HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Empfangsprobleme mit DBox2 | |
|
Empfangsprobleme mit DBox2+A -A |
||
Autor |
| |
hauptmann-koch
Neuling |
16:56
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2009, |
Hallo zusammen! Wie in der Überschrift schon beschrieben, habe ich Probleme beim Senderempfang mit meiner DBox2. Vielleicht mal zur Situation: Ich wohne in einer 4 Zimmer Wohnung, jedes Zimmer hat eine eigene Buchse. Der Anbieter ist Kabel Deutschland. Vor meinem Zimmer liegen zwei Zimmer an der Leitung, bei denen die DBox wunderbar funktioniert. Nach meinem noch eines. In meinem Zimmer befindet sich ne Durchgangsbuchse Hirschmann Gedu 10. Analog funktioniert alles ohne Probleme. Schliesse ich jedoch meine Dbox an, beginnen die Probleme. So findet der Sendersuchlauf schon einige Kanäle nicht mehr, die im anderen Zimmer noch ohne Probleme da sind ( z.B. ZDF ist verschwunden). Bei anderen Kanälen stockt das Bild (RTL, MTV, lokaler Kabel Sender etc, KD). Bei wieder anderen Kanälen ist ganz abgehackt der Ton zu hören, aber kein Bild zu sehen. Was kann ich tun? Die Durchgangsbuchse austauschen? Oder gleich n Fachmann beauftragen? Vielen Dank im Voraus und Viele Grüße Hauptmann Koch |
||
mgb
Inventar |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2009, |
Welche Dosen sind denn in den 2 Zimmern davor installiert und welche in dem Zimmer danach? |
||
|
||
hauptmann-koch
Neuling |
07:18
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2009, |
Das lässt sich leider nicht so schnell rausfinden. Da müsste ich meine Mitbewohner erst davon überzeugen ihre Möbel wegzuschieben etc. Kann mans anderst nicht rausfinden ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
08:47
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2009, |
Wichtig wäre die Dose danach, dass sollte auch eine GEDU10 sein, mit einem Abschlusswiderstand im Ausgang! Fehlt dieser oder ist eine EDU 04 eingebaut, sind es vermutlich Reflektionen die deinen Empfang stören, denn wenn das Analogbild ok ist, sollte genug Pegel da sein. |
||
hauptmann-koch
Neuling |
14:36
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2009, |
Das klingt schlüssig. Ich werde so schnell wie möglich versuchen an die Dose ranzukommen und melde mich dann nochmal! |
||
hauptmann-koch
Neuling |
08:52
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2009, |
Habe eben nachgeschaut. In dem Zimmer nach mir ist eine Kathrein ESD 22 mit Endwiderstand (soweit ich das beurteilen kann) eingebaut. |
||
KuNiRider
Inventar |
09:05
![]() |
#7
erstellt: 30. Sep 2009, |
Eine ESD 22 kenne ich nicht und auch bei Kathrein ist nichts zu finden, ESD 32 + 52 wären 3Loch-Sat-Dosen. Wenn aber ein Abschlusswiderstand drinn war, kann sie nicht für die Störung verantwortlich sein. Ich fürchte da sollte mal ein Fachmann mit Messgerät an die Anlage. |
||
hauptmann-koch
Neuling |
09:32
![]() |
#8
erstellt: 30. Sep 2009, |
Ohje kann ich mir Dinge nicht mal mehr 5-min merken ![]() |
||
hauptmann-koch
Neuling |
12:16
![]() |
#9
erstellt: 30. Sep 2009, |
habe mir jetzt gerade schnellentschlossen ein 20-Meter Kabel gekauft und im ersten Zimmer einhgesteckt und quer durch die Wohung verlegt und an meine Box angeschlossen. Das (für mich überraschende) Ergebnis war: Die Box findet noch weniger Kanäle wie wenn ich sie direkt an meine Kabeldose hänge. Spricht also wohl doch fürn schwaches Signal oder? Kann ich es irgendwie verstärken? Danke |
||
chris.mose
Neuling |
10:17
![]() |
#10
erstellt: 31. Okt 2009, |
Hallo, frage lief es vorher einwandfrei? Ich habe nämlich seit einigen Tagen das gleiche Probelm. Teilweise ruckeln oder die Box zeigt kanal nicht verfügbar. Ich habe folgendes festgestellt: Wenn ich mehrere T-abzweige die eigendlich zum Abzweig für eine weiteres gerät gedacht sind zusammenstecke sodas zwischen dbox eingang und antenne diese geräte geschaltet sind läuft es wieder so leidlich. Je schlechter die Verbindung mit der Antenne ist desto besser läuft das Bild. Jetzt kommt der Witz, morgens geht es einwandfrei mittages gibts probleme und nAhcts läuft es wieder. Ein FAchmann der sich das angesehen hat sagt die Box sei kaputt, weil sein Neuer Dokoder einwandfrei läuft. Gruss Christian |
||
mgb
Inventar |
11:08
![]() |
#11
erstellt: 31. Okt 2009, |
Wenn die Box besser läuft je mehr Verteiler du dazwischen hängst, dann ist schlicht und einfach das Kabelsignal an der Dose zu stark und übersteuert den Tuner der DBox2. Du könntest einen regelbaren Dämpfungssteller (Dämpfungsglied) probieren. [Beitrag von mgb am 31. Okt 2009, 11:09 bearbeitet] |
||
hauptmann-koch
Neuling |
22:45
![]() |
#12
erstellt: 10. Nov 2009, |
ich hatte nen fachmann da der folgendes herausfand: das signal war schon an der ertsen büchse sehr schwach. reichte aber gerade noch aus um die meisten kanäle zu zeigen. bis es in mein zimmer gelangte war das signal aber schon zu schwach. ein neuer hasuverstärker und schwupps die wupps funktioniert alles ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ich hab keinen Kabelanschluss in meinem Zimmer Tempor am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge |
TV in Zimmer ohne Anschluss? Jonicei am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 6 Beiträge |
Kabelfernsehnbüchse in anderes Zimmer verlegen Tempor am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Kabellos ins andere Zimmer Tamara87 am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Kabel Tv-Empfang Verstärker in zweites Zimmer Michael_Mühl am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 2 Beiträge |
viele Aussetzer bei Aufnahme mit dbox2 Kabel ttf203 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
Probleme an der Durchschleifdose GrosserPeroni am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 6 Beiträge |
Hilfe, in zimmer 1 pro7 da, in z.2 nicht Affiaff am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 11 Beiträge |
Dbox2 digitaler Empfang Slts am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 6 Beiträge |
Erweiterung Kabelanschluss für ein weiteres Zimmer onkabel am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel (analog, DVB-C)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.258