HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Bildsignal auf 20 Röhrenfernseher ausgeben | |
|
Bildsignal auf 20 Röhrenfernseher ausgeben+A -A |
||
Autor |
| |
lighthouse2011
Neuling |
12:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2011, |
Hallo zusammen, ich möchte ein Bildsignal auf 20 Röhrenfernsehern ausgeben. Die Fernseher sollen mit BNC Kabeln angeschlossen sein. Es geht nicht um Tonsignal, lediglich um das Bild. Muss ich für jeden Fernseher einen Signalverstärker haben, oder kann ich an ein unverstärktes Signal mehrere (wieviele?) Fernseher anschließen? Eine Firma wollte mir nur Signalsplitter mit integriertem Verstärker anbieten, aber ich denke, das ist nicht nötig, oder? Zumindest 2-3 Fernseher müssten doch jeweils an ein Signal anzuschließen sein mit (billigen) Splittern, die NICHT das Signal verstärken, oder? Vielen Dank für Antwort! |
||
KuNiRider
Inventar |
11:53
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2011, |
Ich kann mir zwar nicht vorstellen zu was dass gut sein soll ![]() . . . aber wenn du die Röhren mit BNC anschließen willst, handelt es sich höchstwahrscheinlich nicht um Antennsignale sonder um FBAS-Videosignale! Die kann man gerade noch mit einem T-Stück splitten (dann muss man die Helligkeit nachregeln) dann ist ohne Verstärker Schluss. Kabellängen spielen grundsätzlich auch eine Rolle! |
||
georgy
Inventar |
12:00
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2011, |
Du Kunstbanause. ![]() Man kann damit z.B. Videoinstallationen machen oder eine Wand aus Glotzen aufbauen wie z.B. vor manchen WOM-Filialen, als es die noch gab. |
||
KuNiRider
Inventar |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2011, |
... dann müssten wir es aber in den PA-Bereich verschieben! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
anderer Röhrenfernseher, schlechtes Bild w!cked am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 4 Beiträge |
Bildsignal 10% bei Privaten, 100% bei ÖR tom12342 am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 2 Beiträge |
Empfangspegel 17-20% NickB am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 7 Beiträge |
Kabelanschlussabrechnung 1 Hausanschluss - 20 Parteien? 1 Mal oder 20 Mal? willwaswissen am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 4 Beiträge |
UM: 20-25db Schräglage! Entzerrer gesucht DaVinci am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 5 Beiträge |
Umstellung von analogen auf digitales FreeTv Pomn am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 3 Beiträge |
Analoges / digitales Signal cOnt4ct am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 7 Beiträge |
Schnee auf allen Kanälen jetztbinichs am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 4 Beiträge |
Umstieg auf Digitales Fernsehen heyhope am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 6 Beiträge |
samsung le 46 c 530 - analoger kabelanschluss mesutcelik am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230