm ziemlich egal ob er mono hat oder stereo. Wer auf so einem alten kleinen Fernseher fernsehen schaut und dann auch nur die ersten 3 Programme, kann nicht so hohe Ansprüche stellen! |
||
4ever_hst
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Aug 2006, 20:10 | |
Na dann hat er aber eine Dachantenne:D Also braucht er einen DVB-T-Receiver, für digitales Antennenfernsehen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C mit Scart = digital? wonne84 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 15 Beiträge |
DVB-C Receiver für TV ohne DVB-C DerBayer am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 5 Beiträge |
Problem mit DVB C Receiver DarkM am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 17 Beiträge |
DVB-C ist nicht gleich DVB-C. Snorre1974 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 8 Beiträge |
DVB-C Receiver grundsätzlich ohne Analog-Empfang? bynight am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 10 Beiträge |
[Suche] Receiver DVB-T und DVB-C mmmm am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
DVB-C mit HD-Receiver oder ohne ? g.stylez am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
DVB-C in Wiesbaden ? ARfreak am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 6 Beiträge |
Receiver für DVB-S und DVB-C mnfl am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 3 Beiträge |
DVB-C-Receiver nötig? wHiTeCaP am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.124