UnityMedia digital: kein Empfang bei S34 / 410Mhz (u.a. ARD, WDR 3, HR3, SWR, BR3)

+A -A
Autor
Beitrag
sork
Neuling
#1 erstellt: 27. Mrz 2009, 13:22
Hi zusammen!

Ich empfange bei UnityMedia keine digitalen Sender auf dem Kanal S34 (410 Mhz). Das sind z.B. ARD, WDR 3, HR3, SWR und BR3.

Das Problem tritt schon länger auf, hatte es aber bisher auf den Verstärker bzw. Anschlussdosen geschoben, da es auch andere Empfangsprobleme gab. Letzte Woche habe ich dann den Verstärker, Verteiler und Abschlussdose (vorher kein Empfang auf "niedrigen" Kanälen) ausgetauscht. Alle anderen Programme (analog und digital) funktionieren nun einwandfrei.
Anmerkung: Mit Entzerrer und Dämpfungsregelung habe ich die Signale jetzt soweit angepasst, dass auf dem niedrigsten digitalen Kanal (S2 bzw. S3) und dem höchsten Kanal die Signalstärke jeweils bei ca. 90-100% liegt. Gleiches gilt für die Empfangsqualität. Wie gesagt, alle anderen analogen und digitalen Kanäle funktionieren einwandfrei.

Meine Hardware:
Axing BK Verstärker 25dB (BVS 2-01)
Axing 2-fach Verteiler premium-line (BVE 2-01)
2 Enddosen im Mehrfamilienhaus, keine Zwischendosen
Receiver: Technotrend Micro C254

Den Receiver hatte ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und einen neuen Suchlauf gestartet.
Aber auch wenn ich nun einen speziellen Suchlauf auf den Kanal S34 - 410 Mhz (256QAM, 6900SR) mache findet er dort keinen Sender (Signalstärke und Qualität immer 0)
Ich habe auch schon den Receiver ohne Anschlussdose direkt an das Kabel angeschlossen, aber auch keine Veränderungen...

Habt Ihr noch einen Tipp woran es liegen könnte??

Danke und Gruß
sork
Volterra
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2009, 15:50
Bin ebenfalls bei UM.

Kann Sat und Kabel empfangen. In der Regel wird digital über Sat empfangen.

Eine Dbox2 (Kabel-Nokia) empfängt aber Deine Problemkanäle klaglos mit Bestwerten (BER/SNR)

Allerdings zeigt die Box Deine Problemkanäle alle mit 408Mhz an.

Wenn ich auf die UM Seite gehe, sind da ganz andere Mhz Werte ablesbar.
KuNiRider
Inventar
#3 erstellt: 27. Mrz 2009, 16:19
Was sind Enddosen?
Nach einem Verteiler sollten da Durchgangsdosen + Abschlusswiderstand sein.
100% Pegel sind i.d.R. zu viel!
Pegel runterregeln und auch noch Entzerren geht mit diesem Verstärker nicht, da beide Regler vor der Vorstufe sind


[Beitrag von KuNiRider am 27. Mrz 2009, 16:20 bearbeitet]
sork
Neuling
#4 erstellt: 27. Mrz 2009, 17:00
@KuNiRider:
Mit Enddosen meine ich Antennendosen mit eingebauten Abschlusswiderstand.
Den Pegel werde ich am Wochenende noch angleichen und ausprobieren, aber was meinst Du mit "Pegel runterregeln und auch noch Entzerren geht mit diesem Verstärker nicht"? Der Verstärker hat beide Regler und das Signal wird auch entsprechend beeinflusst.

@Volterra:
Danke für Nachschauen der Frequenz. Welche Werte findest Du auf der UM-Seite? Unter http://blob.unitymed...eup_2008-10-28,0.pdf sehe ich für das digitale ARD den Kanal S34 bei 410 Mhz.

Ich denke es liegt auch nicht an der generellen Einspeisung, sondern irgendwo im Haus. Aber ich weis nicht mehr wo ich suchen soll...

Gruß
sork
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 27. Mrz 2009, 17:44

sork schrieb:
@KuNiRider:
Mit Enddosen meine ich Antennendosen mit eingebauten Abschlusswiderstand.


Sowas gibt es nicht! Der Abschlusswiderstand ist immer ein extra Bauteil. Dosen mit nur einem Eingang und ohne Ausgang sind Stichdosen und erzeugen hiter einem zweifach-Verteiler höllische Reflektionen!
FAQ-Kabel-TV

Und natürlich hat dein Verstärker zwei Regler die beide funktionieren aber du drückst den Verstärker ins Rauschen wenn du beide benützen musst und dass wirst du müssen, weil der Verstärker etwas heftig ist für nur 2 Dosen, besonders wenn es wirklich Stichdosen sein sollten.
Um mit einem miesen Übergabepegel von 64dB/S4+62dB/K21 auf guten Dosenpegel von 70dB zu kommen benötigst du ca 20dB Verstärkung (= 5dB zuregeln) + 4dB Entzerrung und deine Vorstufe sieht somit nur noch ca.55dB was viel zu wenig ist
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Empfang von WDR und SWR
Lotte_L. am 04.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  8 Beiträge
digital kein ARD Empfang
CGloede am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  14 Beiträge
kabel digital kein empfang von ard, arte, .
pulga am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  9 Beiträge
Kabel Digital kein ARD, WDR, Arte.
geestyle am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  12 Beiträge
Digital Kabel Unitymedia mässig ?
Rainer-Wi am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  13 Beiträge
Kein Empfang von MDR,HR usw. bei Unitymedia
JesMaili10 am 14.06.2015  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  13 Beiträge
Kein Empfang von RTL , SAT1 bei Unitymedia Digital
skyman200278 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  3 Beiträge
Kein ARD-Empfang auf KDG digital
Rooby am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  4 Beiträge
Sender verschwinden bei Unitymedia (Sony Horror Homeservice)
flimmerlümmel am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  17 Beiträge
hilfe bezüglich unitymedia empfang
peterlustig463 am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen