Kabel Digital Röhre als 2. Gerät

+A -A
Autor
Beitrag
eNots
Neuling
#1 erstellt: 12. Aug 2009, 09:49
Hallo, sollte es im falschen Forum hier gepostet werden oder doch ein FAQ geben das weder suche noch Google ausgespuckt hat tuts mir leid.

Folgendes Thema:
Mein Nachbar (für den ich hier schreibe) hat sich vor kurzem nen LCD FErnseher gekauft (Typ hab ich gerade nicht zur Hand)

Jetzt ist natürlich das Bild schlecht (läuft ja auch über Kabel Analog)

Jetzt kommt hinzu, dass zu dem LCD Fernseher noch 3 andere TV´s sich in Benutzung befinden (für alte Spielekonsolen, Schlafzimmer, etc.)

Ist es möglich (das konnte ich bei Google nicht rausfinden)
Kabel Digital Anschluss zu beantragen (z.B. über Kabel Deutschland) und somit über den LCD Fernseher Digital zu sehen und zusätzlich die alten Fernseher laufen zu lassen?
Oder würden dann alle anderen Fernseher einen Digitalreceiver benötigen?

TL;DR Cliffnotes:
- LCD TV via Digital
- 2. bzw. Altgeräte trotzdem kompatibel ohne Receiver

Wäre echt dankbar über Antworten
player495
Inventar
#2 erstellt: 12. Aug 2009, 15:21
Analoger und digitaler Empfang sind im Kabel gleichzeitig möglich. Zum digitalen Empfang ist lediglich ein Digitalreceiver notwendig, an den das gewünschte TV-Gerät angeschlossen wird. Da die Antennenleitung durch den Receiver durchgeschleift werden kann, ist selbst mit diesem Gerät die Benutzung des internen Analogtuners möglich.
In der Regel sind in den Kabelnetzen die öffentlich-rechtlichen Sender unverschlüsselt, d.h. mit einem beliebigen DVB-C Receiver und ohne Anmeldung und Extra-Kosten, zu empfangen. Zum digitalen Empfang der Privatsender ist ein Abo und ein zum Kabelnetzbetreiber passender Receiver notwendig.

gruss player
mgb
Inventar
#3 erstellt: 12. Aug 2009, 18:42
Davon abgesehen unterstützen viele LCD's aus dem Modelljahr 2009 DVB-C und man braucht noch nicht einmal einen Receiver um die öffentlich-rechtlichen digital ohne Zusatzkosten zu gucken.
eNots
Neuling
#4 erstellt: 13. Aug 2009, 06:56

player495 schrieb:
Analoger und digitaler Empfang sind im Kabel gleichzeitig möglich. Zum digitalen Empfang ist lediglich ein Digitalreceiver notwendig, an den das gewünschte TV-Gerät angeschlossen wird. Da die Antennenleitung durch den Receiver durchgeschleift werden kann, ist selbst mit diesem Gerät die Benutzung des internen Analogtuners möglich.
In der Regel sind in den Kabelnetzen die öffentlich-rechtlichen Sender unverschlüsselt, d.h. mit einem beliebigen DVB-C Receiver und ohne Anmeldung und Extra-Kosten, zu empfangen. Zum digitalen Empfang der Privatsender ist ein Abo und ein zum Kabelnetzbetreiber passender Receiver notwendig.

gruss player


danke für die antwort. der rest war mri schon klar - mir gings lediglcih darum ob ich bzw. er mit seinen alten fernsehern weiter ohne änderung schaun kann auch wenn er ein KD digital abo geschaltet hat per receiver in seinen LCD (er hat leider keinen internen DVB-C tuner )
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Röhre vs. digital
higi2018 am 01.12.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2018  –  7 Beiträge
Röhre und Kabel digital. Macht das Sinn?
aku am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  3 Beiträge
Kabel Digital
laschi83 am 16.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  4 Beiträge
Kabel digital Eurosport 2
doktorkralle_ am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  6 Beiträge
2. Receiver für Kabel Digital?
TimeWarp am 28.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  5 Beiträge
Kabel Digital
hacke am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  5 Beiträge
Kabel Digital
neuling_2006 am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  8 Beiträge
Sat Digital oder Kabel Digital?
gullivertr am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 24.02.2006  –  2 Beiträge
Kabel Digital+ . brauche ich Kabel Digital zusätzlich?
VisionMaster123 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  4 Beiträge
kabel digital
jason233 am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.466

Hersteller in diesem Thread Widget schließen