HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kabel Digital | |
|
Kabel Digital+A -A |
||
Autor |
| |
neuling_2006
Neuling |
#1 erstellt: 04. Sep 2006, 16:04 | |
Hallo zusammen, ich brauche mal Eure Hilfe. Vor kurzem habe ich mir einen neuen LCD-TV (LG 37LC2R) gekauft. An und für sich bin ich mit dem Gerät zufrieden. Außer beim Empfang, da ich Kabel Analog nutze. Nun möchte ich auf Kabel Digital (KabelDeutschland) umrüsten, da ich mir dadurch einen besseren Empfang erhoffe. Ein Kollege von mir hat vor kurzem seinen Kabel Digital- Anschluß gekündigt. Dieser wird Anfang November stillgelegt. Könnte ich nun seinen Receiver (ich glaube Fa. Pace) samt Smartcard übernehmen? Ich denke, dass ich dann bei KabelDeutschland anrufen müsste, um die Smartcard erneut zu aktivieren. Ist der Anschluss mit der Smartcard gekoppelt, oder kann ich da x-beliebig wechseln? Oder sollte ich mir doch ein Komplettpaket (4,90 €/Monat) abonnieren, weil ich dadurch billiger fahre? Habe auch schon gehört, dass man sich einen KD-Techniker bestellen kann, der einem den Anschluss ausmisst, und dadurch dann angeblich einem sagen kann ob sich das digitale Paket rentiert. Wie seriös ist das? Die werden doch einem eh´ nur sagen, dass man das digitale ABO braucht. Vielen Dank für Eure Hilfe/Ratschläge. |
||
Compiguru
Inventar |
#2 erstellt: 04. Sep 2006, 18:37 | |
Worauf bezieht sich die 4,90? Sind das bei Dir die Kosten für Kabel Digital pro Monat? Bist du sicher? Wie machst Du das? Ich bin bei Kabel Deutschland und bezahle 14,13 pro Monat für Kabel analog. Nach telefonischer Rückfrage hat mir mir angeboten meinen Anschluss aufzuwerten, dann würde ich 16,90 pro Monat zahlen und zusätzlich würde man mir für 4,90 in der ersten 3 Monaten Kabel digital zur Verfügung stellen. Nach drei Monaten wären dann für Kabel Digital 10,90 fällig (statt 4,90)- macht zusammen 27,80 pro Monat!! Die haben doch den Schuss nicht gehört ciao compiguru [Beitrag von Compiguru am 04. Sep 2006, 18:38 bearbeitet] |
||
|
||
neuling_2006
Neuling |
#3 erstellt: 04. Sep 2006, 20:03 | |
Hallo Compiguru, die 4,90 € beziehen sich auf das Monat. Natürlich kommen da die Kosten für den Basisanschluss hinzu. Kabel Home würde ich nach 3 Monaten künden (die Sender, die dort zusätzlich angeboten werden, brauche ich sowieso nicht - außerdem ist das Ganze zu teuer). Summasumarum wäre ich dann bei 21,80 € (eh schon teuer). Was heißt bei Dir "aufwerten" von 14,13€ auf 16,90€. Was wurde da gemacht? Weißt Du ob das mit der vorhanden Smartcard klappen könnte? Grüße |
||
Compiguru
Inventar |
#4 erstellt: 04. Sep 2006, 20:18 | |
Hi, so wie ich es verstanden habe, wird mein Anschluss auf digital Empfang aufgewertet, was zusätzlich 2,50 Euro kostet (im Moment zahle ich 14,13 pro Monat für Kabel analog). Für Kabele Digital (also zusätzlich 35 Programme) müsste ich dann in den ersten 3 Monaten 4,90 inkl. Receiver bezahlen. Behalte ich Kabel Digital wird ab dem dritten Monat 10,90 statt 4,90 fällig. Kündige ich vor Ablauf der 3 Monate Kabel Digital, dann kann ich den Receiver behalten und kann (wegen der Aufrüstung) trotzdem die bestehenden Programme weiterhin in digitaler Qualität empfangen. Das heist für mich, entweder versuche ich mein Glück mit DVB-T oder ich lasse meinen Kabel analog für 2,00 im Monat aufwerten, kaufe mir einen Receiver und schaue die bstehenden Programme in Digital. Damit wäre mir eigentlich geholfen, denn mir geht es nur um die Qualität, die dank 40 m Kabel bei analog nich so doll is Was die Smartcart angeht kann ich dir nicht helfen, aber ruf doch ma die Hotline an - hab ich eben auch noch ciao compiguru PS: Diese 4,90 gelten nur in den ersten 3 Monaten, danach kostet es 10,90 soweit ich weis [Beitrag von Compiguru am 04. Sep 2006, 20:27 bearbeitet] |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Sep 2006, 06:50 | |
@Compiguru
Falls jemand das digitale Upgrade bei KD bestellt sollte er beachten, dass KD Home spätestens nach sechs Wochen gekündigt werden muss, damit kein Monatsabo daraus wird. |
||
americo
Inventar |
#6 erstellt: 05. Sep 2006, 07:18 | |
ich versuche mal deine fragen zu beantworten. das mit dem KD techniker ist so eine sache. sollte der feststellen, dass mit deinem anschluss alles ok ist, beazahlst du für diesen "service". wieviel weis ich nicht, am besten mal bei KD erkundigen. in den meisten fällen wird aber wohl seitens KD alles bestens sein, höchstens deine hausverkabelung probleme machen . die kabelgebühren sind abhängig von den wohneinheiten. je mehr an einer anlage dran hängen, desto günstiger die kabelgebühren für den einzelnen. prinzipiell muss am bestehenden kabelanschluss nichts geändert werden bei der umstellung von analog nach digital. was du brauchst ist lediglich die smartcard für die 2,50 oder 2,99/monat. auf kabel digital home würde ich eher verzichten, ist aber natürlich geschmckssache. und auch die receiver die KD anbietet, gehören wohl zu den schlechteren geräten. da würde ich besser bei ebay schaun und mir nen humax-pr-fox-c, nen technisat pr-k oder den neuen von technisat kaufen. die beiden ersten bekommt man mit etwas geduld bei ebay ab ca. 50 oder 60 euro neu(wertig). als erstes würde ich aber mal am receiver von deinem kollegen ausprobieren, ob die freien- öffentlich rechtlichen programme wirklich bessere bildqualität bringen. evtl. funktioniert ja die smartcard sogar noch und du hast jetzt schon das, was du möchtest. ich weis nicht, wie schlecht dein kabel ist, bei mir ist die verbesserung bei den digitalen ÖR z.b. mit einer d-boxII feststellbar, ein quantensprung ist's aber wirklich nicht. |
||
Chemnitzforever
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Sep 2006, 08:09 | |
Bei uns sind es 9 Wohneinheiten und ich bezahle 20,90 incl. der 10,90€. Lohnt sich eigentlich, ich schaue die Kabel digital home Programme relatv oft. |
||
neuling_2006
Neuling |
#8 erstellt: 10. Sep 2006, 09:49 | |
Hallo, vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe am Freitag mit KD telefoniert. Die wollten mir zwar am Anfang Kabel Home aufbrummen, aber nach mehrmaligen Nachfragen kam heraus, dass für 2,99 € / Monat die Smartcard reaktiviert werden kann. Somit alles i.O. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel Digital Receiver und Anschluß Wenny11 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 5 Beiträge |
Kabel BW schlechter analog Empfang BonoSab am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 2 Beiträge |
Kabel Empfang - digital / analog - mit CableStar HD2 tom_lpz am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 2 Beiträge |
Kabel Digital empfang mit Macrosystem -Komet- am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
Kabel Digital - schlechte Bildqualität christi@n am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 16 Beiträge |
Schlechter Empfang Kabel Digital HeinzTomato am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 4 Beiträge |
Besserer Empfang durch Kabel Digital ? Dirkcomp am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 6 Beiträge |
wie von Kabel analog zu Kabel digital? annika am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 4 Beiträge |
Kabel Digital Empfang für Newbie nisemmok am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 4 Beiträge |
Kabel Digital Pace Receiver affe am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.166